Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Rolander
Members-
Gesamte Inhalte
182 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Rolander
-
Neues Radio: Strom für Antennenverstärker??
Rolander antwortete auf Rolander's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ich habe mir eine längere "Triplex-Antenne" von VW besorgt. Damit wurde der Empfang schon deutlich besser, und es sieht auch ganz gut aus. Aber perfekt ist der Empfang immernoch nicht. -
Suche Anleitung für Resorbox
Rolander antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Die Diskussion dort ist ganz gut, aber die Anleitung beschreibt nicht wie man die Reso-Box rausbekommt. Und wenn man die nicht rausholt, wird man immer Warmluft aus dem Motorraum ziehen. Dem könnte man nur entgegenwirken wenn man die Gummilippen an der Motorhaube entfernt, aber selbst dann dürfte die meiste Luft im Motorraum immernoch den heissen Kühler passiert haben. Ich verstehe eh nicht, wieso Honda das so gelöst hat, eventuell ist das Abgasverhalten mit Warmluft besser. Und der Verbrauch dürfte besser sein, da er bei heisser Luft weniger Benzin einspritzen kann (wegen Gemischverhältnis Sauerstoff zu Kohlenwasserstoff), aber damit hat man natürlich auch weniger Leistung bei warmen Motor. -
Neues Radio: Strom für Antennenverstärker??
Rolander erstellte Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hallo, ich will bei meinem Accord CL3 das BOSE CD Radio gegen ein neues von Sony tauschen. Das heisst ich gehe an die normalen Türlautspecher mit einem ISO Adapter und den Subwoofer hinten will ich mit dem Sub-Out (Cinch) vom Radio ansteuern. So weit so gut, jetzt habe ich aber auf dem Schaltplan gesehen, dass zum einen ein Stromkabel? vom Subwoofer Verstärker als auch eines vom BOSE Radio (Audio Unit) zum Antennenverstärker abgeht, die sich wieder zu vereinigen scheinen (siehe Bild). Kann mir jemand sagen ob man beide für den Antennenverstärker braucht oder die Verbindung zum Subwoofer-Verstärker ausreicht? Ich will ja schließlich hinterher immernoch guten Empfang haben. -
Ich finde das Foto vom Facelift etwas "unglücklich". Das hier ist von der Perspektive viel besser: http://www.maxrev.de/einige-fragen-accord-01-t105595.htm Ich finde dort sieht man, dass der Facelift deutlich moderner und dynamischer wirkt.
-
Man sollte auch bedenken, dass die Geschwindigkeit die der Drehzahlbegrenzer vorgibt auch von den Reifen abhängt. Da gibt es durchaus Schwankungen, je nach Hersteller und je nach noch vorhandener Profiltiefe können da bis zu 5% Unterschied im Abrollumfang rauskommen, was bei 200 km/h schon 10 km/h mehr oder weniger sind (nach GPS), was der Tacho dann garnicht richtig anzeigt. Der CL3 wird aber trotzdem der schnellere auf der Autobahn sein, weil man ja doch immer mal wieder zum runterbremsen genötigt wird, und da ist der 2.3er Motor deutlich schneller wieder im Begrenzer / Topspeed als der 1.8er.
-
TYPE R Teile in CL3 ??
Rolander antwortete auf hardstyler's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Felgen passen, und sogar nur die, da 5-Loch. -
Short Shifter Schaltwegsverkürzung
Rolander antwortete auf Marcel's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Habe bei mir neulich einen verbaut, den von TSS-Tuning (den es bei ebay gibt). Den musste ich mir für meinen CL3 aber erst passend machen, sonst passt der nicht wirklich. Ich kann auch mal bei Gelegenheit ein Foto machen, dann sieht man wie und warum. Ich muss sagen die Schaltwege sind schon spürbar kürzer und knackiger. Allerdings schaltet es sich nun auch etwas schwerer, sogar schwerer als ich vermutet hätte. Aber ich denke wenn ich mal das Getriebeöl wechsle (ist noch die original Werkssuppe drin), dürfte sich das wieder ausgleichen. -
Verkaufe 4er Satz original Honda 16" Alufelgen mit Michelin Pilot Primacy 205/50/16 vom Accord CL3. Die Profiltiefe beträgt 2 x 6 mm und 2 x 5 mm. Die Alufelgen haben hier und da ein paar Kratzer, aber nichts dramatisches was die Optik stören würde (siehe Fotos). Sie haben 5x114er Lochkreis. Für 200 Euro wechseln sie den Besitzer.
-
Suche o.g. Tür in silber metallic, gerne auch komplett.
-
Mein Accord ist zwar noch sehr bescheiden und hat noch viele Spuren vom Fahrstil des 84 jährigen Vorbesitzers, :wall: aber ich werde versuchen mit dabei zu sein.
-
Unterschied Motor 2,3 CL3 zu US Modell 2,3i???
Rolander antwortete auf Konni's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Prinzipiell sind die Motoren der F-Serie weltweit vergleichbar, manchen fehlt aber VTEC oder sie haben zum Teil ein geändertes Motormanagement. Das liegt auch an der zu erwartenden Benzinquälität im Verkaufsgebiet. http://en.wikipedia.org/wiki/Honda_F_engine Dadurch kann es sein, dass Zündkerzen mit einem anderen Wärmewert verbaut werden. Ich würde mich also an die europäische Empfehlung von NGK halten. Die entsprechende Zündkerze sollte trotz eventuell anderer Bezeichnung auf beiden Kontinenten erhältlich sein. -
Nicht ganz korrekt. Es gab auch interne Verbesserungen. Hier mal die offizielle Verlautbarung: "Verbesserung der gesamten Modellreihe Nach Überarbeitung des Stylings zeigen die neuen HONDA-Accord-Modelle noch mehr Individualität und Präsenz. Alle Modelle erhielten einen neuen fünfeckigen Kühlergrill in Gun Metal Grau mit modifiziertem “H”-Emblem, während tiefer liegende Stoßfänger vorne und hinten ihnen einen sportlicheren Look verleihen. Auch die Kofferraum-/Heckklappe ziert das neue “H”-Emblem, und die Heckleuchten sind weiß hervorgehoben. Der 2,3-Liter rollt auf 16-Zoll-Leichtmetallfelgen mit 205/50-R16-Reifen ins erste Modelljahr. Innen sind die Sitzbezüge bei allen Modellen aus einem hochwertigeren Material. Durch die neue Sitzpolsterform der Vordersitze sind die Hebel zum Einstellen der Sitzhöhe und -neigung besser zugänglich. Bei den ES-Modellen wurde die Mittelkonsole um eine Armlehne ergänzt und der Hebel zum Einstellen der Lendenwirbelstütze durch einen leichter zu bedienenden Drehknopf ersetzt. Neu sind außerdem das Instrumentengehäuse in Graumetallic, die attraktivere Holzverkleidung über dem Handschuhfach und das genarbte Finish des Schalterblocks für die elektrischen Fensterheber. HONDAs optionales Navigationssystem ist durch eine Reihe funktioneller Verbesserungen jetzt noch leichter zu bedienen: • Besser ablesbares Display mit kontrastierenden Buchstaben und Pfeilen • Einfachere Bedienung durch logischere Trennung des Sprachaktivierungs- und Optionsschalters • Von 35 auf 10 Sekunden verkürzte Routenberechnungszeit und Halbierung der Reaktionszeit • Nordorientierte Anzeige zusätzlich zur richtungsorientierten Anzeige Schnellere Beschleunigung Nach Modifizierung einiger Übersetzungsverhältnisse zur vollen Ausnutzung der Motorleistung beschleunigt der 1,8-Liter mit Schalt- und Automatikgetriebe jetzt noch besser. Beim 5-Gang-Schaltgetriebe wurde die Übersetzung im 2. und 3. Gang um 7,6% und 5,8% auf 1,956 bzw. 1,344 erhöht. Auch die 4-Stufen-Automatik erzielt jetzt deutlich kürzere Beschleunigungszeiten, da die Übersetzung des 3. Gangs auf 0,931 reduziert, aber gleichzeitig die Achsantriebsübersetzung auf 4,785 erhöht wurde. Im ersten, zweiten und dritten Gang hat sich die Beschleunigung um über 10% und im vierten Gang sogar um über 30% verbessert. Chassis-Modifizierungen Das Double-Wishbone-Fahrwerk mit Fünflenker-Hinterachse des Accord ist für sein ausgewogenes Fahrverhalten und Handling bekannt. Für noch mehr Fahrkomfort und präzisere Lenkung hat HONDA mit Ausnahme des Type-R nun das Chassis aller Modelle weiter verfeinert. Nach Neuabstimmung der Stoßdämpfer spricht die Rad¬auf-hängung jetzt noch geschmeidiger an. Spürbare Verbesserungen vor allem bei Autobahnfahrten wurden durch Verstärkung des hinteren Rahmens und weichere Lagerbuchsen in der Hinterradaufhängung erzielt."
-
Fahrwerkstausch CG8 <-> CL3
Rolander antwortete auf Rolander's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Wie sieht es eigentlich mit dem 4er und 5er Lochkreis der Felgen aus? Das sind doch im Prinzip zwei verschiedene Bremsscheiben oder? Kann man die ebenfalls tauschen? Ist das eine reine Formsache? Die CG8 Felgen sollen ja auch mit rüber. -
Fahrwerkstausch CG8 <-> CL3
Rolander antwortete auf Rolander's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Klar, es ist 60/40, will ja keinen vollbeladenen Lastesel simulieren. :D Ich finde gerade die 17 Zöller lassen den Wagen noch geduckter erscheinen, weil sie den Radkasten optisch besser ausfüllen. Der CG8 meines Vaters kauert auf der Strasse wie ein Tiger vor dem Sprung. :schock: Dass die Schürze beim CL3 anders ist fiel mir noch garnicht auf, muss ich glatt nochmal schauen. Sein CG8 ist aber auch ein Facelift wie meiner. Das mit den Bodenwellen stimmt allerdings, das ist auch einer der Gründe warum mein Vater es loswerden will, auch Parkhäuser nerven wohl. Ich denke aber die tiefsten Stellen unterm Auto sollten weitgehend identisch sein, zumindest gibt das Honda ESM (electronic service manual) genau identische Gewichte (1406 kg) für beide Modelle an. Nur mit Automatik sind es dann nochmal 25 kg mehr. -
Hallo, ich besitze seit neuestem einen Accord ES CL3 mit Standardfahrwerk und den Honda 16 Zoll Alus. Mein Vater besitzt seit einigen Jahren einen Accord ES CG8, allerdings mit 40/60 H&R Fahrwerk mit Ronal 17 Zöllern. Da er mittlerweile gerne mein komfortables und höheres Standardfahrwerk haben würde und ich gerne sein tieferes H&R Sportfahrwerk, stellte sich die Frage, ob sich beide Fahrwerke gegeneinander austauschen lassen. Ist das CG8 und das CL3 Fahrwerk werksmäßig gleich? Zumindest die Lochzahl der Felgen ist unterschiedlich (4 zu 5). Und wenn es geht, wie groß wäre der Aufwand? Autotausch ist nicht drin, der 2.3er Motor geht einfach deutlich besser. 8) Gruß, Roland