Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Schwäbisch

Members
  • Gesamte Inhalte

    351
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Schwäbisch

  1. Ich hole meinen Acci Morgen mit neuem Schiebedach ab! Gruß Stefan
  2. Was hat das mit Gas zu tun???? :wall: ;) Ich hatte in den vielen Gaskilometer (jenseits der 200 000 km) noch nie nen Motorschaden bei meinen 3 Gasautos. Einer wurde bei 308 000 km abgewrackt und die anderen 2 Gaser fahre ich noch ganz lange. :D Gruß Stefan
  3. Du weißt aber schon, dass es hier eigentlich nur um die CU/CW Accord geht, oder? Gruß Stefan
  4. @ Coupe Feak: Ich glaub Dein Coupe schaltet nicht bis zu 3 Zylindern ab, wenn sie nicht gebraucht werden? Beim neuen Coupe kann man wesentlich sparsamer fahren wie mit dem Alten! Ich hab überigens ca. 80 000 km 6-Zylinder Turbo Erfahrung. Klar konnte ich auch 19 Liter durchjagen, jedoch habe ich bei diesem Verbrauch mit Porsche, Ferarri und co. gespielt. Man konnte aber auch unter 9 Litern fahren. Man durfte dan halt nicht den Tubo kitzeln. Was auch nicht ganz förderlich für den Verbrauch war, das waren die Reifen. Vorne 255er und hinten 275er. ;) Es ist eigentlich klar, dass es sehr auf den Gasfuss ankommt bei solchen Fahrzeugen, das heißt aber nicht, dass man auch relativ sparsam damit fahren kann. Meinen CU2 mit 2,4 Litern kann ich bei gemütlicher Fahrweise mit 7,4 Litern auf der Autobahn bewegen, kann aber auch fast 19 Liter mit nem XL-Hänger hinten dran verbraten. Die 19 Liter waren bis jetzt mein Maximalverbrauch, allerdings auf Gas. Meinen Prelude BB1, der einige hundert Kilo weniger wiegt kann ich übrigens nicht so sparsam bewegen wie den Accord. Gruß Stefan
  5. Ich ziehe mit meinem CU2 Gaser auch immer wieder mal nen Hänger. In der Regel nur nen 750 kg Hänger, jedoch habe ich auch schon größere und schwerere Sachen gezogen. Hab schon ein Auto, oder nen XL-Hänger gezogen. Bei dieser "Schrankwand" und einer etwas erhöhten Geschwindigkeit ca. 110 km/h lag der Verbrauch dann bei ca. 18,5 Liter auf 100 km. Hört sich nach viel an, jedoch braucht ein Diesel mit nem XL-Hänger garantiert auch gut 10 Liter. Somit nehmen sich mein Gaser und der Diesel nicht viel von den kosten her. Gut, ein Diesel ist durch das höhere Drehmoment weniger angestrengt mit dem XL-Hänger, aber was solls. Mit dem Benziner muss man halt öfter schalten. Gruß Stefan Für nen Diesel ist das wohl etwas kurz, jedoch sollte diese Strecke gerade so gehen. Beim Gaser musst halt bedenken, dass Du im Winter je nach Einstellung der Anlage ca. 4 km auf Benzin fährst bis auf Gas umgeschalten wird. Bei mir dauert es nicht so lange, da meine Anlage am unteren Limit ist mit der Umschalttemperatur. Dies ist natürlich nur bei Minusgraden so. Wenns wärmer ist, dann schaltet die Gasanlage eigentlich nach ein paar Metern um. Als Beispiel: Bei 3°C. was wir heute haben hat mein Acci aus der Garage heraus nach knappen 300 Meter umgeschalten. Gruß Stefan
  6. Mein Accord CU2 hat mit BRC in ca. 2 Jahren ca. 59 000 km problemlos auf Gas zurückgelegt. Gesamtkilometerstand ca. 64 000 km :)) Mein Prelude BB1 hat mit OMVL in ca. 5 Jahren ca. 82 000 km auf Gas hinter sich. Gesamtkilometerstand ca. 232 000 km und er läuft und läuft, aber jetzt nur noch als Sommerfahrzeug wenn die Sonne scheint. Beide Honda´s sind nicht gastauglich. :D Gruß Stefan
  7. Schwäbisch

    Super E10

    Gerade Du solltest das Zeug nicht tanken, da Du das E10 recht lange im Tank hast. Grund: das Etanol verdunstet mit der Zeit und noch dazu zieht es Wasser an. Ist also alles andere als Vorteilhaft für einen Gasfahrer. Das ist übringens auch der Grund, warum das E10 für Oldtimer und Saisonfahrzeuge nicht geeignet ist, denn nach 4 Monaten Standzeit hat man nur noch ne Pampe im Tank! :schock: Gruß Stefan
  8. Ich habe 2500 € für die Umrüstung bezahlt inklusive elektronischem Valveprotector und einer Zusatzversicherung. Ich tanke zur Zeit für ca. 0,769 € und verbrauche mit dem 201 PS Acci ca. 9 bis 13 Liter, je nach Fahrstil. Kann sich ja jeder ausrechen wieviel man auf 100 km zahlt. Es ist sehr wichtig, dass Du zu nem fähigen Umrüster gehst. In dieser Branche gibt es leider viele Pfuscher! Wenn Du an so einen gerätst, dann wirst Du keine Freude am Gas haben. :motz: Die Garantie von Honda erlischt für den Motor. Der Accord ist offiziell nicht gastauglich. Der Accord ist nun mein 3. "nicht gastaugliches" Auto und ich hatte in den vielen zurückgelegten Kilometern nie einen Motorschaden oder ähnliches erlitten. -Mein Accord hat aktuell ca. 57 000 km auf Gas hinter sich. -Mein Prelude BB1 (Sommerauto) hat ca. 90 000 km auf Gas hinter sich und komplett ca. 232 000 km auf dem Tacho. -Spitzenreiter war mein alter Mazda 626, der ca. 250 000 km auf Gas hinter sich hatte und gesamt ca. 308 000 km runter hatte. Dieser wäre auch noch viel weiter gelaufen, jedoch wurde er wergen dem Accord CU2 Exe abgewrackt! Falls Du weitere Fragen zum Thema Gas hast, dann kannst mir mal ne PN schicken, bzw. wir können auch mal telefonieren, wenn Du willst. Ist teilweise einfacher als stundenlang die Finger wund zu tippen. ;) Ich habe den Acci übrigens über die Hausbank auf 7 Jahre finanziert. Gruß Stefan
  9. Mein Acci läuft seit ca. 57 000 km problemlos auf Gas. Gesamttachostand sind jetzt so 62 000 km. Gruß Stefan
  10. Ich fahre ca. 30 000 km im Jahr und ich habe mich für den 2,4 liter Benziner entschieden und diesen dann auf Gas umrüsten lassen. Fahre so den 201 PS Benziner auf 100 km für ca. 8 bis 9 €, je nach Gasfuss kann es natürlich darüber oder darunter liegen. ;) Fahre mit meinem Gaser eigentlich nicht teurer als der Diesel. :)) Ist übrigens mein 3. Gasauto. Hatte noch nie nen Motorschaden oder ähnliches, obwohl keines der Autos "gastauglich" war. Der Spitzenreiter war der Mazda 626. Der hatte ca. 308 000 km drauf. Mein Prelude BB1 (nun Sommerfahrzeug) hat jetzt ca. 231 000 km drauf und läuft auch noch ohne Probleme. Der Accord CU2 hat jetzt 61 000 km drauf und wurde bei 5 000 km umgerüstet. Gruß Stefan
  11. Meine Wischer sind auch noch die Orginalen. Die sind jetzt 25 Monate alt (Erstzulassung) und haben über 60 000 km hinter sich! Ich kann mich nicht beschweren! Gruß Stefan
  12. Du willst doch ständig nur stänkern, oder? :roll: Ich schalte genauso wie Du an der Ampel auf N, nur dass ich halt die Handbremse ziehe, wenn es länger dauert, da es mich nervt durchgehend das Bremspedal zu betätigen. Bei mir gammelt die Handbremse garantiert nicht fest, da sie regelmäßig betätigt wird. Es soll ja auch Automatik-Fahrer geben, die nur auf P stellen und sich dann wundern, warum die Handbremse festgegammelt ist. ;) Ich was vorausschauend Fahren heißt, deswegen schalte ich mit meinem Automaten ja runter, wenn ich an eine Ampel ran fahre. So kann man ohne zu bremsen die Geschwindigkeit reduzieren und verbrauche gleichzeitig keinen Sprit. Sprichwort "Schubabschaltung". ;) Wenn ich jetzt wie Du nur auf N schalten würde wenn ich an eine Ampel ranfahre, dann würde ich die Geschwindigkeit nur sehr minimal herabsenken und würde gleichzeitig Sprit verbrauchen, da der Motor ja im Leerlauf läuft. Sorry, aber von der Ferne an ne Ampel auf N heranfahren hat für mich absolut garnichts mit "vorausschauend Fahren" zu tun. Für was habe ich einen Automaten mit Schaltwippen, wenn man diese Deiner Meinung nach garnicht benutzen sollte? Erklär mir das Mal. Geht mein Automat kaputt, wenn ich meine Lenkradwippen benutze? :schock: :D Bist Du schon Mal mit nem Accord CU/CW mit Automatik gefahren? Hast Du schon das Handbuch (darauf verweißt Du ja) von einem solchen gelesen, um anderen Ratschläge über diese geben zu können? Die Leute sollen nur Ihr eigenes Urteil bilden. Vielleicht kommt ja das eine oder andere Feedback!? Wieviel Kilometer hast denn mit Deinem "alten" CA schon runter? Mein alter 1995er Prelude hat mit 230 000 km immer noch das 1. Getriebe (Schalter) drin. Gruß Stefan Ps.: ohne Worte :wall:
  13. Alles klar du HANDLAMPE! :wall: Geh doch im CA-Bereich spammen! ;)
  14. Und ich schalte mit meiner Automatik schön runter, damit ich nicht soviel bremsen muss! Ansonsten fahre ich meistens im D-Modus und schalte in der Ortschaft so schnell wie möglich in den 5. Gang. Zur Ampel hin schalte ich natürlich auch runter um die Bremsen zu schonen. Hab jetzt mit 59 000 km vorne noch die ersten Beläge drauf. :)) An der Ampel stelle ich immer auf N und ziehe die Handbremse. Mir ist es zu blöd die ganze Zeit auf der Bremse zu stehen. ;) Ansich ist die Automatik vom Acci (CU2) nach dem Softwareupdate echt super, aber ich muss einfach immer etwas im "Getriebe rühren", sonst wäre es mir einfach zu langweilig! :D Gruß Stefan
  15. Ich hatte auch so ein klappern. Nachdem ich ca. 1-2 Zähne die Handbremse gezogen habe war es weg. Hab die Handbremse auf Garantie einstellen lassen. Seitdem ist das klappern weg. Der Hanbremshebelweg ist seitdem auch nicht mehr so groß wie vorher! Gruß Stefan
  16. Ich kann mich mit meinem Automat auch wunderbar aus dem Schnee rausschaukeln. Schlechter als mit dem Schalter gehts auf keinen Fall. Man muss halt wissen was man machen muss. ;) Es gibt genügend Leute die sich mit nem Schalter eingraben. :schock: Man muss egal ob Schalter oder Automat wissen was man machen muss um raus zu kommen! :)) Gruß Stefan
  17. Das D2 Zeug ist das Gleiche wie das K-Sport Zeug, nur eben anders lackiert und beschriftet! Ach und viel billiger ist es halt! ;) Aus dem Accord2008 Forum hat der Overlord diese "billigen" Sturzversteller seit ca. 2 1/2 Monaten verbaut und beschreibt die Qualität als sehr gut! Ich werde mir dann wohl gleich das Komplettset für Vorder- und Hinterachse bestellen, da ich Vorne auch einen zu negativen Sturz habe. Wäre dieser: http://www.ebay.de/itm/180674554166?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649 Müssten wir wohl bald ne Sammelbestellung aufmachen. Der Luky wär ja auf jeden Fall schonmal mit dabei! :)) Gruß Stefan
  18. Ich habe vor Jahren für meinen Prelude Sturzversteller von SPC gekauft und hab diese dann mit den "no name" Sturzverstellern verglichen, die sich ein Kumpel ziehmlich zeitgleich bestellt hatte. Ich konnte keinen Unterschied festestellen. Er (Kfz-Mechaniker) auch nicht! Ich glaube, dass da sogar die gleiche Nummer drauf war! Weiß ich aber nicht mehr 100%ig. Ist ja auch schon ein paar Jährchen her! Waren absolut baugleich. Unterschied gabs nur am Preis! Im Falle Prelude gabs also absolut keinen Unterschied und die Teile halten bei beiden Autos immer noch! ;) Gruß Stefan
  19. Das SPC sieht genau so aus wie das andere von den Bildern her, nur dass es wesentlich mehr kostet! Ich sehe da jetzt nicht so nen Unterschied zwischen den Sturzverstellern. Nur im Preis! Hier die SPC: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300432701743&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649 Gruß Stefan
  20. Und das klappt auch bei nem Stoffhimmel? Der Acci hat ja keinen Plastikhimmel! Gruß Stefan
  21. Wenn Du Dir das K-Sport einbaust, dann brauchst Du die Sturzversteller eigentlich gar nicht, da Du (so weit ich weiß) den Sturz direkt am Fahrwerk verändern kannst! http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310321838572&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649 Ich werde mir demnächst diese im Ebay kaufen. Falls Du interesse dran hast, dann können wir uns ja zusammen tun wegen dem Bestellen! Zur Zeit ist der Dollarkurs ja echt gut! Gruß Stefan
  22. Das sollte schon passen. Ich habe ja 9,5x19 ET25 mit 235/35R19er und hab noch Platz. Wenn ich endlich mal Sturzversteller bestelle, dann wird es schon knapper oben an dem Radlauf. Bei mir radiert es die Reifen innen nämlich sehr schnell runter! :( Gruß Stefan
  23. Hallo. Der Fensterhebermotor ist definitiv nicht kaputt! Da haben die was falsch angeschlossen, bzw. abgetrennt! Ich hatte das selbe Problem nach dem Einbau meiner AHK! Einfach hinfahren und korrigieren lassen. Der HH meinte nur, dass sie die AHK nach Einbauanleitung angeschlossen hätten. Was sie damals bei mir geändert haben, dass der Fensterheber wieder funktioniert weiß ich leider nicht. Gruß Stefan
  24. Schwäbisch

    Bi Xenon

    Hallo. Ich habe bei meinem CU2 im Fernlicht Xenon verbaut. Allerdings nur 8000 k. Sind eigentlich noch zu blau. Von 12000 k würde ich abraten. Höchstens 8000 k. 6000 k wären eigentlich ideal. Man muss einfach den richtigen Lampensockel bestellen. Dann das Xenonsteuergerät an den Orginalstecker anschließen und dann die 3 Kabel vom Xenonbrenner an das Xenonsteuergerät anschließen. Das wars schon. Hier hast noch einmal einen Vergleich zwischen orginalem Halogen und Xenon. Gruß Stefan
  25. Was für ein Quatsch! Sicher gibt es den aktuellen Accord als Typ S! :wall: Es gibt keinen Typ R! ;) Ich habe einen Automat, kann deswegen nichts zur Kupplung sagen. Bremsbeläge habe ich vorne mit ca. 54000 km immer noch die Ersten drauf. Das Fahrwerk ist etwas poltrig. Stört mich jetzt nicht wirklich, da es dafür etwas sportlicher abgestimmt ist! Bis auf ein paar kleine Macken (andere Hersteller wären froh, wenn sie nur solche Kleinigkeiten zu beheben hätten) bin ich absolut zufrieden mit meinem CU2 Executive! :)) Gruß Stefan Gruß Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.