Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

DennisCW1

Members
  • Gesamte Inhalte

    200
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DennisCW1

  1. Hallo Leute, ich brauche für den Civic von meinem Schwager ein 5-Gang Schaltgeriebe. Er hat einen Lagerschaden, ordentlich Metallspäne im Getriebeöl und es rasselt kräftig. Es handelt sich um einen Civic EU7 5-Türer Bj: Ende 01 bis Anfang 02 (wusste er nicht genau, kann ich aber noch erfragen) 1,4i 16V. Wenn jemand was hat (gern auch einen Tipp wo ich noch fragen kann) schnell melden. Mein Schwager wohnt in Krumbach/Schwaben nahe Ulm/Augburg, vielleicht ist jemand dort aus der nähe und kann mir sagen wo mein Schwager dort noch nachfragen kann. Gruß Dennis:wink:
  2. Hallo, sind denn die vielen Teile die Du angegeben hast defekt? Wie viel Kilometer hat dein Accord denn auf der Uhr? Natürlich kannst Du ein paar Tieferlegungsfedern verbauen. Meine Meinung ist, dass Federn auch völlig ausreichen, weil Honda viel Entwicklungszeit in Ihre Fahrwerke und Komponenten investiert und das Fahwerk daher schon ab Werk sehr gut ist. Die Dämpfer sind bei Honda auch sehr langlebig und vertragen problemlos auch kürzere Federn. Ich habe in meinem CC7 Eibach Federn mit 35mm Tieferlegung drin und das Auto fährt sich richtig gut. Vor allem die Seitenneigung wird besser, also genau das was Du möchtest. Gruß Dennis:wink:
  3. Hallo Accordgemeinde, ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, deswegen stelle ich meine Frage hier. Ich habe bei meinen CC7 in letzter Zeit zwischen ca. 40 Km/h und 70 Km/h ein Quitschen. Es klingt für mich nicht metallisch, sondern ehr als ob Kunststoff und Gummi aneinender reiben. Das komische ist, dass das Quitschen meistens nur einmal pro Woche und immer Morgens auftritt. Das Geräusch bleibt auch ständig gleich, egal ob ich Bremse, Beschleunige, auf der Kupplung stehe oder ohne einen Gang eingelegt zu haben rolle. Es quitscht auch weiter wenn im beim rollen den Motor aus mache. Wenn ich schneller Fahre hört es bei ca. 80 Km/h auf und wenn ich ausrolle höre ich es ab ca. 30 Km/h auch nicht mehr. Wenn es dann weg ist, quitscht es Tagelang gar nicht und dann fängt es plötzlich wieder an. Ich habe alles am Fahrwerk schon durchgeschaut, die Bremsen kontrolliert und sauber und gangbar gemacht aber das Quitschen habe ich nach wie vor ab und zu. An meinem Acci ist auch, bis auf die Eibach Federn, Fahrwerksmäßig alles im Originalzustand. Ich bin jedenfalls mit meinem Latein am Ende.:grummel: Hat eventuell noch jemand eine Tipp für mich? Gruß Dennis:wink:
  4. Ich würde an Deiner Stelle ein neues Relais kaufen da bist Du auf der sicheren Seite. Hast Du schon mal bei einem Autoteilehändler (Stahlgruber,Atex Autoteile,ATU) gefragt was das Relais dort kostet? Dennis
  5. Das selbe Problem hatte ich auch mal von jetzt auf gleich. Du kannst, wenn nur der Grundleerlauf verstellt ist, das ausgehen zum Test provozieren in dem du die Klimaanlage an machst, dabei auf die Bremse trittst und gleichzeitig Aufblendlicht am machst. Wenn der Motor dann fast abstirbt oder sogar ganz aus geht ist es der Leerlauf. Das einstellen geht am Mototester, mit abgezogenem Leerlaussteller, recht fix wir habe das für unsere Kunden immer als Service kostenlos gemacht. Fahr einfach mal bei Honda vorbei, denn der Fehlerspeicher muss nach dem einstellen auch gelöscht werden, sonst leuchtet die Motorwarnleuchte. Gruß Dennis
  6. Wenn Du die Zündung an machst klackt es und die gelbe Motorwarnleuchte geht an. Nach ca. 3 Sec., geht die Motorwarnleuchte aus und in dem Moment muss es wieder klack machen. Gruß Dennis
  7. Bist also noch weiter gefahren trotz der zu hohen Motor/Kühlmitteltemperatur? So schnell brennt die Kopfdichtung nämlich nicht weg...... Dennis
  8. Wie viele Thread´s gibt es denn nun eigentlich schon wegen deiner "Tuning" Ideen? Wenn ich das schon lese, Benzinduckregler, Chiptuning bei einem Benziner.....:grummel: Ist nicht böse gemeint aber denkst Du bei Honda arbeiten nur Idioten, die solche dinge nicht nutzen würden, wenn sie so den Motor effizient in der Leistung steigern könnten. Wenn Du mehr Leistung haben möchtest lass Dir einen Turbo einbauen. Das wird denke ich so teuer sein, dass Du Dir gleich eine Accord Type R kaufen kannst dann hast Du richtig Leistung. Dennis
  9. Hallo, das "kleine Teil" wie Ihr es so schön nennt heist "Zündmodul" und ist im Zündverteiler verbaut. Auch wenn die Kerzen im ausgebauten Zustand einen Funken bringen, kann das im Zylinder unter vollem Verdichtungsdruck schon ganz anders aussehen. Wie sehen denn die Kerzen aus, wenn Du ein paar mal versucht hast zu starten? Wenn sie naß sind, kommt auch Benzin im Brennraum an. Sind sie aber Trocken solltest du mal den weg des Kraftstoffs vom Tank bis zum Zylinder durchgehen und überprüfen. Läuft die Kraftstoffpumpe im Tank auch an, wenn Du die Zündung an machst? Nur weil das Hauptrelais klickt heist das noch nicht das nich die Kraftstoffpumpe nicht defekt ist. Also mal die Ohren spitzen ob hinten unter der Sitzbank etwas brummt beim Zündung an machen. Gruß Dennis:wink:
  10. Hallo, dieser Frage schließe ich mich gleich mit an, ich suche schon ewig nach neuen Türdichtungen. Meine sind so kaputt das es schon rauscht im Innenraum. Gruß hypercube
  11. Hallo, Da hätte ich auch gleich mal eine Frage. Welche Glühlampen habt Ihr so bei Euch verbaut? Durch die recht flachen Scheinwerfer hat der CC7 ja nicht das beste Licht, von daher würde mich Interessieren was Ihr so für Erfahrungen gemacht habt? Habe auch schon von 100 Watt Glühbirnen gelesen aber da habe ich Angst das mir die Kabel wegrauchen und verboten sind die sowieso denke ich. Gruß dennisCC7
  12. Dann kommt das Geräusch also vom Antriebsstrang, nicht vom Motor. Da kannst Du also einen Lagerschaden ausschließen. So wie deine Achskopfmanschetten aussehen, hast Du die Ursache wahrscheinlich schon selbst gefunden. Da werden die äusseren Gelenke wohl hin sein. Gruß Dennis
  13. Hallo, hört das Geräusch auf, wenn Du auf die Kupplung drückst und gedrückt hältst? Macht der Motor auch im Stand dieses Geräusch wenn Du ihn bei ca. der selben Drehzahl hältst? Für mich klingt es, laut Deinem Video, wie ein metallisches Schleifen oder Schaben. Klingt wie eine defekte Lagerschale der Kurbelwelle. Ohne den Teufel gleich an die Wand malen zu wollen. Deswegen meine Frage mit dem Kupplung drücken. Gruß hypercube
  14. Gut ich muss zugeben, ich habe bei Honda gelernt und das Autohaus wollte ja auch etwas verdienen. Von daher gebe ich Dir natürlich recht, dass das Nachlöten helfen kann aber wenn man darauf Garantie geben muss ist der Einbau eines Neuteils sicher besser. ;) Gruß Dennis:wink:
  15. Hallo, Du kannst auch noch anders raus bekommen ob es das Hauptrelais/Kraftstoffpumpenrelais ist oder nicht. Wenn Du die Zündung an machst klickt das Relais kurz, genau dann, wenn die Gelbe Motorwarnleuchte aus geht. Klickt es in diesem Moment nicht, sprint er auch nicht an. Wenn er wieder mal nicht anspringen will, mach einfach nur die Zündung an und aus, bis Du zwei mal das Klicken gehört hast. Wenn er dann Anspringt ist es das Hauptrelais. So kannst Du auch die Batterie und den Anlasser etwas schonen.:D Reparieren ist bei den Relais aber meistens nicht möglich, weil die Kontakte durch den Abreißfunken verkohlt sind. Wenn Du auf der sicheren Seite sein willst, mach es lieber Neu. Es kostet auch kein Vermögen. Gruß Dennis
  16. Das stimmt aber nicht ganz, es gibt auch einen 2,0l mit 116PS. Motorcode F20Z2 hat 116PS und es gibt auch noch den F20Z1 und dieser hat 131PS. Der 1,8l Motor wurde erst im 1996 Modell verbaut. Der Unterschied bei der Leistung liegt im Verdichtungsverhältnis der Motoren (116PS Motor ist 9,0 : 1 und beim 131PS Motor 9,5 : 1) und an deren unterschiedlicher Getriebeabstufung. Alles über eventuelle Drosselungen im 116 PS Motor ist nur Blödsinn.:grummel: Gruß Dennis:wink:
  17. Hallo, ich denke Du meinst das Kraftstoffpumpenrelais. Das ist im Fahrerfußraum auf der linken Seite, wenn mich nicht alles täuscht. Es ist ein Brauner kleiner Kasten. Am besten Du machst die Zündung an und aus und immer wenn die gelbe Motorleuchte aus geht, klickt es. Dann kannst Du die Finger auf die verschiedenen Relais legen, dann merkst Du auch welches das richtige ist. Gruß Dennis
  18. Hallo, so einfach ist das leider nicht. Mit der stellung des Zündverteilers wird der Zündzeitpunkt eingestellt. Wenn Du den neuen nur so anschraubst, springt der Motor eventuell gar nicht mehr an. Wenn Du da nicht viel Ahnung hast, würde ich das lieber in einer Fachwerkstatt machen lassen. Die stellen mit Hilfe eines Motortesters die Zündung auch wieder richtig ein. Gruß Dennis
  19. Auf Arbeit hatten wir einen Kunden mit einem 2,3l V-Tech BB9 Prelude, da stand in der Hechscheibe: "Versuch es ruhig, ich habe mehr KW als Du PS" fand ich immer geil den Spruch. Gruß Dennis
  20. Da machst Du mir ja Mut meine Wasserpumbe nochmal drin zu lassen. :D Ich habe darüber schon ernsthaft nachgedacht, auch auf die Gefahr hin, später alles nochmal auseinander nehmen zu müssen, weil die Pumpe undicht wird. Vieleicht hält sie aber auch nochmal 100000km. Gruß Dennis
  21. Hallo, ich würde auch immer Originalteile verbauen aber diese sind leider auch recht teuer. Bei einem neueren Auto würde ich darüber auch nicht nachdenken. Da mein Accord aber schon etwas älter ist und nur noch ca. 1000 Euro wert hat, stellt sich mir die Frage, ob es das noch wert ist, ein haufen Geld in Originalteile zu investieren?! Ich habe eigentlich ständig etwas zu machen, damit mein Accord in Ordnung bleibt und das geht irgendwann ins Geld. Ein Bekannter von mir, verbaut in seinem Clio ausschließlich Teile von Ebay und hat damit noch nie Probleme gehabt. Gruß Dennis:wink:
  22. Hallo Accordgemeinde, ich hätte da mal eine Frage. Hat von Euch schon jemand Erfahrung mit einer Wasserpumpe von Ebay? Beispiel: http://cgi.ebay.de/Wasserpumpe-HONDA-Accord-IV-V-VI-VII-1-9-2-0-2-2-NEU_W0QQitemZ200262147109QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item2ea08ddc25&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318%7C301%3A1%7C293%3A1%7C294%3A50 Da ich nun endlich mal meinen Zahnriemem machen muss und mein Acci über 200000km auf der Uhr hat,möchte ich die Pumpe mit wechseln. Ich bin mir nur nicht sicher ob die Pumpen bei Ebay etwas taugen. Mein Teilehändler des Vertrauens, möchte 70 Euro Netto für die Wasserpumpe.:schock: Gruß Dennis
  23. Hallo, na siehst Du, die Leute wollten Dich nur verarschen. :motz: Ich hoffe Du hast die gleich richtig angeknurrt, als Dank das Du zweimal kommen musstest. Gruß Dennis:wink:
  24. Hallo, wenn Du vor dem Auto stehst, sitzt das Thermostat links am Zylinderkopf, schräg unter/hinter dem Zündverteiler. Dort geht ein Schlauch an ein Gehäuse, wo oben eine Entlüftungsschraube drauf sitzt. Darin ist das Thermostat verbaut. Stell Dir aber eine Wanne unter den Motor, weil dort manchmal noch Wasser raus kommt, auch wenn Du vorher alles abgelassen hast. Gruß Dennis
  25. Deswegen mache ich bei jedem Reifenwechsel die Bremse hinten auseinander und mache alles schön gangbar. Ist ja leider ein Problem bei Honda das die hintere Bremse gern festgammelt. Das die Bremse nicht blockiert, ist aber bei gleichmäßiger Bremskraft nicht das Problem. Aber naja, wir wollen doch alle etwas zu Schrauben haben, da ja sonst nichts kaputt geht bei einem Honda....:D Gruß Dennis
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.