Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Lil Krayzee
Members-
Gesamte Inhalte
1.401 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Lil Krayzee
-
CL9 Motortuning-K24A3 Stand 2010 !UPDATE! seite 4
Lil Krayzee antwortete auf scheller87's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@ tonny16: 215 PS können drin sind kommt aber ganz drauf an wie gut er serienmäßig so im Futter stand. Such da mal den Thread vom User Strössi, der hat bis auf Injen auch das gleiche gemacht und das mit vorher und nachher Leistungprüfungs. Wobei ich zu einem Weapon R Krümmer greifen würde. http://www.weapon-r.com/index.php?act=view_product&id=627 http://www.tsxclub.com/forums/1st-gen-engine/37360-weapon-r-race-header-dyno.html Die Test Pipe (Katersatzrohr) kannst natürlich gegen ein 200 Zeller tauschen. @ scheller87: Die K&N Tauschmatte und Reso bringt mehr Durchzug erspricht am Gas besser an, aber PS werden es kaum mehr sein. Den Innendurchmesser von 8,8 cm kann ich mir nie im Leben vorstellen, aber ist eigentlich auch egal weil durch dein Serien Krümmer. Kat und Mittelschalldämpfer eh net mehr durch. Alles zusammen wird dein Accord Serienleistung haben.- 85 Antworten
-
CL9 Motortuning-K24A3 Stand 2010 !UPDATE! seite 4
Lil Krayzee antwortete auf scheller87's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ups war wohl zu lang auf der Taste 0 :p- 85 Antworten
-
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
Lil Krayzee antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Sursprint baut eigentlich gute Produkte, aber man müßte halt mal die Innendurchmesser der einzelnen Rohre wissen. -
CL9 Motortuning-K24A3 Stand 2010 !UPDATE! seite 4
Lil Krayzee antwortete auf scheller87's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Exedy und Carbonetic sind sehr gute Marken. Fahre selbst und auch einige andere hier Exedy werd von der gleichen Firma wie die Honda Teile hergestellt nämlich Daikin. Ist alles eine Frage des Geldes uund was machn erreichen möchte PS-mäßig aber auch ob man bessere Beschleunigung haben will oder höhren Topspeed etc. Wenn du auf Topspeed verzichten, wobei man den 6. Gang im Accord eh net ausfahren kann , sollte das kein Problem sein bzw gleich bleiben wenn man die Achsübersetzung verkürzt, das heißt man bekommt eine bessere Beschleunigung und ist in jedem Gang schnell auf den Topspeed der aber durch die kürzere Übersetzung geringer ausfällt. Der größte Vorteil liegt aber darin dass man ca. 10% mehr PS ans Rad bringt d.h. man reduziert den Verlust vom Motor zu den Rädern, die Motorleistung bleibt gleich. Dazu ein Getriebesperre damit man die Kraft besser auf die Straße bringt! Kann dir da TeamMfactory sehr empfehlen war einer der ersten der diese Produkte verbaut hat und sie werden immer beliebter machen echt sehr gute Teile!!! Fächerkrümmer und Auspuffanlage da kommt es echt drauf an was du ausgeben möchtest da kann man locker für beides 3000,- Euro hinlegen! 200 Zeller wird man die AU nicht packen und man müßte jedesmal umbauen wenn diese ansteht und man müßte was ändern sonst geht die Motorkontrolleuchte an. Dazu gutes Fahrwerk, evtl. Streben und evtl. Bremsanlage und der geht schon um einiges besser!- 85 Antworten
-
CL9 Motortuning-K24A3 Stand 2010 !UPDATE! seite 4
Lil Krayzee antwortete auf scheller87's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
"Sieht man ja so nicht. nee" ist nicht richtig zu einem guten Motortuning gehört eine gute Abgasanlage (krümmer, Kat und Catback) und die sieht man sehr wohl. Oder Turbo bzw Kompressor sieht man ja erst recht. Aber Motortuning sprich die Innereien wie Kolben & Kolben tauschen funktioniert nach wie vor nicht zu 100%, da es immer noch keine Lösung für die Abstimmung gibt!!! Somit kann man nur Abgasanlage, Kupplung, leichtere Schwungscheibe, Getriebeübersetzung ändern, Getriebesperre etc. machen, eben alles das was keine Abstimmung benötigt. ca. 2200-230PS können drin sein. Cold Air Intake wie Injen lassen sich nicht eintragen!- 85 Antworten
-
F1 Racing Clutch oder EXEDY CLUTCH KIT
Lil Krayzee antwortete auf box's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Der 1. Link ist fürn einen S2000 mit F20C da paßt kein einziges Teil steht "F" davor aber der S2000 ist eigentlcih der Vorgänger für die jetztigen K-Motoren. Der 2. Link müßte passen, hab meine OEM ATR Kupplung auch verkauft und die fährt jetzt einer in seinem Accord Coupe mit F20 weiß aber leider nicht mehr wie der hieß... -
JUN Stage2R Accord Type-R ist fertig!!! S.3
Lil Krayzee antwortete auf Lil Krayzee's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
So... war ja etwas still geworden bei meinem ATR Projekt. Erstmal mein aktuelles Setup: Motor: K&N Tauschfilter aufgebohrte Drosselklappe bearbeiteter ATR Zyl. Kopf ATR Nockenwellen JUN Nockenwellenräder JUN Ventiltrieb ATR OEM ECU ATR OEM Ventile JE Kolben gesleevter Block Egle Pleul Ausgleichswellen entfernt KW feingewuchtet AEM Benzindruckregler MFactory Ölkühler Getriebe: Prelude BB1 Getriebe ATR LSD Mfactory 4,64 Final Drive Fidanza Schwungscheibe Clutchnet Sintermetall Kupplungsscheibe Exedy Stage 1 Druckplatte Auspuff: Hytech Krümmer 200 Zellen Kat Idol Catback Fahrwerke/Felgen gelbe Koni H&R Federn Azev Typ M 8,5 x 18 225/40-18 Yokohama Karosserie Umbau auf Pre-Facelift ATR OEM ATR Heckspoiler Leistung kann ich nicht sagen wird um die 230PS liegen. In Planung: Motor: JUN Nockenwellen verbauen P28 mit speziellen Chip Grounding Kit div. Anzeigen Getriebe: Umbau vom 5. Gang (Serie 0.870) auf 0.787 Fahrwerk/Felgen/Bremse Tein Domstreben VA & HA OZ Felgen (welche...?) Hawk HP Plus Bremsbeläge VA Zur Zeit steht mein ATR in Werkstatt weil der Drosselklappenwinkelsensor zu wenig Spannung bekommt, sobald der Fehler behoben ist wird der nächste Schritt gemacht. Bilder werden folgen. -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
Lil Krayzee antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Würde vorschlagen du meldest dich mal per PN oder machst eine neues Thema bezüglich deines ATR Umbaus auf, sonst kommt hier soviel Off-Topic rein. -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
Lil Krayzee antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Das mit der SRS hab ich ja schon im anderem Thread gesagt das die Anlage nicht passen wird, ist ja auch fürn US Accord auch wenn bei vielen Shops steht dass die angeblich fürn EU Accord ist... Skunk2 Pro 3 sind sehr heftige Nockenwellen, die brauchen eine sehr hohe Verdichtung! Würde dir JUN Stage2R Wellen für ATR empfehlen. Ob der Vtec auch bei den Pro3 weg fällt weiß ich net, bei den Pro1 ist er kaum spührbar hatte ich ja verbaut. Aber fürn H22A gibt es genug Wellen um zu wählen ob Drehmoment, Peak oder sogar Vtec Killer. Die Skunk2 ASB ganz schnell vergessen, die paßt nicht in den ATR die ist ca. 5cm länger als die OEM ASB und paßt deshalb nicht mehr zwischen Kopf und Spritzwand! AEM Benzindruckregler paßt auch net da braucht man vom Prelude den Anschluss... auch die Einspritzleiste paßt nicht auf die ATR ASB die sind für die Prelude ASBs funktioniert nur wenn du dir einen Adapater kaufst. http://www.roskoracing.com/Euro_R_Stock_FRK.html -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
Lil Krayzee antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Wenn du Leistung willst dann mußt du schon, tief in die Tasche greifen, mit einem 0815 Krümmer wird das nix... Der Krümmer sollte 4-2-1 45-50,8-60,5 oder sogar 63mm am Ausgang zum Kat haben und auch die Catback sollte mindestens den Durchmesser des Krümmerausgangs haben. Hytech Krümmer, 200 Zeller und 63mm Catback bringen ca. 20PS wurde schon ein paar mal am Dyno bewiesen. dbilias dynamics laßt bloss die Finger von den scheiß umgeschliffenen Nockenwellen, hat welche im ATR, hat der Vorbesitzer gemacht der lief wie total unrund und auch keine Mehrleistung zur Serie, dazu wurde dann beim Motorumbau festgestellt das die Wellen eingelaufen waren... Bisimoto schleift die OEM Wellen um, woher hast du die Info? -
Bis in dein Dorf fahr ich net :D Mein den anderen Parkplatz :p
-
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
Lil Krayzee antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ok das heißt das deine OBD-Funktion völlig funktionsfähig bleiben muss, somit ist ein freiprogrammierbares Steuergerät schon mal raus. Man müßte jetzt nun rausfinden welchen Steuergerätecode der CL3 hat, dann könnte man evtl. rausfinden ob man es chippen kann mit Hondata, Crome etc. aber ich gehe sehr stark von aus dass das nicht funktioniert weil es bei keinem OBD2 Steuergerät geht bzw. Hondata etc es nicht sagen kann... Somit bleiben nur 2 Möglichkeiten, entweder man klemmt ein Zusatzsteuergerät dazwischen wie das Greddy Ultimate E-Manage, hat fast alles Funktionen die man zum abstimmen braucht aber bei weiten nicht soviele wie ein freiprogrammieres, Vtec, Benzin/Luftgemisch etc. geht alles nur den Begrenzer kann man nicht versetzten bzw. weiß ich net ob der Accord durch die Zündung oder Benzin oder beides begrenzt wird, bei Benzin kann man ihn versetzen, ansonsten nicht. Oder man baut das Steuergerät auf OBD1 um und nimmt das Steuergrät P28 (Civic Vti) und verwendet Hondata und Co. damit kann man alles machen was man möchte, allerdings hat auch dies einen großen Nachteil, deine OBD-Funktion fehlt weg, das heißt du müßtes alle 2 Jahre wieder auf Seriensteuergerät umbauen, wie aufwendig das ist kann ich nicht sagen, weil ich net weiß wie das IACV vom CL3 angesteuert wird, kommt drauf an ob du 3 wire oder 2 wire hast... Ob du Stage 1 oder Stage 2 nehmen sollst mußt du entscheiden, kommt drauf wo du die Leistung haben willst. Benzinpumpe sowie Benzindüsen muss man bei der Abstimmung gucken, ob sie bei Volllast noch ausreichen sind. Kat muss man eintragen, aber das checkt eh keiner, meiner ist nicht eingetragen, bei German-Exhaust (google mal) gibt es nen 200 Zeller mit E-Prüfzeichen. -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
Lil Krayzee antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Da du ja beim F23 SOHC bleiben willst ist Bisimoto sicher die beste Adresse. Aber bevor du planst, müssen noch paar Dinge geklärt werden. Wegen Abstimmung das könnte ein kleines Problem werden, ab Baujahr 2001 muss dein Auto via OBD Stecker beim TÜV ausgelesen werden um die AU zu bestehen, guck mal auf deine letzte Prüfung ob da die OBD-Funktion getestet wurde. Erst danach kann man was zum Thema abstimmen sagen. Mit scharfen Nockenwellen muss das Auto neu abgestimmt werden!!! Wenn du andere Nockenwellen verbaust, brauchst du passende Ventilfedern, Ventilteller und Nockenwellenräder. Sowie Benzindruckregler und evtl. eine stärke Benzinpumpe. Aber bevor du Nockenwellen verbaust muss die Abgasanlage und die Ansaugseite gemacht werden sonst verschenkst du Leistung. Hauptaugenmerk ist der Krümmer der sollte sehr gut sein bei einem Sauger!! Die Verdichtung spielt auch eine Rolle. Würde dir einen Unifit oder HJS Kat empfehlen, damit bestehst du die Abgasnorm auch mit scharfen Nockenwellen, ich fuhr Skunk2 Pro1+ Wellen die haben ein sehr scharfes Non-Vtec Profil, hab die AU mit einem 200 Unifit eingehalten. Zu den Nockenwellen steht ja schon was oben die 10% sind max. Werte und die sind drin, wären ja bei dir ca. 15PS, Kommt aber sehr aufs Setup drauf an und die Abstimmung, zu mal darf man nie die Maximalleistung sehen, die 15PS können z.B. auch im mittleren Drehzahlbereich sein im Gegensatz zur Serie. Die Angaben die Bisimoto macht ist der Drehzahlbereich in dem Welle die beste Leistung erzielt, die geht deshalb oben rum noch weiter, wie weit muss am Dyno rausgefunden werden, es macht keinen Sinn bis 7800 zu drehen wenn keine Leistung mehr da ist. -
Cool, dann ist er ja vorläufig mal fertig. Werd na mir die Tage evtl. mal live ansehen, weiß ja wo du parkst :D
-
Hi, nein der Type-R hat nur welche in voderen Türen und hinten auf der Hutablage. Nach deiner Musikrichtung würde ich gute Allrounder nehmen die alles spielen können. Ok kein Woofer und Boxen übers Radio, dann brauchst du keine 400-500 Euro ausgeben wäre völlig übertrieben, sollten max. 300 Euro reichen. Welchen Radio hast du, genau Bezeichnung wäre nicht schlecht. Hat dein ATR schon Hochtöner in den Türen verbaut? Hier paar Links zum durchlesen: https://www.accordforum.de/showthread.php/frontlautsprecher-cg8-3270.html?t=3270 https://www.accordforum.de/showthread.php/tweeter-wohin-3620.html?t=3620 https://www.accordforum.de/showthread.php/soundanlage-atr-13070.html?t=13070 https://www.accordforum.de/showthread.php/hifi-ausbau-accord-99-03-kein-bose-10013.html?t=10013 https://www.accordforum.de/showthread.php/canton-qs-2-160-f-r-ch6-1506.html?t=1506&highlight=canton
-
Hi, bin zar eigentlich keiner der sagt benutz die Suche... aber das wurde schon paar besprochen, geb einfach mal CG8 oder guck durch die Seiten im Car Hifi, da solltest du alle Antworten finden zwecks Größe und so. Zu den Boxen: Was für Musik hörst du? Werden die übers Radio laufen oder Verstärker? Subwoofer in Planung? Preisspanne?
-
http://www.asiamotoren.nl/de/motor Frag da mal an. Ja kann sein 2000/2001 müssen die Auto ne OBD Buchse haben, somit hast Glück gehabt, bei dir kommt nur die Sonde in den Auspuff dadurch ist da Thema Motorumbau und das evtl. spätere Motortuning scho leichter. Ich muss über OBD auslesen, d.h. jedesmal Steuergerät und Zeugs umbauen...:wall: Die Adressen aus England muss ich mal gucken.
-
Hi, das mit einmal richtig, ist schon mal gut. Kompressor kannst du gleich streichen funktioniert beim EU Accord nicht, den Platz den der Kompressor benötigt zw. Motor und Spritzwand ist zu klein, der paßt da nie rein, speziell fürn ATR gibt es keine, nur für H22A Prelude und die sind von der Bauform zu groß. Ob es für die F-Serie welche gibt weiß ich nicht bzw. wirst das gleiche Problem haben. Würde Sauger oder Turbo gehen. Wegen Seite muss ich mal gucken, hab welche aufgeschrieben wenn ich den Zettel noch find. Was halt noch gut wäre zu wissen was für Leistung du haben möchtest bzw. was du alles machen möchtest. Turbo würde ich ein F23 Motor, der Aufwand ist wesentllich geringer als nen ATR Motor auf Turbo umzubauen, das liegt zu einem an den Laufbuchsen, F-Serie hat Stahl und H-Serie Alu, die sind für Turbo nicht gerade geeignet über 280PS mit gering Druck würde ich nicht fahren und ist die Verdichtung bei ATR für Turbo zu hoch, d.h. man braucht andere Kolben bzw. eine Zwischenplatte. Sauger würde ich den ATR aufbauen, kann man 260-270PS rausholen, Turbo würde ich nicht machen. Eine andere Möglichkeit ist, da ihr ja gar schraubt euch was ganz geiles zusammen bauen, net G23 Swap d.h. F23 Block und einen H22A Kopf somit hat man später jederzeit die Wahl ob Turbo oder Sauger da würde beides gehen. Frage ist nur wie das mit dem TÜV aussieht... muss dein Accord via OBD ausgelesen werden beim AU-Test?
-
Hi Sven, war net böse gemeint aber es gibt genug die Blind drauf los gehen. CG9 > F20B6 > 147PS CL3 > F23Z? > 154PS CH1 > H22A7 > 212PS CG4 > F20B5 > 147PS (Accord Coupe) Alle Motoren bis auf den den Type-R (Vtec, DOHC) sind SOHC Vtecs. Wie gesagt ich persönlich sehe keinen Sinn darin einen 136PS Motor gegen einen 154PS (CL3) zu tauschen zu mal der Grundmotor ein und der Selbe ist. http://en.wikipedia.org/wiki/Honda_F_engine Aber da du ja gesagt hast, du willst eine Basis um später noch mehr rausholen, wäre es interessant zu wissen was da anstrebst, Turbo oder Sauger und welche Leistung du haben möchtest, danach würde ich den Motor aussuchen, der Motor ist die eine Sache die andere ist das was man damit machen möchte und der Aufwand der damit verbunden ist bzw. ob und wo man die Teile dafür herbekommt. Einen Type-R Motor in Deutschland zu finden ist schwer, aber aus England oder den Niederlanden ist das möglich.
-
Hi, hast du dich mit dem Thema Motorumbau schon schlau gemacht? Du kannst nicht jeden x-beliebigen 2l Motor verbauen, du mußt deine Abgasnorm die im Schein steht einhalten und evtl. das auslesen via den OBD Stecker im Auto für TÜV, kommt aber aufs Baujahr drauf bzw. mußt du mal auf alte TÜV Belege gucken ob die die OBD-Fähigkeit gepürft haben. Eigentlich lohnt sich auch nur der Type-R Motor alles andere wäre in meinen Augen her vom Aufwand u. Preis/Leistung nicht akzeptabel.
-
Sportauspuff Accord Type-R
Lil Krayzee antwortete auf Berlin-R's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ja bei den Serien-ESD hat sich Honda nix gedacht. Zum Krümmer klar fällt das nicht so auf, aber die meisten Krümmer hab den Name eingraviert und blöd sind die Bullen auch net, leider lol lol 200 Zeller besteht AU ohne Probleme, hab die sogar mit scharften Nockenwellen geschafft, kannst dir noch nen Hitzschutzblech wie Serie drumrum machen, da fällt da nix mehr auf. Zur Anlage, es gibt nicht viele 2,5" Anlage fürn ATR und alle ohne TÜV z.B. Blue Flame, Solid Fabractions (beide England) oder welche aus Japan. Aber in deinem speziellen Fall, wo die Anlage gut klingen soll und trotzdem für Alltag gut zu fahren sein soll, würde ich dir zur einer Einzelanfertigung raten. -
Carbonhaube, hat schon einer?
Lil Krayzee antwortete auf FSF2009's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
http://www.avb-sports.be/honda/accord-euro-spec/1999-2002/bodycomponents/hood/14732 -
Welches Getriebeöl Accord Type R CH1
Lil Krayzee antwortete auf AndyRR's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Original Honda MTF -
Sportauspuff Accord Type-R
Lil Krayzee antwortete auf Berlin-R's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Wenn TÜV haben willst wird da schon etwas schwere, es gibt keine Komplettanlage (Mittelschalldämpfer & Endschalldämpfer) mit TÜV nur Endschalldämpfer von Remus mit ABE. Krümmer und Kat kannst du gleich vergessen, da mußt Einzelabnahme machen lassen! Die BuddyClub ist einflutig also nur 1 Endschalldämpfer. Und ohne jegliches Gutachten evtl über AJR eintragbar aber das liegt alles im ermessen des Prüfers machbar ist alles. Willst du bessere Optik, Klang. Leistung oder alles?