Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

345

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 345

  1. Hallo Nein,warum was soll das bringen? Vibrationen ohne Ende ja. Mfg 345
  2. Hallo Interesant interesant. Der Prüfstrom der vom ECU fliest ist ca 50mA.Das heist bei 5 Volt (damit arbeitet das ECU) wird ne Elektrische Leistung von 0,25 W abgefordert.Der Widerstand ist also völlig ausreichend. 10W Widerstand:repekt:,ok der ist ja so gross wie ne Streichholzschachtel,völlig überdimensioniert. Bei einem 100W Widerstand würden dann bei 12Volt ja 8,3Ampere fliesen,du meine güte:roll: wir reden hier von Elektronik und nicht von Kraftwerksstrom. Nein der Widerstand ist völlig ausreichend.Weis nicht wie ihr da auf so einen Trümmermonstermegawiderstand kommt, Mfg 345
  3. Hallo Wie unterschiedliche W wo steht das ? Mfg 345
  4. Hallo Es muss die genaue Spannung wieder eingestellt werden,am besten mit dem Spannungsmesser von Honda.Klar kannste selber wechseln,ist aber nicht wirklich viel Platz zum Schrauben da.Probiers halt mal,empfehle dir den Originalen zu nehmen,der ist der Qualitätssieger. Mfg 345
  5. Hallo Dann haste was falsch gemacht:wink: Mfg 345
  6. Hallo Hinten das passt hab ich auch drauf. Mfg 345
  7. Hallo Die Suche spuckt folgendes aus,Beitrag 6 https://www.accordforum.de/showthread.php/navi-fehler-dvd-hin-oder-laufwerk-32447.html?t=32447&highlight=force+download Hätteste aber auch selber gefunden. Mfg 345
  8. Hallo Das Problem kenn ich nicht,aber benutz mal die Suche nach -Force Download- da kannst du die Software nochmal aufspielen, vielleicht ändert sich was?. Mfg 345
  9. Hallo Lese den Tread hier durch dann weisst du alles was es an Infos gibt. Mfg 345
  10. Hallo Ja gibt es nur beim ES,alle anderen haben das nicht. Mfg345
  11. Hallo Und was hab ich die ganze Zeit gesagt:wink: Mfg 345
  12. Hallo Das ist Normaler Rost, hast du unten an den Fahrwerksteilen überall gaaannnzzz normal.Kein Grund zur Sorge,wenns dich stört schmier Unterbodenwachs drauf und gut ist. Mfg 345
  13. Hallo Das passt schon mit der Temperatur,alles im grünen Bereich. Mfg 345
  14. Hallo Kann man überall hinfahren zum Klimaservice das ist egal.Das Öl kann man nicht wechseln weil es sich im Sytem verteilt und nur ein Teil im Kompressor bleibt,Um das Auszuwechseln müsste man den Kompressor ausbauen und umdrehen,macht aber keiner.Ist auch nicht so wirklich wichtig,wichtiger das immer ausreichend Kältemittel vorhanden ist, damit das Öl ständig im Umlauf gehalten wird.Das Kältemittel transportiert ja das Öl im System. Mfg 345
  15. Hallo Grundsätzlich unterscheiden sich die Pollenfilter nach Papier und Aktivkohlefilter.Der Aktivkohlefilter filtert auch Gerüche raus,wer wert darauf legt sollte sich so einen Kaufen.Ansonsten tut es auch der eher Preiswerte,das gibt sich alles nicht viel,ob von Bosch ,Herth und Buss oder wem auch immer. Mfg 345
  16. Hallo Da gibt es von Honda einen Leistungstest.Ansaugluft ausgangslufttemperatur wird gemessen ebenfalls die Luftfeuchtigkeit.Pauschal zu sagen ist nicht kalt genug, ist hier überhaupt keine Aussage.In der Regel schaffen die Autoklimas bei 30 Grad Ansaugluft nicht mehr als 11-12Grad Ausgangstemperatur,aber wie gesagt ne ganz grobe Richtung. Mfg 345
  17. Hllo Dachte iich mir schon,die reden alle immer nur und im endeffekt kommt nix bei rum. Schön das du ne Alternative gefunden hast. Mfg 345
  18. Hallo Genau das Elektrikteil,musst aber mal schauen ob das Überhaupt noch lieferbar ist,soll wohl schon nicht mehr im Honda bestand sein.Da gab es auch 2 Ausführungen Honda selber und Valeo.Fahr mal zum Händler und order so ein Teil oder lass es einbauen. Mfg 345
  19. Hallo Mir ist da auch mal einer dagegen gefahren.Da reisst im inneren das Plastik,macht wenig sinn das zu kleben.Hilft nur ein neuer,kannste ja über die Glasversicherung eventuell was regeln. Zerlegen kann man den,ist aber kompliziert und so einfach nicht zu erklären wie das geht. Mfg 345
  20. Hallo Ich würd auch Alu gebürstet nehmen,hab ich bei mir auch drin(3m Dinoc) aber mit schwarzer Ausstattung. Mfg 345
  21. Hallo Erstmal nur den Rücklauf testen lassen wenn das nichts bringt kann man weiter prüfen.Denke danach wirste schon ein Ergebnis haben.Geht ja nur um das Anspringen, laufen tut er ja ordentlich. mfg 345
  22. Hallo Sag ich doch als,prüf die Injektoren.:motz: Mfg 345
  23. Hallo Mann ihr alle wieder:wink:Im Senor ist ne Spule und dadurch das der Sensor durch den Rost in die Zange genommen wird wird er zerdrückt.Die Drähte der Spule sind um einiges dünner als ein Haar,da enstehen Microrisse die je nachdem der Temperatur mal Kontakt und wieder nicht haben.Das alles ist aber vergossen sehen tut man da nichts,das kontrollieren kannst dir sparen.Was willste messen,solang die ampe nicht leuchtet ist auch der Sensor io,messen macht nur Sinn wenn er dauerhaft defekt ist.Die Stecker von Honda sind alle Wasserdicht,da gibt es keine Korosionsprobleme.Austauschen und gut ist. Mfg 345
  24. Hallo Ist doch mal egal mit der Mutter.Die Schraube hängt in der Gummimetall Hülse des Stossdämpfers fest.Wenn man jetzt dreht, dreht sich das Gummi im Stossdämpfer und ist damit auch kaputt.Entweder der Rostlöser hilft oder nicht.wenn nicht dann neue Schraube mit Stossdämpfer rein anders geht es nicht. mfg 345
  25. Hallo Naaaa eben nicht:wink: Der Sensor ist wärmeempfindlich.Ganz normal das die mal gehen und dann wieder nicht,tausch das Ding endlich, und alles wird gut. Mfg 345
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.