Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Luder

Members
  • Gesamte Inhalte

    188
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Luder

  1. http://www.myvideo.de/watch/5697941/My_Accord_CB7
  2. Wenns Thermostat hinüber wäre dürfte er eher gar nicht erst warm werden weils zu früh aufmacht. Tippe wenn mal eher auf nen Sensor. Wobei das Thermo zu tauschen durchaus ratsam ist wenn man schonmal dran ist. Die 15 Euro sollte man investieren und es ist ja wirklich fix gemacht. Zuviel kann man eigentlich nicht einfüllen. Die Suppe kommt einem dann oben schon entgegen wenns zu voll wird.
  3. Mach Dir keinen Kopf. Bei mir isses exakt genauso. Ich hab damals mal auf verdacht nen kaum gelaufenes Getriebe besorgt und drangesetzt. Ich dachte das alte gibt den Geist auf. Bei dem anderen wars genauso. Dat is normal. 400 Euro in den Sand gesetzt. :/ Was haste für Öl drin? 15W40? Dies hab ich derzeit drin. Bei niedrigen Temperaturen keine gute wahl. Werde demnächst wieder 10w40 reintun. Ist das öl einmal warm ... lässt sichs butterweich und knackig schalten. Is aber arg kalt draussen isses recht hakelig am Anfang. Und das nervt schon bissel.
  4. Ich hatte damals auch nen Ca5. Und genau das selbe Prob mit dem Lichtschalter wie Du irgendwann. Scheint echt eine Krankheit bei den Modellen zu sein. Kurze zeit später hatte ich ihn eh verkauft... daher hatte ich mich um das Problem nicht weiter gekümmert. Aber einen Kabelbruch? Ich meine die Kabel bewegen sich ja nicht. Wie soll da eins brechen? Stell ich mir schwierig vor. Wenn ein Kabel jetzt permanenter Bewegung ausgesetzt ist ok ... aber so?
  5. Ja ich hatte auch mal nen CA5. Die laufen und laufen und laufen ... und rosten leider auch ganz gut. :(
  6. Vor allem hätte ich bei nem zu losen Zahnriemen schiss das er überspringt und die Ventile schön krummgeschlagen werden. Das kann auch mal schnell in nem bösen Motorschaden enden.
  7. Gute Entscheidung. Du wirst es nicht bereuen. Echt ASI das da einer einfach abgehauen ist. X( 30mm ist eine gesunde wahl. Optimal passen da dann 17er rein. Kann aber sein das du dann die kante hinten umlegen lassen muss. Gebördelt werden muss aber nicht. Dann mal viel Spaß mit dem Gefährt. Vor allem fährst nen seltenen Wagen von der Motorisierung (aber von dem CB überhaupt) her. Davon sind derzeit angemeldet rund 570 in Deutschland. Mit kleineren Maschinen wirds noch bissel mehr geben. Mir fällt gerade die sehr saubere Servopumpe und der Behälter dafür auf. Scheint als sei das mal gewechselt worden. Hatte der vorne mal nen Crash? Son Behälter muss man normal nie austauschen. Vergleich auch mal wie sich das Fahrverhalten und der Verbrauch ändert wenn du auch mal den orig. Ansaugtrakt wieder einbaust. Ich wollte mir damals auch mal nen Intake einsetzen weil ich dachte ist kultivierter dann. Hab ich aber dann sein lassen, nachdem man mir sagte das nen Intake nicht unbedingt zum positiven beiträgt. Aber kannst ja mal berichten .. würd mich mal interessieren. Ja und Auspuffblende bitte ab. :D Das steht ihm gar nicht. Aber schreibst ja das die wegkommt.
  8. Doch doch. Die Griffschale sitzt nur ziemlich stramm drin. Musste mal kräftig nach links oder rechts (bin grad net sicher) drücken. Aber ich mein nach rechts. Probiers mal. Kann man dann ganz leicht rausnehmen. Aber auf KEINEN Fall ziehen oder versuchen nach vorne rauszuhebeln. Dann brichst Dir u.U. die Haltenasen ab und dann haste nen Problem. Boxentechnisch kann man orig. max. 16er Reinpacken. Aber selbst dafür muss man sich noch nen MDF Rahmen bauen, damit der Magnet nicht an die Scheibe kommt wenn man diese runterfährt. War zum. bei meinen 16ern so. Vllt,. gibts auch welche mit schmalerem Magnet. Aussägen musste die Plastikschale in der Tür dafür so oder so. Glaub das ist nur für 14er ausgelegt.
  9. Achso. Ok. Ich hab bei mir 15W40 nach dem Motortausch reingetan vor kurzem. War ein fehler. Bei Temp. unter 5 Grad lässt er sich im kalten Zustand sehr hakelig schalten. Werde da die Woche das Öl gegen 10W40 tauschen. Dann sollte wieder gut sein.
  10. Naja bei den heutigen Autos mag das mit dem MTF bei Honda hinkommen. Aber wieso meinst steht denn 10W40 im Werkstatthandbuch? Hab mir damals bei Afra mal 2 Liter öl fürs getriebe geholt. Der Typ wollte mir glatt erzählen das auf JEDEN Fall MTF rein muss. Der konnte nicht glauben das da normales Mineralöl reinkommt. Am ende hatter nur gemeint: Ja ist ja ihr getriebe. Wäre es das falsche würds getriebe ja nicht schon 10.000de Kilometer halten.
  11. Na genau so ein MTF Kram soll man da nicht reinschütten. 10W40 oder 10W30! Steht auch so im WHB. Wobei 15W40 auch ok ist. http://www9.picfront.org/picture/ioUGkoudPJ/thb/Bild2.png
  12. Hehe. Hab grad mal die Pixx auf deiner Page von Deinem CG angeschaut. Echt chic. So würd ich mir den auch vorstellen. Nix mordsmäßig aufgedonnertes sondern einfach nur Understatement. Das is das was ein Accord verdient. :D Jetzt müsste er noch die große Maschine drinhaben. 8)
  13. Ah nice. Nen Race-CB. :D Aber tu bitte die anderen Aussenspiegel wieder dran. Diese ATU-Bling-Bling Teile wirken wie ein Fremdkörper und gehen mal gar nicht. Is ja schließlich kein Golf 3 oder Kadett oder Corsa. ;) Ist am Motor was gemacht? Weil das Tacho bis 270 geht.
  14. Jo der sieht noch so aus wie auf den Bildern.:D http://www.sl-soft.de/component/option,com_ponygallery/Itemid,68/func,viewcategory/catid,6/ Die Session ist noch gar nicht so lange her. Mitte 2007. Bin am Überlegen ob ich mir nicht Positionsleuchten dranmachen soll. Kommt bestimmt gut.
  15. Hehe. Naja man hört ja wie und das er läuft. Mehr wollte ich gar nicht.
  16. Ööhm wo schieb ich denn von mir was auf andere? Falls Du das mit der Fehlinterpretation meinst ... das ist dann ja eher von mir falsch aufgefasst worden. Habe halt nur den Hinweis gegeben auch mal Smilies zu benutzen um es eindeutiger zu machen. Mit dieser Aussage schiebe ich doch keinem was in die Schuhe. Hat nix mit dem Zahnriemenwechsel zu tun der Motorschaden den ich hatte. Kann halt passieren. Meine 2 Hondas davor hatten beide 300.000 auf der Uhr und liefen wie ein Uhrwerk. Steckt man halt nicht drin. Da ist in der Zeit nix schiefgelaufen bei mir. Höhere Gewalt eben. Normal kriegt man die alten Motoren bei guter Pflege nicht kaputt. Daher habe ich auch nie mit sowas gerechnet. Wer tut das auch schon. War zwar jetzt nen Haufen ARbeit und mein Erspartes ist nun auch futsch .... :( aber dafür das Teil jetzt wieder am Rollen zu haben ... unbezahlbar. :D Habe es nicht eine Sekunde bereut. Ganz davon abgesehen das der Motorwechsel praktisch problemlos vonstatten ging. Dafür das ich sowas vorher noch nie gemacht habe .... Ok am Ende hatte ich die ALB und Batterie-Leuchte am funzeln. Hab schon gedacht: Shit, da is was zerschossen. War aber nur ein Kabel was ich für Masse hielt und an die Karosse geschraubt habe. Bis ich bemerkte das am sicherungskasten oben links ne öffnung war wo nix drin war. Da fiel es mir wie Schuppen von den Augen ... kabel an den Kasten geschraubt ... Lämpchen aus. :D Und allemal besser als 5000-6000 Euro für nen neuen Wagen auszugeben. Bei meinem weiss ich wenigstens was ich habe und die Substanz ist für das ALter noch 1A. Und er ist mittlerweile echt selten geworden. Ganz zu schweigen von der Old-Skool Optik. Das sieht wenigstens noch nach Auto aus. Schön eckig und kantig. Ich bin vorn paar Wochen mal nen CG-Accord gefahren weil ich vorhatte den CB zu verscherbeln. Der CG is ja so ganz chic .. auch von innen. Aber an den Flaire kommt der bei weitem nicht ran. Ganz zu schweigen von dem etwas schwächelnden Motor (gut den ich probegefahren habe hatte nur den 1,8er drin). Da war für mich klar .. der alte muss wieder laufen.:D
  17. Klar verstehe ich Spass. Daher bin ich jemander der, wenn er was spassig meint, sich der Palette an Smilies bedient. Das beugt Mißverständnissen und Fehlinterpretationen vor. ;) Zu schnell kann man sonst was in den falschen Hals bekommen.
  18. Dem hab ich nix hinzuzufügen. :D Das is genau das was ein CB verdient. http://www.sl-soft.de/component/option,com_ponygallery/Itemid,68/func,viewcategory/catid,4/;)
  19. Genau. NUr CB7 und CB8 stehen für nur eine Maschine. Den 2,2l.
  20. Die Versicherung wird auf jeden Fall um einiges günstiger als beim Luden. Hab damals für meinen BA4 mit 109 PS satte 200 tacken mehr gezahlt als für meinen CB7 jetzt. Und das bei weniger hub und leistung. Prelude wird halt viel von Jugendlichen gefahren. Übrigens ... für alle die es interessiert. Habe vorgestern mal beim Kraftfahrtbundesamt angefragt wieviel von dem Cb7 noch rumfahren ...... 547. :D Das nenn ich rar. Stillgelegte sind nicht mit enthalten. Denke die Cb3 wirds noch bissel öfter geben.
  21. Aaaaaaaaalso. Erstmal Glückwunsch das du erwägst dir einen CB zuzulegen. Wäre ja schade wenn die alle irgendwann in Afrika rumfahren würden. :D Bei nem CB kannste fast nix falsch machen. :D Achte beim Kauf drauf, dass die Bremsen vorne noch ok sind. Die zu wechseln ist recht aufwändig. Die Scheibe wird mit dem Radlager rausgepresst und das Lager ist danach nicht mehr zu gebrauchen. Daher wenn evtl. Scheiben gemacht werden müssen, da keinen Billigschund von eBay nehmen sondern von Nipparts oder evtl. orig. von Honda. Sollen ja schließlich lang halten. Hab meine jetzt schon 70.000 drauf und die sind noch propper dabei. Ansonsten nur so die üblichen Kandidaten beachten wie Achsmanschetten usw. Wie bei anderen Autos auch. Vllt. auch mal die Verteilerkappe abschrauben und gucken ob Staub drin ist. Die alten ZV (zumindest bei den Preludes) haben schonmal gerne die ANgewohnheit das sich das Lager auflöst und der Finger bzw. die Welle dann den ZV von drinnen zerkleinert. Vllt. auch schauen ob er nen Fehlercode auswirft. Unten rechts im Beifahrerfussraum diese kleine Seitenverkleidung abmachen und dann teppich an der stelle vorklappen. Dahinter befindet sich nen 2 Poliger Diagnosestecker. (Im originalzustand ist der mit Isoband am Kabelstrang befestigt). Den mit nem kleinen draht brücken, Zündung anmachen und gucken ob die Motorkontrtolleuchte dauerhaft brennt. Wenn ja ... alles io. Wenn sie anfängt zu blinken haste einen bzw. evtl. mehrere Fehlercodes. Was das Thema Rost angeht. Kann man recht sorgenfrei bei dem Wagen sein. Ausser im Schiebedachrahmen (meist die rechte vordere Ecke) fängt es schonmal gern an zu rosten. Aber das Problem haben viele Fahrzeuge. Ist jetzt nix spezielles bei Honda. Und tu dir einen Gefallen. Hol dir bloß nicht den mit 90 PS. Da wirste denke ich leichte Depressionen bekommen. Man will ja auch vorwärts kommen. :D Ich würde da mind. zum 133 PSer raten. Auf jeden Fall halt Einspritzer und keinen schnöden Vergaser. Ich selber fahre den CB7 mit 150 PS 2,2 Liter. Der Verbrauch ist für so eine Maschine sehr moderat. Auf 8-9 Liter kannste ihn bei schonender Fahrweise bekommen. Ich selber fahre gerne etwas zügiger und da lieg ich in der Stadt so bei 9-10 Liter. Geht völlig in Ordnung. Und er geht auch ganz gut nach vorne. Man merkt die 2,2l schon nen bissel. Es macht auf jeden Fall echt Spaß den Wagen zu bewegen. Ebenso wie Du ists die Old-Skool Optik die es mir bei diesem Wagen angetan hat. Und er ist ziemlch selten (vor allem mit der großen Maschine). Nicht son Einheitsbrei wie manch andere Kisten. Ich hoffe Dir etwas geholfen zu haben. Ach ja. Steuern zahl ich 332 Euro im Jahr. Haftpflicht bin ich bei 55% und zahle 640 Euro. Fast schon ein Schnäppchen wenn man die größe und Motorisierung des Wagens bedenkt. Aber ist halt kein jugend-proll-auto. Mehr ne Familienkutsche. Das senkt den Preis für Versicherung immens.
  22. Naja wenn ein Wagen 8 Wochen an derselben Stelle steht von Bäumen umgeben. Wichtig ist für mich die Tatsache das er wieder läuft und nicht das ein paar Blätter draufliegen. :roll: Natürlich hab ich die Blätter später dann entfernt. Aber ok. Du darfst mich für diese Schmach öffentlich auf dem Marktplatz steinigen. Wie konnte ich nur. Ich könnt ja auch sagen: "Mach Deine komische UBB da auf dem Bild mal aus. Wie peinlich." So, genug des Kindergartens.
  23. Soooooo. Dem Wägelchen ist neues Leben eingehaucht. Nachdem ich jetzt summasumarum 21 Std. dieses Weekend damit verbracht habe den neuen Motor vorzubereiten (Schwungscheibe tauschen, da Automatik. ASB tauschen wegen anderem Kabelbaum) schnurrt das Wägelchen nun wieder wie ein Kätzchen. :gitarre:gitarre:gitarre:gitarre:gitarre:gitarre Die Kiste hat auf allen 4 Pötten 16 Bar Kompression und läuft einfach nur klasse. Hat 112.000 runter. Und da er vorher nen Automatik war gehe ich davon aus das Opa den bewegt hat. Scheint auch immer brav in der Hondawerkstatt gewesen zu sein. Zahnriemen nagelneu mit Honda-Schrift drauf. Daher hab ich mich entschlossen nicht meinen alten (der erst 5.000 runter hat) draufzumachen sondern den den dran war zu lassen. Man kann von ausgehen das der bei 100.000 gemacht wurde. Die Nockenwelle und alles andere sieht aus wie geleckt. Nicht ein Krümmel Ölkruste oder so. Richtig schön messing-farben. Habe hier noch nen kleines Vid wo man das Kätzchen wieder schnurren hören kann. :gitarre http://qsxs.qserve.de/~sl/extern/motor/100_2004.avi Anbei noch 3 Bildchen von dem guten Stück: http://qsxs.qserve.de/~sl/extern/motor/ventile.jpg http://qsxs.qserve.de/~sl/extern/motor/Motor1.jpg http://qsxs.qserve.de/~sl/extern/motor/Motor2.jpg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.