Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Skypa
Members-
Gesamte Inhalte
1.041 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Skypa
-
Ui es entwickelt sich hier langsam, fein fein. Ich muss mich wider aller Erwartungen auch tagtäglich gegen die Verfechter deutscher Marken durchschlagen (allein in unsrer 4er Fahrgemeinschaft ist ein Passat, ein 3er Bmw E46 und ein Citroen, der imme rruhig ist; ;) ) Der Passat 3B hat mittlerweile gut 300.000km ohne große Macken, klar Standgas wimmert etwas, Fensterheber fällt mal aus oder der Lichtschalter hat nen Wackler, aber ansonsten steht er für einen 1.6er Benziner gut da. Der 3er hingegen mit nichmal 150.000km macht da mehr Ärger. Im Vergleich ist meiner schon am Wartungsärmsten, aber auch mit Abstand der Jüngste in der Runde. Meine Haube ist von unten fast durchgerostet, habe im letzten Jahr ebenfalls gut 2000€ Reparaturen gehabt, was eben genau gegen die hier genannten Argumente spricht. Seis drum. Ich werd den 180 PS mal Probe fahren, wenn unser hiesiger Händler überhaupt mal einen Vorführer da hat. Ansonsten würde ich mir schon aufgrund der Preispolitik kein deutsches Auto kaufen. Die Tendenz geht eher zu Volvo (V60/XC60/V70) und wenn ich mir da einen jungen gebrauchten leisten kann, wirds auch so einer ;)
-
echt ma, da hat Nico noch ne Menge zu tun :)
-
Du willst doch wohl nicht ernsthaft einen Honda über die weltweit bekannten, jährlich mit allen möglichen Awards ausgezeichneten deutschen Premium-Hersteller heben, oder? Es ist ja wohl davon auszugehen, dass du in deinem für dich bestellten Wagen ein paar Gimmicks mitbestellt hast. Mach dir doch mal die Arbeit und schau dir die Serienaustattung von so einer C-Klasse an, damit meine ich nicht irgendwelche Spielerchen wie Schiebedach oder sonst was, sondern die einfach Mal aktuellere Technik von Fahrwerk, Getriebe usw. an. Ein Honda kann doch nur mit Zusatzaustattung punkten, weil einfach mal so Sachen wie 7G-tronic, DSG, Niveau-Fahrwerk, digitale Fahrwerkabstimmung, Hinterradantrieb, >500kg Zuladung, adaptives Bremslicht, akt. Kopfstützen, Abbiegelicht usw usw fehlen. Ich meine, man sollte mal die Kirche im Dorf lassen. Ein Honda bleibt ein Honda und das ist nicht böse gemeint, ich fahr meinen selbst gern und aus Überzeugung. Aber ein Audi oder BMW bleibt auch dieser und wenn ich 1-3€ Euro für einen der renommierten Hersteller mehr bezahlen muss, wo bleibt denn dann der frühere eigentlich Kaufgrund für einen Asiaten, der Preis?? Im übrigen hab ich einen Type S diesel gerade mal mit deiner Austattung eingegeben, und hab bei 45.000€ aufgehört. Du scheinst nen Benziner zu fahren? Wie auch immer, was ich sagen möchte, ist angekommen, denke ich. Der Preisvorteil, über den früher verkauft wurde, ist hin, denn der normale Mensch kauft für diesen Preis Produkte, die als Premium beworben uns schlussendlich auch ausgezeichnet werden. Und nichtmal in Vergleichtests wagt sich jemand einen Accord mit einer C-Klasse oder einem A4 zu messen, auch wenn er es preislich mittlerweile kann ;)
-
Für mich wäre die 180 PS Variante, sollte an deinen Aussagen wirklich etwas Wahres sein, doch wieder etwas interessanter. Aber ehrlich gesagt reicht mir deine Bestätigung leider nicht aus, um es als Tatsache anzunehmen. Darf man fragen, woher du dein Wissen, nimmst? Ich bin mir sicher, es interessiert einige hier, wie sich die gesteigerte Leistung zusammensetzt und vor allem wieviel Vertrauen man diesen Informationen schenken kann, daher verzichte ich auf die PN und würde die Informationen gern hier teilen.
-
Leider nicht, sind zwar die gleichen Felgen, aber nicotyps kommt aus ner anderen Ecke. Den auf dem Bild hab ich schon etliche Male bei uns gesehen, allerdings nie erwischt :D
-
den kennt man ja nun zur Genüge :) Weiss jemand, ob sich der Rote Type S mit dem Fox Aufkleber auf der Haube aus dem Beitrag #36 hier im Forum rumtreibt ?
-
Woher soll ich das wissen? Du wertest andere Aussagen, also solltest du doch fachlich in der Lage sein zu erklären welche konreten Bauteile (oder auch BauteilGruppen) verändert wurden. Dabei musst du keine Teilenummern angeben, wofür auch? Du kannst doch nicht Aussagen anderer in den Schatten stellen und nichtmal irgendwelche Erläuterungen geben? Soweit ich weiß, fährst du nichtmal einen der beiden Motoren? Da du ja scheinbar "bissl mehr in der Materie steckst als andere", sollte das doch für dich ein Klacks sein die ganzen Unwissenden hier aufzuklären ;)
-
optimale reisegeschwindigkeit - CN1
Skypa antwortete auf mraccord's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
yes ;) -
Jaja, 1700kg sollte reichen, ist ja auch echt Lustig grundsätzlich an den Maximal-Angaben zu fahren. Eine Frage: Schonmal irgendwann nen Anhänger mit über 1500kg bewegt? Tut mir leid, aber bei über 2100 kg zgG ist das leider nichts, erstrecht WEGEN des TSA. Ich sage nicht, dass der Accord ein schlechter Zugwagen ist, das ist meiner auch nicht, aber sitz mal in dem Wagen an der Beladegrenze und kriech eine 9% Autobahnsteigung hoch, da wird einem spei-übel. Das Fahr-und Beschleunigungsgefühl eines leeren Kombis, der für Lasten ausgelegt ist, wobei die 400kg Zuladung für einen Kombi ebenfalls recht armselig sind, verpuffen leider, sobald er mal wirklich etwas leisten muss. Da trennt sich dann die Spreu vom Weizen. Die Daseinsberechtigung eines >150 Ps Diesel Kombis liegt meiner Meinung nach leider nicht darin, an der Ampel der erste zu sein. Die nächsten beiden deiner Aussagen in Sachen "Nein" und "richtig" sind nur heiße Luft, belegt hast du wieder leider gar nichts. Einfach irgendwelche Wertungen in den Raum spucken kann jeder. Ich bin immernoch der Meinung, dass der Motor größtenteils nur übers Steuergerät aufgeblasen wurde. Einen größeren LLK mag ich noch einsehen, den Rest hätte ich gern mit Wissen belegt, nicht mit Gequatsche.
-
Jop, hab auch erst 133tkm, ein halbes Jährchen muss er noch herhalten ;)
-
optimale reisegeschwindigkeit - CN1
Skypa antwortete auf mraccord's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich! Sind gestern von der Insel Pag zurückgekommen, insgesamt 3125 km mit maximal! 110 km/h, dabei sogar in die Section Control in Österreich reingetappt :D :D Habe übrigens auf diese 3125 km rund 390 Liter feinsten Diesels verbraucht :D Übrigens waren dabei auf dem Hin - sowie Rückweg ungefähr 1000 km bzw. gut 12 Stunden am Stück (mit einem oder zwei Tankstopps dazwischen) mit maximal 110 km/h. Es geht und ich kann dir sagen, wir sind mit Abstand nicht die langsamsten auf der Strecke gewesen ;) Achso vielleicht interessehalber: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/260319.html -
Bin mit meinem auch soweit zu Frieden. Trotzdem wird es der erste und letzte Honda (der derzeitigen Modellpalette) gewesen sein, da mir Werkstatt - besonders Ersatzteilkosten doch übel aufstoßen. Weiterhin bietet Honda für mich als Wohnwagen-Fahrer einfach keine attraktiven Motoren. Einzig der 180 PS Diesel im Type S ist eine wirkliche Alternative, aber ein aufgepumpter 150 PS Motor bringt keine Punkte in Sachen DauerVolllast, zumal die Anhängelast mit 1500kg einfach zu mager ist. Meine Meinung, die nicht jeder teilen muss :) Andere Mütter haben auch schöne Töchter und wenn ich die Wahl habe zwischen nem Top ausgestatteten asiaten für 4-5tsd € weniger (z.bsp. Kia Sportage) oder einem deutschen Premiumprodukt für den gleichen Preis oder 1000€ mehr, wird die Wahl nicht nur eng. Gerade der Accord ist und bleibt ein Nieschenmodell, etwas besonderes, weil selten, aber besonders die Seltenheit ist ein Preistreiber.
-
Tut mir leid, aber das ist grundsätzlich einfach falsch. Ih hab mir gerade mal den Spaß gemacht und den Accord Type S tourer , einen neuen Volvo V60 ( mit Verlaub so gar 5 Zylinder 212 PS Diesel) und ein C-Klasse T-Modell mit 170 PS (fairerweise, da MB jawohl doch etwas hochwertiger produziert) durchkonfiguriert. Der Volvo war nach der Konfig deutlich besser ausgestattet als der Honda, der Benz ähnlich wie der Honda. Und nun rate welcher im Vergleich gleichmal der Teuerste war *badumts*: Der Honda mit gut 44.000 Euro, gefolgt vom Benz mit gut 43.000 und am ende der Volvo mit 41.000. Dabie waren Volvo und MB mit Vollleder und mittlerer Austattung, da es die High-Austattung wie 3 Zonen Klima und diverser Sicherheitspakete bei Honda nicht einmal gibt. Schaut man sich dazu noch Verarbeitung und die kleinen Basis-Gimmicks an, stinkt Honda im Vergleich, wie fast in allen Vergleichtests, einfach mal ab. Auch weiss ich nicht, wo du nen A4 "vergleichmäßig" für 60.000€ herzauberst? Mal fix den Konfigurator rein, A4 S-Line, 3.0 TDI 204 (Hubraum-)PS bin ich bei knapp 48.000 im Vergleich. Sicher nicht geschenkt, aber wir reden hier von Premium-Marken im Vergleich zu Japanern. Ich mag meinen Honda, will nur keine Augenwäscherei, dass Honda und/oder anderer Fernost-Marken im Vergelcih ja achso günstig sind.
-
Als TIpp, Klimaservice ist bei ATU gerade komplett für 59€ im Angebot, inkl. Auffüllen.
-
Aber wie soichiro bereits sagte, nicht im Diesel!
-
Wieviel Km hat Euer CN1 / CN2 (i-ctdi) gelaufen ?
Skypa antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Nöö nöö, der Pfeifft fröhlich vor sich hin, hat ja auch wirklich bombig zu tun. Der Wohnwagen hat locker die 1500kg, denke mal eher 100kg mehr, der Honda auch gut an der Beladegrenze zuzüglich 18 Zoll und den 225ern hat der kleine Turbo dann gut 3500 kg zu bewegen. Hatte mir Sorgen gemacht, weil er das dann wirklich recht oft gemacht hat, runtergeschalten, die Drehzahl mit etwas Zwischengas gleich raltiv gut synchronisiert, um eben am Berg nicht noch mehr Geschwindigkeit zu verlieren und dann kommt der Turbo nicht :D Blinker rechts und wieder hinter den LKW zurück ;) -
Wieviel Km hat Euer CN1 / CN2 (i-ctdi) gelaufen ?
Skypa antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
soeben gut 3500km Wohnwagentour mit max. Anhängelast (1500kg) und max. Beladung bei durchweg mehr als 35 Grad (ab Deutschland dann nur noch 20 Grad ;) ) hinter mich gebracht. Schee wars, keine Probleme, ausser dass der Turbo am Berg unter mehrstündiger Volllast immer schlechter anspricht. Manchmal muss ich dreimal das Gaspedal pumpen, bis er den Turbo mitnimmt. Woran kann das liegen? -
Probleme mit der Zentralverriegelung CN1
Skypa antwortete auf ITR01RR's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
ach is doch easy, kauf dir das teil in amiland, die links sind auf den seiten weiter vorn. Beifahrerseite ist wirklich kein Aufwand. Hatte bei mir vergessen den Türöffner wieder einzuhängen, somit kam mein Beifahrer heute vonn Innen nicht raus, von aussen schon ;) Ich habe ungelogen 5 ! Minuten gebraucht die Türverkleidung abzubauen, das Teil einzuhängen und wieder anzuschrauben! -
Traurig, dass es anscheinend normal ist, dass ein Honda AT-Getriebe unter 200.000km den Geist aufgibt, wohl doch eher flop als top.
-
Probleme mit der Zentralverriegelung CN1
Skypa antwortete auf ITR01RR's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallihallo, ich habe heute mal nach langer zeit meine Beifahrerseite in Angriff genommen. Hab mir den Stellmotor aus den Staaten bestellt und einfach angefangen. Die Anleitung, die ich weiter oben gepostet hab, hat dabei etwas geholfen. Hier nochmal der Link: http://www.autoglasklar.de/autotipps_autoreparatur_honda_accord_motor_zentralverriegelung_wechseln.shtml Die Beifahreseite ist ja nur spiegelverkehrt und sehr viel leichter als die Fahrerseite, weil kein Schließzylinder verbaut ist. All in All hab ich so ein Stündchen investiert. (Wohl gemerkt bei 29°C in der Sonne und ohne Windchen, grausam :) ) Hier mal ein paar Bilder: Schaut euch vorher bitte den Link an, ich hab mal ein paar Zwischenbilder fotografiert. Hier mal die Tür ohne Verkleidung und die Folie bereits abgelöst so weit wie nötig. http://img404.imageshack.us/img404/2030/89423637.th.jpg Nach dem Zusammenbau schön die Schrauben fetten, wenn man schonmal dabei ist :) Hier die Schraube des Knöpfchens, dann leicht nach links weg und ab isser :) http://img195.imageshack.us/img195/4015/37061387.th.jpg Unten der bereits abgeschraubte Führungsrahmen der Scheibe http://img405.imageshack.us/img405/1081/88793967.th.jpg Die Verbindung zum Trügriff innen, erst die blaue Kappe ausklicken, nach oben klappen, dann mit etwas Gefühl das Gestänge mit nem Schraubendreher ausklicken, drück von der andren Seite war erfolglos http://img339.imageshack.us/img339/9053/92234977.th.jpg Die ausgebaute Schließeinheit, komplett http://img607.imageshack.us/img607/8967/47380846.th.jpg Die Kappe nach oben abgzogen, schön auf die beiden Nasen achten http://img256.imageshack.us/img256/502/34527356.th.jpg Der Stellmotor alt noch dran und der neue daneben, is nur durch eine kleine Schraube fixiert und etwas eingerastet, siehe Anleitung http://img29.imageshack.us/img29/5926/11095264.th.jpg Danach habe ich die ganze Tür von innen schön mit Holhraumversieglung eingenebelt und penibel jede zerkratzte Stelle und jede Schraube gefettet vor dem Zusammenbauen, unten die Führungschiene vom Fenster auch gut fetten. Zusammenbauen, Folie wieder gut verschließen, fertig. Ich muss sagen, das ging wirklich gut von der Hand wenn man die Verkldeidung schonmal abhatte. Ansonsten ist das beim ersten mal bisl knifflig, aber machbar. Ich bin kein KFZler oder so, also den Wechsel, gerade Vorn rechts oder hinten, kann jeder selbst. -
Reh erwischt, bitte um hilfe
Skypa antwortete auf mitchkawa's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Mach mal paar richtige Bilder, das sieht mir nämlich auf die schnelle deutlich mehr als 800€ aus. -
Reh erwischt, bitte um hilfe
Skypa antwortete auf mitchkawa's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
gibts bei dir kein Tageslicht oder warum fotografiert man so was Dunkeln? :) -
Lenkgeometrie / Reifen Wagen zieht Rechts
Skypa antwortete auf joshy6's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Als erstes mal: "Ein Forum im allgemeinen Sinn ist ein virtueller (Internetforum) oder realer Ort, wo Fragen gestellt und beantwortet werden und Menschen untereinander Ideen und Meinungen austauschen können" Quelle auf die Schnelle: Wikipedia Zum zweiten ist die Hinterachse sehr wohl an Spur und Stabilität des Fahrzeugs beteiligt. Da du ja schon mehrere Fahrwerke verbaut hast , sollte dir folgendes nicht neu sein, vielleicht hilfts ja trotzdem, erst ein Auszug, dann ein Link: "Weist ein Fahrzeug an der Hinterachse ungleiche Einzelspurwerte auf, müssen für die Geradeausfahrt die Vorderräder so eingeschlagen werden, daß die Winkelhalbierende der Vorderachsgesamtspur parallel zur Winkelhalbierenden der Hinterachsgesamtspur (= geometrische Fahrachse) steht. Dadurch fährt das Fahrzeug im "Dackellauf", und das Lenkrad steht auf einem leichten Lenkeinschlag." Link dazu: http://www.mgfcar.de/tracking/bspur.htm Ich wollte dir damit nur sagen, dass deine Fehlerquellen einfach schlecht einzugrenzen sind. Du schreibst in verschiedenen Themen über Probleme mit dem Fahrwerk bzw. nach dessen Einbau, endest aber mehrmals mit der Aussage "das kommt später". "Dahinlabern" ist das eine, die Hausaufgaben machen, das andere. Ich bau nicht ein Fahrwerk in ein Fahrzeug, welches schon zu Beginn nicht geradeaus lief, steck noch Niederquerschnittreifen und riesen Felgen darauf, die diesen Effekt defintiv noch verstärken und mach mir danach erst Gedanken, warum der Wagen nach dem Kauf eigentlich nach rechts tendierte. Fühl dich davon bitte nicht belehrt, sondern unterstützt. -
Reh erwischt, bitte um hilfe
Skypa antwortete auf mitchkawa's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Jo ich auch, sogar mit kaputter Linse, also recht günstig abzugeben.