Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Die Sonne

Members
  • Gesamte Inhalte

    673
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Die Sonne

  1. die aussage "geht nicht" stimmt aber so nicht ganz. und ehrlich gesagt kann ich mir aucht vorstellen, dass diejenigen die es machen lassen haben, sich das kleine leistungsplus einbilden! und bewiesen ist 100% auch, dass wimmer den V-tec beim cl9/cm2 von 6000 u/min auf 5750, bzw. 5500 herunternehmen KANN, wennman dies wünscht. wie gelingt DIESER eingriff, wenn nix in der software verändert werden kann? ich bitte hier mal um eine erklärung. die werden wohl kaum den motor zerlegen in 3 stunden... vielleicht kann man den accord nicht 100% auf alle verbauten komponenten abstimmen, aber vielleicht eine fertig programmierte kennlinie einsetzen... wenn dort alle 500 euro für nix bezahlen würden, hätten sie bestimmt einen schlechten ruf weg, oder würden den accord, der sowieso selten ist, erst gar nicht zum "tunen" anbieten ?? und das klingt jetzt vielleicht weit hergeholt- aber honda muss ja ab werk auch irgendwie die motordaten auf den chip bringen (?)
  2. ...und bringt das denn soviel??? um wieviel millisekunden schaltet man dann schneller??
  3. ...zum thema wimmer: es ist nicht so, das man keinen vorher-nachher prüfstand bekommt, es wird nur ausdrücklich gesagt, dass man diese kosten selbst tragen muss!! und zu thema popometer: ich kann mir schon vorstellen, dass man 15 ps leicht merkt. ich nehme leistungsschwankungen sogar sehr gut war. als es im sommer z.b. so heiss war, habe ich das auch gemerkt, das geringfügig weniger leistung vorhanden war, wegen der warmen luftzufuhr, bzw. weniger mit sauerstoff gesättigte luft. wenn ich breitere schlappen raufziehe, merke ich das auch sofort im anzug... also warum soll man nicht umgekehrt einen kleinen leistungszuwachs merken? und um die die subjektibe täuschung auszuschliessen, stoppt man einfach unmittelbar vor dem tuning ein paar zeiten in beide richtungen, und dann NACH dem verändern das ganze nochmal. eine stoppuhr wird jawohl nicht lügen... und das es soooooviele meinungen gibt- warum das nicht ausprobieren? man zahlt ja wiegesagt nix, bei unzufriedenheit! also wo liegt das risiko, wenn man die katze nicht im sack kauft??
  4. ich werde ihn nochmal anschreiben...ein leistungsdiagramm hat er nicht, was er im nachhinein aber bereuht. jetzt hat man leider keinen schriftlichen vorher-nachher vergleich. was ich sicher weiss, das er auf einer automesse war, und dort haben sie ihm das angeboten, wozu er sich kurzfristig entschieden hat. es hat ihm laut seiner aussage 700 schweizer Fr. gekostet. das auto musste er für ein paar stunden abgeben, und bekam es leistungsgesteiget wieder. was genau gemacht wurde, weiss er nicht. sagte mir nur folgendes: "Der Motor läuft noch genau so ruhig wie vorher. Vorher war bis zu 6000 rpm alles gleich.. nun ist bei 4000RPM schon ein schub zu merken und bei 6000RPM noch mehr als vorhin. Also ich finde es hat sich gelohnt..." so weit.... ...nun auf so einen mist muss man ja nicht wirklich antworten...
  5. das ist so nicht richtig erklärt. dieser arbeitet schon dynamisch, das ist richtig, aber die "scharfe" nocke kommt immer (jedenfalls bei mir) bei 6000 u/min rein... der "extra schub" bzw. die voll abrufbare leistung kommt immer ganz genau ab 6000 drehungen rein, niemals früher oder später. und das merkt man auch wirklich deutlich, wenn die kiste noch mal zum endspurt durchzieht. wenn ich also schon ab 2000 u/min das gas bis zu boden durchtete, laste ich den motor voll aus, aber der extrakick merkt man erst bei 6000 u/min. kann sein, dass der umschaltpunkt bei cl9 heftiger einsetzt, als bein cl7, es ist aber definitiv so ;)
  6. du triffst den nagel auf den kopf :)) wimmer macht auch "nur" die kennfeldoptimierung, wie du es genannt hast. (benzin/luft/zündpunkt/nach wunsch den v-tec etwas herabsetzen.) die haben aber dort aber schon cl9 gemacht, das versichern sie jedenfalls am telefon, und wimmer ist einer der wenigen tuner, die das für den accord überhaupt anbieten. ich kenne noch einen type-s fahrer aus der CH, beim genau diese optimierung gemacht wurde. er schrieb mir, dass er im unteren bereich besser zieht, und der v-tec auch etwas heftiger einsetzt, als im serienzustand. nur kann er mir noch nix über die haltbarkeit sagen, da er die softwareänderung erst seit mai drauf hat... verbrauch ist wohl bei normaler fahrweise 0.5 liter weniger, bei vollast aber 1 liter mehr...
  7. ruf doch mal bei wimmer an, fragen kostet ja nix ;) die haben den cl7 auch in der datenbank, und geben am telefon auch ausführlich auskunft... ich werde dort mal im frühjahr aufschlagen und die testfahrt mit optimierter software in anspruch nehmen. dann kann ich mir definitiv selbst ein urteil bilden, ob eine mehrleistung tatsächlich "erfahrbar" ist. und damit mich die subjektivität nicht täuscht, werde ich auch messungen machen, z.b. elastizität usw... ich meine dolle wird es nicht sein beim sauger, aber mal schauen....
  8. hallo! mit wimmer habe ich auch schon telefoniert...habe soetwas auch meinem 2.4 vor... habe aber noch nix entschieden. mir geht es nicht so sehr um das geld- eher um die bedenken, wegen der langzeithaltbarbeit. bei wimmer bekommst du immerhin gelegenheit, die geschichte zu testen... wenns dir also nix bringt, und alles leere versprechung ist, bekommst du die orginalsoftware wieder drauf und fertig...das finde ich ok, somit hast du- bis vielleicht eine fahrt umsonst kein risiko und musst nix zahlen. ist jedenfalls ihre werbung.
  9. ...den verbrauch steuert man halt nur mit dem kopf, bzw. fuss ;) bei meiner urlaubsreise diesen sommer nach thüringen (landstrasse/ortschaften, ca. 200km) lag ich laut bc bei 7.6l. ausgerechnet nach dem tanken waren es 7,8l. und lasse ich den dicken im 6. gang bei 100 km/h kullern, das habe ich mal küzlich ca. 50 km so gemacht, werden im schnitt 6 l angezeigt. insgesamt kam ich die letzten 600 km auf 8,3 liter. bei zurückhaltender fahrweise. nicht verkehrt für einen cm2. ABER: es macht so einfach keinen spass und ich hätte mir auch einen 60 polo kaufen können. seit gestern habe ich wieder spass am fahren, bei ca. 9-10 litern verbrauch. :)) je nach fahrweise pendele ich mich bei "normaler fahrweise mit sportlicher note" zwischen 8,5 und 9,5 litern ein. die werte von syracus sind auch absolut realistisch. bei dauersprints und fahren auf der linken spur klettert der schnitt schnell mal über die 15l. ihr kennt ja das sprichwort: kraft kommt von kraftstoff...
  10. nun, das kannst du auch elaganter haben ;) es muss lediglich die programmierung geändert werden. mein modell war mal für dänemark gedacht, und somit habe ich das tagfahrlicht serienmässig. mit der zündung geht auch das licht an, auch, wenn der lichtschalter auf "off" steht. aber nur vorder und rücklicht. cockpitbel. bleibt aus. ich lasse den schalter aber meistens auf "auto" stehen, denn bei dämmerung schaltet der lichtsensor auch die übrige bel. + cockpitknöpfe mit an, und der tacho blendet ab....
  11. ...wenn man mit diesem möchtegern xenon licht das licht und die qualität des "echten" orginals erreichen würde, dann könnten sich viele kunden das geld für die orginal xenon`s sparen ;) lampen, die ich vor jahren mal im ehemaligen gefährt hatte, und durchaus empfehlen kann, sind die blue-vision von phillips. dan hatten für H4 verhältnisse ein angenehmes weisses licht, und waren auch bei regen sehr gut zu gebrauchen.
  12. kann nur von meinem tourer sprechen- da ist die scheibe in 5 min frei. aber meistens habe heck/spiegelheizung zusammen mit klima/frontheizung an, damit es fix geht.
  13. ...glückwunsch ...wieder ein tourer mehr :))
  14. glückwunsch zur bestellung...aber...der schwere 2.0 tourer, und dann noch als automat wird dir aber bestimmt nicht annähernd die fahrfreude bringen wie der 323... also erwarte bloss nicht zu viel ;) ein schönes auto ist der accod aber trotzdem 8)
  15. ...und für was das ganze?? nur für eine bessere abgasnorm?? trotz der 10 diesel ps mehr, geht der "neue" kein stück besser, ja sogar noch schlechter, als der "schwächere alte" das ist doch ein witz! hodas motorenpolitik ist sowieso leider fürn arsch. mein kollege wollte sich so gerne den neuen cr-v holen. aber als benziner mit automatik. doch es gibt in der palette gerade mal 2 motoren. den bekannten diesel und den 2.0 benziner. und der braucht in verbindung mit der autom. von 0-100 von sonnenaufgang bis untergang. und schafft 190 km/h WOW! da es kein stärkeren motor gibt, und schon gar keinen 180 ps diesel, musse honda wiedermal einen potentielen kunden gehen lassen....weiter so honda....prima :wall:
  16. ...habe meine auch bei reifenhimmel bestellt. der zweitgüstigste wäre reifen.com gewesen... mal schauen, was mich erwartet. aber bei reifenhimel sind viele gute bewertungen zu finden und die pneus sollen laut dot datum nicht älter als 6 monate sein. mal schauen... meine winterräder kommen dann schon nächste woche drauf, habe auch kein bock darauf zu wechseln, wenn es alle machen ;)
  17. ...habe gestern 4 neue bridgestone blizzak LM 25 bestellt- für zusammen 363 eus (!) und die habe den index 94 V. ich kann also auch im winter/ übergangszeit sorglos 240 km/h fahren, wenn es die bedingungen zulassen :)) und das zu einem top preis. vor ein einigen wochen lag der satz noch bei 480 euro. die gleichen reifen mit dem speedindex 91 "H" wären sogar noch ein paar euro teurer gewesen. von daher - :)) ich denke auch, man pfelgt und hegt seinen acci doch, da sollte man bei den reifen nicht am falschen ende sparen, ist ja schliesslich eine sehr wichtige "basis" ;)
  18. ...ja is schon klar ... deshalb ist der "alte typ-s mit 7.9 sek. von 0-100 angegeben, und der "neue" mit 8.1 sek. wenn ich jetzt nicht dolle verrechne zieht der alte acci also laut werksangabe schon besser ab. klar, das die vom autohaus behaupten, der neue geht besser, wollen den ja auch verkaufen :wall: aber ganz ehrlich- die gleichen, oder sogar schlechtere fahrleistungen bei 201 ps- das ist schon sehr enttäuschend!!! und der 2.4 tourer fährt jetzt statt 220 satte 222 km/h -WOW! und dann die platzverhältnisse!!! als ich im neuen accord saß, bin ich mit dem rechten bein ständig gegen die harte plastikkonsole gestossen....und der kofferaum: HILFE!! als ich heute eine schrankwand vom möbelhaus abgeholt habe, habe ich diese mit einem grinsen verstaut- bei dem neuen "modelaster" hätte ich arge probleme bekommen!! der praktische nutzen, oder der wirkliche sinn- nämlich ein geräumiger kombi- den sucht man jetzt bei honda leider vergebens. selbst ein popeliger 3`er bmw kann nun mehr bieten :( da bereue ich es zum glück überhaupt nicht, dass ich mir anfang des jahres noch das modell 07` neu gekauft habe- mit 33% nachlass ;) ...zudem gefällt mir der (alte) tourer viel besser, der war wirklich noch individuell, und kein einheitsbrei... ok, ist meine meinung.
  19. ...also ist nur meine meinung- aber mein 06`er tourer liegt perfekt und satt auf der strasse, und ich muss nicht auf 80 runterbremsen...und das mit dem serienfahrwerk. ich finde das supergut ausgewogen. straffe und sichere lage und toller langstreckenkomfort. mir macht das auto überaus freude, und kann die 190 ps (fast) immer gut auf die strasse bekommen. und meine kiste wiegt auch fast 1600 kg. 8) und ich werde einen teufel tun, was an diesem fahrwerk zu ändern... ;) nun gut, habe auch erst 15000 km weg....
  20. [EDIT by Mod] KOMPLETTES Zitat zum Vorgänger entfernt ! Antworten-Button genügt. Nicht immer Zitieren... hallo! nun, wir sind heute aus dem urlaub zurück, und seit über 900 km ist es bis jetzt kein einziges mahl mehr aufgetreten- sollte es aber wieder passieren, dann lasse ich den syncrokörper auf jeden fall tauschen, weil noch habe ich die garantie ;) bei noch nicht mal 15000 km ist das nicht akzeptabel. wieviel km hast du auf der uhr??
  21. nun, meine antwort war doch schon etwas zynisch gemeint. und sorry, aber kann es ein, dass du ein ganz klein wenig gereizt bist?? deine kommentare sind ja (fast) schon von arroganter note... ich meine eine spur freundlicher wäre auch nicht so schlimm gewesen. aber gut- jetzt sind wir schlauer...
  22. man das ist schon extrem schlau.....
  23. so, update: hatte heute ausgedehnte testfahrt auf der bahn + landstrasse mit meinem dicken... der meister ist selbst gefahren, und konnte auch dieses leichte pfeifen bei beschriebener drehzahl hören. diagnose: ein bekanntes "problem" lösung gibt es nicht. der eine fahrer nimmt es wahr, besonders wenn man ja nun genau drauf achtet, der andere bekommt es gar nicht mit. dieses phenomän entsteht wohl, weil bei bestimmter drehzahl/motorlast eine art resonanz entsteht, und der ansaugtrakt sich so aufschwingt. ist aber kein defekt, kann bei älteren accis der fall sein, oder wie bei mir- bei einem neuwagen. mein zweites prob, was ich aber schon mal vor monaten beschrieben habe: der 6. gang. von 30-40 schaltvorgängen, hakt der manchmal einmal, und man hört das syncronisationszahnrad deutlich "krrrrrrr" (schreckliches geräusch, als ob man die kupplung nicht tritt) öfter passiert dies, wenn man den 3. gang hochzieht, und danach mit kleiner pause in den 6. schaltet. das problem wurde schriftlich aufgenommen (km stand 13500) und wenn sich die geschichte nach weiterer "einfahrzeit" nicht gibt, wird auf garantie das getriebe zerlegt, und der syncrokörper ausgetauscht. getriebeproblem bei honda- so selten und ich habe wieder mal die arschkarte aber positiv: bis jetzt top service- dort wird sich für den kunden viel zeit genommen- und ich habe den acci dort nichtmal gekauft :))
  24. beim jetzigen v-tec läuft die "scharfe nocke" immer mit, aber bis zu umdrehungszahl x nur im leerlauf. wird das entsprechende signal gegeben, kommt die schärfere nocke mit rein, und die ein/auslasszeiten ändern sich nochmal stark...
  25. @gotsche: ...dann bist du halt noch keinen entsprechenden motor gefahren. nimm dir doch mal einen neueren bezinmotor, und fahr mal probe. bei mir zieht z.b der motor fast gleichmässig hoch, bei 4500 u/min merkt man schon dass er mehr drückt (max drehmoment) und EXACT ab 6000 u/min ist ein schöner bums zu spüren, und der zieht nochmal richtig durch, bis dann bei 7300 u/min der begrenzer feierabend macht. ;) also den punkt merkt man deutlich. die beifahrer schauen mich dann immer fragend an, ob ich nochmal eine turbotaste gedrückt habe :))
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.