Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

RaZeR86

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.886
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von RaZeR86

  1. Zwischen einem F20 in einem BB9 und einem F23 im Accord liegt aber noch ne kleine Welt. Wenn man beide Motoren ganz ausreizen kann hat der BB9 von anfang an keine Chance und je weiter man sich der 100+ nähert je schneller fährt man von dannen. Selbst im Windschatten kann dir ein BB9 nicht folgen. Die BB3 sind da etwas spritziger und man kann echt sau günstig sehr viel ausm F20 Luden holen. Vor allem druck untenrum und das ganze kostet für den nur nen apple und nen Ei, wenn das mal beim F23 so billig wäre, wäre das echt geil, aber da zahlste für diesen Leistungszuwachs weit mehr als das 5 fache. Lil Krayzee welche Fahrzeuge haste da genau verglichen? Accord Type R 228PS Prelude BB8 (Jap. H22) 202PS Accord F23 Stock 159PS CH1/BB8/CL3 NM 2500| 178/169/181 3000| 191/173/187 3500| 187/172/186 4000| 184/172/193 4500| 186/177/197 5000| 192/174/202 USW PS 2500| 60/60/65 3000| 80/75/80 3500| 94/86/94 4000| 105/98/110 4500| 118/115/127 5000| 137/124/144 5500| 152/137/155 Die H22iger machen Berg und Talfahrt. Der Verlauf vom F23 das muss man ihm eingestehen ist konstant sauber, während der H22 immer wieder zusammensackt. Dann kommt die geringere Verlustleistung hinzu vom CL3 als weiteren Vorteil. Ich würde sagen in einem direkten Vergleich im Durchzug aus einem hohen Gang geht der F23 als Sieger hervor. Vielleicht nicht mega deutlich, aber denke eins zwei Wagenlängen können es werden.
  2. Ich wollte ja mehr Leistung nicht weniger :). Ne Type R ist schon geil, aber Ausstattung und untenrum ist er dem CL3 klar unterlegen.
  3. Ich brauch mehr Leistung :). Was ist besser, Dorsselklappe aufbohren lassen oder eine neue kaufen? Bei der neuen hätte ich dann das Problem mit dem Tempomat. Mir kommt im allgemeinen meine ASB völlig klein vor. Wenn ich da in den Luden gucke vor allem mit der H23 Brücke, habe ich das Gefühl die haben mir eine von nem Honda Logo 1.2 eingebaut oder so ^^. Ist weniger als die Hälfte vom H23. Der Schnorchel vom Type R passt ja leider nicht auf die Drosselklappe, aber der Motor braucht dringenst mehr Sauerstoff. Was meint ihr? Der SRS Krümmer passt an den Block aber nicht an die Getriebeaufnahme. Falls das wer wissen möchte, des weiteren passt zwar der OEM Kat, aber der Mittelschaller ist zu lang. Falls das einer vor hat zu tauschen ist schweißen, flexen und biegen angesagt. Das OEM Hosenrohr ist verjüngt und hat somit ne extreme Drossel drin. Die Lambdasonde muss nur verlängert werden wenn der OEM Kat raus soll. Abgas und Lautstärkeverhalten ist völlig i.o., Lautstärke klingt ebend standart nach Fächerkrümmer, wie ein Fächer ebend klingt, sprich er rasselt gerade untenrum, man denkt der ist undicht so hört es sich an.
  4. Solltest auch dazu schreiben das es sich um Sa den 18ten handelt.
  5. Hast du von den Getränkehaltern diese Einlage? Sprich die ES Version hatte doch 2 Getränkehalter und da war eine Einlage drin. Wenn du sie hast, nenn mir bitte deinen Preis :)
  6. Jap ist das gleiche, kannste so bestellen. Der CL3 wird dort auch gern als CK betitelt. Ist aber alles das gleiche.
  7. Kann ich erst gucken wenn das Lenkgetriebe wieder zurück ist. Er klagt gerade das Geld ein. Ich frage ihn mal nach der Rechnung da sollte es ja drauf stehen. Vielleicht kannste damit was anfangen Nummer 13: http://www.lingshondaparts.com/honda_car_parts_selection_pfk.php?block_01=17SEA01&block_02=B__3310&block_03=3000
  8. Video ist cool gemacht. Aber Felgen und Sturz sowie die Musik, versauen das ganze Auto. Von vorn kommt son M6 mächtig daher, aber von hinten stimmt schon. Aber in der Liga gibts eh weitaus schönere Fahrzeuge als nen 6er BMW.
  9. Stell dich schonmal auf nen bomben Preis ein 4Stellig. Achso, Lenkgetriebe only CL9 fürn CL9 alles andere passt nicht. Hatte Kumpel bei seinem durch, preislich hatte der gleich 2x geburtstag. Bei ihm musste es aus Japan bestellt werden, Honda Germany hatte garnichts. Glaub nur 1350€ ohne Einbau hat er gezahlt. Revedierung wurde mehrfach abgelehnt durch Lenkgetriebespezial.
  10. Deine Lima bricht weg beim anfahren. Das kan nausreichen um Spannungspitzen zu erzeugen und deine Wegfahrsperre zu deaktivieren. Wenn du mit ordentlich gas anfährst und die Drehzahl beim anfahren halten kannst, ist es def. die Batterie. Eine Batterie sollte sich außerdem nicht ernsthaft laden wenn der Wagen im Stand läuft. Der Unterschied beim Starten ist das der Wagen automatisch alle Verbraucher abstellt. Daher gehen auch Radios ect immer aus, nicht weil der Wagen zu wenig bums hat sondern das ist eine Schutzfunktion. Beim losfahren zieht er Nebenstrom für alles. Kann durchaus die Batterie sein, muss aber nicht. Haste nichts altes rum zu liegen? Guck dir einfach per Multimeter die Startspannung an. Fällt sie unter 8,5V kannste sie wegwerfen. Eine gute mit Saft sollte ohne Motor ca 13,4-13,7V leißten und beim Anlassen nicht unter 11V fallen. Manche gehen noch bei unter 8V an, aber da zögert man es nicht mehr lange hinaus. Gut für die Bordspannung ist sowas auch nicht.
  11. Der prelude hat auch 4,2,1 200Zeller usw. Wie gesagt. Es war noch ein weiterer da mit nem EP3 SC hatte vorher 345Pferde, die neuen Mods sollten ca 20PS mehr reißen und raus kam 335Ponnys Oo. Lief aber wohl flotter als vor dem Umbau, ich kann das für mich auch bestätigen, das gleiche gilt für den Prelude. Der F20 geht untenrum echt gut, da hat ein K24 mächtig zu juchten nebenher zu kommen, aber dank der Übersetzung fallen die K24 erstmal zurück, die kommen ja erst oberhalb 6000 langsam wieder. Wie gesagt dann gabs ne kleine Pause und auf 1x kam jeder so auf das was er geschätzt hat. Der Prelude fährt echte 220 ohne Probleme auf der Geraden vorher war 201 kotzgrenze.
  12. Wenn man sagt Faustregel 10PS pro 1000€ dann sind das bei mir ca 1PS pro 1000€, da haut was nicht hin. Ein Laryfari zusammen getackerter F20 150PS bringt ohne irgendwas zu optimieren (Drosseklappe zu klein, alles Serie nur ASB und Kat). Dann kann nicht ein optimierter (der vorher schon besser ging wie der 150iger weil der 150iger klotzfelgen fuhr) nur 144PS bringen. Das gleiche trifft für meinen zu, ich habe keine Wunder erwartet aber mit 160 Luftpumpen PS fahre ich nicht auf K24, GTI und Astra Turbo Level. Im Leben nicht somal alle leichter sind bis auf der Accord der donnert 20kg mehr auf die Waage. Und ich fahre nicht nur 0-60 auf diesem Level sondern kann bis 200+ noch gut mithalten. Und ich kann mir kaum vorstellen das ich super duper Pro Fahrer bin und alle anderen K24 mörder platt waren und die Leute zu blöde zum fahren sind. Das gleiche gilt für GTI und Astra Trubo somal es nich jeweils 1 Fahrzeug war sondern von den Astras 3, GTIs 2 und den K24 glaube mitlerweile 7 Stück. (könnten auch 6 gewesen sein), sowie Zafira OPC 200PS Version. Wie gesagt das ist mit 160PS ganz einfach nicht drin. Somal der MR2 (900kg) der nen 4rer R32 mit Blackbox bis 200 hinter bzw neben sich hält und der soll nur 150PS haben? Aber einen anderen MR2 (1250kg) mit 154PS fahre ich von anfang an weg? Der mit nur 150PS putzt mich so richtig weg, da brauch ich binnen 10sek nen Teleskop. Der fährt die 1/4 Meile schneller als nen S3 mit 265PS, der haut nen serien S4 in die Pfanne auf der Meile und nen Evo (Serie). Ist mit 900kg und 150PS einfach nicht drin, bei sogar nur 125PS am Rad.
  13. Aber wichtiger ist das der Euro wieder richtig rennt! Und das de beim Reisbrennen zu sehen bist!
  14. Vielleicht ist es deine Batterie. Wenn sie nichts mehr liefert muss es deine Lichtmaschine tragen. Bei Last bricht sie aber kurzzeitig weg und das könnte reichen das, die Wegfahrsperre sagt bis hier und nicht weiter. Fahre mal mit 3000 an und lass die Kupplung schleifen, ist nicht die feine Art aber 1x kannste das schon machen. Nur nicht sofort auskuppeln wenn alles tutti ist, neue Batterie rein und ab geht er. Die Kupplung an sich hat damit nichts zu tun. Richtig der Carsima ist ne Kop. mit Volvo und ist fast ausschließlich ein Volvo. Optisch sieht er schon nicht schlecht aus, aber dank der Kop. trägt er keinen guten Ruf. Die Motoren stammen auch nicht vom Mitsu. Die GDIs sind glaub von Mitsu bzw ne kop. http://www.motor-talk.de/forum/ist-das-ein-gdi-t3143824.html
  15. Er meint damit das er die 180km/h drosselung umgehen kann. Das kann man aber sicher auch anders bei dem Fahrzeug.
  16. Ja wie gesagt normal kann ich nichts negatives über die Messungen sagen die er macht. Man hört auch nur gutes. Insgesammt gab es aber lange Gesichter inkl. meins. Wie gesagt ich darf ja nochmal zum messen kommen. Habe ja keine Wunder erwartet um gottes willen aber bissel mehr wie 2PS hätten es schon sein dürfen :D Subjektiv läuft er ne kante schneller und das ist das wichtigste. Auch in der Praxis macht er eine gute Figur wie ich finde. Einige die ich mitgeschleift habe sind natürlich jetzt etwas angefressen Als Vergleich: Honda Prelude 2.0 133PS ASB 2.3, Krümmer 2.3, 200Zellen Kat = 150PS Honda Prelude 2.0 133PS ASB 2.3, Drosselklappe 2.3, Fächerkrümmer, 200Zeller, Resormod, Tauschfilter, Steuergerät mit Map für dieses Setup auf Super Plus = 144PS Rennt aber locker lässig echte 221 in den Begrenzer was mit 144PS unmöglich ist. Toyota MR2 1.8 140PS Fully N/A inkl. Schwungscheibe und Co 150PS. Als Anmerkung ausm Rollen bis 200 hat ein R32 wenig zu lachen (das ist mit 150Pferde nicht machbar) Gerechnet wurde beim Prelude 160+ ehr so kurz vor 170PS. Bei meinem Accord habe ich mit 170+ gerechnet. Den MR2 haben wa so mit 180/190PS bedacht oder extrem wenig Verlustleistung (die war aber höher als meine, meine scheint mir aber realistisch von runden 20PS). Wie gesagt der MR2 ist schneller als ein CRX mit 185PS und das machen nicht die 15kg Unterschied aus ^^. Naja abwarten was rum kommt :) PS: Ich hatte einen Leistungszuwachs von 2PS und 0NM. Unter 4000 habe ich im Regelfall 1-2PS zugelegt und max 5NM das nehm ich mal als Messungenauigkeit hin. Also kamen raus 163PS und 200NM vorher komplett Serie 161PS und 200NM
  17. Wenn er überhitzt überhitzt er, dann belibt er auch aus für immer. Denke dein Problem wird wo anders sein. Vielleicht das rumstehen, Zündverteiler, Krafstoffpumpe. Das es was mitm Kühler zu tun hat glaube ich garnicht. Vielleicht haste rumgepanscht und irgendwas ist vorrübergehen abgesoffen. Ist das Problem immer noch vorhanden? Wie gesagt das die Volvos dahingehend ab und zu stress machen ist leider bekannt. Würde ihn einfach nochmal starten und gucken was los ist mit dem Klos :D
  18. Ich muss nochmal dort hin. Die ersten Messungen waren für die Katz. Unter anderem meine auch. Alle Fahrzeuge haben extrem nach unten gestreut, von Serie zu Umbauten. Danach wurde ein Kabel gewechselt welchen aber wohl keinen Einfluss haben soll, naja was soll man sagen. Danach liefen alle so wie man es ca erwartet hat. Ich mache keinem einen Vorwurf, für irgendwas ich konnte mich ja sehr gut einigen mit dem Prüfer. Er meinte ich darf nochmal rauf auf seine Kappe und dann werde ich sehen was davon stimmt. Wenn das ernsthaft nochmal das gleiche Ergebniss sein sollte, dann ist das so. Ändern kann ich das ja nicht, aber dann war die Ausbeute extrem rah bei allen 3 Fahrzeugen die ich mit geschleift habe. Zum Schluss war noch ein CG8 drauf mit 17" Dotz und sehr leichten Reifen 215/45ZR Hankook. Er drückte 136,5PS und 105,x PS ans Rad, also ein sehr guter Wert
  19. Hier das Video vom DynoDay (Night)
  20. Beim CL3 Achsschenkel musste nichts umpressen. 5Loch und die R Anlage passt ran und rauf. Auch die R Scheiben, da musste nichts umpressen nur 4 Schrauben festdonnern und 1 Stecker pro Seite. Empfehle auf jedenfall schnell 2 Koppelstangen zu Montag zu besorgen. Deine wirste lebendig nicht auf bekommen und einer ist beim Achsschenkel defekt. Koppelstangen sind vom CG,Ch,Cl alles die gleichen also der Serie 98-02 Limo. 14,99 bei KFZ Teile in Markenquallität Die 180km/h Sperre ist doch kein Vtec Controler oder? Vtec Controler ist sowieso für die Mülltonne mit Seriennocken und selbst dann ist es unbrauchbar. Wenn er untenrum scharf macht hast du Leistungsverlust pur. Machst du obenrum scharf hast du verschwendete Power pur. In jedem Fall also unbrauchbar. Der H22 kann nunmal erst richtig ab 6000 los zotteln vorher bringt ihm das garnichts. Der Schaltpunkt ist 100u/min vorm Begrenzer beim H22A7, da musste nichts einstellen. Nach hinten versetzen bringt auch 0 Punkte da er rapide die Leistung abbaut und ins Bodenlose fällt.
  21. Das VIP Ticket gilt in dem Sinne nicht für den Besucher sondern für das Fahrzeug. Daher braucht das Fahrzeug und sein Besitzer ein VIP Ticket, alle weiteren zahlen normal und dürfen sich frei bewegen. Sonst muss ich nochmal Marco anschreiben. Bin auch dabei aber nur Tagesbesucher. Da ich nur Sa komme und So früh wieder los rausche. Da die Klasseneinteilung dieses Jahr ehr für die Katz ist, wird wohl absolut garnichts zu holen sein. 1/4 Meile werd ich dennoch fahren, einfach nur um eine Zeit zu bekommen, leider gibt es nur 3Klassen (Unterteilt in Antriebsart). Beim freien Fahren darf man als Accordfahrer nicht teilnehmen :( schade. Accord ist nicht exklusive genug. Dann allen eine gute Anreise, gutes Wetter und viel von der guten Laune auf ein geiles Treffen!
  22. RaZeR86

    Neuer CR-V 2012

    Wundert mich nicht, auch das mit dem Accord nicht. Honda sollte langsam mal mit der Zeit gehen und die Motorenbasis ändern. Ein K24 ist einfach nicht mehr zeitgemäß kann mir wer sagen was er will, das ist einfach fakt. Die Steinzeit Opamatik ist auch durch. Hondas Motorenpalette ist rah, richtige flieger haben sie nicht, man braucht sich in Germany und Umgebung nicht wundern das man sowas meidet. Ein Imageproblem haben sie nicht es liegt einfach an der unflexibilität. Honda hat doch nichts mehr im Programm. Mein nähster wird auch kein Honda mehr sein, sie haben einfach zu lange an ihrem Sauger Vtec festgehalten. (ist zwar ganz schön und fährt sich gut (war einmal) aber heut zu tage fährt dir locker Polo und Clio um die Ohren egal was de im Honda drin hast der K24 hat da einfach garnichts mehr zu melden.) Entweder man baut große Motoren für die dicke Kundschaft oder kleine mit Druck und Drehmoment. Wenn die Dieselmotoren von Honda auh 7 bzw 8 Gang DSG bekommen würden, würden sie auch anständig laufen und nicht der Konk. hinter her hächeln. Zwar hat Honda den besten Diesel 4Zylinder überhaupt, aber das interessiert leider keinen. Ich kann nur immer wieder sagen. Honda soll zur Tugend zurück, Ufos brauchen wa nicht noch mehr auf der Straße.
  23. Schja wer weiß ob er den los werden will weil Notverkauf? Bis auf die Tagfahrlichter und die Windabweiser ein echt schönes Fahrzeug.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.