Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Skypa
Members-
Gesamte Inhalte
1.041 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Skypa
-
Also ich kann dir von diesen Billigfedern nur abraten. In einem Passat 3B in unserer Fahrgemeinschaft sind die Teile verbaut in 40/30. Der hängt (zumindest optisch) deutlich am Heck, obwohl ein centi weniger schon vorveranschlagt ist. Auch vom Fahr/-Mitfahrgefühl leider gar nichts, viel zu hart und wenn eine Welle kommt, hauen sie gleich durch. In einem E46 hatten wir sie vor 2-3 Jahren ebenfalls verbaut, die gingen schon nach dem Einbau hinten massig mehr in die Knie und flogen sofort wieder raus, also Finger weg vom diesem Plunder. Ich mein, die Dinger kosten bei Ebay um die 150€ ein Eibach Pro Kit geht so bei 170-180€ los, was überlegst du da??
-
und ich denke du wirst mit den 60 Ah super weiter fahren. Auf keinen Fall größer, dann lieber die gleiche StromZahl und mehr Startstrom, bzw. Kalt-Start-Strom. Der Tipp "lieber" eine Nummer größer zu kaufen ist leider nicht der richtige, denn auf Nummer sicher ist das nicht, sondern wie so oft, ein Ammenmärchen. Ein kleines Beispiel dazu: Ich bin leidenschaftlichen RC-Fan, ein Akku für ein RC-Car (wenn man denn Elektro fährt;) ) sagen wir mit 4500 mAh ooder 4,5 Ah hält bei voller Fahrt (also voller Entladung) sagen wir 15 Minuten, braucht aber bei 1 Ah Ladestrom über 6 Stunden um aufzuladen. Ein Akku mit 1,5 Ah liefert vielleicht unter Volllast 5 Minuten Fahrspaß, läd aber nur 2 Stunden. Transponiert auf dein Auto lädt dein Akku prozentual auch deutlich kürzer, bringt aber genau in dem Moment die gleiche Kraft, wahrlich nicht so lange, aber das is ja auch unwichtig. Viel wichtiger ist, dass ein Akku gleichmäßig geladen und entladen wird, das schaffst du mit einer großen Batterie niemals, nichtmal auf den 80km Strecken. Der schnelle Tod (Wie oben schon gesschrieben) ist den Akku immer nur ein paar Prozent zu laden und wieder entladen, somit leisten nur die ersten Zellen die ganze arbeit und machen natürlich umso schneller schlapp. Also lieber die gleiche (60 Ah) wieder rein, 55 reichen auch und auf die eben geschriebenen Parameter geachtet. Und an die Ratgeber hier: Bitte führt die Leute doch nicht auf den Irrweg statt zur Erleuchtung :)
-
Motor rukkelt oder stirbt beimstarken beschleunigen ab
Skypa antwortete auf Steffimaus's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
nicht jeder ist mit unendlichem Wohlstand gesegnet :) Meist sind die Aftermarket-Teile mindestens genauso gut, natürlich sollte dann ein Teil nicht schon bei der Sichtprüfung anders aussehen :) Gut ist, dass sich die Replika-Teile ja ziemlich in Grenzen halten, ausser den üblichen Verschließteilen und hier da einer Pendelstütze gibts ja kaum was :D -
geschmackssache wäre,wenn die lippen ringsrum und komplett wären. so ises nichts halbes und nichts ganzes und sieht aus, als wäre nichts anderes dagewesen.
-
aber auch schön hässlich mit der Lippe vorn :)
-
Hilfe Abgase im Innenraum und unter der Haube
Skypa antwortete auf Viktor's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das Stichwort lautet "Gerissener Krümmer" . Gib das mal in die Suche ein, ist ein bekanntes Problem. -
Erfahrungen Black Dash scheibe + red stuff ?
Skypa antwortete auf jandariko's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
welche beläge sind denn nun besser als die originalen? -
CN1 / CN2 - Schmiermittel und Betriebsstoffe
Skypa antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Um Himmels Willen, such dir eine andere Werkstatt. -
Schlechtes Warmwerden des Motors Beim CN2
Skypa antwortete auf Cla's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
finde ich eine wirklich coole Geschichte für bisl über 100€. Fragt sich, ob das Teil halbwegs sicher ist ;) Aber ansonsten, warum nicht? -
Erfahrungen Black Dash scheibe + red stuff ?
Skypa antwortete auf jandariko's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Welche Scheiben sind denn nun tatsächlich zu empfehlen, um die Bremsleistung ein wenig positiv zu beeinflussen. Ich lese hier Zimmermann usw.? Bei mir steht wohl im Frühjahr vorn auch alles neu an, würde da gern was anderes verbauen, geschlitzt/gelocht oder is das wurst? Welche Scheiben sind zu empfehlen plus welche Beläge? -
Schlechtes Warmwerden des Motors Beim CN2
Skypa antwortete auf Cla's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
naja, dass 10w und 15w Öle nicht in einen Turbodiesel gehören, sollte jetzt auch der letzte Laie langsam verstanden haben, oder? Aber du hast recht, es soll ja Leute geben, denen das alles Wurst is. -
Sorry, gesicht hin oder her, wenn ich mir sowas hier leisten könnte, wär der Accord schon gestern verkauft :) http://1.bp.blogspot.com/-4pWJkjqe8-0/Tr-44pEkeFI/AAAAAAAACWo/OPQpkA3S9FA/s1600/vas_blog_1645.jpg In realistischerer Planung ist der hier: Einer der derzeit schönsten Kombis auf dem (realistisch erschwinglichen) Markt.
-
Schlechtes Warmwerden des Motors Beim CN2
Skypa antwortete auf Cla's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
ich denke, dass der Accord sehr wohl einen elktrischen Zuheizer hat?! Auf jeden Fall ist noch zu sagen, dass der Diesel sogar bei errecihter Motortemperatur wieder abkühlt, wenn er im Stand läuft, kurios findich. Ich nehm die Stnadheizung übrigens grundsätzlich bei Temperaturen unter 20 Grad. Gut fürn Motor und auf jeden Fall lebenszeitverlängernd. Der Turbo dankt einem auch, wenn er schon nach der ersten Umdrehung schön geschmiert wird :) -
Schlechtes Warmwerden des Motors Beim CN2
Skypa antwortete auf Cla's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hier übertreibt gar keiner,du scheinst ja ,wie ich übrigens, seit Jaaaahren ne Standheizung zu haben,oder? ,ich glaube nicht,dass du je eine hattest. selbst bei -15° und 35 min laufzeit,zeigt der tempzeiger schon beim start nach oben. das auto ist warm und die dehzahl ebenfalls im warmlauf. sag mal du fährst doch nichmal nen diesel geschweigedenn einen cl/cn? suchst du mit absicht immer nur konfrontation? bitte erklärs mir. -
Schlechtes Warmwerden des Motors Beim CN2
Skypa antwortete auf Cla's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@razer: Leider falsch,der Accord hat definitiv einen elektrischen Zuheizer. Mal weiter zur Standheizung,die nur bedinvt etwas bringen soll. Wo hast du denn diesen Quatsch her??? Das Auto ist komplett warm,abgetaut,nie weider beschlagene Scheiben. Das Kühlwasser ist bereits beim Start komplett warm. Etwas besseres als eine Standheizung kann man seinem Motor nicht gönnen. -
Schlechtes Warmwerden des Motors Beim CN2
Skypa antwortete auf Cla's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Meiner braucht zum Warmwerden ca. 35-40 min mit einer Eberspächer 5kw Heizung, bei deutlich unter 0 Grad. Ohne Vorheizen ist selbst nach 5km noch kein Temperatur im Wasser :) -
Nach Kupplungstausch kein Kraftschluss mehr
Skypa antwortete auf ACTourer's Thema in Motoren & Abgasanlage
schon was neues? -
oem, oder eben ein offenes Filtersystem mit Frischluftführung im Radlauf oder unterm Scheinwerfer oder so.
-
Jap, es ist defintiv Müll. Es werden für alle Fahrzeuge die gleichen Luftdurchsätze verkauft, eizig die Form des Filters unterscheidet sich zwangsläufig. Die teile taugen leider gar nichts. Entweder wird zu viel geölt oder zu wenig oder zu wenig gereinigt. Sorry, aber ich glaube kaum, dass ein Laie auch nur annähernd das Ölverhältnis trifft, um die OEM Filter-und Luftleistung zu erreichen.
-
Sicherlich nicht, aber der Luftdurchsatz des Serienfilters ist auf keinen Fall schlechter und nur darum gehts beim Luftfilter. Schau dir mal oben meinen geposteten Link an und nimm dir mal Zeit das zu lesen.
-
Jap mach ich auch so, den Ölwechsel zum Beispiel mach ich strikt nach 10.000km, den Service nur einmal im Frühjahr. Luftfilter, Pollenfilter, WiWasser, Kühlflüssigkeit usw. mach ich selbst, is ja keine große Sache. Bleibt am Ende eben nur die reine Durchsicht und da sie an Teilen nichts zu tun haben, besteht die Chance, dass die Werkstatt tatsächlich mal durchschaut ;)
-
das ist totaler quatsch, was ihr hier erzählt, ATU hat ganz normale Großzulieferer, wie jede andere Werkstatt auch. Ich hab schon den 3ten ATU Filter drin und nichts nagelt. So eine Rufschädigung in den Raum zu werfen finde ich nicht fair. Unser ATU hier im Ort ist zwar auch nicht soooo dolle, aber es gibt durchaus Filialen, die sich Mühe geben und gute Bewertungen erhalten.
-
-
ich glaub alles is normal :)
-
naja, was nennst du denn "nageln", ein Diesel klingt schon anders als ein Benziner und schon sehr viel "nageliger". Welches Mobil 0w-30 ? Bitte ein paar mehr details, wieviel eingefüllt? welches war vorher drin? Ist der Motor warm bei dem Geräusch? Für mich klingt es nach dem ganz normalen Einregeln nach der Gasbetätigung, meiner nagelt da auch ein wenig, bzw. kommt nach nem Gasstoß einem Diesel-Klang am nähsten. Achso, die Injektoren hörst du nicht raus :)