Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

serik
Members-
Gesamte Inhalte
421 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von serik
-
:grummel: :grummel: :grummel: :grummel: :grummel: :grummel: :grummel: :grummel: Manchen geht es nicht nur um verkauf deinen und nimm mal den...sonder um den Kick einfach mal eine Umbau durchzuführen...
-
bremsscheiben 300 mm und 280 mm
serik antwortete auf dondougie's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi.Also wenn ich über mein Programm reingehe habe ich 280 und 300 Bremsscheibe zur Auswahl für dein Auto, kommt auf die Ausstattung drauf an, also hast wohl was falsch gemacht beim bestellen, kannst du die nicht umtauschen??? -
"///Der Motor aus dem CU2 kostet mehr wie der CL7 noch wert ist *lol*///" Wer hat hier vom Rest gesprochen, die rede war von einem Motor!!! Dass die andere Sachen auch noch Geld kosten werden das weiß ich selbst!
-
Felgen für den nächsten Sommer
serik antwortete auf plutokrat's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
18" müssen es mindestens sein und mit 18-er wirst du auf keinen Fall schneller eher langsamer... Wenn du schneller werden willst dann suche dir 16-er die deutlich weniger Gewicht im Gegensatz zur OEM! Nimm dir einfach mal Leichte Felgen in 18" und dann bleibst du auch in etwa(minus ein paar Km/h an der Endgeschwindigkeit) bei der Geschwindigkeit bleibst wie du auch vorher hattest und an der Beschleunigung wirst du es nicht merken! Ich würde an deiner Stelle auf Lenso zurückgreifen weil sehr praktisch und leicht sind! -
"Karosserie schwäche"? Ich kenne nur Hondas bis etwa BJ. 1996 die Rost am Radkästen hatten, danach habe ich schon 3 Fahrzeuge bearbeitet bis jez nichts los!
-
Ups sorry habe den falschen rausgesucht :wall: , aber den meinte ich: http://www.ebay.de/itm/Honda-Accord-Moto-2-4-l-i-2010-148-KW-K24Z3-/200654655160?pt=DE_Autoteile&hash=item2eb7f30eb8#ht_1458wt_1163 Und ich ändere mal mein Text :wall: Der Motor aus dem CU2 kostet grade mal 2990€ bei E-Bay X( Hast du schon ein CL7 für 2990€ in guter Zustand gesehen???Also ich nicht ;)
-
Der Motor aus dem CU2 kostet grade mal 2490€ bei E-Bay X( http://www.ebay.de/itm/Honda-Accord-Motor-2-4-l-2006-140-KW-K24A3-37-Tkm-/200659714429?pt=DE_Autoteile&hash=item2eb840417d#ht_1506wt_1163 Hast du schon ein CL7 für 2490€ in guter Zustand gesehen???Also ich nicht ;)
-
Auch von mir ein Willkommen
-
Wenn man weißt wie es geht ist alles kein Problem! Beim bördeln muss der Lack sehr heiß sein, aber nicht verbrennen lassen, dabei wird der Lack weich und dann gehts ;)
-
Durchmesser der Bremsscheibe???
-
Kfz Zulassungsbescheinigung - Fahrzeugdaten ändern (Technische Änderung) Leistungsbeschreibung Ihr Fahrzeug ist bereits zugelassen und wurde technisch verändert, z. B. durch Anbau einer Anhängerkupplung, Leistungsreduzierung des Motorrades oder ähnliches. Eine technische Änderung liegt auch dann vor, wenn eine Umschlüsselung des Fahrzeuges erfolgen soll, weil es seit dem Tag der ersten Zulassung nach einer vorzulegenden Herstellerbescheinigung eine höhere Abgasnorm erfüllt, als in den aktuellen Zulassungsdokumenten eingetragen ist. Bestimmte technische Änderungen müssen unverzüglich von der Technischen Prüfstelle oder einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation (DEKRA, GTÜ, KÜS, TÜV) begutachtet werden: Änderung der Fahrzeugart Änderung von Hubraum oder Leistung Erhöhung der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit Verringerung der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit, wenn diese fahrerlaubnisrelevant ist oder Reifen niedrigerer Geschwindigkeitsklassen verwendet werden sollen Änderung der zulässigen Achslasten, des Gesamtgewichts, der Nutz-, Sattel-, Aufliege- oder Anhängelast Erhöhung der Fahrzeugabmessungen, ausgenommen bei Pkw und Krafträdern Änderung der Sitz-, Liege- oder Stehplatzzahl bei Kraftomnibussen Änderungen der Abgas- oder Geräuschwerte, sofern sie sich auf die Kraftfahrzeugsteuer oder Verkehrsverbote auswirken Wenn die Änderung nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden muss, ist dies auf der entsprechenden Teilgenehmigung vermerkt. Technische Änderungen müssen in einer Reihe von Fällen (wie z.B. die Umschlüsselung eines Fahrzeugs) von der Zulassungsbehörde in die Fahrzeugdokumente eingetragen werden. Bei einer Verbesserung der erreichten Abgasnorm wirkt sich die Verbesserung erst mit dem Eintrag in die Fahrzeugpapiere auf die zu zahlende Kraftfahrzeugsteuer aus. Werden Änderungen vorgenommen, durch die a) die in der (allgemeinen) Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird, b) eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder c) das Abgas- und Geräuschverhalten verschlechtert wird erlischt auch die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug und ist bei der Zulassungsbehörde neu zu beantragen. TIPP: Fragen Sie vor Ein- oder Umbau einen amtlich anerkannten Sachverständigen für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation, ob die Betriebserlaubnis beeinträchtigt wird beziehungsweise ob die Änderung überhaupt genehmigungsfähig ist. Voraussetzungen: Soweit ein Eintrag in die Fahrzeugpapiere erforderlich ist:Vorführung des Fahrzeugs bei einem amtlich anerkannten Sachverständigen, der den ordnungsgemäßen Ein-, An- oder Ausbau durch ein Gutachten bestätigt. Verfahrensablauf: Der Antrag auf Berichtigung der Fahrzeugpapiere und gegebenenfalls der Antrag auf erteilung einer neuen Betriebserlaubnis ist bei der Zulassungsbehörde persönlich oder durch einen schriftlich bevollmächtigten Vertreter zu stellen. An wen muss ich mich wenden? Wenden Sie sich an die Zulassungsstelle ihres Landkreises bzw. ihrer kreisfreien Stadt. Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Wohnort des Fahrzeughalters (Hauptwohnung entsprechend des Personalausweises). Welche Unterlagen werden benötigt? In allen Fällen: Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) bei Firmen zusätzlich Gewerbeanmeldung und ggf. Handelsregisterauszug Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung des Einwohnermeldeamtes oder (bei ausländischen Mitbürgern) ausländischer Ausweis und Meldebescheinigung des Einwohnermeldeamtes Wenn Sie einen Dritten mit der Eintragung der Änderung beauftragen, benötigt dieser eine schriftliche Vollmacht von Ihnen; außerdem muss er Ihr Personaldokument (im Original) bei der Zulassungsstelle vorlegen. Er selbst muss das für ihn zutreffende Personaldokument dabei haben, um sich zu auszuweisen. zusätzlich: a) bei technischen Änderungen Sachverständigengutachten beziehungsweise Betriebserlaubnis des Teile-Herstellers (z. B. TÜV, DEKRA, KÜS) Abnahmebestätigung einer zugelassenen Prüforganisation (z. B. TÜV, DEKRA, GTÜ, KÜS, GTS) Nachweis über die Hauptuntersuchung bei Änderung der Fahrzeugart zusätzlich neue Versicherungsbestätigung b) bei Änderung der Schadstoffklasse: Einbaubescheinigung der Werkstatt Betriebserlaubnis für das eingebaute Abgasreinigungssystem c) bei Nachrüstung des Kat: Einbaubescheinigung für den KAT und die ABE des KAT Welche Gebühren fallen an? Die Gebühr für die Eintragung der technische Änderung bei der Zulassungsbehörde beträgt je nach vorhandenen Fahrzeugpapieren (alte oder neue EU - Papiere) zwischen 11,70 Euro und 69,80 Euro (mit Briefaufbietung). És fallen außerdem Kosten bei Überwachungsorganisationen für die Begutachtung des Fahrzeugs an. Rechtsgrundlage § 13 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) Also ich sehe das ganze so dass man es nur mitteilen muss und eine verbesserung ist erlaubt!
-
Also wenn ich mal was sagen darf: Die Sache ist ja an sich gar nicht so schlecht, aber wenn man in einem Fahrzeug eingeklemmt ist dann müssen schon alle oder fast alle Bags raus sein und wenn nicht dann ist man selten in der Lage noch an ein Rettungskarte zu suchen und einem Feuerwehrmann zu überreichen!
-
Wie meinst du das ein neues Gutachten??? Soweit ich weiß bei einer Motorumbau darf sich die Abgasnorm nicht verschlechtern, aber verbessern ist schon erlaubt und wenn CU2 Euro5 hat dann ist es erlaubt! Oder habe ich das ganze nicht richtig verstanden?
-
Hallo Honda Freund :D Herzlich willkommen bei uns und viel Spaß in Forum!
-
Grundsätzlich schon!
-
Und der letzter Preis gerne auch per PN!:D
-
Ca. 3000U/min und bei 200 ca. das doppelte :))
-
wEEd hat Recht du wirst eher das doppelte für ein guten hinlegen ;)
-
Willkommen aus der Nachbarschaft
-
Honda Accord Tuning seiten gesucht...
serik antwortete auf Denis's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi.Versuch mal hier was zu finde: http://www.autotuning.eigenstart.nl/ -
Willkommen in Forum
-
knarren und quitschen vorn rechts
serik antwortete auf carsten_zr's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ist da jetzt was draus geworden??? -
rasseln aus dem motorraum -cn2- VIDEO
serik antwortete auf soichiros freund's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Tag auch.Hat schon einer versucht auch wirklich den Riemen runter zu nehmen und dann mal Motor anzuschmeißen ob es dann das Geräusch weg ist wenn ja dann is es von einem Aggregat von außen(Wapu,Lima,Servo,Klimakomp.) und nicht vom Motor!Wenn das erst mal festgestellt ist mal einfach ein Stetoskop nehmen und sich einzeln anhören...Und wenn es doch vom Motor kommt schleunigst in eine Werkstatt fahren! -
Schade dass die OEM-Staubmanschetten nicht passen sonst könnte man die umbauen!:cry:
-
Auch von mir ein Willkommen in Forum!