Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Schwäbisch

Members
  • Gesamte Inhalte

    351
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Schwäbisch

  1. Hier meine Nummern: Accord CU2: MN-SN 999 Prelude BB1: MN-SN 11 4/10 MN= Mindelheim und Inizialien meines Bruders. SN= Meine Inizialien. 999 = die 666 einmal anders herum! :D 11 = Weil es die 1 (BB1) nicht gab. BB1 wäre perfekt gewesen, war aber schon weg. 4/10 = Saisonkennzeichen. Gruß Stefan
  2. Bei meinem Acci läuft alles noch perfekt. Er läuft schön ruhig, er startet gut und die Leistung stimmt auch noch. Na dann werde ich die Ventile sicherheitshalber mal kontrollieren lassen. Mein Prelude BB1 hat ja auch keine gehärtete Ventilsitze und da hatte ich durch Gas absolut kein erhöhtes Venilspiel. Der Motor hat aktuell ca. 228 000 km drauf und läuft bis auf die leicht verschlissenen Kolbentringe (leicht erhöhter Ölverbrauch im VTEC) sehr gut. Der Motor ist bisher 78 000 km auf Gas gelaufen. Gruß Stefan
  3. Woran habt ihr gemerkt, dass die Ventile eingestellt werden müssen? Hat der Motor geklackert? Hat die Leistung gefehlt? Oder habt ihr einfach vorsorglich die Ventile einstellen lassen? Ich habe jetzt ca. 28 500 km auf Gas runter und bei mir wurde noch nichts kontrolliert bzw. nachgestellt. Ich fahre eher "sportlich" mit meinem Acci. Drehe auch öfters mal voll hoch bis 7000 U/min. Wollte die Ventile eigentlich erst bei ca. 40 000 km mal überprüfen lassen. Mal schauen, vielleicht mach ich es doch früher. :schock: Normalerweise wäre der Intervall im normalen Benzinbetrieb bei 100 000 km. Find ich jetzt etwas viel! Bei meinem Prelude BB1 muss man alle 40 000 km die Ventile überprüfen. Gruß Stefan
  4. Ja Isi, das weiß ich jetzt ja auch! Ich wundere mich nur, dass man nicht schon früher darauf hingewiesen hat, sondern erst jetzt?? :(
  5. Na, ich wusste nicht, dass das Bild nur angezeigt wird, wenn ich eingeloggt bin. Hatte das Bild jedes Mal gesehen, deshalb dachte ich mir nicht dabei. Hab bei meinem Firefox immer Accord2008 und Accordforum geöffnet, sobald ich im Netz bin. Ist mir also nie aufgefallen! Ich hab also kein Problem die Bilder auch hier hochzuladen! ;) Werde jetzt dann Bilder direkt hier hochladen. Gruß Stefan
  6. Kannst mal ein Bild von deinen Reifen reinsetzen? Das sieht bestimmt sau komisch aus. 235mm Breite, nen 23er Querschnitt und nur 10 Zoll! :auslachen: Soll wahrscheinlich 235/30R19, oder 235/35R19 sein, oder? ;)
  7. Hallo! Biete meine 3/4 Jahr alte orginale Duplex Anlage vom Accord CU2 zum Verkauf an, da ich seit geraumer Zeit einen Krachmacher unterm Acci habe. http://www.accord2008.net/images/smilies/New/cool.gif Die Endtöpfe sind selbstverständlich in einem sehr guten Zustand. Honda gewährt ja auf die Auspuffanlage immerhin 5 Jahre Garantie! Die Anlage vom CU2 (2,4 liter Benziner) ist recht interessant für die CU1 Fahrer (2,0 liter Benziner) unter uns, die ja nur einen Endtopf dran haben. Für die Duplexanlage muss die vorhandene Blende einfach rausgemacht werden. Ist ja schon alles für die Duplexanlage vorgesehen. Sollte alles Plug&Play passen. http://www.accord2008.net/images/smilies/New/wink1.gif Eventuell wäre die Analge auch für die CU3 Fahrer (2,2 liter Diesel) interessant. Das eine nach unten gebogene Endrohr vom Diesel ist ja nicht grad das Schönste. http://www.accord2008.net/images/smilies/New/wink1.gif 2 Endtöpfe passen einfach viel besser zum Acci! http://www.accord2008.net/images/smilies/New/good.gif Preislich setzte ich mal 550 € VHB an. Gruß Stefan Der Preis ist VHB!!!! ;)
  8. Die Postleitzahl steht in meinem Profil! ;) Kannst ja gerne mal vorbei kommen. Wie ich schon geschrieben habe, weiß ich leider nicht wie genau der Prüfstand ist. Mir wurde gesagt, das Maha Püfstände sehr genau sein sollen. Der Meister meinte, dass der Prüfstand ne Genauigkeit bis auf 2 - 3 PS +/- hat. Vielleicht hat er auch was bei der Automatikeinstellung falsch gemcht, keine Ahnung!? Gruß Stefan
  9. FOX sollte den Endtopf für den CU2 eigentlich schon im Programm haben. Als ich das letzte Mal angerufen habe meinten sie, dass es bis Ende des Monats dauert, bis der Pott ins Programm aufgenommen wird. Bin mal gespannt ob das was wird. Die haben wohl grad viel um die Ohren. Ich bin ja zur Zeit noch der Einzige und war der Erste mit ner FOX Auspuffanlage. Bei mir ist die Anlage jedoch ab Kat ohne Mittelschalldämpfer. Was die Anlage jetzt Leistungsmäßig bringt kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall hört sich der Acci jetzt richtig geil an. :D Bin mal anfang des Jahres auf einen Maha Prüfstand gefahren. Laut dem Prüfstand hat mein Automatik Acci 227 PS. Da war der Acci noch komplett Orginal. Ob der Wert nun so genau stimmt kann ich nicht sagen, da ich mich damit zu wenig auskenne, aber das erste Mal als ich dort war hat mich der Junjor Chef gemessen da hatte der Acci über 300 PS, da er auf Schalter gemessen hat. Der hatte halt keine Ahnung wie man einen Automat misst. Bei der 2ten Messung hats der Meister gemacht, der immer die Messungen druchführt. Da stammt auch der Ausdruck her. Gruß Stefan
  10. Tja, aber nicht beim CU2!!!!! Da ist die Mindestgröße 17 Zoll wegen der Bremsanlage. Bei 16 Zoll würde der Bremssattel an der Felge schleifen! Beim kleinen Benziner CU1 und beim Diesel CU3 kann man 16 Zöller fahren. Gruß Stefan
  11. Das ist doch bloß ein Type S mit Sportgrill und Exefelgen. :D
  12. Da ich nur ab und zu sperrige Gegenstände transportieren muss hab ich mir lieber die 7000 € billigere Limo geholt und ne Anhängerkupplung dran machen lassen! Bin so für mich flexibel genug. Hatte schon das Vergnügen nen XXL-Hänger mit dem Acci zu ziehen! ;)
  13. Stimmt Mugi! Hab mich verschrieben. Meinte natürlich die Kelvinzahl! ;)
  14. Da hast aber nen Hammerverbrauch mit deinem Diesel. Da habe ich mit meinem Benziner auch nicht mehr, wenn nicht sogar weniger! :D In diesem Thread geht es ja eigentlich nur um den 2,4 liter Benziner mit 201 PS (CU2). ;) Gruß Stefan
  15. Naja, die orginale Wanne wird bei mir eh nicht so gut passen, da ich wegen meinem etwas zu großem Radmuldentank eine Laderaumerhöhung habe! Von dem her nehme ich lieber die billge Variante. ;)
  16. Die Kofferraumwanne die du im Ebay gekauft hast ist ja ne Universelle, die ja zugeschnitten werden muss. Ist ja eigentlich logisch, dass die nicht ohne Zuschneiden passt. ;) Ich werde mir irgendwann mal eine für den CU2 im Ebay ersteigern. Das Risiko ca. 25 € in den Sand zusetzen ist es mir wert. Zur Not kann ich die Wanne ja schließlich auch wieder zurückschicken.
  17. @ HIQ84: Das heißt leider nichts, wenns beim CL7 passt. ;) Du weißt ja dass du hier im Accord CP & CW & CU Bereich bist, oder?
  18. Also ich bin mit meinem neuen Accord CU2 mehr als zufrieden. :)) Ich finde auch, dass es der schönste Accord ist, den es je gegeben hat. ;) Jedes Mal wenn ich von meinem Accord CU2 in meinen Prelude BB1 umsteige, kommt es mir fast wie ne Zeitreise vor. Ist einfach ne andere Welt, so ein neues Auto. Da merkt man dem BB1 die Jahre einfach an. Gruß Stefan
  19. Hallo. Bei mir ist ne Thule Anhängerkupplung verbaut. E-Satz ist auch bei mir von Jäger. Hat mir der HH für 500 € eingebaut. Gruß Stefan
  20. Meinen Beitrag zum Thema Bluetooth werde ich jetzt nicht nochmal rein schreiben.
  21. Ach der Dampf ist eigentlich ausreichend. Hab mir auch schon überlegt nen Kompressor drauf machen zu lassen, aber die nächste Zeit wird das wohl eher nichts. Der Acci ist ja das Alltagsauto. Für die "Spaßfahrten" habe ich ja noch meinen etwas modifizierten Prelude BB1. Der rennt schon ordentlich und ist ein wahrer Kurvenräuber (dank 4-Radlenkung). Davor hatte ich noch was schnelleres. Nen aufgemachten Toyota Supra. Der Porsche und Ferarri Schreck. :D Naja, meine Raserzeiten sind ja schon fast rum. :D Was mich jetzt halt noch interessiert, wäre die Drehzahl des Schalter Acci bei 100 km/h, oder 120 km/h. Wäre echt super, wenn du da mal drauf achten könntest!
  22. Ich kann im S-Mode genau so sparsam fahren wie im D-Mode. Einen A-Mode (A=Automatik) habe ich leider nicht. Das Automatik bezieht sich wohl eher darauf, dass der Gang ohne Kupplung, eben automatisch eingelegt wird. Selbst bei nen alten Mercedes kann man "manuell" mit dem Automatikgetriebe schalten. Da hat man dann halt die Fahrstufen 1, 2 und 3. Da schaltet dann auch nichts automatisch, wenn ich mich da recht errinnere. Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, dann hätt ich kein Problem damit, mit dir ne Verbrauchsvergleichsfahrt zu machen. Dann müste es aber fair ablaufen. Du müsstest dann deinen Type S noch etwas beladen, dass beide Fahrzeuge das gleiche Gewicht haben und die Bereifung müsste dann natürlich auch gleich sein. Und selbst wenn du dann 0,3 Liter unter meinem Verbrauch liegen würdest, dann wärs mir auch relativ egal! Der Acci wird bei mir nicht nur auf "Sparflamme" bewegt. Ich will die zur verfügungstehende Leistung auch nutzen, sonst hätt ich mir auch nen Kleinwagen mit 60 PS zulegen können. Der wäre auf jeden Fall sparsamer als der Schalter Acci. ;)
  23. Wenn einer zu blöd zum Schalten ist, dann braucht derjenige gleich mal ein paar Liter mehr als einer der das Schalten kann! Ist also alles relativ. Es gibt auch Schalterfahrer, die es nicht unter 10 Litern bringen! Warum sollte mein Verbrauch nicht "real" sein, nur weil ich meine Schaltwippen benutze? Für was habe ich denn diese Wippen, wenn ich sie nicht benutzen darf? Leuchtet mir jetzt nicht ganz ein. Dann nennen wir das Ganze halt nicht mehr Automatik, sondern Tiptronik. Im S-Mode muss ich sogar die Gänge mit den Wippen schalten, sonst tut sich da nichts, wenn man einmal die Wippen benutzt hat! Und wie ich ja schon angemerkt habe ist meine EXE viel schwerer als dein Type S.
  24. Ja genau, lass mer das Thema mit meinem BI-Acci. ;) Rück doch mal raus mit der Sprache! Wie hoch dreht dein Acci im 6. Gang bei 120 km/h? Ist schon klar, dass Du nicht konstant 120 km/h auf der Autobahn fährst. ;) Wenn ich in der Ortschaft mit 55 km/h im 5. Gang rum tuckere, dann dreht der Automat bei ca. 1200 bis 1300 U/min. Da zeigt mir die Balkenanzeige dann auch nur 3 bis 4 Liter an. Wenn ich mal gemütlicher unterwegs bin, dann schalte ich eigentlich immer mit den Wippen in den größtmöglichen Gang um ne möglichst niedrige Drehzahl zu fahren. Wenn ich an ne Ampel oder ähnlichen Sachen ran fahre, dann schalte ich mit den Wippen auch immer runter um die Motorbremse zu nutzen. Meine Wippenschalterei verhilft meinem Acci auch zu einem geringerm Verbrauch. PS.: Was mir gerade noch so auffällt! Du hast ja nen Type S. Der ist ja von Hause aus viel leichter als meine Exe! Dazu kommt bei mir noch das Zusatzgewicht der Gasanlage, der 19er Felgen usw. Mit den orginalen Felgen brauche ich gleich mal 1 Liter weniger! Ich denke mal, dass meine Exe ca. 150 kg schwerer ist als dein Type S. Allein das Schiebedach aus der Exe wiegt ja schon richtig viel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.