Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

fasszoll

Members
  • Gesamte Inhalte

    195
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von fasszoll

  1. hallo zusammen stolze preise die da in Deutschland für einen acci über deb tisch gehen. auf comparis.ch könnt ihr mal die ch preise sehen. auf der hp hat es gerade eine bewertung des preises im vergleich zu den anderen angeboten und das sparpotenzial. hab es schon mal geschrieben, aber es ist und bleibt so, dass viele verkäufe wohl einfach nicht wahr haben wollen, dass ein 10 jähriger acci nie und nimmer 8000-9000 euros wert hat. für meinen 2004 cm2 exe mit 152000km auf der uhr bekomm ich im ankauf mit glück noch Sfr 4000-4500.- (ca. euro 3300-3650.-). das ist die realität. ergo fahr ich die kiste zu tode:zunge2:. gruss aus ch flo
  2. hallo uhle hat mein acci cm2 auch. scheint normal zu sein. wenn der motor warm ist, springt er schlecht an, will heissen, ich gebe jeweils auch etwas gas und schon läuft das motörchen. Meiner hat nun 155'000km und läuft sonst tadellos. ich würde mir da nicht zu viele gedanken machen. übrigens hatten wir das thema hier schon mehrmals. wurde meines wissens jeweils als bauartbedingt abgehandelt:angel: gruss flo
  3. hallo dachte immer executive hat lederund nur mit automatik:schock: flo
  4. hallo also im Grossraum Zürich gibt es ganz viele Honda. Accords sehe ich täglich mehrere. Sogar ne Taxe fährt rum. Aber auch viele Insight (ev. mein nächster Honda). Viele Jazz Hybrid, einige CRV und Civics. Die meisten Accis hab ich damals in Südengland gesehen. Wurden unsere Accis nicht dort gebaut? Ich glaube so was mal gelesen zu haben. Ev weiss das ja einer. Grusss flo
  5. also wers bei normalen bremslichtern nicht schnallt, dass der vordermann bremst, sollte sich vielleicht über die anschaffung eines rolators gedanken machen:angel:. ne spass beiseite. es ist die totale reizüberflutung. und nur besser sichtbar, solange du der einzige bist. wenn das alle hätten, stellen sich deine sinne darauf ein und du reagierst wieder wie vorgher. flo
  6. ich kanns nicht mehr sehen, dieses LED gelump. Audi und co blenden so stark, dass ich mich langsam frage, wer da die zulassung erteilt hat. bei regen sind das richtig fiese plaggeister. da ist ja xeneon geradezu harmlos. gruss flo
  7. Hallo so hab mich in letzter zeit auch etwas umgeschaut, da wir demnächst nicht mehr ein so grosses auto benötigen. mir würde der insight oder jazz hybrid zusagen. Aufgefallen ist mir dabei, dass vor allem privatverkäufer den wert ihrer fahrzeuge nicht realistisch einschätzen. was nützt mir da eine wertschätzung wenn keiner den preis zahlt. da sind teilweise angebote preislich höher als beim händler. Beim händler kriegt ich aber noch 12 Mt. Garantie (in der CH). und viele wollen halt einfach nicht verstehen, dass da der markt ganz gewaltig spielt. als käufer habe ich ein riesiges angebot zur auswahl, was den kaufpreis erheblich drückt. zudem sind viele käufer in der komfortablen lage, nicht unbedingt kaufen zu müssen (wie bei mir. der cm2 täte es noch lange). für mich jetzt schon klar. wenn ich ein angebot sehe das mir passt, werde ich bei einem hondahändler kaufe und den "muss nicht sein" jocker ausspielen. Garantie, cm2 hinstellen, neuen mitnehmen. keine troubles mit einlösung etc. gruss flo
  8. Gratuliere zu guten wahl:repekt:. Viel spass damit flo
  9. hallo kenn ich. so dinge bilde ich mir manchmal auch ein. liegt definitiv am alter. Also das des fahrers:angel:. ich habe z.b. immer das gefühl, dass wenn meine frau mit dem wagen fuhr, der motor etwas leiser sei. naja wie auch immer. Abends ein gintonic und die sensoren sind wieder geeicht:D gruss von einem Ü40/U50 flo
  10. Hallo Moment ich such noch den knopf. Ah da ist er. Zynismus an: Da wo ich herkomme fährt man einen Wagen so lange, bis man das Geld zusammen hat, sich einen neuen zu KAUFEN!!! Aber was sag ich da im Zeitalter von leasing und kredit, wo jeder hilfsarbeiter ein auto fährt, dass so viel kostet, wie er in 1-2 jahren verdient. Zynismus aus! flo
  11. Hallo 20 Liter na und. Spass machte es doch. Das sagte schon Omi: "Von nichts kommt nichts".:D:angel: flo
  12. naja 80km/h wohl schon nicht ganz. zumindest im Automatikmodus nicht. ich schriebe ja auch beinahe 80. Aber wer will sich bei so tollem Weter schon mit so detail im 1-5km/h bereich rumärgern:angel: Der tacho in meinem Acci geht übrigens sehr genau, wenn ich das so mit dem GPS vergleiche (hilfe nicht gleich wieder neue diskussion über die genauigkeit selbiger:wall:). Flo:wink:
  13. wie man sieht zieht der schalter eben doch nicht bis 70 durch, wie einige hier behaupten (kenn ja nur die autom.). und wenn der schalter bis so kanpp 60 geht im 1. Gang und der automat gut 70 bzw beinahe 80 sind das gewaltige unterschiede was die spritzigkeit angeht. trotzdem belibt es halt ne geschmacksfrage was man fährt. ich hab damals eigentlich nur auf handschaltung gelernt zu fahren. danach wechselte ich sofort auf automatik. da oft in der aglo unterwegs mit viel verkehr. Für mich das perfekte getriebe. Der Ampelsprint war übrigens ein X5 3.0d. und wie man auch auf einem Youtube video sieht schaltet der effektiv 2 mal bis 70. flo
  14. hallo so nun geb ich auch noch meinen Senf dazu. Bei der beschleunigung ist der Automat definitiv etwas träge. Das liegt aber weder am Motor noch an der Arbeitsweise des getriebes. der 1 Gang der Automatik ist einfach extrem lang übersetzt. Fuhr letzte woche mal wieder ein Ampelrenne (eigentlich bin ich ja aus dem alter raus). na egal. Spass machte es obwohl ich verloren habe. Da ich das Seitenfenster leicht geöffnet hatte hörte ich den Wagen nebenan gut. Während mein Acci im 1 gang bis beinahe 70 durchzog, schaltete neben an die 6-Gang Automatik (habs dan gegoogelt) zwei mal. Da hatte ich trotz besserer leistungsgewicht keine chance. jedoch so ab 60 holte ich deutlich auf. Hörte dan aber bei 80 auf. war mir zu riskant. fazit: Automatik top zum entspannt fahren. Zwischendurch auch sportlich. Obenheraus super. Untenrum einfach zu lang übersetzt. also nix für ampelrennen. haltbarkeit unauffällig (gut 150,000 km bei meinem). schaltet weich und logisch (keine hin und her wie andere automaten). Gruss flo
  15. hallo zusammen 150'000 km gestern geknackt. Jg 9/2004 CM2 Exe. Zu 95% Aglo Verkehr. Einziger defekt war mal die ZV der beifahrertür (Garantie). Das beste Auto das ich je hatte. Bequem, viel Platz (täuscht von aussen), leise und nicht so 08/15 design (Heckansicht). Flo
  16. hallo soeben die 150'000 km mit CM2 erreicht. Ventile noch nie einstellen lassen. Hört und fühlt sich alles 1a an. Gruss Flo
  17. hallo bei der leuchtweiten regulierung meines cm2 bin ich noch nicht wirklich schlau geworden. Teilweise, wenn ich in der Firma wegfahre, leuchten die xenon ganz nach unten (lichtkegel viellleicht 20-30m). Wenn ich dann auf die autobahn auffahre, stellen sie nach einigen metern höher. reagieren die dinger auch noch tempoabhängig? flo
  18. stimmt wohl das die sich einwischen. nur ist halt bei massivem streusalz einsatz der zeitpunkt zum einwischen denkbar ungünstig:wall: . was solls, ich bzw. die anderen habens überlebt:angel: flo
  19. Hallo So wie es scheint sind die wischer sehr empfindlich, was die einstellung der wischerarme angeht. Die tiefen temperaturen von beinahe minus 10 grad scheinen die situation noch zu verschärfen. Fakt ist, dass mittlerwilen das wischresultat befriedigend bis gut ist. Werde die wischer nun doch nicht umtauschen. Durch die starke biegung der wischer scheint sich die wischerlippe mit etwas verzögerung an die krümmung der frontscheibe anzupassen. Ich kann mir gut vorstellen, dass dies bei milderen temperaturen, im deutlichen plus bereich schneller geht. Gruss Flo
  20. Gekauft im fachhandel. Montagefehler denke ich nicht, hab doch ein par jahre maschienenbau studiert (mit abschluss eth zürich:angel:) . Interessanterweise sind heute abend die schlieren ploetzlich weg. Scheinen sich tatsächlich noch anzupassen. Werd den umtausch noch aufschieben und die sache beobachten. Gruss Flo
  21. Danke für die tips Werden morgen umgetauscht. Hoffe es war ein einzelfall. Obwohl wer googelt findet doch einige negative berichte. Mal schauen wie die neuen sind. Beim aktuellen wetter muss die sicht 1a sein, auch ohne einwischen. Flo
  22. Hallo. Heute für meinen cm2 neue Aerotwin Wischer gekauft. Das Wischresultat ist eine Katastrophe. Ganze handgrosse Bereiche im Sichtfeld werden nicht gewischt. Kennt jemand einen Trick? Gruss Flo
  23. Hallo zusammen Hatte das Problem auch. Hab nun den Luftdruck von 2,5 bar auf 2,3 gesenkt und siehe da, die Vibrationen, welche auch nur sporadisch (fahrbahnbeschaffenheit) sind weg. Flo
  24. probleme habt ihr für meinen cm2 9jährig zahle ich TK beinahe Sfr.10.. inkl. Wenigfahrer Rabatt und 10% Frauenrabatt. Dazu Fr. 460.- Strassenverkehrsabgabe. Ist das ein problem? nee wenns eins würde, würde ich halt nur noch einen jazz fahren, so einfach ist das. Mit vollkasko würde mich der Spass ca. Fr. 1600.- kosten. Und nun für alle die denken in der Schweiz verdienen die auch mehr. Ja logo. Einiges mehr sogar. Dafür arbeite ich wöchentlich 43 Stunden, habe nur 4 Wochen Ferien, bezahle für eine 5 1/2 Zimmer Wohnung in Zürich 3450.- Franken. Füür ein Kilo Rindsfilet beinahe 100.- usw usw. Also kein Grund zur Panik Gruss Flo
  25. Hab einen 04er cm². Rein stadtverkehr mit sehr sehr sanftem rechten Gänsefüsschen unter 10 Liter nichts zu machen. Da meine Jungs nun gross sind und ich den Platz nicht mehr benötige studiere ich an einem Hybriden rum. Fahrprofil auch bei mir 90% Stadt bzw aglo. Daher auch mein Vorschlag zum Insight. Brachte ein ersatzwagen locker unter 5 Liter. Ich hab hält immer so meine Bedenken wenn der Verbrauch soo wichtig ist, bzw der eine oder andere Liter die schmerzgrenze sprengt. Wieso dann so grosse Autos kaufen für die Stadt? Versteht mich nicht falsch, aber die Diskussion um Verbräuche ist sicher sinnvoll. Jedoch stellen dann oft die selben Leute fragen zu 19zoll Reifen etc. Für sowas scheint dann wieder Geld da zu sein. Flops
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.