Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

seVes

Members
  • Gesamte Inhalte

    326
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von seVes

  1. Genau das hatte ich auch vor circa 'nem 3/4 Jahr. Lenkung ging sehr schwer, Servoöl war kein's mehr da, Lenkmanschette undicht. Auf Garantie komplett neue Lenkung - beidseitig! - gekriegt.
  2. Wenn ich hier schon wieder manche Aussagen lese, könnt ich :cry: . Ob jemand ein Ansauggeräusch toll findet oder nicht, sollte er selber entscheiden. Pauschale Aussagen sind da wohl etwas fehl am Platze. Ich hab als Exhaust die GReddy EVO2 verbaut und als Luftfilter den Fujita5 CA-1007. Wie sich der in etwa anhört hörst hier. Ist allerdings schon etwas älter. Woher kommst Du? Wenn nicht live anhören im Raum Bodensee. :D Irgendwer anders fragte schon: Wo liegt dein Budget?
  3. Solang der Stecker passt und deine PIN-Belegung identisch ist, solltest Du keine Probleme kriegen. Schaltplan ist halt notwendig, sonst machts puff. :))
  4. Junge... abändern heißt, ich trenne 'ne Schweißnaht am T-Stück auf und zieh das T-Stück höher. Warum rostet das Rohr vom CAT zum MSD? Telepatischer Rost? Halt 'nen Magnet an deine Zwischenrohre, wenn er angezogen wird, ists kein Edelstahl. Fakt. Bei mir sind nur die ESD und der MSD Edelstahl. Schweißnähte sind alle top, da maschinell. Nur leider hat sich vermutlich das Zeug verzogen, was weiß ich was TRUST/GReddy da für Scheiße gebaut hat. Ich kenn 2 EVO2-Anlagen wo das nicht 100% passgenau war, und davon ist eine am CL9!!! Evtl. hat TRUST die Anlagen abgeändert und somit billiger in der Herstellung gemacht, vielleicht kommt meine Anlage auch aus Usbekistan. Vielleicht haben wir auch hochaggressives Regenwasser am Bodensee was Nicht-Edelstahl angreift und zersetzt. Was weiß ich... Meine Anlage rostet an den Zwischenrohren. Und ja, sie sah am Anfang genauso aus, wie die auf den Bildern von dem *micha*. Passgenau ist 'nen weit dehnbarer Begriff. Und das 'nen Hersteller für jede Anlage das selbe Material nimmt, halt ich für 'nen Gerücht.
  5. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Stichpunkte: Zwischenrohre rosten, EVO2 nicht SP2, oben geschriebene Mängel, ... Ob mich wer ignoriert oder nicht, geht mir in diesem Forum am Arsch vorbei. Fakt. Ich stelle nicht diesen *micha* als dumm hin, nein - dass tun die Leute wenn dann selbst mit Ihren Aussagen. accordforum.de basiert meist auf PNs, statt Forenbeiträgen. Die Leute werden wissen warum. So long, werdet glücklich - man sagt ja: der Klügere gibt nach.
  6. Fahr mal Schrottplätze in Deiner Nähe an, evtl. hast Du Glück und ein paar Accord's stehen rum.
  7. Lasst Euch nicht von irgendwelchen Honks provozieren. Nehmt öfters mal diese Ignorieren-Funktion in den Foren. Dann wird 'nen Forum auch schnell interessanter, wenn der ganze Nonsense von diesen Ich-kommentiere-jeden-Thread-denn-ich-weiß-und-kenn-alles-Usern. Keine Scheu. ;) Wenn Du Geld übrig hast und ein Händchen zum montieren hast, dann kauf eine GReddy. Da gibts gar nichts zu überlegen. Wenn Du noch mehr Geld übrig hast, dann kauf Dir 'ne J's - so wie ich evtl. demnächst ^^. Die Skunk2 kannst als Alternative zur GReddy nehmen, allerdings ist die einfach nur noch wirklich brachial laut. Hast Du Kids? :) Alles andere ist einfach rausgeschmissenes Geld, als würde man vom Klarsichtkondum auf 'nen Rotes wechseln. Der Spaß ist der Gleiche. Machst Du es ohne, dann wirds doch erst richtig spaßig. Vorher aber abklären, wie Eure lokalen TÜVer drauf sind. Sollte aber selbstverständlich sein, wer kauft schon gern blind.
  8. Das sieht bei mir genauso aus und der CL9 sieht unten nicht anders aus als der CL7, mit Ausnahme, dass eine ESD-Halterung fehlt und der Flansch zum CAT geändert werden muss. Sonst identisch. Die Winkel der ESD seitlich gesehen passen nicht genau, die Länge der ESD hinten raus stimmen nicht, das T-Stück der beiden Rohre zu den ESD hängt meiner Meinung nach beim orig. viel zu tief, die Mittenausrichtung bei denen in der Schürze ausgelassen Öffnungen ist nicht optimal. Noch ein Nachteil sind die Dichtungen an den Flanschen. Das sind Einmal-Dichtungen, da sie sonst zerbröseln. :) Viel Spaß beim finden der richtigen GReddy für den Euro CL7. Wenn Du was gefunden hast - sagst Bescheid. :D Achso ich vergas, die gibts ja gar nicht und wird wahrscheinlich beim Status "DISCONTINUED" nicht mehr gebaut. :roll:
  9. Richtig. Ich hab eine Acura TSX 2003-2007 Bestellnummer 10156740 GReddy. Gekauft im Oktober 2009 bei eBay "kurumamotoring". Willst noch irgendwas wissen? Bei mir war nichts passgenau und bei Danila seinem alten CL9, der die gleiche Anlage hatte, war soweit ich weiß auch nicht alles problemlos. Gefährliches Halbwissen - punkt ende aus. Wenn man was passgenaues haben will, kauft man eigentlich Made-in-Germany. Übersehware hat immer Ihre Tücken. Fakt. Und so wie Du grad wieder angepisst bist, ist das einer der Gründe - warum ich speziell accordforum.de fast meide. Hier laufen einfach soviele Heinis rum, die wegen jedem Scheiß gleich wie 'ne Frau werden. Furchtbar. PS: In der Hand haben und montieren sind 2 Paar Schuhe. In der Hand sah auch alles traumhaft schön aus.
  10. Da hast Du aber sehr gefährliches Halbwissen *micha*! Die GReddy ist weder passgenau noch zu laut. Sie liegt knapp über dem Maximalwert. Beim freundlichen um die Ecke gibts da EIGENTLICH keine Schwierigkeiten. Meine GReddy hat alle erdenklichen Winkel gehabt. Man muss da also schon etwas nacharbeiten, wenn man die Optik nicht zerstören will. Bei mir ist dies auch noch nicht reibungslos abgeschlossen, aber bisher hat ich andere Sachen im Kopf. :) Lass Dir von mir sagen, dass es kein Plug&Play wird. Es kommt immer drauf an was man eigentlich will. Für Plug&Play kannste gerne zu diesem Serien-Kram wie FOX, BASTUCK & Co. greifen. Das was halt so ziemlich jeder fährt. Außergewöhnliches erfordert immer seinen Tribut- ist nunmal einfach so. Am Ende zählts Ergebnis und da liegste mit GReddy oder gar J's um Längen weiter vorne. Selbst wenn sie krumm und schief hängt.
  11. Moin Alex(type-s-honda). Endlich mal einer der Ahnung hat. Bei der GReddy musst man nacharbeiten, dass sollte man also nicht vergessen. In 'nem anderen Thread hab ich dazu was geschrieben. In den USA ist Edelstahl nicht gleich Edelstahl. ;)
  12. Meine GReddy wurde eingetragen beim Werkstättler um die Ecke. Die J's - hätte sie nicht so komische Endrohre -.- - würde mit Silencer auch eingetragen werden. Das lass ich mir aber noch durch den Kopf gehen. Klanglich ist die GReddy einfach aller erste Sahne. Die J's besticht einfach durch ihre 6Kg Gewicht und natürlich Titanium. Schauen wir mal was 2011 so alles passiert. :o)
  13. J's Racing Titanium oder die GReddy nochmal, aber dann mit Edelstahl-Zwischenrohren. Klangerlebnis ist einfach unverwechselbar.
  14. Lustig. :baby: Offensichtlich war weder die LED kaputt, noch eine Sicherung. Kontakte gründlich eingesprüht und nun geht wieder alles, evtl ist die LED auch nur etwas aus der Fassung gerutscht, da irgendwer die Kofferraumklappe zu doll zugeschmissen hat. Who knows... Danke an alle Helfenden
  15. Ist mir neu, auf meiner Flasche steht davon nichts. Confused... Und nein, hab nicht schlecht geschlafen - nicht immer gleich angegriffen fühlen.
  16. GReddy wurde aufgekauft - oder wie man sagen will - von TRUST. Die Anlage wird soweit ich weiß nicht weiter produziert, daher sind das Restbestände. Ich hab meine vor circa 'nem Jahr direkt bei GReddy noch geordert. Für 820,- EUR war sie bei mir daheim. Ihr müsst aber bedenken, Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl. Meine GReddy hat Edelstahltöpfe, die Rohre dazwischen ist aber normaler Baustahl und wird deutlich von Rost angegriffen. Stellt Euch also auf eine Nachbehandlung der Rohre ein und führt die effektiv durch, sonst gibts irgendwann kein Spaß mehr. Passgenauigkeit ist auch mehr oder weniger. Die Mehrzahl der "Haber" wird bestätigen, dass sie schief und krumm hängen wird. Das T-Stück hängt ziemlich weit unten und die 2 abgehenden Rohre zu den ESD gehen in verschiedenen Winkeln zum ESD. Stell Dich drauf ein, dass deine Töpfe unterschiedlich hängen werden. Auch hier wirst Du nacharbeiten müssen. Meine wurde in Kanada noch angepasst, damit das T-Stück nicht soweit unten hängt. In Deutschland haben wir vom rechten ESD noch das Rohr gekürzt, damit die ESDs "gleich lang" hinten raus schauen. Zusätzlich müsste ich noch den Winkel vom rechten ESD anpassen. Im nächsten Upgrade werde ich aber die GReddy entweder verkaufen und eine J's Racing verbauen oder aber die GReddy zerhacken und die Rohre gegen Titan tauschen. Im gleichen Zug dann aber optimal anpassen. Vom klang her ist sie bei normaler Fahrt sehr dezent, kann aber auch ziemlich laut (!!!!!!!) brüllen. Passen tut sie vom 2003-2007er Acura TSX 2.4l. V6 passt nicht. Halter werden mitgeliefert, passen aber nicht eineindeutig. Schweißnähte sind gut - maschinell halt. Nacharbeiten also garantiert. WICHTIG: Leute, die sie für den CL7 verwenden möchten, müssen am CAT-Anschluß den Flansch abtrennen und den von Ihrer originalen Auspuffanlage nehmen. Der CAT beim CL9/TSX hat größere Flansche/Rohranschlüsse als wie beim CL7. So long...
  17. Seit wann nimmt man WD40 zur Verbesserung der Leitfähigkeit? WD40 ist ein Schmieröl/Rostlöser und gern mal Fleckenentferner. Krass was manche so drauf haben... Aber guter Tipp, ich werde mal Kontaktspray vom Elektriker reinjagen und zwecks Spannungswandler forschen. :) Möglich das es Zufall war, we will see...
  18. Jo das hab ich auch schon alles ausgerechnet und die tatsächlichen Werte zusammen gezählt. Trotzdem ist das alles sehr merkwürdig -> Abblendlicht flackert, Kennzeichenleuchte brennt durch Sicherung is jedenfalls mal getauscht, LED auch, Feuchtigkeit hab ich an den Stellen keine festgestellt.
  19. Ich glaub weniger, dass es an den LEDs lag, daher hab ich sie nochmals geordert. Der Anbieter ist auch recht kooperativ. Werd morgen mal die Sicherung überprüfen - interessant ist, dass über diese 15A/Klemme 4 fast alle Aussenleuchten abgesichert sind. Heftig...
  20. Kann ich mir nicht vorstellen, da im Web vom Hersteller Bilder existieren, wie Sie in 'nen TSX eingeführt werden. Werds ja sehen. :-) Evtl falsche Modellnummer? :)
  21. Ja möglich, dass bei billigen was schief geht, aber ich glaub nicht, dass diese als billig Leds gelten. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150487079652
  22. http://www.spiderlite.com/img_home/gallery-x2-5ARM-OPEN-WHITE.jpg
  23. Alles Serie soweit. Ne zusätzliche Sitzheizung von Honda wurde verbaut, die ist aber gesondert gesichert. Musikanlage is alles Serie, PSS halt. Die SMD-LEDs sind eigentlich als Standlichtbirnen gedacht, glaube aber kaum, dass es sie stört, wenn sie woanders sitzen. Ich werd glaub mal die Sicherung tauschen, vielleicht bringt das irgendwas. Lichtmaschine!?
  24. Moin! Ende Oktober ist mir eine Birne der normalen Kennzeichenbeleuchtung durchgebrannt. Vorher hatte Sie noch einen Wackler immer mal. Sie wurden dann gegen zuverlässige SMD-LEDs ersetzt, doch heute hab ich bemerkt, dass wieder eine durchgebrannt ist. Gleiche Seite. Ideen was das sein kann? An der Sicherung hängen ziemlich viele weitere Leuchten, daher glaub ich weniger, dass diese ne Macke hat. Lichtmaschine!?!? Manchmal flackert das Abblendlicht bei normaler Fahrt, als ob der Strom zusammenbricht. Bin da etwas ratlos...
  25. Joa ist umgebaut und geht auch mit den normalen Birnen. Hab mir aber mal so ne 5-Stern LED bestellt, mal schauen was die taugen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.