Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
potzblitz
Members-
Gesamte Inhalte
488 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von potzblitz
-
CG2 ist das Coupé, richtig? Das wurde ja in den USA produziert. Nun ist dann folgendes: In Amerika ist OBD schon eine ganze Weile vorgeschrieben, deswegen wird dein Typ auf jeden Fall OBD II haben. Die Originalsysteme von Honda heißen übrigens: das ältere: PGM-Tester das neuere: HDS (Honda Diagnose System) Auslesen kannst du die Fehler auch mit Zubehörgeräten, selbst zurückgestellt hat bei schon mal ein ADAC-Pannenhelfer ein Fehler mithilfe eines Laptops. Was mit den Geräten nicht geht sind weitere Ansteuerungsmöglichkeiten der Elektronik (z.B. ESP, Magnetschaltventile in Automatikgetrieben usw.) zu Prüfzwecken. Sowas bleibt den Honda-Geräten vorbehalten.
-
Accord kaufen - Warten okay? Oder lieber gleich?
potzblitz antwortete auf MemphiZ1's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ja, sehr komisch! Ich habe ja schon eine Verkaufsverhandlung mit einem Opel-Händler bzgl. des Kaufs eines Insignia und Inzahlungnahme meines Accords geführt. Das erste was er sagte: "Da haben Sie sich aber richting entschieden, dass Sie in Verbindung mit Automatik den größeren und leistungsstärkeren Motor genommen haben." Soviel dazu und zum Thema Wiederverkauf. Man kann auch zu schwache Motoren kaufen. Ich weiß, dass hier in Europa bzgl. Hubraum und auch Automatik seit jeher ein anderes Denken herrscht, aber so langsam wird´s lächerlich. Der 2.4 braucht bestimmt nicht um Welten mehr, als der 2.0. Den 2.0 meine ich nicht mit hubraumstark, aber gemessen an den in Europa nach wie vor häufigen 1.4-1.8 Liter-Motoren wäre der das auch. Aber 2.4 ist definitiv für EUROPA ein großer Hubraum und das Drehmoment von 230Nm konkurrenzfähig. Wenn man natürlich einen 5l Bigblock vor Augen hat, na ja. Aber wer bitte fährt sowas? Hier wird ja schon wegen über 2l gejammert. Ich habe mich ja auch letztendlich gegen den Opel entschieden und meinen Accord behalten. Das lag hauptsächlich an der Motorentechnik, wo die meisten Hersteller Honda nunmal nicht das Wasser reichen können. Auch 201 PS sind nach wie vor nicht wenig. Ich frage mich gerade, warum die Honda-Motoren hier kaputtdiskustiert werden mitsamt Automatik. Welchen Sinn hat das? Natürlich nimmt der "Massengeschmack" immer den schwächeren Motor, was nichts daran ändert, dass die 2.4 auch recht schnell vergriffen sein können, da sie nun mal mehr fürs Geld bieten. Das hat auch nix mit brauchen zu tun, man "braucht" überhaupt kein Auto. Ich hoffe, dass die Accord-Fahrer ihr Auto nicht nur nach dem Nutzen gekauft haben. Das viele Accord nach wie vor schlecht gekauft werden, liegt daran, dass sie mittlerweile in der 3. Generation für den deutschen Markt quasi nicht existent sind, und Honda auch nicht gerade intensiv Werbung macht. Für ein Schnäppchen sind die Preissenkung sicherlich gut, und wir haben auch eine Wirtschaftskrise. Jedoch imagemäßig hat Honda sich damit keinen Gefallen getan und wird den Accord (zumindest dieses Modell) nie wieder zu klassenüblichen Preisen verkaufen können. -
Störung bei Bluetoothverbindung
potzblitz antwortete auf 7bobo's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Die Folgerung Pfeifen = Mikrofon würde ich auch treffen (kann so eine Art dauerhafte Rückkopplung sein). Das mit den verschiedenen Sprachen ist mir schleierhaft, wie kann denn sowas auftreten? Das kann ja nur eine Störung der Elektronik sein, sehr mysteriös...- 1 Antwort
-
- bluetooth
- freisprecheinrichtung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
CL 7 2.0 EXE Aut. - Reifendruck ?
potzblitz antwortete auf cd7fahrer's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Zum Vibrieren: Bei Automatik-Wagen ist konstruktionsbedingt durch den Wandler (stell dir den Wandler als eine Art Flüssigkeits-/Strömungskupplung vor, mit zei gegenüberliegenden Schaufelrädern in einem gemeinsamen Gehäuse) der Kraftfluss in Stellung D nie ganz unterbrochen (ungleich einem Schaltgetriebe mit getretener Kupplung, da ist der Kraftfluss ganz getrennt. Wenn dein Auto in D steht, musst du dir das so vorstellen, dass das motorseitige Schaufelrad weiter vom Motor angetrieben wird, und das Öl im Wandler herumquirlt. Das gegenüberliegende getriebeseitige Schaufelrad steht aber, weil die Räder durch die Bremse festgehalten werden. Du merkst ja auch die Kriechneigung, sobald du von der Bremse gehst. Das Vibrieren kommt nun daher, dass die Motordrehzahl durch diese Last ein wenig runtergeht. Der Accord hat zwar eine elektronische Leerlaufregelung, die dagegen angeht, aber so ganz ausgleichen kann sie das wohl nicht. Wenn es allerdings stark vibriert, und das Standgas auch in N oder P sehr niedrig ist, kannst du den Leerlauf neu anlernen, d.h. den alten Wert mittels Diagnosetester aus dem Speicher des Motorsteuergerätes löschen und einfach durch lastfreies Laufenlassen des Motors in Stellung N oder P neu "finden lassen". Dazu kommt natürlich, dass ein kleinerer Motor bei niedrigen Drehzahlen unruhiger läuft, als ein größerer, ich hab den 2.4, aber auch bei mir vibriert es etwas in D. PS.: Ist das dein erstes Automatik-Auto (egal welcher Hersteller)? Weil solche Fragen hören sich für mich nach Neuling an... Gibt es überhaupt Automatik-Autos, die nicht vibrieren, es sei denn die Getriebesteuerung schaltet beim Anhalten automatisch auf N (macht der Accord nicht, auch der neue nicht)? -
Automatik oder Handschaltung?
potzblitz antwortete auf MemphiZ1's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Alle Mercedes Vierzylinder-Motoren haben bei Automatik allerdings auch nur 5-Gänge. Das gilt sogar für die neue E-Klasse. Erst die Sechszylinder haben 7-Gang. Ich glaube, damit relativieren sich die "nur" 5 Gänge im Accord wieder etwas. -
Accord kaufen - Warten okay? Oder lieber gleich?
potzblitz antwortete auf MemphiZ1's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Was ist denn das für ein verlogenes Gerede - sorry. Das klingt ja fast danach, als wärest du gezwungen, Honda zu fahren. Irgendwann ist dieser Turboboom übrigens auch mal zu Ende, spätestens wenn die ersten teuren Defekt eintreten. Das mit den Turbos ist ja auch ganz schön gehypt so wie Popsongs von Nachwuchsbands :(. Für einen starken Motor mit einer komfortablen und durch die Schaltwippen auch sportlichen Automatik ist immer ein Markt da, wenn es auch noch zu konkurrenzfähigen Bedingungen verkauft wird. Was soll daran "Steinzeit" sein? Kuppel...kuppel...Schaltpause, das ist vielleicht Steinzeit. In größeren Klassen zeigen Gebrauchtwagen mit Automatik schon heute höhere Wiederverkaufswerte, als Schalter, einfach, weil der Markt das haben will. Kannst ja mal versuchen einen größeren Audi z.B. mit Schaltung in Zahlung zu geben. Und wenn du so schlechte Ansichten von Honda hast "Steinzeit" und "will doch sowieso keiner haben", dann sieh zu, dass du möglichst schnell deinen Acci verkaufst und dir einen VW dafür holst. Dass der Accord preisgünstig zu haben ist, ist für dich wohl das einzige Argument ihn zu kaufen? Traurig! Es gibt auch Leute, mich eingeschlossen, die wissen hubraumstarke Sauger zu schätzen und plappern nicht nur Marketing-Gags nach. Wenn du aus dem Turbo Leistung rausholst heißt es auch Turbo läuft, Turbo säuft. Energie ensteht nicht aus dem Nichts. -
Bremserei nach 25tkm erledigt
potzblitz antwortete auf hingi ATR's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
So: Ich korrigiere mich wie folgt: Im alten Acci CL7/9 hatte die Vorderachse bei allen Modellen bis auf den 2.0 Comfort 300mm Bremsscheiben. Der 2.0 Comfort hatte 280mm Scheiben. Hinten hatten alle Modelle 260mm. Zum eigentlichen Thema: Kann dein Händler in Anbetracht dessen, dass die Bremsscheibe noch fast neu ist die Scheibe plandrehen? Was du beschreibst, klingt für mich nach Seitenschlag der Scheibe und kam früher mal extrem häufig bei Honda vor. Ich dachte aber, sowas wäre mittlerweile behoben. Was meinst du mit "laut"? Macht´s Schleifgeräusche? -
Bremserei nach 25tkm erledigt
potzblitz antwortete auf hingi ATR's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Waren die Klötze aus Granit? -
Gut, das mit den API-/ACEA-Klassen ist ja auch nur als Bestandsaufnahme gedacht. Eine jeweils höhere Klasse deckt die alte Klasse mit ab, und enthält gleichzeitig Verbesserungen. Das ist wie mit DEXRON I/II/III Automatikgetriebeölen :)). Es empfiehlt sich immer, die beim Kauf höchste Klasse zu verwenden. Insofern war meine Angabe vielleicht nutzlos und sinnlos, mag sein. War auch nur der Vollständigkeit halber. Nichtsdestotrotz bleiben die angebenen Viskositätsklassen gültig. Mein Werkstatthandbuch ist von 2003, und wegen sowas schaffe ich mir bestimmt kein aktualisiertes an :D
-
Bremserei nach 25tkm erledigt
potzblitz antwortete auf hingi ATR's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ich brauch keine PN. Der Honda-Prospekt stützt meine These, aber du kannst ja gerne nachmessen, wie groß die Mini-Bremse hinten im alten Acci nun wirklich ist. Hier geht es aber um den neuen Accord und der hat hinten wesentlich größere Bremsen. Die Behauptung war ja, dass je nachdem der alte Acci größere Bremsen hat als der neue. Das stimmt einfach nicht, denn auch der alte hat nach 2.0, 2.4 und Diesel unterschieden. In den jeweiligen Versionen hat Honda die Bremsen im neuen Acci WESENTLICH vergrößert und VERBESSERT. Und das gebe ich zu, der den alten Accord fährt. -
Dann ist klar. Beim CL7 stimm´s, relativ gesehen. Obwohl auch der immerhin i-VTEC zu bieten hat. Trotzdem, die Viskositätsklasse wird hier in ihrer Wirkung etwas überschätzt. (Meine Meinung) Ich hatte aber hier im Forum auch schon die Honda-Vorgaben genannt. Da bin ich für die Nennung der API-Angaben angegangen worden und wurde aufgeklärt, dass ACEA ja wichtiger für Europa sei. Das mag ja sein, um nochmal Stellung zum Thema zu beziehen, aber diese Angaben nennt Honda leider nicht. Ich hab einfach aus dem Werkstatthandbuch abgeschrieben und bin nicht der Urheber.
-
Bremserei nach 25tkm erledigt
potzblitz antwortete auf hingi ATR's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Aber sicher stimmt das. Zumindest beim Preface. Ob jetzt 260 oder 262 mm, daran geilen wir uns jetzt aber nicht auf :( -
Also so stinknormal sind die Honda-Motoren im Accord nun mal nicht. Besonders nicht der Diesel. Der ist immerhin ein Vierventiler (als Diesel), hat zwei Ausgleichswellen, Common-Rail usw. Sogar ein neues Gießverfahren für den Motor hat Honda damals ersonnen, irgendwie wird da das Alu im breiigen Zustand in die Form gepresst. Weiterhin hat er auch schon einen Turbolader mit verstellbarer Geometrie und eine verstellbare Drallklappe im Ansaugtrakt. Das hat dazu geführt, dass der Motor schon 2004 ohne Rußfilter die Euro 4-Norm geschafft hat und so leise summt wie eine Biene :D. Also ich hab schon Respekt vor so einer Maschine, oder meintest du das eher im Vergleich zu einer hochdrehenden Sportmaschine wie dem S2000? Wenn normal mit "zivil" gleichzusetzen ist, gebe ich dir sicher Recht :D Zur Ölfrage: Man kann fast jede Viskositätsklasse laut Honda reinkippen, es kommt eher auf die Qualität der Grundsubstanz an, die ist entscheidend (kein Baumarkt-Billigöl kaufen).
-
Bremserei nach 25tkm erledigt
potzblitz antwortete auf hingi ATR's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Der Vorgänger 2.0 hatte nur 280mm vorne, und nur die 2.4-Modelle 300mm vorne. Hinten hatten alle 260mm. -
Type S mit Schaltgetriebe?
potzblitz antwortete auf JensHeike's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Das einzige, was ich aus dem russischen Originaltext herauslesen kann, ist "i-VTEC". Die wahren Kürzel sind halt in jeder Sprache gleich :D Vielleicht kann hier ja jemand russisch, der könnte doch mal den Text (sinngemäß) von Hand übersetzen. Bei den Google-Übersetzungen dreht sich einem ja der Magen um :weissnich: Noch kann das Kollege Computer nicht besser als der Mensch :zunge2: -
Type S mit Schaltgetriebe?
potzblitz antwortete auf JensHeike's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Was hat der Zündzeitpunkt mit der Außentemperatur zu tun? Das widerspricht der Theorie über Verbrennungsmotoren aber grundsätzlich. Gleich wird einem hier noch das "perpetuum mobile" präsentiert :roll:. Bei kalter Witterung ist das Gemisch anzufetten und für einen stabilen Zündstrom zu sorgen (stärkere Batterie und Lichtmaschine verbauen) und sonst nix :D. Im übrigen haben heitige Autos eine Kennfeldzündung, die über zahlreiche Sensoren den Betriebzustand des Motors mitgeteilt bekommen (warm oder kalt, "dicke" oder "dünne" Luft usw.) und Einspritzmenge und Zündzeitpunkt ad hoc zuteilen kann. Auch eine manuelle Anpassung an die "schlechten" Kraftstoffqualitäten braucht der Acci nicht, da schon der Vorgänger einen Klopfsensor hat, der bewirkt, dass der Zündzeitpunkt im Falle des Falles automatisch verstellt wird. In früheren Zeiten hat man mal den ganzen Zündverteiler manuell verstellt (bei Vergaser mit fliehkraft- und unterdruckgesteuerter Zündung). Das ist aber lange her... In welchem Zeitalter leben hier einige, der kalte Krieg ist wohl noch vor Augen :schock: -
Kaufberatung Accord Tourer
potzblitz antwortete auf bungy's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Meiner ist von 06/2003, ich fahre ihn auch seit dem Datum und habe keine Probleme. Selbst die sog. "Nullserien" sind bei Honda vergleichsweise vorbildlich ;) Kleinere Probleme die ich hatte: -knisternde Türdichtungen: Vom Händler auf Garantie getauscht, kommt manchmal bei großenTemperaturveänderungen wieder zum Vorschein (in abgeschwächter Form) - dröhnende Lautsprecher auf der Hutablage und in den hinteren Türen (Eigenhilfe durch unterlegen von Filz) - beschlagene Scheinwerfer: Auf Garantie getauscht, seit dem nicht mehr beschlagen. -
Wie zufrieden seid ihr mit dem Fahrkomfort?
potzblitz antwortete auf jottgee's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Und wie komfortabel ist das Fahrwerk im neuen Executive? -
Acci Type-S bei auto-motor-sport im Test!
potzblitz antwortete auf Accord2005's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Editionsmodell mit Bluetooth ab 33500€?! Seit wann das? Ich glaub mir ist was entgangen... Danke für den Link übrigens.:D -
Also ich hab mir damals an parkenden Autos mal andere Hinterradbremsen angeschaut, als bei mir auch mal der hintere Belag vorzeitig runtergebremst wurde. Also VW-Bremsen sehen anders aus. Mir ist auch aufgefallen, dass viele Hersteller die Hinterradbremse fast so groß machen, wie vorne. Sieht ein bisschen mickrig aus hinten, gemessen an der 300mm-Scheibe vorne. ist beim neuen Acci auch nicht mehr so. Die Honda-Bremse kommt für den mechanischen Teil von TRW, dachte ich, und der elektronische Teil (ESP, ABS und elektronische Bremskraftverteilung) kommt auf jeden Fall von Nissin. Im Übrigen gibt es keine bestimmten Ford- oder VW-Bremsen, die kommen genauso von einer Hand voll verschiedenen Zulieferern, wie die "Honda-Bremse" auch.
-
Und mein Name ist Hase :D
-
Kabelsalat beim mobilen Navi
potzblitz antwortete auf BosoXXL's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Scheint auch kein Saugnapf zu sein, ich sehe drei Imbusschrauben. Das Kabel ist zwar nicht ganz versteckt, aber ich finde diese Installierung sieht schon sauberer aus. Mit sowas könnte ich schon auch leben ;-) -
Schwammiges Farverhalten ab 160 kmh
potzblitz antwortete auf Peter_190's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das sind ja spektakuläre und Hollywood-reife Geschichten hier :schock:. Ein bisschen hat das alles schon auch mit dem persönlichen Fahrstil zu tun. Der Acci ist kein Sportwagen, schon klar. Also für alle Alltagssituationen ist das Serienfahrwerk schon ausreichend und ist auch noch in keinem Vergleichstest damals je gerügt worden. -
Schwammiges Farverhalten ab 160 kmh
potzblitz antwortete auf Peter_190's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das liest sich, als wenn die Befestigungselemente der Querlenker verschlissen sind, wenn nicht ein Stoßdämpferschaden vorliegt. Wenn die Gummielemente ausgeleiert sind, haben die Fahrwerkselemente an den Befestigungsstellen ein dermaßen großes Spiel, dass eine exakte Radführung nicht mehr möglich ist. :( Aber "schammig" ist natürlich auch ein subjektives Gefühl, welches hauptsächlich von der Lenkung abhängt. Vielleicht bietet die Lenkung des 1er BMW einfach mehr Fahrbahnkontakt und fühlt sich deswegen weniger "schwammig" an. :roll: Ich hab das Gefühl, dass bei Verwendung von 225/45R17-Reifen der Accord kurvenwilliger fährt, sich der Geradeauslauf aber nicht verbessert. Im Gegenteil, er läuft dann ziehmlich den Spurrillen nach, was bei 200 km/h nach einer festen Hand verlangt :D -
Neigt euer Acci auch zum übersteuern?
potzblitz antwortete auf schädel's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Der Accord hat eine elektronische Bremskraftverteilung EBD (Electronic Brake Force Distribution). Der Druck zu Vorder- und Hinterrädern wird elekronisch mit Hilfe der Ventile geregelt, die auch bei ABS- und ESP-Aktivierung eingreifen. Das ganze sitzt gemeinsam mit dem Steuergerät als Block im Motorraum (wenn man vor dem Auto steht, auf der linken Seite). Die mechanische Einrichtung an der Hinterachse als sichtbares Bauteil gibt es im Elektronikzeitalter nicht mehr. Aber es stimmt schon, auch bei elektronischer Regelung kann es zu einem "Leichtwerden" der Hinterachse kommen. Das ganze System ist ja von Werk aus auf einen Standardfall ausgelegt worden, der z.B. schon durch den Wechsel auf andere Reifen, Fahrwerksveränderung (Tieferlegung u.ä.) vielleicht nicht mehr gegeben ist, und die Regelung ungenau macht.
