Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Wunderbär

Members
  • Gesamte Inhalte

    209
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wunderbär

  1. Guten Abend, habe gerade bei meinem CM2 die Motor- und Getriebelager getauscht. Nun habe ich im Stand und auch während der Fahrt ein relativ starkes vibrieren im ganzen Wagen - der Innenspiegel vibriert so stark, dass ich Probleme habe, den hinter mir fahrenden Verkehr klar zu erkennen. Wenn ich die Automatik (im Stand) auf „N“ stelle, ist die Vibration quasi weg. Daher meine Vermutung, dass die neuen Getriebelager sich vielleicht erst noch setzen müssen? Was sagen die Profis hier im Forum dazu?
  2. Die Tuningkette nebst -spanner vom Hersteller TODA mit ihren Modellnummern für den K24A3: Kette - 14401-K24-000 Spanner - 14510-K24-000 Werde ich mir demnächst auch ins Lager legen...
  3. Denke ein CD-Spieler im Auto ist um einiges robuster ausgelegt, als ein Modell für den Hausgebrauch. Eine Reinigungs-CD sollte daher keine Probleme machen, wobei ich sowas bislang noch nie nutzen musste - weder im Auto, noch Zuhause Wobei man in Deinem Fall einen Schaden am CD-Spieler natürlich auch nicht ausschließen kann. Eventuell ausbauen und per Hand reinigen?
  4. Ok, hatte vergessen zu erwähnen, dass ich ja letztes Jahr eine Kennfeldoptimierung habe durchführen lassen (Team VTEC). Da wurde wohl auch das Drehzahlniveau angepasst. Kann das übrigens nur Jedem empfehlen... 8) Aber ich werde nochmal genauer auf das Drehzahlverhalten gucken, sobald ich meinen Wagen wieder aus der Werkstatt zurück habe.
  5. Kann ich machen...wenn es in Berlin mal wieder -10° werden sollten :D
  6. Wie pw84 richtig gesagt hat...keine Verbindung nach Außen erlauben (Firewall) oder noch besser, nur noch offline unterwegs (WLAN ausschalten im Rechner) wenn man ein Zweitgerät besitzt und gut is. Mir war sogar so, dass man das WHB laut Anleitung eh nur mit dem alten IE nutzen sollte.
  7. Wie kommst Du denn darauf? Der Acrobat Reader ist doch installiert - da sollte es eigentlich keine Probleme geben...wird halt nur keine Updates mehr geben. Und davon abgesehen scheint es gar keine „Abschaltung“ zu geben -> https://helpx.adobe.com/support/programs/eol-matrix.html
  8. Meiner hat die 800 U/Min grundsätzlich immer...warm wie kalt
  9. Bin jetzt nicht der Profi, aber 1500 U/Min im Stand? Das ist arg viel. Ich habe nur ca. 800 U/Min... Und beim Anlasser können die Kohlen wohl hängenbleiben...gibt ein entsprechendes Ersatzteil dafür
  10. Danke Dir für die Info :p
  11. Laut EPC ist Dein 53713-SEA-G01 für den 2.0 Benziner - der 53713-SDC-A02 für den 2.4 Benziner. Vermutlich dürften die nicht untereinander getauscht werden... https://honda-europe.epc-data.com/accord_tourer/2005_5at/634/steering/B__3360/?p=4&fromMap=1 Steht übrigens auch in #38...
  12. @kretschi: Na, ich habe den 2003er 2,4 Liter Benziner mit PSS und großem Navi - was müsste da konkret geändert werden? Glückwunsch übrigens zum 4000. Beitrag
  13. Ich sehe bei AliExpress ganz oft Android-Radios, die explizit für Accords der Bj 2005-2008 beworben werden. Würde man diese trotzdem bei einem 2003er Accord verbauen können oder ist dann die Ausführung der Stecker (oder was auch immer) anders?
  14. Das transparente (also die Linse) ist rundum mit - ich nenn sie mal so - Schnappern am schwarzen Scheinwerfergehäuse befestigt. Die ganzen Schnapper mit einem Schlitzschraubendreher anheben und man kann die Linse vom Gehäuse entfernen
  15. Kannst die Scheinwerfer doch aufarbeiten lassen. Streuscheiben abschleifen, polieren und versiegeln. Fertig
  16. @ED&ED: Ist das Dein Motorraum? Sieht ja hammermäßig aus :repekt:
  17. Himmel nochmal - wo kriegst Du bloß die ganzen Infos her? :schock: Aber Respekt für die Recherche :repekt:
  18. Danke an den Chief Allerdings meinte ich den Aufkleber auf dem Getriebe - also MGTA, MCTA oder sowas
  19. Kennt jemand zufällig den Getriebecode des Automatikgetriebes vom CM2 (oder hat eine Übersicht über die von Honda im Accord verbauten Automatikgetriebe)?
  20. Die alten Kerzen sollen angeblich im Zuge der Reparatur meiner übergesprungenen Steuerkette vor zwei Jahren getauscht worden sein - geprüft habe ich das aber nicht. Daher habe ich neue NGK-Kerzen geholt und lasse die in den nächsten Tagen einbauen. Drosselklappe wurde im Frühjahr gereinigt und für die Einspritzdüsen hatte ich zum gleichen Zeitpunkt auch schon was von Liqui Moly reingekippt :D Die „soften“ Sachen habe ich wohl alle brav erledigt - bleiben jetzt noch die aufwendigeren Dinge wie neue Motorlager oder dieses innere Antriebswellengelenk. Wobei ich diese Ruckelei vielleicht überdramatisiere. Es ist nicht so, dass sich mein Accord totschüttelt. Aber das schalten auf „N“ (Leerlauf) ist schon ein erheblicher Unterschied.
  21. Sorry, hatte meinen Startpost editiert mit einer neuen Frage. Die steht jetzt im Post oben über Deinem (#17)...
  22. Neue Frage, neue Antworten... Edit: Um hier nicht ständig neue Themen zu eröffnen, recycle ich einfach mal meine letzte Frage... Mein CM2 Automatik (Bj 2003) ruckelt im Stand bei etwa 700-900 Umdrehungen - wie ich finde - schon ganz ordentlich. Habe jetzt einiges über „innere Gelenke“ und „Zwischenwelle“ (Antriebswelle), verschlissenen Motorlagern, verstellten Ventilen, fehlende Ölwechsel, usw. gelesen. Allerdings hat sich das alles auf den Accord in Fahrt bezogen. Meiner ruckelt aber im Stand. Besonderheiten: Schalte ich an der Ampel die Automatik auf „N“, dann verschwindet das Ruckeln beinahe komplett. Deutet das nicht eventuell auch auf dieses (unverschämt teure) innere Antriebswellen-Gelenk hin? Getriebeölspülung und Motorölwechsel inkl. Filter wurde im Frühjahr 2020 gemacht, Ventilspiel wurde beim Freundlichen letztes Jahr gemacht.
  23. Soweit ich mich im Forum eingelesen habe, besitzen die Stoßdämpfer der Xenon-Modelle an der Vorderachse eine Aufnahme für die automatische Höheneinstellung der Xenonscheinwerfer (gibt kein Stellrad im Cockpit zur Justierung) - wie kretschi schon erwähnt hat. Und diese Aufnahme sollen wohl (nur?) die Nachrüstdämpfer von Monroe serienmäßig besitzen - Dämpfer vom Freundlichen mal Außen vor...
  24. Schöne Fleißarbeit...:repekt:
  25. Ahhhh - das ist raffiniert :D Bin schon am gucken...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.