Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

345

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 345

  1. Hallo Das ganz normal das durch den Griff Wasser kommt. Macht ja auch nix wenn die Folie dicht ist,so wie die auf dem Bild aussieht ist die garantiert nicht dicht. Und das Kabel darf da auch nicht raushängen. Ich benutze Alubutyl zum Abdichten damit geht es sehr gut,passend schneiden und unten die Folie mit dem Blech sehr gut verkleben. Mfg 345
  2. Hallo Na siehste und das mit meinem Tipp:wink: Mfg 345
  3. Hallo Nein da gibt es keine Unterschiede zwischen 2,0 oder 2,4 Liter. Mfg 345
  4. Hallo Nein gibt es nicht. Mfg 345
  5. Hallo Bau mal die Drosselklappe aus und reinige diese mal gründlich,soll schon hier und da geholfen haben. Mfg 345
  6. Hallo Zündkerzen undicht,oder Zylinderkopf irgendwo. Mfg 345
  7. Hallo @peter 190 Interesant interesant was du da erzählst. Kein Zucken mehr? weil die Ventile jetzt 0,02mm anders stehen? Motor hört sich kräftiger an? Ok,wie gut das das dann kein HH geschafft hat richtig einzustellen,und du es jetzt:wink: Mfg 345
  8. Hallo Mann kann auch einfach mit 2000er Schmirgelpapier nass schleifen und mit 2K Klarlack lackieren, geht auch,wenn man handwerklich geschickt ist.Man muss aber etwas Geduld haben beim schmirgeln,2000er nimmt nicht wirklich viel Material runter. Mfg 345
  9. Übrigens steht bei der Volkswagengruppe in der Bedienungsanleitung genau das 1Liter auf Tausend möglich ist. Mfg 345
  10. Hallo Also 0,5Liter auf Tausend,so wie du ihn hast ist noch in der Toleranz.Selbst wenn es mehr wird stellt sich ja die Frage was machen? Ok Motor zerlegen Kolben ziehen,Kolbenringsatz erneuern,Zylinder vermessen,Ventile überprüfen und Motor wieder zusammen.Dann biste mit Teilen schnell bei 2000Euro und mehr,und mal ehrlich,wer will das denn bezahlen,freiwillig? Der Ölverbrauch im allgemeinen ist gestiegen,dünnflüssigere Öle,Ölabstreifringe die auch immer dünner werden damit der Motor Mechanisch leicht läuft,so ist das halt.Da nützt die ganze Diskusion nix,davon wird es auch nicht weniger.10-40 rein was Qualitativ gut ist,mehr kannst nicht machen. Mfg 345
  11. Hallo Ihr müsst mal ein 911er der 969 Serie fahren als Schalter,da werdet ihr merken was kuppeln heisst. Bei Honda geht das im allgemeinen schon eher leicht. Mfg 345
  12. Hallo @Lionbb9 Na da wirst du dein Freude haben mit dem Kia.7Jahre Garantie,ja auf dem Papier.Hoffentlich weisst du auch wenn du die Inspektion 2 Wochen überziehst oder 500 Km das es dann war mit der Garantie.Mach dich mal schlau beim Händler,wenns den überhaupt noch gibt in ein Paar Jahren. Aber gut jeder so wie er mag. Mfg 345
  13. Hallo Ja 16er können verbaut werden.Aber wie bei Honda üblich muss mit selbstgebauten Adapterringen gearbeitet werden, da das Loch nicht rund ist,und auch die Einbautiefe nicht reicht.Einfach 19mm MDF besorgen und loslegen. MFG 345
  14. Hallo Nix wechseln.Von Presto gibt es ein Aufbereitungsset was sehr gut funktioniert.Ausserdem gibt es die nicht einzeln.Google mal da wirst du was finden. Mfg 345 http://www.ebay.de/itm/Presto-Scheinwerfer-Reparatur-Aufbereitungs-Set-Politur-Reparatur-Kit-NEU-/310670495351?nma=true&si=8%252BRd16IGHAVeCSkAJgj447ppBko%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
  15. Hallo Sowas gibt es nicht einzeln.Ist im Kabelbaum intergriert,die Sensoren lassen sich auch nicht so ohne weiteres an den Achsen befestigen.Nachrüsten ist also nicht ohne immensen Aufwand möglich. Lass den Quatsch und gut ist.Scheinwerfer Reinigungsanlage fehlt ja auch noch wahrscheinlich. Mfg 345
  16. 345

    ausgleich Behälter

    Hallo Ganz normal,da ist ja kein Ständiger Durchfluss.Wie der Name schon sagt gleicht der nur die Volumenausdehnung bei Hitze und Kälte aus.Also Warm wird etwas gefüllt,Kalt wird etwas wieder zurückgezogen.Also alles gut,nix machen. Mfg 345
  17. Hallo Das kannste dir sparen,da entlüftet sich die Sache automatisch.Wenn genug Öl drin ist,(bei stehendem Motor ) prüfen, kannste nix mehr machen.Von Min zu Max sind es ca 0,2 liter mfg 345
  18. Hallo Denke das elektrikteil des Zündschlosses hat einen weg.Aber im moment schwer zu sagen mit den wenigen Informationen. Mfg 345
  19. Hallo Ok, dann hoffe ich für dich das beste. Mfg 345
  20. Hallo Na sag ich doch,die Chinesen bekommen das nicht gebacken:motz: Hatte mal einen für einen CL7 da war die Materialstärke 2 Zehntelmilimeter zu dick,ging zwar zu fräsen aber passte nicht ins Schloss.Versuch doch nochmal einen anderen Schlüsseldienst vielleicht hat der ne andere Lösung. Mfg 345
  21. Hallo Das zischen ist ganz normal beim abstellen.Da baut sich der Restunterdruck in der Ansaugbrücke ab.Da dies durch die Drosselklappe passiert kann man das hören.Wenn das stört kann man die Drosselklappe reinigen von den Ablagerungen die da sind.Wirklich nötig ist das aber nicht. Mfg 345
  22. Hallo Benutze doch bitte die Suche. Da sind die inneren Gelenke der Antriebswellen hinüber,wurde wirklich schon zig mal durchgekaut. Mfg 345
  23. Hallo Weil es TFL gibt die den Radioempfang extrem stören,zb die Phillips daylight. Mfg 345
  24. Hallo Erstmal zum Schlüsseldienst,manchmal haben die Chinaschlüssel so Abweichungen in der Materialstärke das ein schleifen zwar geht der Schlüssel aber trotzdem nicht passt,nurmal so zur Info. Mfg 345
  25. Hallo Die AF Funktion ist eingeschaltet? Hat dein Fahrzeug ein nachgerüstetes Tagfahrlicht? Mfg 345
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.