Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

silversurfer1651061301

Members
  • Gesamte Inhalte

    376
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von silversurfer1651061301

  1. Uhh die Regelung max. masse Anhänger kleiner gleich leergewicht zugfahrzeug is weggefallen. top und ich hab 2012 extra noch E für C gemacht, um meinen wohnwagen auflasten zu könnne narf
  2. naja das Dach :roll: hat jetzt auch schon ein paar "schicke" macken insofern 2 Fliegen mit einer klappe aber 200 klingt ja noch gut auf jeden billiger als spoiler und dach lacken würde ich denken danke für den input
  3. Hallo, Ich nutz mal den Fred mit, Meine Chromfelgen sind jetzt Fertig, werden am Kontakt Felge Reifen schon an einer Undicht, weil der Chrom chorodiert. nun will Ich se Pulvern lassen. daher mal die Frage mit was sollte ich bei 18 Zöllern rechnen wenn Ich die machen lasse bzw geht auch hochglanzverdichten und was soll das kosten und is das was jutes? mkg Manu
  4. also Waschmaschine 1 Bauknecht 10 3/4 Jahre dann war der Drehschalter putt Waschmaschine 2 Bauknecht hat jetzt 4 Jahre und läuft noch tip top
  5. Als Gas-Fahrer geb Ich jetzt mal auch ein wenig Input wenn du Gas haben willst in deinem dann würde Ich einen Benziner nehmen und Ihn dann auf Gas umbauen. Begründung: Gas verbrennt bei höheren Temp --> deswegen eine Empfohlene max Drehzahl und das abraten von Volllastfahrten ( bei meinem 190+) denn durch die höhere Temp werden nat die Ventile belastet und wenn du einen Gasumbau kaufst, weist du ja nich wie der Vorgänger gefahren ist. Ergo du weist nich wie belastet der Motor wurde wenn du jmd hast den du kennst der dir seinen LPG bomber verkauft und du weist wie er gefahren ist, dann würde Ich es machen ansonsten Benzin kaufen und dann umrüsten. mkg Manu PS: kosten sind sehr Variabel von 1500- 2500 je nach Hersteller und ob LPG Vergaser oder LPG Direkteinspritzer.
  6. hab ich das richtig verstanden mit OEM Kat hab ich kein Flexrohr mit 200 Zeller hab Ich ein Flexrohr wollte mir eigentlich nen Fächerkrümmer holen und deiner klingt ja recht interessant nur mit 200 Zeller Kat hab Ich meine Bedenken mit der AU mkg Manu
  7. Also Scheiben abdrehen is jetzt nich teuer definitiv günstiger als neue Scheibe bei meinem Dicken hat mein freundlicher HH das beim kauf als Service gemacht wenn neue scheiben billiger wären, dann hätte er ja dann mir eher neue aftermarket scheiben verpasst aber naja jetzt mit 160k km auf der Uhr barauch Ich vorne und hinten neue weil se Fertig sinn zumindest hat der Tüver gesagt bei der nächsten durchsicht müssen neue her:zunge2: mkg Manu
  8. Moin also wenn Ich so an meine Family denke dann sind bei Waschmaschinen Miele und Bauknecht top Geschirrspüler muss Ich sagen kommen wir mit Miele und Beko sehr gut wech naja beim Rest will ich mich jetzt nich auslassen da ich jetzt erst Indesit oder so bei Herd und ceranfeld hab fragt mich da in 2 Jahren nochmal ^^ ansonsten hab Ich keine Marken favoriten wenn die Haptik und die zahlen Stimmen (energieeffizienz und Preiß) dann kommts mit fertig was Die Geräte im Wohnwagen angeht is ein ganz eigenes Thema (es lebe Combicool) mkg manu
  9. auch wenn es gestern abend war... Dämpfer an de Motorhaube geschraubt... jetzt brauch den ollen stock nich mehr damit se oben bleibt und hab meinem dicken den Schicken Hood deflector verpasst Danke nochmal an stas
  10. Also Ich spar mir jetzt mal das Hochladen der Fotos... nach gründlicher Fzg-Wäsche bin Ich dann mal zum Aufbereiter Seine Aussage er könnte es mit Nassschleifen probieren (wie du, Vixxi, es gesagt hast) aber er kann nich garntieren das alles weg geht :motz:und er hat auch gesagt das er recht viel vom Klarlack abtragen müsste... (auch wieder das was du gesagt hast, Vixxi) nunja also mit Aufbereiten is also nich wirklich was:cry: neu lacken will Ich eigentlich nich Ich werd die Tage mal zum Folien Mensch gehen und mal nach den Kosten für Folie auf Dach und mittelteil Heckspoiler fragen Vlt kann mir hier jmd sagen mit was Ich rechnen sollte bzw was ein guter Preiß ist mkg Manu
  11. Servus Leutz, Ich nutz mal den Fred für meine Frage. Also mir is ein kleines maleur mit meiner Dachbox passiert. Ich habe Sie geschlossen obwohl meine Heckklappe noch auf war.... (offene Heckklappe berührt dachbox normal nich, aber durch die Schließbewegung hat der halbe zentimeter platz nich mehr gelangt.) nun ja... jetzt is mein Heckspoiler zerkratzt. es scheint "nur" im Klarlack drinn zu sein. nun meine Frage an die Pflege und Lack Götter des Forums wie krieg ich dad wieder wech ohne gleich den Spoiler Lackieren zulassen. krieg Ich das selber hin oder glei zum aufbereiter bringen. Braucht ihr Fotos? Bin für eure Hilfe dankbar
  12. sagt mal leute wo steht eigentlich mein pampersbomber wenn ich mir ne tages karte hole irgendwo auf nem gäste parkplatz am Arsch der Welt oder wie? für campen hab ich jetzt mit meinem Krümmel (1Jahr 7Monate) nich so die muse zu. wollte meinen Bomber eigentlich neben andere Accis stellen is ja mein erstes Reisbrennen daher die Fragen :D grüße Manu
  13. Hallo leutz, Ich kram mal den thread raus um ein paar fragen bzgl ein und ausbau der lima also erstmal meine lima is heut abgeraucht bringt nur noch 13 volt an de batterie und sobald licht und Lüftung an is dann geht das mausekino im tacho los bis dann mein bc mir die Batterie zeigt da es nach laden der batterie kurz weg war und die oben beschrieben Ereignisse, Lassen mich zu dem Schluss kommen das die lima abgeraucht ist so nun die frage wie krieg ich die da raus klar riemen runter mit nem spanner und dann seh nur eine schraube mit der die fest is das kann ja nich alles sein bin für antworten und vorallem explosions zeichnungen und oder Fotos dankbar grüße Manuel
  14. Nat 4 atü aufm kessel ;-) Nei vom handy aus geschrieben. ... naja meine Bockwurst finger vs handy :D
  15. Nach wechel der hyfraulik Flüssigkeit war alles wieder io Dabei wird nat entlüftet
  16. da mein dicker gestern zur durchsicht, incl Tüv und GAP gegangen is hat die Werkstatt gleich mal den Parteiauftrag bekommen.... mal sehen ob entlüften reicht^^ wenn ich ihn mittwoch wieder bekomme schreib ich was es war mkg manu
  17. hmm klar füllstand kontrollieren.... hätt ich auch drauf kommen können prüfe ich morgen gleichmal. das die kupplung sich verabschiedet glaub ich nicht, da ich ja Probleme beim trennen hab und nicht beim herstellen des kraftschlusses zumindest fänd ich es seltsam das ne verschlissene kupplung sich dadurch zeigt. mkg Manu
  18. Hallo Leute, Ich hab folgendes Problem: wenn ich schalte muss ich mein Kupplungspedal bis ins bodenblech treten und am besten noch 2 cm weiter. wenn ich auch nur nen mm nich bis ins blech latsche gibt's zähne kreischen. so nun meine frage kann ich die kupplung oder das pedal verstellen, damit ich einen kürzeren weg zum auskuppeln hab. und woran könnte es evtl liegen. meine kupplung funzt ansonsten tip top, greift gut, auch im anhängerbetrieb. Abundzu kreischt sie beim anfahren .... Torrsionsfedern halt, die 2,4er Krankheit wäre für tipps dankbar mkg Manu
  19. kann sein, aber wenn ich das ebay bild ansehe fällt mir auf das der NSW aus der Kunststoff blende heraussteht und dies tut er weder bei grizzly noch bei soichiro s freund. Entweder er is nich 100% original oder hat nen treffer oder ist so stark verstellt (sofern ds geht) das er nun heraussteht. Das ist es, was mich persönlich stutzig macht.
  20. ganz ehrlich wenn ich mir die ebay-bilder angucke, da sind def. keine originalen NSW in der Halterung drinne. das sind die von Hela oder so da reingefriemelt guck euch doch nochmal die nebler von soichiro s freund an dann seht ihr was ich meine also dann lieber die Hela selber rein bauen . mkg manu
  21. du musst unterscheiden zwischen Diesel und Benziner die runden wie bei dir sind die NSW fürn Diesel die ganzen Ovalen die du findest fürn Benziner mkg Manu
  22. kann hier nochmal mein Beispiel bringen Recaro hat für meinen Monza Nova IS seatfix nur die CU reihe Limo gelistet, welche mit x gekennzeichnet ist. d.h. getestet und funzt nich oder gar nich erst getestet mein CM 2 war gar nich gelistet Recaro angerufen: Aussage: mit dem Händler zusammen einbauen und gucken ob er passt. die testen halt nich alle Autos nunja mein Recaro passt und mein stöpsel is happy endlich rausgucken zu können mkg manu
  23. hi lupus, da ich das ganze nat ABE/KBA konform haben will is mit sattler nix für mich. Ich hab es allerdings jetzt ganz gut hingekriegt. hab einmal das Gurrtschloss aus dem gummi rausgefrimelt und dann an der Verankerung Richtung mitte gedreht. dadurch hab ich 3 cm gewonnen und das reicht für mich die Isofixstrebe klemmt jetzt das gurtschloß so ein, das es gerade und fest nach oben zeigt und ich einfach mein gurt einstöpseln kann. wird am montag mal noch ein pic machen und hochladen. was die ISofix freigaben angeht... nunja die sind gelinde gesagt für die tonne bei meinen Recaro Monza is Seatfix ist der Accord (CU-Reihe) zwar gelistet aber nicht getestet und mein CM2 erst recht nich Aussage Recaro: Testen Sie den Sitz selbst mit einen Händler, ob er passt oder nich.... Top nunja er passt und gurt funzt jetzt auch recht gut mkg Manu
  24. definitiv nich allein :))
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.