Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ecki
Members-
Gesamte Inhalte
2.015 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ecki
-
CL9 Gasannahme schleppend
ecki antwortete auf HondaNRW's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Es müssen alle 40TKM die Ventile eingestellt werden wurde das gemacht?! -
Wenn ich das so sehe werde ich bei meinem Acci vorm Winter noch alle Hohlräume versiegeln. Okay der kleine Rostfleck im Motorraum ist zwar unschön aber nicht so tragisch. Aber die Tür sieht schon böse aus wenn man da nichts macht ist sie in 2-3 Jahren durch. Bei mir sieht nachwievor alles Top aus kann mich nicht beschweren. Aber wird auch wenig bewegt und steht viel in der Garage der gute Wagen;)
-
Montageanleitung Nebelleuchten
ecki antwortete auf akkoord's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich hab die Anleitung hier liegen, kann bei gelegenheit mal ein paar fotos machen. -
Nein sind meine OEM Winteralus von mir selbst lackiert ;) Erstmal nur 2 stück lackiert ist ne schweine Arbeit die dinger von Hand zu schleifen wenn der alte Lack überall blasen wirft, das muss alles runter:roll:
-
Nunja Renault is ja auch kein Auto schon garnicht die alten R19 dinger :D
-
Hab gestern die Aktuelle Werbung vom Fugel bekommen also die verscheuern ja die Accis zu Spott Preisen. Basis Comfort 2,0L gibt schon ab 19.990 Euro 2,4er EXE für 23.990 Euro und den TypS für 22.990 Euro.
-
So wieder ein kleines Update Neuspeed Domstrebe:cool: und schon mal die ersten Vorbereitungen für den Winter gestartet..
-
@Accord006 da kann ich über :D hab mit meinem Garmin 239km/h geschaft bei angezeigten 241 laut tacho ;) Aber wiegesagt das Bergab und genug anlauf. Normal zieht der CL7 (zumindest meiner) recht zügig auf 200-210 dann ist aber ende mit der beschleunigung so normal schaft er auf der geraden 220 wenns bergab geht dann läuft er auch so 230 240 und kann die manchmal dann auch auf der geraden halten. Ich finde das vollkommen Okay für die größe und PS des Autos. Allerding mit dem Orginalfahrwerk wird ab 200 unschön das ist mal garnicht für solche geschwindigkeiten ausgelegt. Auch mit Federn wirds kaum besser. Erst jetzt mit dem KW stell sich bei solchen hohen geschwindigkeiten ein sicheres Fahrgefühl ein.
-
schon mal dran gedacht das der Golf von der seite aus einer einfahrt gekommen ist? Das Unfallbild sieht ganz stark danach aus.
-
Mit wieviel NM hast du den die Bolzen angezogen?!
-
Echt doof das sie das beim Nachfolgermodell wieder weggelassen haben :(
-
Was Kaufen: Auspuffanlage oder TypeS Lippe&Nebler
ecki antwortete auf RalfP's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Qualität ist schon top aber der Preis ist trotzdem übertrieben. Zumal die Qualität nur von der Gießform des Bauteils abhängt. Den eigentlichen Materialaufwand kann man total vergessen laß es mal inkl. lackieren in der Serienproduktion 50 Euro sein bei der Lippe wenn überhaupt. -
Antriebswelle Ausgeschlagen
ecki antwortete auf type-s-honda's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Orginal Zitat von type-S Honda aus einem Anderen Fred "Der Vorbesitzter hat ein Heisen reifen gefahren" Bei ihm war doch schon auch die Kupplung hinüber, das sagt doch schon alles. Außerdem ist er Tieferlegt da werden gerade die Antriebsgelenke um ein vieles mehr belastet. Mit der dementsprechenden Fahrweise bekommt man das ding auch bei dem Kilometerstand kaputt. -
Was Kaufen: Auspuffanlage oder TypeS Lippe&Nebler
ecki antwortete auf RalfP's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich hab für die TypeS Lippe 476 Euro bezahlt, Nebler kosten knapp 300 Euro und das Kabelset mit Blinkerhebel 100 Euro. -
Was Kaufen: Auspuffanlage oder TypeS Lippe&Nebler
ecki antwortete auf RalfP's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich wäre ja eindeutig für TypeS Lippe und Nebler aber wenn du alles Orginal kaufst kommste mit den 650 Euro nicht hin, da kannst du nochmal 200 Euro drauflegen -
So jetzt kommen wir wieder mal alle runter, bei mir hats so funktioniert es ist nicht kaputt gegangen oder sonstwas warum auch immer. Vieleicht war ja der Poti von werk aus Falsch eingestellt whatever...
-
Keine Sorge der Motor läuft und verbraucht genau so wie vorher. Wie ich schon geschrieben habe wenn man den Poti zu weit nach links dreht dann läuft der Motor unruhig tourt langsamer ab und reagiert giftig aufs Gas. Deckt sich ja mit deiner Aussage. Ich hab den Poti von der Orginalstellungs nur ca 1-2mm verstellt und da läuft der jetzt richtig schön ruhig im Standgas. Ansonsten reagiert er aufs Gas genau so wie vorher. Wenn du schreibst das Teil wird auf einem Luftprüfstand eingestellt, dann wird das ja sich im Werk in Japan gemacht, das Auto fährt aber hier im Deutschland im Gebirge da sind die Lufbedingungen sicher anders als dort im Werk. Laut tüv Protokoll hatte der Motor ein Standgas von 610U/min minimal sind 600 erlaubt also lag noch gerade so in der Toleranz, aber war meiner Meinung nach nicht Optimal eingestellt. Da der gesamte Motor im Standgas zitterte und somit die Auspuffanlage auch, war auch teilweise im Innenraum Spürbar. Das ist nun weg.
-
Ich finde das grün sehr gewöhnungsbedüftig, schwarz hätte da viel besser gepasst. Ich vermute mal ganz stark das die Orginale Farbe silber ist. Das weiß und grün ist Folie. Hast du das bekleben selber gemacht? Wenn nicht, wo hast du es machen lassen und wieviel hat es gekostet? Keine Angst ich will mein Auto nicht folieren, aber ne bekannte möchte das gerne für ihr ganzes Auto.
-
@st1M Hey das mit dem Schwarz/Weiß gefällt mir sehr gut @Accord_Driver nimms mir nicht böse aber da es sich dort um ein Privatgelände handelt möchte ich hier keine Werbung darüber machen
-
Es kommt immer drauf an wie genau man es nimmt, klar is es irgendwo illegal, ich bin der Meinung es besteht keine Gefahr für den Straßenverkehr wenn man dieses Box entfernt. Nur mal als Beispiel viele von euch haben doch hier im Forum Federn und andere Fahrwerke verbaut. Kurz Frage hab ihr auch alle eure Winterreifen eingetragen?! Ich vermute mal nicht, aber rein vom gesetz her müssen die auch eingetragen werden, da die in Kombination mit dem Fahrwerk geprüft werden müssen. Aber erstmal intersiert das kein Bullen da Winterreifen nicht auffällig sind, und dem Tüv ist das auch egal. Und rein technisch gesehen gibts auch keine Probleme da Winterreifen meist schmaler sind. Also in dem Fall und auch bei der Resobox wo ein Kläger da kein Richter so seh ich das....
-
Also ich zweifle langsam an dem Technischen Verständnis der Honda Autohäuser. Ich hab mein Auto wiedergeholt angeblich alles Top an meinem Auto Standgas wäre 1a und alles ok "Da machen wir nichts dran". Nunja ich hab mich da erstmal Abspeißen lassen, man denkt ja die müssen es ja wissen. Aber am Ende wurmte mich das ganz schon und da die in Der Werkstatt das Teil nur mal am Tester hatten und keinen Schraubenzieher in die Hand nehmen dachte ich mit selbst ist der Mann. Gesagt getan nach einer Stunde etwas fummelei hatten ich mein Standgas auf saubere 700-750U/min eingestellt, der Auspuff wackelt nichtmehr und man Spürt auch keine Vibrationen mehr im Innenraum so sollte das sein. Das im Anhang eingefügte Bauteil ist für das Standgas verantwortlich. Man braucht nur links und recht die schraube etwas lockern. Dann kann man den schwarzen kasten nach links und rechts drehen,es befinden sich auch langlöcher in dem Bauteil wozu Honda die wo reingemacht hat.... Nach links wird die drehzahl höher, nach rechts niedriger. Die einstellerei ist allerdings etwas fummelig, da der Sensor sehr empfindlich ist, also ich musste das teil nur ca1-2mm nach links drehen 3-4mm war schon etwas zuviel standgas.Über 800 U/min fängt irgendwie das Standgas an zu schwanken und der tourt nur sehr langsam ab. Da muss man etwas probieren bis man die richtige einstellung hat,am besten geht das bei Laufenden Motor. So und da sage nochmal einer da kann man nichts einstellen. Schade das, das einer rausbekommt der nichtmal eine Mechaniker Ausbildung hat...
-
Mensch Tommey du mit deinem Offroad Fahrwerk kommst da locker durch:D Ich hätte mich nicht getraut da reinzufahren muss ich ehrlich sagen.....
-
lange suchen und nur durch zufall gefunden, mussten dazu auch 60km fahren aber es hat sich auf jedefall gelohnt;) gesagt, getan ;)
-
Na am Drehzahlmesser hab ichs abgelesen;) Kann mir schon vorstellen das man da nixmehr einstellen kann aber eventuell ist ein Sensor kaputt oder verdreckt. Aufjedenfall ist es nicht normal das der Aupuff zittert wie ein zittriger Al im Standgas.Der Wackelt in der höhe des Kats bestimmt 1-2cm hin und her. So wie das vibiert da sagt das Katblech oder was anderes bald Ade, aber vieleicht ist auch nur das Flexrohr im Popo. Aber wiegesagt rein Optisch sieht der Auspuff und die Gumies noch sehr gut aus. Hab auch mal dran gewackelt ist Bombenfest.
-
Also mir ist aufgefallen meine Leerlaufdrehzahl ist bei 500-550 U/min im Betriebswarmen zustand. Motor läuft auch leicht unruhig und es wackelt da der ganze Auspuff richtig heftig:schock: Wenn ich die Klima anschalte geht die drehzahl leicht hoch und dann wackelt der Auspuff auch nicht mehr so stark. Bei meinem Kollege (cl9) liegt die Drehzahl bei 800 U/min da wackelt auch nichts und ich finde der Motor läuft auch sauberer im Stand. Auch wenn er die Klima einschaltet tut sich nichts mit der Drehzahl. Ich hoffe man kann das doch irgendwie einstellen. Wäre zumindest ein ein grund warum der Acci mir Anfangs machnmal immer vereckt ist, ich muss beim Anfahren gut drauflatschen damits losgeht, könnte ja an der zu niedrigen Leerlauf Drehzahl liegen