Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

serik

Members
  • Gesamte Inhalte

    421
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von serik

  1. Tag Jungs.Habe letzte Woche meine gekriegt, aber erst heute eingebaut(keine Zeit), Eingestellet wie vom Werk aus auf -1° und es fühlt sich super an, ganz anderes Fahrgefühl und bessere Strassenlage!Vielen Dank dafür! @Normi Komm bitte nicht auf die Gedanken Sturz auf 0° einzustellen die Kurvenlage wird sich sicherlich drastisch Verschlechtern.Es ist nicht umsonst -1° vorgegeben weil in diesem bereich hat dieses Fahrwerk unter diesem Fahrzeug das beste Comfort zu Strassenlage verhältnis.Veränderst du den Sturz wird etwas darunter leiden: mehr Negativer Sturz=Bessere Kurvenlage=Schlechterer Fahrcomfort und umgekehrt und für mein gefühl ist Accord sogut wie Perfekt abgestimmt,alles andere ist Rennsport und Spielerei!!!
  2. Wenn du eine GUTE Werkstatt hast wo die Preise Deutlich kleiner sind als beim HH dann würde ich schon an deiner Stelle wechseln...Wenn aber nichts brauchbares in der Nähe ist dann lieber dort bleiben wo dein Wagen schon 60000km gut versorgt war!
  3. Willkommen in Forum und viel Spass hier
  4. serik

    Noch ein Neuer

    Willkommen bei uns in Forum
  5. Wenn man nach Farben geht hätte ich gesagt hast 40/30, weil Rot und Gelb und die 30/30 wahrscheinlich nur Gelb sind!Aber du kannst auch die nummern ablessen und bei Lowtec das Gutachten anfordern und dann weisst du es auch genau ;)
  6. serik

    maße FN2 Felgen 18"

    So mal was rausgesucht: http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechnen.htm Du brauchst ja im grunde genommen nur Reifendurchmesser, weil es ja nicht grösser wird wenn du es aufziehst! Durchmesser: 63.7 cm Abrollumfang: 193.7 cm Bitte ;)
  7. 9 Jahr am laufen, Radläufe sind gebördelt und kein Rost bis jetzt!:D
  8. Willkommen bei uns hoffe sehr das es ein Accord wird ;) @Steve: Ko Tao (Thai: เกาะเต่า) ist eine Insel (Thai: เกาะ - Ko) im Golf von Thailand rund 70 km östlich des Isthmus von Kra und 45 km nördlich von Ko Phangan vor der Südostküste Thailands gelegen. Die Insel gehört zur Provinz Surat Thani. Quelle: Google
  9. serik

    OEM Bremssattel

    300 bremsscheiben???Wieviel haben die runter???
  10. Die sind definitiv gleich(soweit ich auf die ersatzteileprogramm zugriff habe und die nicht lügt)! Als Uhrsache für dieses Fehler können aber mehrere sachen verantwortlich sein: -Kabelbruch bzw. Stecker n.i.O -Sensor defeckt -ABS-Ring verschmutzt/defeckt -Steuergerät defeckt Bevor man da haufen Geld für ein Sensor ausgibt würde ich es mal Prüfen/Prüfen lassen wenigsten mal optisch ob die Vekabelung eiwandfrei ist! Bei Ausbauen des Sensors wirst du/werkstatt problemme kriegen, also am besten Festpreis ausmachen!
  11. Willkommen bei uns Das hört man doch gerne dass sogar BMW Kunden zur Honda wechseln,also macht Honda alles richtig!:repekt: Viel Spass mit neuem Mobil :D
  12. serik

    Vorstellung

    Na dann Willkommen und hoffe dass du schneller mal ein Accord kaufst deinem Rücken zu liebe ;)
  13. Schreib mal rein was das war oder welcher Fehler ist abgespeichert!
  14. Biete 4 Winterreifen in der Grösse 205/55R16 91T,sind gebraucht und haben ca 6mm Profile leider hat man die mit etwas zu wenig Luftdruck gefahren so dass die aussen etwas mehr abgefahren sind als in der Miette ist aber nicht tragisch(Profilunterschied Mitte zu Aussen ist ca.1mm)! Hersteller/Profilename:Fate AR 270 Antartika Grösse:205/55R16 91T Profiletiefe ca.:5-6mm Hier ist ein Test dazu: http://www.reifentest.com/pkw_winterreifen/fate/ar_270_antartika/index.html Was die Reifen neue kosten weiss ich nicht... Wollte gerne 30€ für alle 4 haben natürlich zuzüglich Versand oder selbst! Falls fragen per PN melden --------------------------------- Update Noch einmal nach vorne
  15. serik

    EP3 Bremssättel vorne

    Kann zu sind weg!
  16. Sorry aber ist eine kranke Frage...:( Hier habe ich mal bei google.de ein paar mögliche Fehler rausgesucht die in frage kommen können. Die Fehlercodes werden nicht stimmen, weil ist von einem Bosch System, aber bei uns ist die Aufbau ungefähr gleich... Fehlercodes und deren mögliche Ursachen für Bosch ABS Version 5.3 00000 Kein Fehler erkannt Leuchten trotzdem entsprechende Kontrollampen, so sind folgende Punkte zu untersuchen: Spannungsversorgung für Steuergerät J104 bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit kleiner 6 km/h unter 10.5 V. Unterbrechung der Steuerleitung für die Kontrollampe K47 zwischen Steuergerät J104 und Schalttafeleinsatz J218. 00257 Einlaßventil ABS vorne links N101 Leitungsunterbrechung, Kurzschluß nach Plus/Masse in der Verkabelung zwischen Hydraulikeinheit N55 und Steuergerät J104. Einlaßventil N101 defekt. 00259 Einlaßventil ABS vorne rechts N99 Leitungsunterbrechung, Kurzschluß nach Plus oder Masse in der Verkabelung zwischen Hydraulikeinheit N55 und Steuergerät J104. Einlaßventil ABS N99 defekt. 00265 Auslaßventil ABS vorne links N102 Leitungsunterbrechung, Kurzschluß nach Plus oder Masse in der Verkabelung zwischen Hydraulikeinheit N55 und Steuergerät J104. Einlaßventil ABS N102 defekt. 00267 Auslaßventil ABS vorne rechts N100 Leitungsunterbrechung, Kurzschluß nach Plus oder Masse in der Verkabelung zwischen Hydraulikeinheit N55 und Steuergerät J104. Einlaßventil ABS N100 defekt. 00273 Einlaßventil ABS hinten rechts N133 Leitungsunterbrechung, Kurzschluß nach Plus oder Masse in der Verkabelung zwischen Hydraulikeinheit N55 und Steuergerät J104. Einlaßventil ABS N133 defekt. 00274 Einlaßventil ABS hinten links N134 Leitungsunterbrechung, Kurzschluß nach Plus oder Masse in der Verkabelung zwischen Hydraulikeinheit N55 und Steuergerät J104. Einlaßventil ABS N134 defekt. 00275 Auslaßventil ABS hinten rechts N135 Leitungsunterbrechung, Kurzschluß nach Plus oder Masse in der Verkabelung zwischen Hydraulikeinheit N55 und Steuergerät J104. Auslaßventil ABS N135 defekt. 00276 Auslaßventil ABS hinten links N136 Leitungsunterbrechung, Kurzschluß nach Plus oder Masse in der Verkabelung zwischen Hydraulikeinheit N55 und Steuergerät J104. Auslaßventil ABS N136 defekt. 00283 Drehzahlfühler vorn links G47 oder Drehzahlfühler vorn links G47 Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus Rotor verschmutzt oder beschädigt. Radlagerspiel zu groß. Drehzahlfühler G47 nicht ordnungsgemäß eingebaut. Drehzahlfühler G47 defekt. Kurzschluß nach Masse. Falsche Steuergeräteversion. Leitungsunterbrechung, Kurzschluß nach Plus in der Verkabelung zwischen Drehzahlfühler G47 und Steuergerät J104. 00285 Drehzahlfühler vorn rechts G45 oder Drehzahlfühler vorn rechts G45 Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus Rotor verschmutzt oder beschädigt. Radlagerspiel zu groß. Drehzahlfühler G45 nicht ordnungsgemäß eingebaut. Drehzahlfühler G45 defekt. Kurzschluß nach Masse. Falsche Steuergeräteversion. Leitungsunterbrechung, Kurzschluß nach Plus in der Verkabelung zwischen Drehzahlfühler G45 und Steuergerät J104. 00287 Drehzahlfühler hinten rechts G44 oder Drehzahlfühler hinten rechts G44 Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus Rotor verschmutzt oder beschädigt. Radlagerspiel zu groß. Drehzahlfühler G44 nicht ordnungsgemäß eingebaut. Drehzahlfühler G44 defekt. Kurzschluß nach Masse. Falsche Steuergeräteversion. Leitungsunterbrechung, Kurzschluß nach Plus in der Verkabelung zwischen Drehzahlfühler G44 und Steuergerät J104. 00290 Drehzahlfühler hinten links G46 oder Drehzahlfühler hinten links G46 Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus Rotor verschmutzt oder beschädigt. Radlagerspiel zu groß. Drehzahlfühler G46 nicht ordnungsgemäß eingebaut. Drehzahlfühler G46 defekt. Kurzschluß nach Masse. Falsche Steuergeräteversion. Leitungsunterbrechung, Kurzschluß nach Plus in der Verkabelung zwischen Drehzahlfühler G46 und Steuergerät J104. 00301 Rückförderpumpe für ABS V39 Leitungsunterbrechung oder Übergangswiderstand in der Masseverbindung oder Spannungsversorgung zur Rückförderpumpe V39. Leitungsunterbrechung oder Kurzschluß nach Plus/Masse in der Verkabelung zwischen Relais J105 und Steuergerät J104. Relais für Rückförderpumpe für ABS J105, Rückförderpumpe V39 oder Hydraulikeinheit defekt. 00302 Relais für Magnetventile ABS J106 Defekte Leitungsverbindung oder zu großer Übergangswiderstand in der Masseverbindung zum Relais für Magnetventile J106. Leitungsunterbrechung oder Kurzschluß nach Plus/Masse in der Verkabelung zwischen Relais J106 und Steuergerät J104. Relais für Magnetventile J106 oder Hydraulikeinheit N55 defekt. 00526 Bremslichtschalter-F Frontantrieb: Unterbrechung oder Allrad: unplausibles Signal Frontantrieb: Beide Bremsleuchten M9, M10 oder Steuergerät J104 defekt. Leitung von den Bremsleuchten zum Steuergerät defekt. Allrad: Leitungsunterbrechung oder Kurzschluß nach Plus/Masse in der Verkabelung zwischen Bremslichtschalter und Lampen für Bremsleuchten M9, M10 oder Steuergerät J104. Lampen für Bremslicht M9 oder M10 defekt. Bremslichtschalter defekt. 00529 Drehzahlinformation fehlt, kein Signal (nur bei ASR Ausstattung) Leitungsunterbrechung oder Kurzschluß nach Plus/Masse in der Verkabelung zwischen Steuergerät J104 und Motorsteuergerät. Motorsteuergerät defekt. Steuergerät J104 defekt. 00532 Versorgungsspannung Signal zu klein Leitungsunterbrechung oder zu hoher Übergangswiderstand in der Spannungsversorgung von Klemme 15 zum Steuergerät J104, Kontakt 1. Spannungseinbrüche im Bordnetz. Batterie defekt. 00597 Unterschiedliche Raddrehzahlimpulse Rotor verschmutzt oder beschädigt. Radlagerspiel zu groß. Drehzahlfühler G44, G45, G46, G47 nicht ordnungsgemäß eingebaut. Drehzahlfühler G44, G45, G46, G47 defekt. Unterschiedliche Räder und Reifengrößen am Fahrzeug. 00642 Umschaltventil EDS vorn rechts N166 Leitungsunterbrechung, Kurzschluß nach Plus/Masse in der Verkabelung zwischen Hydraulikeinheit N55 und dem Steuergerät J104. Umschaltventil EDS -USV2 N166 defekt. 00643 Auslaßventil EDS vorn rechts N167 Leitungsunterbrechung, Kurzschluß nach Plus/Masse in der Verkabelung zwischen Hydraulikeinheit N55 und dem Steuergerät J104. Auslaßventil EDS -ASV2 N167 defekt. 00644 Umschaltventil EDS vorn links N168 Leitungsunterbrechung, Kurzschluß nach Plus/Masse in der Verkabelung zwischen Hydraulikeinheit N55 und dem Steuergerät J104. Auslaßventil EDS –USV1 N168 defekt. 00645 Umschaltventil EDS vorn rechts N169 Leitungsunterbrechung, Kurzschluß nach Plus/Masse in der Verkabelung zwischen Hydraulikeinheit N55 und dem Steuergerät J104. Auslaßventil EDS –ASV1 N169 defekt. 01044 Steuergerät falsch codiert Das Steuergerät -J104 ist für ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe codiert. Das Fahrzeug ist mit Automatikgetriebe ausgestattet. 01200 Versorgungsspannung für ABS-Ventile Leitungsunterbrechung oder zu hoher Übergangswiderstand in der Spannungsversorgung von Klemme 30 zur Hydraulik-Steuereinheit, Kontakt 17 und 18. Spannungseinbrüche im Bordnetz. Fehler in der Hydraulik-Steuereinheit 01201 Versorgungsspannung für ABS-Pumpe Leitungsunterbrechung oder zu hoher Übergangswiderstand in der Masseversorgung zur Hydraulik-Steuereinheit, Kontakt 16. Fehler in der Hydraulik-Steuereinheit 65535 Steuergerät defekt Steuergerät J104 defekt. Wenn du mal eine Fehlercode ausgelessen hast dann kann man mögliche Fehlerursachen zu diesem Code mal aufschreiben, sonst kein erfolg in Sicht
  17. serik

    Auspuff CL CN Cu^

    Interessiert bin ich auch wenn xstasy es nicht nimmt!
  18. War bei mir auch so und danach haut alles hin!
  19. serik

    Moin Moin

    Willkommen aus der Nachbarschaft und viel Spass hier
  20. Willkommen hier in Forum und behandele bitte dieses Auto wie eine Frau ;)
  21. Willkommen hier bei uns und das mit dem Deutsch bist du hier nicht alleine ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.