Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

345

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 345

  1. Hallo Doch wenn du den Transponder umbauen kannst in das neue Gehäuse geht das schon. Musst halt den alten Schlüssel vorsichtig aufschneiden. Mfg 345
  2. Hallo Genau etwas nach unten ziehen,an den Ecken,dann klappt es besser. Mfg 345
  3. Hallo Wenn die Kreuzschlitz Schraube sich nur schwer lösen lässt(was oft der Fall ist,trotz gutem Schraubenzieher) vorher den Schlüsselbart mit dem Feuerzeug erwärmen. Damit löst sich das Loctite auf dem Gewinde leichter,aber nicht zu heiss machen. Das nur mal so als Tipp. mfg 345
  4. Hallo Ja ohne Zulassung uninteresant für mich.Und die Haltbarkeit ist in den meisten fällen mehr als fraglich. Mfg 345
  5. Hallo Wieso.?Bestelle den Subwoofer in 2x2 Ohm und schliese ihn an.Die Endstufe ist doch 2 Ohm stabil. So hast du die Leistung von 2x200Watt also 400 passt doch. Passt der Subwoofer überhaupt in das Gehäuse,für wieviel Liter Volumen ist der Überhaupt vorgesehen,geschlossenes oder ventiliertes gehäuse? Ich weiss nicht ob du dich damit so wirklich auskennst?( Mfg 345
  6. Hallo Nein den gibt es nicht einzeln,und selbst wenn muss er am Auto angelernt werden. Das kann nur der HH.Kauf nen Schlüssel und gut ist:motz: Mfg 345
  7. Hallo Das ist ein Teil der Standheizung,ein Leistungswiderstand.Alles gut so,nicht ausbauen:wink: mfg 345
  8. Hallo Ich würde am besten in den Originalkabelbaum einspeisen,da nen Kabel in die Tür ziehen ist die Hölle. Durch den Stecker kein Platz,ansonsten halt Löcher Bohren und mit gummitüllen abdichten. Mfg 345
  9. Hallo Du wolltest den HH informieren:repekt: Ich weiss ja nicht,aber ok mach mal. Mfg 345
  10. Hallo Also na klar müsssen die Steuerzeiten eingestellt werden,die Kette muss ja abgemacht werden.Dichtungen ist nur Dichtungsmittel,zb Dirko oder ähnliches. Ich glaube aber allein wird das nix,ist schon was komplexer die Geschichte. Mfg 345
  11. Hallo Öl wechseln mit Original Filter,damit man erstmal den Öldruck auch sicher gestellt hat.Dann Fehler löschen und schauen obs nochmal kommt.Sollte das der Fall sein muss man schauen und messen ob der öldruck ok ist und das Ventil mal genau anschauen obs nocht geht oder eventuel verstopft ist. Fahr in die Werkstatt so alleine ist das eher schlecht. Mfg 345
  12. Hallo Nkw ersetzen,wenn der Kipphebel nicht beschädigt ist kann der drin bleiben.Der Accord hat kein Zahnriemen,das heist die Steuerkette muss entspannt werden und dann kann man die Nkw wechseln. Insgesamt schon ein grösserer Aufwand,denke so ca 4-5 Stunden Arbeitszeit plus teile. Mfg 345
  13. Hallo Kann man ja auch reparieren,ok wird nicht unbedingt billiger aber immerhin ne Lösung. Mfg 345
  14. Hallo Die Teilenummer muss die gleiche sein sonst wirds wohl nicht passen.Ansonsten einfuhrumsatzsteuer noch einkalkulieren ab 22Euro. Mfg 345
  15. Hallo Warum soll das umsonst sein ? Kaufst doch die Sonde eh nicht bei ihm. Mfg
  16. Hallo Die Lautsprecherkabel vom Radio selber sind ja garnicht angeschlossen ,so kann das nicht gehen. Die mit den losen Kabeln vom Adapterstecker korrekt verbinden dann läuft es auch. Mfg 345
  17. Hallo Da ging es um die Nockenwelle,das ist ein ganz anderes Bauteil. Die Geräusche waren aber eher ein leises Ticker Tackern bei allen drehzahlen. Vielleicht hast du ein Lagerschaden wäre aber eher ganz selten,ist überhaupt genug Öl im Motor? Mfg 345
  18. Hallo Du kommst doch alleine nicht weiter,fahr in die Werkstatt.Wenn die Sicherungen ok sind kann es auch am Lichtschalter liegen, die Möglichkeiten sind aber zu gross um hier alle aufzuführen.Lambdasonde gibt es beim Hondahändler. Mfg 345
  19. Häähh was macht H03? Erkäre mal worum es überhaupt geht hier. Mfg 345
  20. Hallo Da ist einfach der Kat verschlissen,neuen einbauen und gut ist.Kommt schon mal vor bei Honda eher selten aber nix ungewöhnliches. Vielleicht bekommste einen gebrauchten irgendwo günstig. Mfg 345
  21. Hallo Garnichts,wenn keiner abgespeichert ist ist keiner abgespeichert,oder? Wie kommst du drauf das da was sein soll.? Mfg 345
  22. Hallo Ja Auspuff innen vielleicht verstopft.Blech lose oder was auch immer.Bau den Zubehörauspuff aus und teste mal mit dem Originalen wie sich das verhält.wenn die Motorleuchte aus bleibt ist wohl einspritztechnisch alles io. Mfg 345
  23. Hallo Nimm gleich eins mit integrierter Verbandtasche,spart Platz und kostet auch nicht die Welt. Mfg 345
  24. Hallo Nehm ein 2Ohm Widerstand mit einem viertel Watt max Belastung und gut ist,sonst wird ja hier noch bis nächstes Jahr diskutiert:wink: Nach anschliesen Fehler löschen nicht vergessen,sonst geht die Lampe nie aus.Nein kurzgeschlossen werden immer nur die Airbags,der Kabelbaum selber nicht,zumindest bei Honda ist das so. @Kardynau Hast doch bestimmt ein EH6 crx Handbuch,schau da mal rein,und lese was über den Beifahrerairbag Simulationsstecker. Mfg 345
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.