Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Schwäbisch
Members-
Gesamte Inhalte
351 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Schwäbisch
-
Mir gefällt der Euro-Acci viel besser als der US-Accord (bzw. das US-Accord Coupe). Das einzige worauf ich neidisch bin, ist der 3,5 liter V6 VTEC mit ca. 270 PS! :wank: :party1: Gruß Stefan
-
Beste Einstellung - Premium Audio System
Schwäbisch antwortete auf JonnyCU2's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hallo. Du bist ja nen toller Vater. Das kleine Kind sitzt auf dem Rücksitz und du drehst die Anlage voll auf. :wall: Solche Späßchen macht man halt wenn keine Kinder im Auto sitzten. ;) Gruß Stefan -
So schauts aus. Da werden Neuteile verwendet mit den Werkstattstundenpreisen. Das kann dann schon so hinkommen vom Preis her! Wenn mir einer in die Karre fahren würde, dann wäre ich auch nicht mit Ebayteilen und ner Hinterhoflackierung zufrieden! :wall: Gruß Stefan
-
Du hast ja auch nicht das neue Accordmodell!
-
Und meist ist, Gott sei dank, die Serviceintervallanzeige deaktiviert! ;)
-
Ich habe jetzt mit dem CU2 35 000 km auf Gas runter. Die Ventile wurden bei 30 000 km auf Gas kontolliert. So dramatisch haben sich die Ventile nicht verstellt. Ich habe noch nichts klackern hören. :D Da kann man noch sehr sehr viel nachstellen. Ich fahre eher sportlich und der Acci will trotzdem nicht kaputt gehen! :party2: Beim CU2 Automatik dreht der Motor bei 200 km/h eh nur bei ca. 4500 U/min. Da gibts auf Gas noch lange keine Probeme. Bei mir ist zusätzlich noch ein elektonisch einspritzendes Flash Lube verbaut. :)) Von meinen bisherigen 3 Gasautos hatte ich noch nie Motor- bzw. Ventilschäden, obwohl keines der Autos "gastauglich" war. Mit diesen 3 Autos wurden gesamt ca. 310 000 km auf Gas zurückgelegt. 2 von diesen Gasautos laufen heute noch. Einmal mein Prelude BB1 mit 228 000 km und der Accord CU2 mit nun 40 000 km. Das 3. Gasauto, ein alter Mazda 626, wurde nur wegen der Abwrackprämie verschrottet. Der hatte etwas über 308 000 km drauf als er eingestampft worden ist! :angel: Ich bin Gottfroh, dass ich keinen Opel, Fiat oder Ford habe, denn diese Mistkisten bekommen auch ohne Gas schon teilweise vor 100 000 km Probleme mit Motorschäden und Ähnlichem. Hab da auch einige Leute im Bekanntenkreis die nur Ärger mit dem Schrott haben. Von denen läuft kein einziger auf Gas. Schon komisch! Mein Accord, läuft absolut perfekt auf Gas und das wird er auch noch sehr lange machen. Den E10 Mist haue ich mir nicht in den Tank. Ich brauche ja nur etwas Benzin zum Starten, da wäre es unvorteilhaft das schnellverdunstende E10 zu tanken. Das Etanol vedunstet mit der Zeit und wenn ich pech habe, dann springt mir der Karren nicht mehr an! :wall: Ist bei meinem Prelude dann noch schlimmer, da er über den Winter brav in der Garage zum Überwintern steht. Ich fahr jeden Falls lieber nen Gaser, als nen Diesel! :zunge2: Ich fange jetzt mal nicht von den ach so zuverlässigen Dieselmotoren an, die schon weit vor 100 000 km verrecken! Könnt ich genügend Beispiele bringen. Meine damit aber keine Hondadiesel, sondern von anderen Herstellern! ;) Gruß von einem glücklichen Gaser!
-
Kosten 40.000er Inspektion
Schwäbisch antwortete auf TheWho1983's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Bei mir hat die 40 000er mit Pollenfilter und nem 15 € Lackstift, jedoch ohne Öl, knapp 133 € gekostet. :)) -
Bremsscheibe VR "Ausgeglüht"
Schwäbisch antwortete auf Basstista's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Und es bleibt trotzdem genau das selbe Prinzip wie bei ner Trommelbremse. Es sind genauso Bremsbacken verbaut und keine Bremsklötze. Die Bremsklötze sind ja an der Scheibe. ;) -
Bremsscheibe VR "Ausgeglüht"
Schwäbisch antwortete auf Basstista's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Dann nenn es halt Topf in der Bremsscheibe. Das Prinzip ist aber genauso wie bei einer Trommelbemse. Ist ja logisch, dass da nicht ne normale Trommel und ne Bremsscheibe sein können. ;) Auf jeden Fall glüht die hintere Bremsscheibe niemals durch ziehen der Handbremse! -
Bremsscheibe VR "Ausgeglüht"
Schwäbisch antwortete auf Basstista's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Und wieder Mal hast Du voll die Ahnung. :schock: Zu den Green Stuff Belägen: Bei meinem Prelude BB1 hatte ich immer Bremsenflattern. Neue oem Scheiben und Beläge brachten garnichts. Es war für ein paar 100 km ruhe, danach ging das geflatter wieder los. Hab dann teuere gelocht/geschlitzte Sandtner Bremsscheiben drauf machen lassen mit oem Belägen. Wieder das Gleiche. Nach ein paar 100 km wars wieder da, das Geflatter. Nach langer erfolgloser Fehlersuche hab ich dann auf die nun ca. 70 000 km alten Sandtner Bremsscheiben neue Green Stuff Beläge gemacht. Ich hab sie so wie immer eingefahren und nun ist das Flattern permanent weg!!! Nicht nur, dass die Green Stuff eine wesentlich bessere Bremswirkung haben als die Orginaeln, sie haben das Flattern dauerhaft beseitigt. Im Falle Prelude BB1 sind sie auf jeden Fall besser als die Orginalen!!! Und wegen den Bremsen hinten: Ich kann 1 Stunde mit angezogener Handbremse rumfahren. Meine Bremsscheiben werden dadurch garantiert nicht das Glühen anfangen! Informiere Dich doch bitte vorher mal etwa besser bevor Du was postest! :wall: Der Accord CU2 hat hinten Bremsscheiben für das normale Bremsen und ne Bremstrommel für die Handbremse!!!!!! :D @ Accord06: Es stimmen also alle 3 Wörter!!!! :wall: Zeig mir mal, wie ich die Scheiben dann so heiß bekomme, dass se sich verziehen! :zunge2: Dann ist mein Acci keine 3 Jahre alt, sondern knapp 1 1/2 Jahre mit knapp 40 000 km. Und zeig mir mal jemand der sich beim aktuellen Accord über die hinteren Bremsen beschwert wegen zu schlechter Bremsleistung. Die hinteren Bremsscheiben beim CU2 sind wahrscheinlich so groß, wie bei Deinem Acci vorne! :D Der Bremst allgemein schon sehr gut. Die Bremsscheiben vorne sind sogar größer als die von dem CLK 350 meines Chefs! :D Das Problem bei den hinteren Bremsen ist, dass se mit der Zeit festgammeln können, bzw. das die Beläge klemmen können. Abhilfe kann man durch regelmäßiges reinigen und schmieren der Bremsanlage erreichen! Das ist halt einfach mal so! Wieso schreibst Du immer zu Themen, wo Du eigentlich keine Ahnung hast???? :schock: Ist mir bei Deinen Beiträgen öfters schon aufgefallen! Geht mir bei Accord06 Beiträgen übrigens genau so. :schock: Gruß Stefan -
Kofferraumgurte immer gut wenn man sie hat :D
Schwäbisch antwortete auf A.H-TypeS's Thema in Bilderbereich
Ach, da hat mer ne 4er Maglite hinterm Sitz. Die macht mit Led auch noch ein super Licht! :D -
Welchen Luftdruck bei 235/35/ZR19 - CU2 ?
Schwäbisch antwortete auf Basstista's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
Ich fahre bei meinen 235/35R19ern mit ca. 2,8 bar. Gruß Stefan -
Bremsscheibe VR "Ausgeglüht"
Schwäbisch antwortete auf Basstista's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ich habe heute einen Garantieantrag für die Bremsen stellen lassen. Allerdings leider nur für hinten. Vorne wollte er es nicht machen. :( Bei mir habe ich beim Bremsen so ein leichtes ruckeln, bzw. eiern. Ist jetzt nicht so schlimm, aber wofür hat man Garantie??? Er hat ne Probefahrt gemacht und ist auf den Bremsenprüfstand mit dem Acci. Hinten rechts hat die Nadel etwas geschwankt, deswegen gibts hinten neue Bremsen. Vorne war leider zu minimal, dass man es auf Garantie hätte machen können. Hab jetzt 39 600 km drauf. Bis 40 000 km hat man gute Chancen, dass das auf Garantie geht. ;) Bin mal gespannt, obs durch geht! :roll: Hab vorher noch ein paar Mal etwas kräftiger gebremst, da ich ne Autobahnsituaiton simulieren wollte. Da hat ich nämlich auch schon ein "geflatter" gehabt. Und was soll ich sagen, danach hat die Bremse besser und ruhiger gebremst als vorher. :schock: Naja, gibts halt keine Vorderbremse auf Garantie. Dann kommen die "Green Stuff" Beläge halt füher auf den Acci!!!! Die sind eh viel besser als die orginalen Beläge. Gruß Stefan -
Meine Ideen könnten wir vielleicht am Samstag bequatschen. Wir haben von unserem Hondaclub "Team Japan Devils" unser monatiches Meeting ab 20 Uhr, da wäre ich eh in Haunstetten. Falls Du vorher Zeit hast, könnte ich bei Dir vorbei kommen. ;) Gruß Stefan
-
Bremsscheibe VR "Ausgeglüht"
Schwäbisch antwortete auf Basstista's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Da hat ja mal wieder einer richtig Ahnung! :wall: Es gibt ein Service Bulletin über die Bremsbeläge. Diese werden bei nem Garantiefall durch eine bessere Variante auf Garantie gewechselt, wenn es Probleme mit der Bremse gibt. ;) Und warum ist er selber schuld? Hätte er lieber irgendwo reindonnern sollen? :wall: -
Bremsscheibe VR "Ausgeglüht"
Schwäbisch antwortete auf Basstista's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Laut meinem Hondahändler kann man Bremsen bis zu 40 000 km auf Garantie machen. Gruß Stefan -
Ja gut, wenn er den Scheinwerfer schrotten sollte und ihn dann ersetzt, dann ist der Preis eher gerechtfertigt. Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass er dann schnell mal ca. 500 € für nen Neuen ausgibt, oder? Mit dem Plastik ist echt ne knifflige Sache, deswegen hab ich es auch noch nicht selbst gemacht. Dafür wird der Kleber aber nicht ganz so schlimm halten wie der 15 Jahre alte Kleber von den Prelude Scheinwerfern. Wie schon geschrieben. Ich warte jetzt mal ab wie es bei Isi´s Acci aussieht und ob alles dicht ist und dann entscheide ich wie es weiter geht. Das werden wir dann schon "gebacken" bekommen! :D
-
Also ehrlich gesagt bin ich tatsächlich am überlegen es selbst zu machen. ;) Was mich etwas davon abhält ist eigenltich nur die Plastikscheibe vom Scheinwerfer. Meine Prelude Scheinwerfer hab ich ja auch schon mal gemacht. Ich weiß, dass das nicht so ne schöne Arbeit ist. Die Scheinwerfer waren allerdings auch aus Glas. Nen hitec Heißluftfön hab ich zu Hause. Ist halt doch nen rießen unterschied obs 50 €, oder 100 € sind. :schock: Ich wart jetzt mal ab, wie die Scheinwerfer nun an Isi´s Acci ausschauen. Gruß Stefan
-
Da bin ich mal gespannt, wie die Scheinwerfer dann an Isi´s Acci aussehen. Ich hätte andere Ideen für den Scheinwerfer, die wohl auch einfacher verwirklicht werden könnten. 100 € sind da natürlich erst mal ne nette Hausnummer! :schock: Gruß Stefan
-
Schwäbisch´s Accord CU2 Executive (der Gaser)
Schwäbisch antwortete auf Schwäbisch's Thema in Bilderbereich
Ja, Hondo ist ein Neu-Ulmer! Ach er ist hier ja garnicht im Forum! Hab ich ganz vergessen. :schock: Er ist im "Accord2008" Forum! ;) -
So, dann stelle ich hier auch mal ein paar Bilder von meinem Accord CU2 Executive ein! :)) Es wurde auch schon das Ein oder Andere verändert! Auf ein paar Bildern sieht man auch meinen Prelude BB1. :)) Der Type S Accord, den man sieht gehört Hondo! Gruß Stefan
-
Hab ich doch glatt überlesen, das mit den 16 Zöllern! :schock: Der CU2 ist somit also 100 %ig raus! Bleibt der CU1 und CU3. ;)
-
Der Reifen auf Stahlfelge ist kein 17 Zöller, oder? Stahlfelgen in 17 Zoll gibt es glaube ich ja garnicht! Wenn der Reifen nun kleiner als 17 Zoll ist, dann ist er definitiv nicht vom CU2, denn man braucht mindestens 17 Zoll, damit die Bremsscheibe auf der Vorderachse nicht an der Felge hängt! :schock: Die Hinterachse sieht der von meinem CU2 schon recht ähnlich. Ich errinnere mich da an den Einbau der H&R Federn. :roll: Ich denke eher, dass die Hinterachse von einem CU1 (kleiner Benziner), oder vom CU3 (Diesel) stammt. Diese haben nämlich vorne kleinere Bremsscheiben und dürfen 16 Zöller Stahlfelgen fahren! ;) Gruß Stefan
-
Stossstange versenden - mit welchem Paketdienst
Schwäbisch antwortete auf Motzi21's Thema in Allgemein
Kannst ja bei MyHammer.de einen Auftrag reinstellen, vielleicht klappts so!? Gruß Stefan -
Wann fährst Du ungefähr zum Lars? Falls es zu lange dauert muss ich mir was anderes überlegen!