Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

dmw

Members
  • Gesamte Inhalte

    131
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dmw

  1. Auch wenn ich hier jetzt Grabräuber spielen muss bei dem alten Thread... Hat schon jemand defekte LMAs bei seinem ATR festgestellt? Meiner klackert auch wie ein Diesel im Leerlauf bzw. bei niedriger Drehzahl, ist echt nicht so schön :/
  2. https://www.accordforum.de/showthread.php/oz-ultraleggera-18-5x114-3-matt-schwarz-inkl-reifen-komplettr-der-40520.html?t=40520
  3. Bin Happy mit meinen Tarox-Scheiben + anständige Klötze, die beißen ganz schön, ich muss mir hier eher Gedanken über eine anständige Bremensbelüftung machen - das ist das größere Problem ;)
  4. Moin Moin, falls jemand einen günstig abzugeben hat, ich bin auf der Suche nach so einem schönen Teil. mfg Florian
  5. Ja, das ist er immer noch, nur halt ohne Turbo ;) 2007 auf 2008 war das, steht glaub ich alles in meinem anderen Thread https://www.accordforum.de/showthread.php/dmws-r-ettungsaktion-wird-zu-r-acecar-10034.html Nächstes Jahr müsste ich ja dann sogar fast 10-Jähriges feiern :schock:
  6. Ich verkaufe schweren Herzens meine geliebten 18" OZ Ultraleggera, da ich wieder auf 17" für die Rennstrecke umgestiegen bin. Zu den Felgen muss ich nicht viel sagen, das Gewicht sollte bekannt sein (8x18 ca. 8,2kg, 9x18 ca.9,3kg) Vorne: 8x18 ET48 mit 225/40/18 88Y Bridgestone Potenza RE050A Hinten: 9x18 ET55 mit 245/35/18 92Y Pirelli P Zero Rosso MO Neupreis rund 1800€ Preis: 950,- € VERKAUFT Die beiden vorderen Felgen sind in tadellosen Zustand. Die linke hintere Felge ist bis auf einen kleinen Bordstein-Kratzer (1,5cm) ebenfalls in sehr gutem Zustand. Die hintere rechte Felge wurde leider vom Vorbesitzer nachlackiert, was sich jetzt dummerweise löst. Zusätzlich hat sie mal dem Bordstein etwas mehr "Hallo" gesagt. Ansonsten sind die Felgen in super Zustand, gut gewuchtet und haben recht frische Gummis mit rund 6mm Rest-Profil. Sie haben 5 Runden auf der Nordschleife gesehen. Leider fehlt einer der OZ Nabendeckel, den gibt's bei eBay für 10-20€ oder bei OZ lieb nachfragen und evtl. gratis. Den restlichen Zustand seht ihr Anhand der Bilder: Vorne Links / Vorne Rechts / Hinten Links / Hinten Rechts / Hinten Rechts Nah 1 / Hinten Rechts Nah 2 Weitere Bilder:
  7. So noch ein kurzes Update: Nachdem mir Honda nur die komplette Leitung für 405,60€ (nur das Ersatzteil!) anbieten konnte und sich 3 (!) Hydraulikfirmen nicht dazu bereiterklärt haben, so etwas zu reparieren (Versicherung blabla), war ich schon ziemlich verzweifelt. Habe dann erstmal versucht, die Leitung als Gebrauchtteil zu bekommen, aber leider hatte da auch gerade niemand eine auf Lager. Am Ende hab ich dann beim Ostermeier angerufen, der zwar auch kein Teil auf Lager hatte, mir dafür aber anbot, die Leitung unkompliziert zu reparieren. Bin gestern also hingefahren und hab's machen lassen für kleines Geld. Die Leitung ist dicht, habe von einem anderen Honda den Anschluss von der Servo oben bekommen und per Schraub/Quetsch-wasweißich-Verbindung an die vorhandene Leitung machen lassen - hält bombenfest.
  8. Ich denke nicht, dass das eine spezielle Schwachstelle ist, wie geschrieben, vermute ich, dass es bei mir am losen Schlauch/Leitung lag und deswegen das Ding abgebrochen ist.
  9. Ich kann es mir selbst nicht erklären, wieso die Leitung dort durchgebrochen ist. Der Schlauch hing eigentlich recht frei herum und war auch nicht mit Gewalt in der Halterung am ventildeckel. Vielleicht durch die zu stärken Vibrationen auf der Nordschleife? Hab den Riemen 2x getauscht weil ich auf der Suche nach nem quietschen war, aber Riemenwechsel dürfte eigentlich auch nichts ausmachen. Jetzt muss ich erstmal schauen, ob ich überhaupt an das vordere Teil einzeln herankomme und ob das prinzipiell ne gut Idee ist - ich vertraue dem Teil jetzt irgendwie nicht mehr, zumindest als gebrauchtteil. Edit: Vermutung, warum die Leitung gebrochen sein könnte: Die Halterung am Ventildeckel war ziemlich lose und der Schlauch war dort nicht mehr eingerastet, hing also quasi in der Luft. Wenn da nun Druck durch die Lenk-Bewegung drauf kommt, bewegt sich der Schlauch womöglich und diese Bewegung wurde erst am Anschluss gestoppt. Ergibt einen wunderbaren Hebel an der Stelle, über längere Zeit ermüdet das Material dort dann und gibt nach. Ist aber nur eine Vermutung, weiß nicht, ob die Bewegung ausreicht, aber einen Grund muss die Halterung dort ja haben.
  10. Also musste bei dir nur unten getauscht werden? Das ist echt kacke, dass die Dinger so ein Schweinegeld kosten, bin schon gespannt was mein Honda-Händler erzählt am Dienstag.
  11. Sorry wenn ich den Thread nochmal ausgraben muss aber du hast für beide Leitungen inkl Tausch nur 230€ gezahlt? Das ist doch ein super Preis, wenn die komplett neu sind. Laut lings kostet die eine Leitung oben ja schon 350€... Ich hab gerade auch das Problem, dass mir die Leitung oben am Anschluss der Servo abgerissen ist und suche verzweifelt nach einem Ersatz - wo hast du das reparieren lassen? Für das Geld würde ich sofort dahin.
  12. Moin Moin, da ich einen seltenen Remus ergattern konnte, verkaufe ich nun meine beiden OEM Endtöpfe (jedoch ohne Mittelschalldämpfer/Y-Stück). Zustand ist dem Alter entsprechend und den Bildern zu entnehmen. Der rechte Endtopf ist ziemlich leergebrannt und hat dadurch einen lauten Klang (wird ab 4.000 u/min recht deutlich), der linke Endtopf ist normal. Zustand der Flansche ist aus meiner Sicht ok (hab schon schlimmeres gesehen). Bitte beachten: das sind keine Neuteile, die Endtöpfe kommen von meinem 2002er Facelift ATR und wurden nur getauscht, weil ich an Remus-Edelstahl-Endtöpfe gekommen bin. Am liebsten wäre mir Abholung (Oberasbach bei Nürnberg), damit der potenzielle Käufer sich die Endtöpfe vorher nochmal anschauen kann. Versand ist aber auch kein Problem. Preis: 85€ ** VERKAUFT ** Bilder: "Soundcheck": (z.B. ab Minute 3:20)
  13. Fehlercode gibt's keinen? Ansonsten schauen, ob irgendwo Falschluft (hach, wie ich den Spruch liebe) zieht, also ein Schlauch undicht ist oder die Schelle nicht fest setzt etc. Meiner hatte ein Drehzahlsägen mit nem defekten bzw. falschen Kaltlaufregler und ein weiteres mal als ein Schlauch an der Ansaugbrücke nicht dran war. Mit dem defekten Kaltlaufregler lief er wie ein Traktor, erst als das Auto warm war, ging es dann normal (logisch). Eigenartig ist, dass er ab 1500 kein Gas mehr annimmt, vielleicht ist der Kraftstofffilter zu, der Benzindruckregler im Eimer. Ventile hast du nicht erst vor kurzem Einstellen lassen, oder?
  14. VIII. Sommer 2016 - Project Racecar Lange lange war es ruhig um meinen ATR. Zuerst stand er 3 Jahre quasi nur im Hof, zwar angemeldet aber kaum gefahren, da ich den Type S als Geschäftswagen hatte. Anschließend fuhr ich ihn wieder, aber dann kam der Gedanke, dass ein Type-R für Kurzstrecken-Geschrubbe in der Stadt einfach fehl am Platz ist... daher wurde dafür ein Insight 2012 Facelift angeschafft (tolles Auto!). Also Stand der ATR seit Dezember 2015 wieder nur im Hof, und ich war drauf und dran ihn zu verkaufen (Ostermeier war schon informiert, Bilder zum Verkauf bereits gemacht, ...). Irgendwie kam es dann, dass ich den Gutschein für meinen 30. Geburtstag endlich einlösen wollte. Der Gutschein war: 5 Runden auf der Nordschleife. :D Von da an war die Zukunft des Accords besiegelt und ich beschloss, ihn für die Strecke umzurüsten. Mehr dazu später :) Achja, vorsichtig sollte aber man schon sein: Aber man kann ja auch normale Runden fahren: http://abload.de/img/page_1750195-1adcf2d9uosox.jpghttp://abload.de/img/page_1744726-8ff03f15gwsjs.jpghttp://abload.de/img/page_1742616-75fbbe0bkbs2x.jpghttp://abload.de/img/page_1724265-07f35f7457swa.jpg
  15. Na also Platti, wird ja doch noch was mit'm ATR. Viel Glück und mach schön Bilder vom Umbau!
  16. Gibt's eigentlich niemanden mehr, der Hifi in sein Auto verbaut? :D
  17. wegen Mazda und Diesel: Ich fahr nur 6km einfach zur Arbeit, das ist auf Dauer für einen Diesel vermutlich nicht gesund. Gäbe es den großen Benziner mit Handschaltung, wäre das vermutlich meine erste Wahl, aber da es den nur mit Automatik gibt, fällt der 2.5l Motor raus.
  18. Ich steh auch grad vor ähnlichen Problemen, der Type-R knappert gerade an den 220.000km, langsam klappert alles n bissel, Hagelschaden letztes Jahr gehabt, Fahrertür gammelt ein wenig unter dem Gummi oben. Beim Ikea-Einkauf vor 2 Monaten musste ich die Rücksitzbank ausbauen, damit ich die ganzen 220cm Bretter irgendwie verstauen konnte, oder auch wenn wir unsere beiden Mountain Bikes transportieren wollen, muss die Rücksitzbank raus. Zumindest bekomme ich die Sachen irgendwie unter, aber praktisch ist etwas anderes *hmpf* Mein Type-S Diesel war ein Firmenfahrzeug, den ich auf Grund des Arbeitgeberwechsels zurück gegeben hab. Ich hätte ihn auch übernehmen können, wollte ich aber nicht. Nicht weil er ein schlechtes Auto war, aber er hätte zu meiner Fahrsituation (viel Kurzstrecke) nicht gepasst und und zu 100% ist der Funke auch nicht übergesprungen. Er war perfekt für lange Strecken, aber in der Kurve sehr schwerfällig. Also was will man kaufen? Eine Missgestalt ala SUV kommt mir nicht ins Haus, ein Civic ist mir zu "billig". Ein Accord Tourer wäre evtl. etwas, aber ich kann mich nicht dazu durchringen, nochmal etwas aus der Baureihe meines Type S zu holen. Außerdem sehen Limousinen einfach viel besser aus ;). Honda bietet derzeit leider nichts mehr passendes an. Der "Accord" für den China-Markt könnte etwas sein, aber bis der hier heraus kommt (falls überhaupt), möchte ich nicht warten. Ich hab mir den ganzen Markt die letzte Zeit mal angesehen und aktuell ist eigentlich nur der Mazda 6 ein wirklicher Kandidat. Eigentlich schade, dass Honda sich in Deutschland so extrem zurück zieht und nichts passendes auf dem Markt hat... Achja, unser Händler in Nürnberg bietet inzwischen auch Nissan und Mazda an, obwohl er eine sehr lange Honda-Geschichte hatte...
  19. Meinst du das Abgasrückführ-Ventil (EGR-Valve)? Das verrußt mit den Jahren und verstopft dadurch, weshalb es zu einem MKL-Fehler kommt. Ich hatte das bei meinem ATR auch und konnte es recht einfach selbst beheben. Du brauchst eine Dose Vergaser-Reiniger (Bremsenreiniger müsste auch gehen), ne Bürste und einen Lappen, damit bekommst du das Teil wieder ohne Probleme sauber. Falls das Teil gemeint ist, kann ich gerne eine bebilderte Anleitung posten.
  20. Hi Leute, könnte man eigentlich das aktuelle Limit von 200 Nachrichten nicht ein wenig erhöhen? Ich stöbere gerne in alten PNs um z.B. Links oder andere Sachen herauszusuchen, aber werde durch das Limit regelmäßig danach gezwungen, alte Nachrichten zu löschen... Ich weiß, dass man sich eine Kopie der Nachricht auch per E-Mail schicken lassen kann, aber ich habe gerne meine Themen geordnet auf einer Webseite. Der Speicherplatz-Bedarf/Performance des Forums dürfte sich durch eine Erhöhung von 200 auf 1000 (nur als Idee) auch nicht spürbar vergrößern - es handelt sich schließlich meist nur um reine Texte, aber das brächte etwas Ruhe in das "Postfach-Voll" Thema :)
  21. Ich würde an deiner Stelle bei diversen Honda-Teile-Händlern nachfragen, z.B. beim Ostermeier -> http://www.kfz-ersatzteile-ostermeier.de/
  22. dmw

    Schlachtung Accord CG8

    Wäre die Kofferraum-Dichtung noch da? Also diese lustige Gummi-Wurst, die sich am Rahmen entlang schlängelt :D http://i.imgur.com/tBuZIxZ.png (Bild nur Beispielhaft und von der falschen Baureihe) Und hatte der CG8 elektrische Fensterheber hinten? Falls ja, könnte ich den Motor+Halterung auf der Fahrerseite hinten gebrauchen, weil bei meinem die weiße Kunststoff-Halterung abgebrochen ist. Sofern das Teil noch da ist...
  23. Beim Reifenwechsel ist mir aufgefallen, dass die Sachen noch rumliegen... Preis der Endstufe nochmal gesenkt, Paketpreis jetzt 400€, hochwertige dicke Kupferkabel gibt's zum Verbinden der Endstufe mit z.B. einem neben dran verbauten Kondensators auch noch mit dazu.
  24. Auch wenn ich hier jetzt Totengräber spiele, der Thread ist praktisch ;) Type-R Rücksitzbank: Rückenteil: 7,2kg Sitzfläche: 4,8kg Gewogen mit Personenwaage, also nicht 100% genau, aber schon mal ein Ansatzpunkt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.