Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

seVes

Members
  • Gesamte Inhalte

    326
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von seVes

  1. Moin Mädels. Da ich meine 2 Schlussleuchten am kommenden WE zu 2 Bremsleuchten umbauen werde, stellt sich mir die Frage, ob Glüh- oder LED-Birne. Wer nutzt von Euch schon effektiv LED-Birnen in den Brems-/Schlussleuchten? Dabei sei zu beachten, dass ich Birnen suche, die sowohl Schlussleuchten- als auch Bremsleuchten-Funktion besitzen (21/5W). Deswegen sollten diese Birnen auch einen guten Abstrahlwinkel nach hinten haben, da dort ja der Reflektor sitzt. :)) Ich habe bereits gesucht, aber da herrscht kunterbuntes Durcheinander. Das ganze soll auch zuverlässig halten und keine Jeden-Monat-Wechsel-Aktion werden.
  2. Verkauft an Dominik-AccordCN1 EDIT: Somit Thread geschlossen.
  3. Hi Jo hab mir schon eins bei Honda bestellt. Trotzdem danke. > Closed
  4. Servus! Verkaufe meine Wiechers-Sport Racingline Alu Domstrebe, passend für den Accord 2003-2007. Passt beim Facelift, Non-Facelift, Benziner, Diesel... Gekauft wurde sie am 04.11.2009, hat kaum Gebrauchsspuren, keine Mängel, kein nichts. Alles in einem sehr gutem Zustand. Neupreis damals war 138,- EUR. Rechnung vorhanden Preis: 110,- EUR VHB Hier noch ein Bild vom eingebauten Zustand in meinem Gefährt... ;-)
  5. Wie im Betreff schon beschrieben suche ich das Spiegelglas für den Aussenspiegel Beifahrerseite. Modell 2007 Accord CL7. Dürfte aber auch CL9 usw passen. Spiegelglas sollte elektrisch beheizbar sein und keine Schäden aufweisen. Hat wer was rumliegen?
  6. Kann Dir eine Ausbauanleitung aus dem Werkstatthandbuch gegen 13:30 Uhr geben. Bin leider noch auf Arbeit :(
  7. Dankeschön für die Bestätigung! :prost:
  8. Hab ich, kam keine Antwort. :motz: Habs dann erst bei BHT einbauen lassen und später nochmal selbst optimiert.
  9. "Platinum White" bei beiden Fahrzeugen. Ich kenne allerdings kein echtes Xenon-Licht in live.
  10. @Denjall Ich hab keine Ahnung wie sich das Wiechers denkt... Vom logischen her würde ich die Standfüße fixieren und anschließend die Strebe spannen und dann kontern. Dies ist aber nicht möglich. Man muss quasi die Strebeim ausgebauten Zustand - irgendwie - spannen und dann einbauen. You will see. @Speedy_Gonzales Jop! :D
  11. Ich hatte im Civic damals von Alphalights welche drinne und war super zufrieden. Später hat sich nen Arbeitskollege für seinen MB C280 auch welche gegönnt. Allerdings sind die nicht zugelassen ;) http://www.alpha-lights.de
  12. Richtig. :)) Hatte oben nochmal editiert.
  13. @Accord06 Lächerlich. Wie viele Diskussionen hier. Jeder der es bewiesen haben will, kann mich gerne besuchen kommen, ich fahr auch gern im Umkreis von 75km zu jedem hin und zeigs Ihm. Wer geht alles zur Tuning World Bodensee 2010? Unser Club "Honda Crew Bodensee" stellt dort 6 Fahrzeuge aus, mit etwas Glück vielleicht meinen noch, da ein Mitglied (Danila) seinen Accord vermutlich verkauft. Falls meiner nicht ausgestellt wird, bring ich die Strebe mit, für all diejenigen, die sich noch etwas Zeit gönnen wollen mit dem Kauf. Ich kann auch morgen die Strebe ausbauen und ein Video drüber drehen, sind ja nur 6 Mütterchen. Also? Was hättest du gern, damit du dem Glauben schenken kannst? @Denjall Wenn du die Strebe meinetwegen links fixierst und nur rechts drehst, dann funktioniert das nur im ausgebauten Zustand. Wenn du beide Standfüße in deinem Auto festschraubst ohne die Kontermuttern der Bolzen der Strebe bereits anzuziehen, dann kann du die Strebe locker fluffig von links nach rechts drehen und es ändert sich nichts. Weisst wie ich mein? Du spannst quasi nicht mit der Strebe sondern mit den Standfüßen, da die Bolzen am Fuß dran sind. http://www.friedrich-motorsport.de/newsletter/RLALU.JPG Der mittlere Teil des Bildes: Du siehst einmal den Standfuß, den du am Domlager festschraubst. Davon ab geht ein Gelenkstück welches den Bolzen mit einer 7mm-Innensechskant-Schraube fixiert. Auf diesen Bolzen aufgeschraubt ist eine Kontermutter und die Strebe selbst. Löst du nun die Kontermutter kannst du die Strebe beliebig rein/raus drehen. Stell es Dir nun im Auto vor. Normalerweise - meiner Meinung nach - sollte man die Standfüße befestigen, anschließend die Strebe MINIMAL vorspannen. Bei der Wiechers funktioniert dies aber nicht, nicht bei meiner. Konnte ich das irgendwie erklären?!
  14. Klar. War nen gemütliches Auto-Begucken und einer mündlichen Verwarnung mit anschließendem gemeinschaftlichem Gruppenbild. :D
  15. Nee, das habe ich mir in diesem Forum abgewöhnt. Hier hat man ganz schnell Polizei vor der Tür stehen. Und Bitte... Bin auf eure Erfahrungsberichte gespannt, nicht das ich 'ne Fehlkonstruktion hatte. :schock:
  16. Du Hasi ich möcht ungern mit Dir streiten oder angemacht werden, ich versuch den Leuten nur einen Erfahrungsbericht zu geben, wie er sich mir stellte. Nicht das am Ende Threads kommen ala "Wiechers Domstrebe - wie stell ich das Ding ein?" Also cool bleiben und mal darüber nachdenken, wie solch eine Strebe funktionieren soll. Irgendwer hatte ein schönes Gif-Bild gepostet von Ultraracing. Da siehste ja schön wie das funktioniert. Die Realität im alltäglichen Fahrverhalten sieht aber etwas anders aus. Es sei denn Du Fährst einen Kreisverkehr von 15m Durchmesser mit Tempo 60. Dann ist natürlich auch eine labrig daher hängende Strebe irgendwann auch gefordert. Wie gesagt, Du siehst es selbst, wenn Du sie in den Händen hälst und dann kannst du mir versuchen zu erklären, wie sich Wiechers es vorgestellt hat, diese Domstrebe vorzuspannen. :angel: PS: Das mit der Kontaktaufnahme hatte ich bei Wiechers gemacht, da ich nach 7Tagen freudigem Erwarten das Teil in den Händen hielt und mich dann fragte: "Hä? 2x Rechtsgewinde, wie soll das funktionierne?" Die Email wurde nie beantwortet, das Telefon nicht abgenommen. Möglich, dass es Zufall ist, möglich aber auch das sie unkompetent sind. Wer weiß... Letzendlich fahr ich sie selber und hab sie mit ach und krach so eingebaut gekriegt, dass ich etwas davon merke. Ich mach mein Auto schliesslich nicht sinnlos schwerer, als es eh schon ist.
  17. Naja, ich hab sie ja auch nur eingebaut und versteh mein Handwerk, da ich Maschinenschlosser bin. :roll: Du wirst es ja feststellen, wenn du sie in den Händen hälst.
  18. Moin Leute, war ein paar Tage abwesend und wollte eigentlich noch Bilder (von der Strebe) an cabkiller nachreichen. Zunächst: - Eine Domstrebe ist eintragungsfrei, egal von welchem Hersteller. - Desweiteren macht eine Domstrebe prinzipiell Sinn, unter der Vorraussetzung, das Sie auch versteift! Dies ist leider bei beiden Wiechers-Domstreben nicht der Fall. Jedenfalls nicht zu 100%. Die Streben haben auf beiden Seiten ein Rechtsgewinde, welches es ermöglicht den Mitteltrakt (die Strebe selbst) zu zentrieren. Im Klartext heißt das, dass man die Domstrebe nicht vorspannen kann ausser über die 3 Befestigungsschrauben an beiden Seiten der Domlager. Erwartet also bitte keine Quanten-Sprünge in der Steifigkeit eurer Karosserie. Das ganze ist etwas Frickelei an den Domlagern, wenn man darauf aus ist das ganze etwas Vorzuspannen. (Gewinde beidseitig soweit rausdrehen, bis sie eigentlich gar nicht mehr auf die Domlager passt. Etwas Gewalt anwenden, aufs Gewinde der Domlager achten, festziehen. Nach paar Kilometer nochmals die Muttern aus Sicherheitsgründen kontrollieren.) Modelle anderer Hersteller haben teilweise sicher Links- und Rechtsgewinde, welche aber genau - weiß ich nicht. Bilder von der Clubseite: (Wenn noch Interesse daran besteht kann ich morgen bei Helligkeit Fotos nachreichen.)
  19. Gibt sicher schon paar andere Threads, aber ich hab seit circa 2 Jahren diesen, allerdings schon ein älteres Modell, das neuere sollte noch reibungsloser als eh schon laufen. http://www.xcarlink.com/show_info.asp?product_ID=352
  20. Ich weiß es nicht 100%, aber das Werkstatthandbuch macht dazu keine Aussage, dass es nicht so ist. Laut diesem sind die Hochtöner dort oben inkl. zugehörigem Kabelbaum. Zeichnungen kann ich Dir auf Anfrage per PN geben.
  21. seVes

    Suche Teilenummer

    Was kostet die neu? Dann kann ich Dir 'nen Angebot machen. ;)
  22. seVes

    Suche Teilenummer

    Kann dir die komplette Luftfilter-Einheit anbieten, inkl. Luftfiltermatte (ca. 6000km). Falls Du Interesse haben solltest -> PN
  23. Servus! Habe einen O2-Vertrag abzugeben. Kurzbeschreibung: - Tarif O2 Inklusiv-100-ohne-Handy-Online - Online-Vertrag bis Juni 2011 - 10,- EUR Grundgebühr / Monat - 100 Frei-Minuten in alle Netz - Wahlweise 100 Frei-SMS in alle Netze oder 15% Rabatt auf die monatliche Rechnung - Folge-Minuten und Folge-SMS jeweils 0,19 EUR in alle Netze Gebühren der Vertragsübernahme von o2, sowie Versandkosten übernehme ich. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung! Update: Zusätzlich gibt es jetzt noch eine 75€ Prämie (Bargeld) oben drauf!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.