Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

RaZeR86
Members-
Gesamte Inhalte
3.886 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von RaZeR86
-
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Am Ende entscheidet nicht immer die Pure Gewalt des Fahrzeugs. Die Supra hat zwischen 550 und 580PS gehabt. Auf der 1/4 Meile hat sie logischerweise gewonnen, die Diff. war einfach zu heftigt. Aber trotz langsamerer Reaktion meiner seits, war die Supra bis 65 nur nebenan und das quasi exakt. Siehe das Final Rennen. GT-R 35 beste Technik die ein Japanisches Car nur aufweisen kann. Hightech bis in die Domstrebe, alles perfekt abgestimmt. Launchcontrol, dicker Motor, dicke Wumme fast 1000PS, DSG ohne Zugkraftunterbrechung! Allrad und 295iger Semi vorne, 315er Semi hinten. Und? Er hat NICHT gewonnen! Sondern ein Fahrzeug ohne die elektronischen Spielzeuge: GEWONNEN IST GEWONNEN! Richtig anfahren kannste üben und lernen, auch das auf unterschiedlicher Fahrbahnbeschaffenheit. Aufm Ring kannste aber auch üben ideallinie zu fahren. Könnte man ja auch sagen, ein Rallyfahrer ist eigentlich erst ein richtiger Rennfahrer, da er ne viel höhere Abwechselung hat und extremes können aufweisen muss und perfekte Fahrzeugbeh. Lass einen Profi Rundkursfahrer mal richtige Rally fahren. Und lass mal einen Rallyfahrer richtigen Rundkurs fahren. Dann siehste wer mehr kann. Man sollte aber alles respektieren. Und wer es wissen will, mein Accord braucht unter 16sek (ohne Reaktionszeit). Und ein Auto aufbauen oder tunen lohnt niemals wie aggle schon sagte. Es ist reine Geldverbrennung in einen ATR 12/13 000€ zu stecken um dann nur auf 280-300PS zu kommen. Für das Geld bekommt man von haus aus schon ein Fahrzeug das schneller ist und zwar in jeder Lebenslage. Trotzdem machen es einige und das ist auch gut so. Denn das ist nur ein Hobby und ein Hobby hat nur einen Sinn! Man macht alles aus Spaß an der Freude! -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Was hat das mit erzählen zu tun? Ich hätte einfach gern nur eine Begründung. Kann ja sein das der V6 240 läuft, bestreite ich auch nicht. Aber er rennt aus eigener Kraft mit nur 164PS keine 240, niemals! Reine Physik, ist einfach nicht machbar aus eigener Kraft. Wieso sind die Fahrzeuge mit 200PS und mehr davon entfernt? Das ist das gleiche wie manche CG8 Fahrer die ihre Tachonadel rausknallen und weiter geht der Peter. Und ein Galant ist nun nicht gerade das was man Pfeil nennt. Er wurde übrigends gemessen mit 225km/h (echte) aus eigener Kraft. Motorsport / Fahrzeug Sport def. jeder anders. Man muss alles würdigen und sollte nicht sagen, der Kinderquark ect. Gerade unter Sportfans sollte man einen Respekt für andere Sportarten aufweisen. Alles andere wäre nur pure Arroganz. In all diesen Sportarten gilt es: ein Auto ist nur so gut wie sein Fahrer. Also verbindet alle etwas. Viel Leistung und ein perfektes Gewichtsverhältniss macht einen noch lange nicht schnell. Siehe Civic Type R vs Nissan GT-R R35 -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Danke aggel lese ich gleich durch. Das mit dem galant glaub ich nicht. Kumpel will mir das mit seinem V6 A4 auch erzählen und auf der Bahn (beim test gegen meinen), musste er einsehen das er es doch nicht kann. Es it mit nur 164PS nicht machbar 240km/h zu fahren. Auch nicht für einen Galant, nicht aus eigener Kraft das ist einfach nicht drin. Mit hängen und würgen vielleicht 225 möglich, bei guter Übersetzung. Aber 240 niemals. Als Beispiel: Opel Astra H OPC 240PS = 240km/h Civic Type R 200PS = 229 (EP) Civic Type R 201PS = 231 (FN) Astra G Coupe 200PS = 235 beste CW Wert überhaupt: Callibra 16V 150PS = 222km/h Callibra V6 170PS = 239km/h Wie gesagt, habe viele im Freundeskreis CL9, Audis, alle wollen 240+ fahren. (R32 sogar 270 ^^) Habe mir den Astra OPC vom kumpel geholt zum testen und was war, keiner lief im Ansatz das was sie gesagt haben, beim CL9 bin ich 10km hinterher der war auch noch nicht bei 240, hätte jahre gedauert und vielleicht im freien Fall mit Windschatten möglich gewesen -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Also ich bin ehrlich und sage das mein Accord im momentanen Zustand, selbst wenn er könnte, meilenweit von 230 weg ist. Vielleicht echte 220 auf der Geraden, dann wäre aber einfach feierabend, mangelnde Leistung sei dank. Das mit dem Tüv glaube ich einfach nicht. Es gibt so viele VWs mit G60 oder VR Bremse die mehr Leistung haben. Serienmäßige Hondas haben mehr Leistung oder mehr Leistung und deutlichst mehr Masse. Wenn der Tüv ankommt mit 8 Kolben für ein Auto mit schätzungsweise 280PS+ auf ca 1,3Tonnen würde ich mir einen anderne Tüvler suchen. Schau dir Evo, STI, Stratega, Legnum und co an. Die haben teilweise ne derartige Kinderbremse vorne drin bei mehr Power und mehr Gewicht. Der Legnum vom Kumpel mit dem 2.5L Twinturbo, hat ne Bremse die auch beim Evo6 verbaut ist, die ist echt der Lacher für son Auto -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Richtig so wie Anggel das sagte mein ich das auch. Ein H22 kommt erst oberhalb der 6000 wie ein Donnerwetter. Für diese Aussage stelle ich gerne meinen F23 bereit um es zu testen gegen einen Stock H22. Die Luden H22 sind nicht ganz die vom ATR, aber gut dort konnte ich gegen mehrere Modelle vergleiche ziehen. Selbst im 100% OEM Zustand konnte untenrum kein H22 ausm Prelude mir wegfahren, geschweige denn neben mir her fahren. Das gleiche habe ich auch gegen ein K24 probiert, dafür erbringe ich auch gerne Beweise in Form von Videos. Ein CL3 ist dort am Ende wo ein CH1 erst richtig aufblüht. Ein SOHC Motor ist immer im Nachteil gegenüber einem DOHC. Ein SOHC kann entweder nur untenrum oder nur obenrum. Entweder oder, beides geht einfach nicht (Nockenwelle sei Dank). Ja die Serienbremse vom Accord CG/CH (ausnahme 1) CL ist wirklich für die Tonne. Die CH1 Bremse hat merklich was gebracht in absolut jeder Hinsicht ist sie kein Vergleich. Ein Fahrzeug mit 350PS ca braucht keine mega Bremse wer sagt sowas? Wo steht das? Honda Legend 3.7 V6 295PS 1933kg Honda NSX-R 3.2V6 ca 330PS 1345kg Beide fahren 300 auf 2 Kolben, der NSX 3.0 fährt sogar nur auf 282. Es ist nicht wichtig wieviel PS, es ist wichtig welches Verhältniss der Masse er bremsen muss. Als Vergleich: ein NSX-R mit angegebenden 294PS (ca 330PS real) rennt echte 280km/h. Jetzt soll ein Accord mit 280-300PS auf eine 8Kolben Anlage umsatteln? Sorry was ist beim Legend los was soll der sagen? Safty first aber der Realität sollte man doch noch ins Auge blicken. Man braucht kein freiprogram. Steuergerät da hat anggel recht. Ein P28 z.b. tuts auch und du brauchst nur den Adapter der kostet 80 takken oder du bist Pin King. Aber du bekommst einen F23 nicht wirklich schnell. Er wird nie das laufen was ein CH1 Serie kann. Das liegt am Langhub, das liegt am SOHC, das liegt am Getriebe, das liegt an der Drezhal. Der F23 baut ab 6000 ab du kannst mit Nocken das Feld 300/400 u/min (Kotzgrenze) nach hinten schrauben durch nocke. Dafür verliert er massig Leistung untenrum. Die u/min reichen immer noch nicht aus das der Accord CL3 das fahren kann was ein Ch1 schafft. Eine CH1 Bremse reicht also bei weitem für einen SOHC aus, selbst bei 350PS, denn er wird niemals wirklich schnell sein auf der Vmax. Ich bin realistisch ich weiß das keine 230km/h (echte) so einfach drin sind und dafür braucht er auch mind 190/200PS. Was ist ein piggyback? Ich brauch def. als erste Stufe jetzt mal bissel mehr Einspritzdruck, der läuft mir zu mager. -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Der Accord ist programmierbar mit dem P28 ausm D16 udn B16. Dieses kostet ca 150 Eier, eine zurückrüstung des OBDs ist erforderlich, da der CL3 aber ein zwitter ist, ist dies kein Problem und sogar legal. Eine ATR Bremse wie ich schrieb reicht bestens aus. Die OEM CL3 Bremse ist für die Tonne, die ist Serie für nen Serienwagen schon der letzte Müll und maßlos überfordert in jeder Hinsicht. K20 ect ist Mainstream mag sein. Aber das leistungspotenzial ist bei einem DOHC einfach höher und sehr hoch bei einem K20. Da kommen B16/B18 und K24 bei weitem nicht mit. H22 ist sone Brücke, obenrum ja untenrum nein. Ich mag den F23 wirklich sehr, ein toller Kumpel fürn Alltag und man kann ihn stehts wie einen Diesel fahren. Aber wenn wir das Kind beim Namen nennen ist ein SOHC einfach mal ein SOHC. Hinzu kommt das es ein Langhuber ist. Wer auf Peakleistung will ist hier völlig an der falschen Add. Da würde ich nen H23 bevorzugen, es ist und bleibt ebend ein Bauernmotor, F Serie ebend SOHC. Er wird zwar sehr oft einfach mal unterschätzt, da gebe ich dir recht. Aber Peakleistung ect, da hat er nichts zu suchen. Saugmotoren holen ebend ihre Kraft aus Drehzahl und da ist ein Langhuber wohl die schlechteste Wahl. Dafür ist er absolut Turbo geeignet, da steht er dem H22 in garnichts nach, wenn man von Serie vs Serie ausgeht und dann auf low Budget Turbo geht, würde ich sogar meinen das der F23 die bessere Basis ist. Da der Motor einfach standfester ist als der H. -
CL3 hat nen 4,2,1 Fächer mit Drossel. Passen tuen sie aber untereinander.
-
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Das mit dem Turbo war nur ein Beispiel. Der F Motor hält Serie über 300PS aus, das kann ich bestätigen. Steuergerät kostet fürn Acci um die 150€ + -. Eine größere Bremse braucht man nicht. Die Type R Bremse reicht mehr als locker aus. Ein CL3 wird immer nur 215km/h fahren können. Ob er 150PS hat oder 500PS hat. 215km/h dann ist einfach ende im Gelände, es sei denn man setzt den Begrenzer nach hinten was ich bei einem F23 meiden würde. Ein Honda Legend sowie ein NSX haben in etwa die gleiche Bremse wie ein ATR. Wenn ein Tüvler sagt, bei einem Auto um die 300PS wie einem Accord, das ihm die Bremse nicht ausreicht. Der sollte nochmal lego spielen gehen. Diese 6-8Kolben anlagen dienen ausschließlich dazu mehr als 5-6 Runden durchhalten zu können. Alles andere ist für die Katz, gerade auf einem Honda. Wenn ein Accord 300+ schaffen würde, dann würde ich so eine Bremsanlage verstehen. Aber sagen wir mal im raum von 200-260km/h ist das alles nur show und shine mehr ist das nicht. Und viel mehr als echte 260/270 wird kein Accord (sauger) fahren können, weil die Power einfach nicht ausreicht. Wie gesagt, F Motoren bzw SOHC ist ehr low budget, nennt man in der Scene auch kindergarten Motor. Keiner ist so wild und steckt 5-7Scheine in einen SOHC Saugmotor. Sowas bläst man nur auf oder kauft sich ne ordentliche Basis. Wenn es ein Honda seinen soll, kommt sowieso nur der K20 in Frage. -
Fragen und Diskussionen zu: Projekt: Accord F23 die 2te
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Soweit mir bekannt heißt er type s -
Fragen und Diskussionen zu: Projekt: Accord F23 die 2te
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Naja den weißen Accord mit der tatütata aufm Dach habe ich auch nur 2 sek an mir vorbei rauschen sehen davor und danach nie wieder :( wollte von dem noch nen Foto machen :( -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Grün bekommste ab G Kat. Brauchst nicht mal Euro 1. Die Abgasnorm musste umschlüsseln, aber D3 ist machbar auch weiterhin. Grüne Plakette bekommste eh immer und das interessiert in Berlin keinen. Ich habe nicht mal das aktuelle Kennzeichen in der Scheibe, gab noch niemals stress. Der Staat hat von jedem 5€ abkassiert. Das waren bei 51,7mio Fahrzeuge macht das 258,5mio gratis auf einmal. Nehmen wir an bei einer Zulassungszahl (neu) von 20% pro jahr hat sich das durchaus gelohnt. Weitere einnamhem gabs durch den RPF wegen Euronorm, da passt das. -
Wenn se da nen Motor einbauen wird er sicher öfters verkauft. Wer will so ein Auto, was aussieht wie schnell und dann icht mal Polo, Twingo und Co folgen kann. Das mit dem Hybrid stell ich mal in den Raum, wenn sie den mit nem Motor anbieten gehen da auch mehr weg. Sieht man auch sehr gut am Rocco. Der CRZ ist ebend als reines Alltagsfahrzeug unbrauchbar, daher als Fun/Sparkiste, aber dafür ist er wiederum zu langsam, da dich jeder flottere kleinstwagen frisch macht. Also Honda. Motor rein und dann das Image vom CRX fahren sonst wird das nix.
-
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
OBD2 fällt weg geht nur über Sonde. Da es den CL3 erst ab 2001 gibt ist das ein Problem. Da es den Grundbau aber seid 98 gibt, ist wieder alles im grünen Bereich. Er ist also ein zwitter und Sonde ist erlaubt. OBD muss zurück gerüstet werden und das P28 z.b. verbaut werden. -
Fragen und Diskussionen zu: Projekt: Accord F23 die 2te
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Hehe : ) Habe dein Coupe aber nicht gesehen :( war wohl blind :( -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Das ist alles nur Feintuning. Nockenwelle kann Stock bleiben die brauchste eh nicht. Kopf planen und andere Dichtung drauf, Fön ran, D16 Steuergerät rauf und feuer frei. Die Düsen haben potenzial on Mass wie weit kann ich nicht sagen. Beim Turbo kannste doch alles übern Ladedruck machen. -
Fragen und Diskussionen zu: Projekt: Accord F23 die 2te
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Das war auf die Allgemeinheit bezogen. Nicht direkt auf dich oder sonst wem. Damit meine ich nur Forumsmitgliedern sondern vielen vielen weiteren. Ich muss mir oft immer noch blöde Sätze anhören wie: Mein Opa fährt auch nen CL3, selbst mein 90PS Civic ist schneller oder was willste mit der Mülltonne der hier hat 120Ps oder sonst was. Wie gesagt ich habe sehr viel Spott eingefahren. Bei mir wächst das Geld ja auch nicht aufm Baum, daher kann ich nicht schnell oder viel investieren, aber ich bin zu frieden und mein Opa sorgt oft für schiefe Köpfe. Das musste auch ne leere Cellica feststellen die erst dachten, den Honda ganz locker. Auch ein extrem übereifriger Mini Cooper S mit Lichthupe und Blinker. Geht man raus ausm Windschatten werden die Gesichter lang und dafür dank ich meinem Hondi :). Klar ist er kein Renner, aber ich mag es immer schön gnadenlos unterschätzt zu werden :D -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ca 3 Scheine kostet der Turboumbau und es wird nur die Verdichtung angepasst. Aufm F Motor kannste ohne Probleme 350PS drauf donnern ohne irgendwas am Motor ändern zu müssen. Mitlerweile fährt ihn auf 450PS, die Motoren sind pervers standfest und das nicht nur 50 000km. lief trotzdem glaub fast 300 000km. 200-230PS bekommste aber glaube nicht mehr ausm SOHC. Da musste glaub auf G23 umsatteln. -
Fragen und Diskussionen zu: Projekt: Accord F23 die 2te
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Rundenzeiten fallen doch eh total unterschiedlich aus. Man muss aber alles anerkennen. Drift, 1/4 Meile sowie Rundkurs. Driften muss man können, das kann nicht jeder und schon garnicht so. 1/4 Meile, muss der Wagen perfekt abgestimmt sein fürn Start (luftdruck, Reifen, Temperatur) des weiteren muss man wissen wie man umgeht und perfekte Schaltpunkte finden. Rundkurs ist ebend, perfekte Linie zu fahren und das möglichst schnell. So hat jedes Gebiet seine besonderheit, nur weil man schnell auf der Renne ist, muss man nicht gleich gut gerade aus fahren können. Nur weil man driften kann, muss man nicht perfekt starten können usw. Danke Coupe Freak das manche es endlich anerkennen das ist mir echt viel wert. Natürlich habe ich gegen ein Profi mit einem Type S keine Chance. Wenn es kein Type S ist habe ich sehr wohl ne Chance, denn der Acura wird nicht schneller sein als der EP Euro Civic mit K20 und 160PS. Aber das ist genau das was zählt. Gegen eine Supra mit 550-580PS habe ich auch 0,0 Chancen das ist jedem glasklar. Aber dennoch war sie bis 65/70 exakt neben mir, bevor sie deutlich abgezischt ist. Auf meinem Schein steht ja auch die Reaktionszeit und die war bei der Supra auch besser als bei mir. Das ist es was zählt auf der 1/4 Meile, ein guter Start und wissen wie man perfekt mit seinem Antrieb weg kommt. gegen einen FN2 habe ich auch keine Sonne, machen wir uns nichts vor. Mind 100kg leichter und mind 30PS mehr Leistung (wenn Serie) Hinzu kommt Diffsperre und 6Gang und ein Getriebe das doppelt Synchron. ist und auf Sprint abgestimmt ist, sprich 1-3 lang übersetzt. Aber der Fahrer ist ebend nur so gut wie sein Auto, ist leider so. Möchte damit nicht sagen das ich sehr gut starten kann oder anderen vorraus bin omg nein. Aber ich weiß in etwa mit meinem Auto um zu springen um relativ flott weg zu kommen. Wollte ja auch ne Runde auf die Renne, aber leider haben sich 2 Autos auf der Bahn dermaßen abgeschossen, das ich es nicht rechtzeit geschafft habe. Hätte aber auch nicht 100% Socke gegeben, ich wollt noch wieder nach Hause kommen, außerdem ist und bleibt es mein Alltagswagen :) -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ja also ich will keine unmengen ausgeben. Ist es mir ehrlich sag nicht wert für nur 10 bis 20ps. Fön drauf und ab geht die frisur und das gibts für deutlich weniger aber ich hätte ihn gern als reise alltagswagen. -
Fragen und Diskussionen zu: Projekt: Accord F23 die 2te
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Das Auto ist nur so gut wie sein Fahrer. Das werden dir 100 Leute sagen. Und ob mich ein RSX abzieht oder nicht. 100Leute schaffen es 100Leute nicht. Ein RSX zieht mich aber sicherlich nicht einfach ab ;), ich sage mal er kann mich bis 140 bei Laune halten dann wird die Luft aber spätestens dann doch recht dünn für den Acura. Ob es ein Type S war weiß ich nicht, habe sie nicht gefragt, aber das spielt auch keine Rolle. Gewonnen ist nunmal gewonnen. -
Fragen und Diskussionen zu: Projekt: Accord F23 die 2te
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Ja den acura ist eine frau gefahren was sagt mir das? Gibt auch frauen die fahren können. -
Fragen und Diskussionen zu: Projekt: Accord F23 die 2te
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Meine Bestzeit 16,646s mit nem leicht schlechteren Start und ohne 4ten Gang Meine schlechteste Zeit 16,761s mit nem bomben Start und super Schaltzeiten. Der FN2 fuhr eine 16,5xx Der Acura fuhr eine 17,1 -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ja es gab den Civic EP Serie mit K20 160PS iVtec. Schnelles Gerät kein zweifel. Leistungstechnisch im absoluten Durchzug zu vergleichen mit CL3. Er ist ebend nur kleiner, lauter, dafür leichter. Im Durchzug zieht der iVtec aber marginal den kürzeren. Achte auf das Getriebe, das kommt beim EP zu 100% und dann ist $ angesagt. Das der ATR schneller ist, dafür gibt es keinen Zweifel. Es ging einfach nur um den Durchzug. Der Mazda 6 ist zwar ein optisch schöner Geselle, aber Kumpel fährt den 2.5L mit 170PS. Er ist zu frieden, das wäre ich auch mit dem Auto echt tolles Teil und sehr geräumig da kann der Accord einpacken gerade der neue. Aber schneller ist er def. nicht egal welcher Gang, egal welche Drehzahl. Zu den Werten: Ich habe meine F23 Werte verglichen (habe ja 3x getestet unterschiedliche F23iger), einen H22A8 ausm Jap. Luden BB6 und einen H22 vom CG8Accord der mal ein ex rennwagen war. CH1: http://www.abload.de/thumb/rennatrwei1bkkxj.jpg BB6: http://www.abload.de/thumb/h22a8lude5ilo2.jpg CL3: http://www.abload.de/thumb/cl3stocks5btw.jpg Verlust: (Felgen Reifen) CH1: 34,3PS (Ultralegeras Potenza) BB8: 32,6PS (EP3 HankookEvo) CL3: 25,4PS (CL3 Fulda Winter) Da möchte ich mich aber auch nicht streiten. Das ist von Dyno zu Dyno unterschiedlich, gerne würde ich auch so einen Vergleich mal wagen gegen einen CH1 (also ausm Drehzahlkeller). Gegen H22 Luden habe ich es probiert. BB1 Stock, BB8 nur ESD, BB6 Stock, bis jetzt war der H22 nicht vorne, der CH1 hat ne bessere Kennung bringt aber auch paar kg mehr mit. -
Fragen und Diskussionen zu: Projekt: Accord F23 die 2te
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Wollte ja wissen was er für eine Zeit im Rennsetup drückt. So an sich wenn ich alle Zeiten vergleiche war ich schon zu frieden. Mit der Organ. vom Reisbrennen mal wieder überhaupt nicht. Ich weiß nicht, ist zwar nicht immer alles einfach und sicher stressig, aber die machen das nicht zum ersten mal. Bin von Jahr zu Jahr mehr enttäuscht das es der Veranstalter einfach nicht auf die Kette bekommt. War auch für mich dort zu mind das letzte mal 1/4 Meile. Funfaktor 0,0%. Für die Zuschauer war es lahme und für die Fahrer erst recht. Die 1/4 Meile war mal wieder ne richtige traurige Nummer, aber gut, man kann es nicht ändern. Schade an sich das man extrem viel Zeit und Geld kurzfristig organisieren musste und dann son Flopp vorm Latz bekommt. Frage mich wozu man so viel angeben musste und es dann auf schnellabfertigung ging. Sollten Reisbrennen umbenennen in Evo,STI,Skyline treff und dann ist alles tutti. 1/4 (1/8) Meile war wie immer ne Lachnummer, aber ich habs eingesehen und naja es gibt auch noch andere richtige Treffen die das deutlich besser auf die Ketten bekommen. Aber gut Reisbennen war nie anders, muss man ebend damit leben. -
So heute vom Reisbrennen wieder gekommen. War ja mal kurz auf der 1/4 Meile im warsten Sinne des Wortes. Quallilauf Supra 550PS K.O Lauf MKR Civic Denke mehr muss man nicht sagen. Funfaktor war 0,0% War def. das letzte mal für mich, die Orga geht einfach absolut GARNICHT! Wie jedes Jahr und es wird einfach nicht besser, war echt grauenhaft, aber gut man ist es nicht anders gewohnt. Hatte zwar keine dollen Zeiten gefahren. Gegen den MKR hatte ich zu viel Wheelspin, Handbremse war auf Stufe 1^^ und der 4te Gang wollte nicht rein was man an meiner Vmax in der Schranke sehr deutlich gesehen hat, aber egal. Ich war dabei und ich war zu frieden. Somit lag ich 0,4sek vor einem Acura RSX und nur 0,2sek hinter einem FN2. Bin stolz auf meinen Acci, auch auf der Bahn konnte ich 2x nett spielen und trotz voller Besatzung und voller Ladewand hat er sich gut gegen Cellica und Mini Cooper S geschlagen. Stolz auf meinen Honda, aufn Tisch klopf!