Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Lionbb9
Members-
Gesamte Inhalte
258 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Lionbb9
-
Ich biete hier Navigations - Cd´s für die Navigationssysteme ohne DX an. (Blaupunkt RGS06, RNS1, RNS149/150 usw.) Das RGS06 ist beim Accord CG8 und 9 verbaut. Es handelt sich um die folgenden CD´s: Frankreich 2007 (Final Edition) Italien 2006 England/Irland 2007 (Final Edition) Osterreich/Schweiz 2007 (Final Edition) Skandinavien 2007 (Final Edition) Benelux 2007 (Final Edition) Spanien/Portugal 2007 (Final Edition) Ich würde die CD´s gern im Paket verkaufen. Aber auf Anfrage auch einzeln. Die CD´s sind selbstverständlich Originale in originaler Verpackung - teilweise nur ausgepackt und noch unbenutzt! Paketpreis wären 125 € incl. Versand innerhalb Deutschlands. Einzelpreis pro CD 25 € incl. Versand innerhalb Deutschlands. http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/13/g8k7.jpg
-
Ich biete hier zwei front Lautsprecher und einen Subwoofer für die Heckablage für Fahrzeuge mit Boseanlage der Accordbaureihe CG8/CG9 an. Die Lautsprecher funktionierten bis zum Ausbau top. Preis: 35 € incl. Versand innerhalb Deutschlands P.S. Ich löse mein "Zubehörlager" für meine Hondas -insbesondere für meinen Accord CG- auf, da ich nur noch einen behalten werde. Schaut einfach mal in meine anderen Angebote. http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/203/f3ip.jpg
-
Ich biete hier einen Dachträger der Firma Thule für die Accordmodelle CG/CH an. Ich habe ihn zwei mal gebraucht. Preis: 50 € incl. Versand innerhalb Deutschlands Bilder stelle ich die tage ein. P.S. Ich löse mein "Zubehörlager" für meine Hondas -insbesondere für meinen Accord CG- auf, da ich nur noch einen behalten werde. Schaut einfach mal in meine anderen Angebote.
-
- VERKAUFT- Ich biete hier ein originales BOSE CD Radio aus einem Honda Accord CL3 Baujahr 2001 an. Es passt aber auch eins zu eins in die Modellreihen CG8 und CG9. Ich selber hatte es in meinem CG9 verbaut. Das Radio kommt selbstverständlich mit Code und funktionierte bis zum Ausbau top. Es hat auch gebrannte CD´s ohne Probleme gelesen. Preis: 105 € incl. Versand P.S. Ich löse mein "Zubehörlager" für meine Hondas -insbesondere für meinen Accord CG- auf, da ich nur noch einen behalten werde. Schaut einfach mal in meine anderen Angebote. http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/13/5eiw.jpg
-
Ich biete hier einen originalen Navibildschirm aus einem Honda Accord CL3 Bj 2001 an. Der Bildschirm gehört zum Navi Blaupunkt DX-N. Er ist in gutem Zustand und funktioniert selbstverständlich top! Preis: 75 € incl. Versand innerhalb Deutschlands P.S. Ich löse mein "Zubehörlager" für meine Hondas -insbesondere für meinen Accord CG- auf, da ich nur noch einen behalten werde. Schaut einfach mal in meine anderen Angebote. http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/31/uw4u.jpg
-
Ich biete hier mein originales OEM Navi (Blaupunkt RGS06) aus meinem Accord CG9 an. Es passt bei allen CG8 und CG9 Modellen. Dabei ist die Rechnereinheit incl. Halterung, der Bildschrim incl. Halterung, die GPS-Antenne und der komplette Kabelbaum!!! :schock: Das Navi funktioniert top. Eine Einbauanleitung habe ich hier mal eingestellt. Also wer auf OEM steht und Bock zu basteln hat, bekommt hier eine seltene Gelegenheit! Preis: 125 € incl. Versand innerhalb Deutschlands Grüße P.S. Ich löse mein "Zubehörlager" für meine Hondas -insbesondere für meinen Accord CG- auf, da ich nur noch einen behalten werde. Schaut einfach mal in meine anderen Angebote. http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/33/3dwt.jpg http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/138/lqkx.jpg http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/5/5m7n.jpg http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/191/sf7u.jpg
-
Enttäuschung über die Qualität der Baureihe!
Lionbb9 antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Das Wort zum Sonntag spricht diese Woche: RaZeR86! Genau so sehe ich es auch. Und das macht einen derart traurig und auf der anderen Seite wütend! Ich liebe meine Hondas! Grade meinen Prelude weil ich ihn seit 12 Jahren mein Eigen nenne und er bei mir bleibt bis er vor meinen Augen in die Presse wandert! :schock: Aber da jetzt die Frage im Raum stand, welchen Honda ich mir als nächstes kaufe, muss ich jetzt sagen: Keinen! :cry: Und ist das nicht echt eine Enttäuschung nach 12 Jahren und 4 Hondas die ich besessen habe!? Auf dem Rückweg von der Probefahrt meinte meine Frau spöttisch: Also Schatz, ich glaube dein Civic AG (Baujahr 1984) hat mit seinen 29 Jahren weniger Rost als der Accord eben! :schock: Den Satz sollte man mal auf sich wirken lassen! :angel: OT: Mein Civic lief 25 Jahre (die letzten 5 davon als Winterauto angemeldet) in Fulda und hatte nur Flugrostansätze an den Schwellerecken und an der vorderen Fahrwerksaufnahme - Fluidfilm und Permafilm habens alleine gerichtet! :repekt: Nochmal OT: Habe nächste Woche einen Termin beim Kiahändler - der Ceed GT muss zeigen was er kann. :) Evt. stehen dann bald zwei Koreabomber vor der Tür. :D Unser Kiahändler kann mir den Ceed GT als EU Fahrzeug 26 % unter Listenpreis anbieten. Na wenn das mal nicht ne Probefahrt wert ist. :) -
Enttäuschung über die Qualität der Baureihe!
Lionbb9 antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ich halte die Aussage von diesem Händler auch für Kundenverarsche. Klar das ein Händler, der jahrelang an Honda verdient hat, nun nicht die Hand die ihn fütterte beißen will. Aber alleine das er sich Kia ins Haus holt zeigt, dass auch er mit dem Wind Segeln muss. Und wenn die Kia´s und Hyundai´s wirklich so mies wären, warum sprengen die Zulassungsstatistiken jede Skala!? :schock: Grade der deutsche Autokäufer würde doch sofort laut schreien und wieder in alte Gewohnheiten verfallen. OT: Weiter oben hat jemand den Verbrauch eines Jazz mit dem Ceed verglichen = Apfel und Birne! Das wäre genau so als würde ich Polo und Golf vergleichen! Klar verbraucht der 200 kg leichtere Jazz weniger. Wäre auch schlimm wenn nicht! Solche vergleiche sind sinnfrei! :wall: BT: Meine Exfrau hatte sich 2007 nen neuen I30 gekauft. Wir haben 17.000 € bezahlt und hatte alles an Bord bis auf Navi, SD und PDC. Natürlich wollte ich das sie nen Civic nimmt. Ein vergleichbarer hätte knapp 24.000 € gekostet. Doch ihr gefiel die Form nicht. Wir waren mit dem i30 mega zurfrieden und sie hat bis heute keine Sorgen mit dem Auto. Das spricht für sich. Unser Nachbar hatte sich damals nen Ufo-Civic geholt. Exe-Ausstattung mit allem was ging. Er hatte 31.000 € hingelegt. Nach 3 Jahren hat er das Teil wierder abgegeben - er war zum Schluss alle drei Tage in der Werkstatt und ihm graute es vor der Zeit nach dem Garantieende! 12.000 € hat er noch bekommen und sich auch nen i30 geholt. Er ist bis heute mega zufrieden mit dem Teil. Alle die hier gegen die besagten Marken wettern sind garantiert noch keinen Wagen der aktuellen Baureihen der Koreaner gefahren. Skypa und ich reden nicht von Hyundai Pony oder Kia Rio. Sondern von den aktuell in Deutschland von ehemaligen VW, Opel, Ford und Audi Ingenieuren entwickelten Fahrzeugen! Machts doch einfach mal...geht zum Händler und fahrt mal eines der aktuellen Modelle, danach seht ihr eure Hondas - genau wie ich - in einem ganz anderen Licht! Was die "Good old" Hondas alla Prelude BA4, BB oder CRX angeht, bin auch ich absoluter Fan und würde nie etwas schlechtes von mir geben!!! Aber die neuen Modelle sind einfach nur noch Kundenverarsche! Und die Omis und Opis die den Hondaverkauf im Moment noch aufrecht erhalten weil sie sich nen Knopf an die Backe labern lassen, werden, auch wenn die HH das immer nicht so hören wollen, nach und nach aussterben! Den mit der Auswahl an aktuellen Modellen kann Honda bei mir nicht punkten! Warum nimmt man Autos wie den FR-V oder den HR-V aus dem Programm? Es muss doch einem Autohersteller klar sein, dass es auch mal 3-4 Jahre dauern kann bis sich eine komplett neue Modellreihe einfügt. Heute gebrauchte FR-V oder HR-V zu bekommen ist ein Glücksspiel, die Teile gehen wie geschnitten Brot! Wo ist der Mini-SUV, wo der Familien-Van, wo das Aushängeschild der Marke!? Es ist einfach nur noch ein Trauerspiel! Sich nur auf seiner Gesichte auszuruhen, kann auf dauer nur in die Hose gehen! Ich kann nur hoffen, dass es nicht auch irgendwann der Motorradsparte so ergeht. Hier muss man sagen, zeigt Honda die Initiative, die im PKW Sektor fehlt! Und ein CBR600RR aus dem Baujahr 2010 kann man im Gegensatz zu nem Accord blind kaufen. Die Qualität ist hier über jeden Zweifel erhaben! Klar Äpfel und Birnen. Aber man muss das auch mal gesagt haben! :) -
Enttäuschung über die Qualität der Baureihe!
Lionbb9 antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Oh da fühlt sich aber jemand auf den Fuß getreten! :zunge2: Also der Kia Ceed 1.4i (100 PS) meiner Frau verbraucht nach 5000 km lt. BC 6,7 Liter. Jeweils ein drittel Stadt/Landstraße/AB. Und mein Frauchen ist was die Fahrweise angeht nicht grade zimperlich! Auf der AB darfs auch gern mal Vmax sein (Strich 180 Km/h - da riegelt er ab, obwohl man subjektiv das Gefühl hat es könnte noch weiter gehen! ). Also solche Sprüche sind so dermaßen daneben! Fahr zum Kiahändler und fahr mal Probe! Dannach kommst du genau wie wir zu dem Schluss, das Kia nicht mehr billig Koreaner ist und Honda in einigen Belangen schon überholt hat! Der verbaute Kunststoff z.Bsp. ist lange nicht so anfällig wie bei Honda und sieht gut aus und fühlt sich auch super an - um nur ein Beispiel zu nennen. Ich bin dennoch nach wie vor Hondafan! Aber ich scheue mich trotzdem nicht auch mal über den Tellerrand und unter der Rosaroten "Honda ist alles!" Sonnenbrille hervorzusehen! Und kein Hersteller gibt dir sieben jahre Garantie, wenn er nicht von seinem Produkt überzeugt ist! OT: Die deutschen Marken sind das auf keinen Fall. Nicht um sonst sind die deutschen Autobauer die größte Lobby gegen eine Neuregelung des Garantie und Gewährleistungsrechts. BTT: Ich habe meinen Autokauf erst einmal verschoben. Ein Honda der aktuellen Reihen wirds aber auf keinen Fall - sehr schade! -
Enttäuschung über die Qualität der Baureihe!
Lionbb9 antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
@ Isi: Und genau das macht mich ja so wütend! Ich liebe diese Marke sowohl als Auto als auch beim Motorrad! Aber das ist echt n Schock wenn das Hondas Zukunft sein soll. Wie stolz war ich damals als 22jähriger "Draufgänger" auf meinen Prelude! Die ersten Jahre hat er keine Reparaturen gehabt - von Rost ganz zu schweigen! Die erste Aufarbeitung (Radläufe und Schwellerecken) erfolgte völlig verfrüht - aber für mich notwendig- als er 10 Jahre alt war weil ich zwei kleine Rostpünktchen in Atomgröße entdeckt hatte. Und bis heute ist an den Trägern im Motorraum kein Rost zu sehen!!! Es geht doch schon bei der Lackierung los! Früher hat man erst die Karosse fertig zusammen gefügt, dann die Fugen mit Dichtmasse versehen und dann erst lackiert. Beim CU Accord hingegen liegt die Dichtmasse offen ohne Schutz völlig frei. OT: Ich dachte beim Blick in den Kofferraum das es ein Unfallauto ist, weil ich es nicht kenne das der Hersteller vom Werk aus die Dichtmasse nicht überlackiert. @ Accord06: Es geht mir nicht darum das andere Hersteller es heute besser machen!!! Es geht darum, dass Honda es in der Vergangenheit konnte und ich sehe nicht ein mir ein Auto zu kaufen, bei dem ich mich nicht weiterentwickle sonder in die graue Vorzeit zurückfalle!!! :roll: @ RaZeR86: Wir beide hatten ja nun schon oft zum selben Thema die gleiche Meinung. Die Rosarote Hondabrille hab ich schon lange nicht mehr auf und du sicher auch nicht! Das ich hier in ein Wespennest steche war mir klar, aber evtl. kann man die Leute ja doch mal zum nachdenken bewegen! Vor allem, bevor sie sich so einen Rosteimer kaufen! :zunge2: Ich bin jetzt am überlegen ob ich bei Honda bleibe und in Richtung CR-V gehe oder ich es wie mein Frauchen doch mal mit Kia versuche. Das wird mir wohl noch einige schlaflose Nächte bereiten... ...wenn nichts hilft, bleibt der CG halt so lange bis er aufgiebt - und das kann dauern. :D -
Enttäuschung über die Qualität der Baureihe!
Lionbb9 antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Mein CG darf das haben! Der ist 14 Jahre alt und hat 14 Winter mit gemacht! Aber wenn selbst meine Frau, die technisch völlig uninteressiert ist, beim Blick unter die CU Motorhaube sagt "Der ist aber schon rostig!" dann kannst du diskutieren wie du willst! Das hat man vor 15 Jahren bei anderen asiatischen Marken bekommen - aber das kann doch nicht heute Hondas Anspruch sein!? Und wenn selbst der Werkstattleiter mir sagt (Sie hatten meinen CG in der Werkstatt zur Prüfung für einen Inzahlungnahme) dass mein 14 Jahre alter Accord Karrosseriemäßig fast noch nen besseren Eindruck macht als nen 3 Jahre Junger CU, dann ist das eine eindeutige Aussage! Ich habe z.Bsp. meinen Prelude als Jahreswagen gekauft und 8 Jahre (8 Winter) im Alltag gefahren! Der sieht heute mit seinen 14 Jahren noch nicht so schlimm aus wie diese Rostkarren! Und eigentlich erwarte ich, dass ein zwei Generationen jüngerer Accord wenigstens die Fahrleistungen des Opas erfüllt. Aber dagegen fühlt sich mein CG wie ne Rakete an, obwohl der nun auch nicht die Wurst vom Teller zieht. Über die Langlebigkeit der Ausstattung will ich gar nicht erst reden. Das Bose System in meinem CG kann ich auch heute noch auf voll Lautstärke stellen ohne das mir ne Box kaputt geht oder was scheppert. Der Navibildschirm hat auch nach 14 Jahren noch keinen Pixelfehler und auch sonst funktionieren alle Helferlein noch in Erstausstattung! Ich bin einfach enttäuscht. Auch von dem was man hier leist. Das ist nicht mehr die Marke die ich als Kind und Jugendlicher geliebt habe! :roll: - Und schönreden werde ich mir das sicher nicht! Dafür ists zu viel Kohle die da in den Sand oder besser gesagt in den Rost gesetzt wird! Und ob nun andere Marken besser oder schlechter sind interessiert mich nicht die Bohne! Ich bin Hondafahrer und möchte es möglichst bleiben! Das kann aber nicht die Zukunft sein, dass Honda sich nach unten ziehen lässt, weil ein Hersteller immer schlechtere Qualität liefert als der andere! -
Enttäuschung über die Qualität der Baureihe!
Lionbb9 erstellte Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hi Leute. Ich muss mal meinen Frust vom Wochenende abladen! Ich war am Samstag beim Händler um mir „meinen“ CU1 den ich seit zwei Wochen im Auge habe anzusehen. Ich formuliere es mal direkt: Denkt man bei Honda echt die Kundschaft ist total bescheuert!? :wall: Ich habe mir auf dem Hof noch 2 CU1 und 2 CU2 angesehen um nicht von einem Einzelfall ausgehen zu müssen.. Alles Baujahre 2010 bis 2012! Mein 14 Jahre alter CG9 hat nicht ansatzweise den Rost was diese Karren hatten! - Rostpickel an den Kontaktflächen der Gummileisten am Kofferraumdeckel und den Türen (das hatte nicht mal mein miserabel gepflegter BA4 von 91!) - starke Anrostungen im Bereich der Träger bzw. Fahrwerksaufnahmen vorn und hinten - Unterboden über die gesamte Fahrzeuglänge korrodiert - alle Schrauben im Motorraum zeigen Rostansatz - einige machten den Eindruck, dass sie sich schon jetzt nicht mehr lösen lassen würden - Zierleisten an der Frontscheibe waren lose usw. usw. usw. Die Autos waren teilweise nur ein Jahr alt! Die Probefahrt war dann auch relativ ernüchternd. Vom Hocker riss mich die Karre im Gegensatz zu meinem CG nicht. Panzerfahrgefühl und ein echt überfordernd wirkende Motor, der sich im Übrigen wie ne Nähmaschine anhört wenn man ihn mal fordert. Reden sich hier echt noch Leute ein das das schön ist!? :zunge2: In diesen Autos steckt kein bisschen Honda mehr! Ich fahre seit 13 Jahren Honda und bin so was von enttäuscht! Das ist im Vergleich zu früheren Modellen Kernschrott der uns hier untergejubelt wird! Ich erwarte von einem Fahrzeug, dass um die 30.000 € neu kostet, dass es 10 Jahre ohne Klagen durchhält. Habt ihr euch mal Gedanken gemacht wie diese Autos in 10 Jahren aussehen!? Da kannst du mit dem Finger die Grundkarosse durchlöchern und alle Anbauteile liegen verstreut auf den Straßen rum! Kommentar des Verkäufers und echt n großes Lob für die Ehrlichkeit: :repekt: „Ja wir wissen das es immer weiter bergab geht mit der Qualität bei Honda! Ich verkaufe die Marke seit 15 Jahren. Die glanzvollen Zeiten a la Prelude, CRX, Legend und co. sind vorbei, der Rotstift diktiert! Die Losung lautet: Was lange hält bringt kein Geld! Oder was meinen Sie warum wir vor 5 Jahren noch K** mit rein genommen haben. Unsere Honda Stammkundschaft wandert scharenweise zu den Koreanern ab!!!!“ Meine Frau fährt seit zwei Monaten auch nen Kia Ceed (Bj. 2013). Und ich muss sagen, dafür das ein vergleichbarer Civic 9000 - 10.000 Euro mehr gekostet hätte, kann man da echt nur mit dem Kopf schütteln! Sieben Jahre Garantie und bis auf Navi und Leder ist die Hütte voll! Der hat sogar ne Lenkradheizung!!! Gibt’s bei Honda glaub ich nicht mal gegen Geld oder gute Worte. Wir haben für den Ceed als Neuwagen 15.500 € beim Händler hier vor Ort bezahlt – kein Eu Wagen und keine Tageszulassung! Punkt! Für den Kia lasse ich den Civic, schon wegen seines hässlichen Hecks, zehn mal stehen. BTT: :motz: Ich bin so was von wütend und enttäuscht das meine Traummarke – und ich bin echt ein Hondakind- mir so was antut und mich offensichtlich mit Macht wegtreiben will! :cry: Sorry Honda! So verliert ihr auch noch die letzten Kunden, die wenigstens die Händler im Gebrauchtsektor und die Werkstätten am laufen halten würden! Kein Wunder das immer mehr Händler verschwinden! Ich bin jetzt schon fast so weit mir nen Kia Sportage zu kaufen. Schade für die vergebene Leidenschaft der letzten Jahre!!! Zumindest bleibt mir mein Prelude treu, den dass ist noch ein echter HONDA! :angel: -
Hi Leute. Ich wechsle vom CG9 auf einen CU1. Der Wagen ist ein BJ 2010 und somit aus der Garantie raus. Vom Händler bekomme ich 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie. Ich habe ja nun hier viel zu den Problemchen dieses Autos gelesen. Da die Originalboxen des PSS ja offensichtlich nix taugen, wollte ich mal fragen ob von euch schon mal einer auf die Idee gekommen ist, sie durch hochwertige Aftermarket Boxen zu ersetzen!? Ich würde nach Absprache mit meinem Händler ehr auf Alpine oder Pioneer Boxen aus dem Zubehör setzen - er hat keine Lust die originalen Boxen für teuer Geld 10 mal zu tauschen. Kann man verstehen. Er würde da so weit mitgehen - natürlich soll ich erstmal abwarten. Aber ich denke in der Häufung hier, gehen die origialen Boxen auch bei mir schnell kaputt. Auf ein sinnloses Getausche und 20 mal Türverkleidung ab- und anbauen hab ich auch wenig Lust. Also!? Vorschläge die Herren!?
-
Auf Grund des Wechsels zum aktuellen Modell biete ich euch hier meinen Accord CG9 ES an. Folgende Daten zum Auto: Baujahr: 06/1999 Motor: 2.0i 16V Vtec – 108 KW/147 PS Laufleistung: 128.000 km Ausstattung ES Halter inkl. mir: 2 Scheckheftgepflegt: JA Er hat die „große ES Austattung“ mit Bose CD-Radio, Navi und Sitzheizung allerdings ohne Leder! (Tempomat, Klimaautomatik, E-Fenster, E-Spiegel, E-Scheibedach usw.) In den letzten 50.000 km, die ich ihn gefahren bin, sind folgende Dinge erneuert worden: - Kupplung komplett samt Nehmer- und Geberzylinder (bei 80.000) - Gasbowdenzug (120.000 km) - Bremsen vorn und Hinten (vorn Original Honda Scheiben und Beläge/hinten Bosch Scheiben und ATE Beläge) – (110.000 km) - Kühlwasserthermostat und Heizungsregler (100.000 km) - Tragarme, Spurstangen und Koppelstangen sowie die Gummilager des Stabilisators hinten (90.000 km) - Koppelstangen vorne (90.000 km) - Dichtung des Kofferraumdeckels (die oberen Seiten knicken ja gerne mal ein, vorsorglich hab ich ihn wechseln lassen) (80.000 km) - Hosenrohr, Mittelschalldämpfer (original Honda!) – 110.000 km - Zahnriemen ist bei 80.000 neu gekommen - Servokühler (neu original Honda) – 115.000 km - Hohlraumversiegelung mit Fluidfilm in 2011 - Unterbodenversiegelung mit Permafilm – jedes Jahr im Herbst Es sind sicher noch mehr Sachen. Ich würde sagen, er ist „durchrepariert“! Ich habe alles Ausnahmslos in der Hondavertragswerkstatt machen lassen. Es sind also über alle Sachen Rechnungen vorhanden, die der Käufer auch mit bekommt! Zu den Sonderausstattungen: - Eibach Tieferlegungsfedern - Type R Grill - Remus Endtöpfe Links/Rechts - Brock RC05 in 7,5x17 und 215/40 R 17 Falken Reifen (1 Jahr jung!) - Anhängerkupplung mit originalem E-Satz von Honda!!! - Wurzelholz-Lederlenkrad aus dem Englischen TypeV Modell - 6 Fach CD Wechsler im Kofferraum (nicht angeschlossen, da mir der Adapter für das CD Radio fehlt – das Originale Kassettenradio gibt’s dazu) Als besonderes Leckerchen ist eine WEBASTO Standheizung verbaut. Diese kann über Timer oder Fernbedienung ausgelöst werden! Im Winter eine wunderschöne Sache! Aber auch im Sommer nicht ohne, da die Klimaautomatik dann kühle Luft in den Innenraum leitet und die Standheizung nur den Motor vorwärmt! Habe ich für meinen neuen auch gleich geordert! Einmal Standheizung – immer Standheizung! Dabei wäre noch Zubehör: - Originaler Dachträger - Originale Honda Alufelgen in 6,5x15 mit fünf Jahre alten Fulda Winterreifen - das originale Lederlenkrad (ohne Wurzelholz) - 1x Tele Atlas Deutschland 2007 Navi Box (3x CD - Süd/Nord und Verbindungsstraßen Europa) Je nach Verhandlung können alle Navi CDs, in Original mit Verpackung, für Europa (alle Jahrgang 2007) mit gekauft werden. :) Der Wagen ist in gutem gebrauchten Zustand. hat noch ein Jahr Tüv und bekommt am Montag noch eine kleine Inspektion mit Ölwechsel, Zündkerzentausch, Ventile einstellen und allgem. Durchsicht. Auf Wunsch und Kostenerstattung mache ich den Tüv gleich mit neu! Ich verkneife mir irgendwelche Sätz wie Super mega Zuastand bla bla! Er ist immer gepflegt worden hat aber natürlich Gebrauchsspuren! Wer einen makellosen Lack und einen neuewertigen Innenraum will, kann sich gern ab 22.990 Euro das aktuelle Modell beim Händler bestellen. Der Wagen ist ein Nichtraucherfahrzeug und wurde von mir jedes Wochenende von Hand gewaschen und mit Pflegemittelchen versorgt! Steinschläge, kleinere Kratzer und allgem. Gebrauchsspuren ließen sich dennoch nicht vermeiden! Der rechte Kotflügel ist mal neu lackiert worden weil es Leute gibt, die einfach nicht ein- und ausparken können. Das Protokoll bzw. die Tagebuchnummer von der Polizei gibts dazu. Auch Fotos vom Schaden existieren - es waren zum Glück nur Schrammen. Ich setzte 3600 € VB an. Ich lasse mit mir gern Verhandeln, aber bleibt realistisch. Sollte er bis nächste Woche Samstag nicht weg sein, geht er in Zahlung beim Händler und kostet dann 1000 € mehr! Sollte jemand besondere Fotowünsche vom Auto haben, soll er sich melden! Grüßle Micha http://imageshack.us/a/img513/4177/834b.jpg http://imageshack.us/a/img43/4589/se6k.jpg Die Scheinwerfer sind noch immer Glas - klar! :schock: http://imageshack.us/a/img855/8524/yfcx.jpg http://imageshack.us/a/img59/9294/nsu9.jpg http://imageshack.us/a/img6/4474/di1a.jpg Das Navi funktioniert top! Es hat nicht den gefürchteten GPS Fehler! http://imageshack.us/a/img33/9883/3dwt.jpg http://imageshack.us/a/img560/5746/guhz.jpg
-
Hatte ich letztes Jahr auch. Mein CG9 hatte zu der Zeit 120.000 km runter. Bei mir hing das Pedal an zwei Punkten immer fest. War nicht so schön. Kenne also dein Leiden. Der Bowdenzug selber (also der Draht) zeigte keinerlei Verschleiß. Allerdings haben wir dann mal die Hülle aufgeschnitten und eine Stelle gefunden, an der die Innere Beschichtung stark abgerieben/fast durchgescheuert war. Das hat offensichtlich ausgereicht, den Gaszug zum Blockieren zu bringen. Ölen/Fetten hatte mein FHH auch versucht, ohne Ergebnis. Ich habe die 80 € investiert und bin wieder Glücklich, dass Gas vernünftig dosieren zu können. Mfg Micha :) P.S. Den originalen Gaszug bekommst du über Honda nicht mehr. Es ist unter der alten Teilenummer ein "alternatives Ersatzteil" gespeichert. Das kommt vom Honda Shuttel. Dieser Gaszug ist eigentlich 2 cm zu lang. Aber mit ein wenig fummelei passt er dann doch. Wenn du es selber machst, dann lass dir die technische Mitteilung mit dazu geben, die Honda mit dem Ersatzteil versendet!
-
Probleme nach Batteriewechsel
Lionbb9 antwortete auf vindiesel369's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Wenn du eine neue Batterie hast, gehe ich mal von aus, dass deine alte Batterie ihren Dienst wegen zu geringer Leistung versagt hat. Es könnte in dem Fall zu einer "Unterspannung" im Bordnetz gekommen sein. Die Steuergeräte für Airbag und ABS sollen sich bei Unterspannung abschalten, weil dann ihre Regelfunktion nicht gewährleistet werden kann. Die Fehlerdiagnose geht bei Unterspannung bzw. dem Abschalten der Steuergeräte von einem CPU-Defekt des Steuergeräts aus. Daher die Fehlercodes/Warnlampen. Hatte ich beim Prelude BB9 schon und auch beim Accord CG9. Einfach den Fehlercode löschen lassen und gut. Grüßle! -
Hab hinten Scheiben und Beläge von Bosch drin. Von welcher Firma die letztentlich produziert werden kann ich nicht sagen. Aber nach einem Winter bis jetzt ist kein grober Rost oder Riefen auf den Scheiben zu erkennen. Vom Preis her liegt man da zwischen Honda und ATE-ATE. Grüßle.
-
Fotos kann ich heute Abend reinstellen. Sind aber wie gesagt neu und original verpackt. Ich komme aus der nähe von Magdeburg (20 km). Mfg Micha :)
-
Hey Leute, Biete euch hier meine Nagelneuen Rondell 0029 in 7,5x17 und dem LK 114,3x4 an. Sie passen auf die CG Accords 8 und 9 bis Baujahr 2000 und auf viele weitere Fahrzeuge mit dem LK. Fragt einfach an. Dazu gibt es die Zentrierringe, Radbolzen und das Gutachten. Die Felgen sind absolut unbeschädigt, es sind noch die originalen Stoffmützchen vom Hersteller drauf. :D Ich habe sie gekauft weil meine Werkstatt an meinen Felgen einen Schlag vermutete. Es war dann aber doch ein ausgeschlagener Querlenker :roll: Biete nur Abholung an. Versand ist mir zu umständlich und nach meiner Erfahrung auch zu unsicher was Beschädigungen angeht. Preis wären 250 € VB. Meldet euch per PM. MFG Micha :)
-
Hi Leute. Ich möchte euch hier folgende Teile von einem Accord Type R -CH1- BJ. 1999 anbieten: Airbag-Kabelbaum und das passende Steuergerät ohne Seitenairbagerkennung! Dieses ist voll funktionsfähig und hat noch nie ausgelöst. Ich hatte es probeweise in meinem CG9 verbaut und die SRS Lampe ist nach 5 Sekunden ausgegangen. Ich habe aber den Umbau aus Zeitmangel nie vollendet. Alles zusammen inkl. Versand und Verpackung innerhalb Deutschlands für 60 € VB. Schreibt mir ne PM bei Interesse. :) Mfg Micha :)
-
Also der 1.8er hat eine 4 in 2 in 1 Abgasanlage. Also 4 Rohre am Zylinderkopf, 2 Rohre an der Verbindung zum Hosenrohr und dann in 1 Rohr vom Hosenrohr zum Mittelschalldämpfer. Wir haben mal versucht das auf meinen 2.0er zu adaptieren. Aber die Verschraubungen passen nicht. Hätte mich damals einfach mal interessiert ob eine geänderte Abgasführung am 2.0er in dem Bereich was gebracht hätte. Wir hatten dafür nen F18 schlachter zur Verfügung. :) Der 2.0er hat eine 4 in 1 Abgasanlage. Also 4 Rohre am Zylinderkopf und dann 1 Rohr ab der Verbindung zum Hosenrohr. Was der 2.3er hat kann ich grade nicht sagen, hab dafür kein ESM (WHB) da. Aber dafür kannst du ja als 2.3er fahrer mal unter deine Motorhaube schauen! :)
-
SRS Reseten beim CG2 wo sitz der Stecker ?
Lionbb9 antwortete auf EJ9Limo's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hatte ich mal am BB9. Motor lief im Leerlauf, Klima an, beide Sitzheizungen an, Radio, Heckscheibenheizung, Licht, Lüftung auf Umluft und Stufe 4. (Es war ein kalter Wintermorgen!) Als dann die Klima zuschaltete ging die Bat. Spannung so weit runter, dass mein ABS Steuergerät ausstiegen. Die Lampen gingen an. Ich bin dann damals zum Freundlichen und bekam nach der Fehlerdiagnose die selbe Antwort: Lt. Fehlercode = Steuergerät defekt! Er löschte aber erst mal den Fehler und die Lampe blieb Wochenlang aus. Ich provozierte dann einige Wochen später den selben Fehler und siehe da: Die Lampe ging wieder an! Mein Dealer schrieb dann an Honda (hatte damals noch Werksgarantie!) und er bekam die Antwort, dass die Steuergeräte so programmiert sind, dass sie bei einer gewissen "Unterspannung" abschalten, da die Funktion des Steuergerätes nicht mehr garantiert werden kann. Dabei wirft das Steuergerät den selben Fehlercode aus, den es bei einem internen Defekt bringen würde. Geht wohl technisch nicht anders. Die RGS06 Navis ausm CG Accord schmeißen wenn sie überhitzt sind den Fehler "keine CD im Laufwerk" aus lt. Blaupunkt ist es technisch nicht anders möglich gewesen eine andere Fehleranzeige zu generieren... :wall: Also keine Panik! Alles Oki! Im WHB steht dazu "Sollte der Fehler nur sporadisch aufgetreten sein und nach dem Löschen des Fehlerspeichers nicht wieder generiert werden, ist das Steuergerät gegenwärtig in Ordnung" :D -
Rubbeln/Flattern beim Bremsen
Lionbb9 antwortete auf Frank15295's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Den Bremssattelhalter samt Führungen kannst du einzeln über Honda bestellen - zum Glück! :D Ich denke mal das die andere Seite auch bald kommt, ist ja meistens so. Aber bis jetzt bremst er super... Ich habe vorne Originale Scheiben und Beläge. Hinten habe ich Zubehörscheiben und Beläge von Bosch bzw. einem der Zulieferer. Ich denke, wie auch oben schon geschrieben, hinten ists beim CG/CH echt Wurscht. Man sieht ja am Tragbild der hinteren Bremsscheiben, dass diese so gut wie nicht belastet werden. Das erklärt aber auch wiederum, warum die vorderen Scheiben so schnell den Geist aufgeben! :wall: Lass das ganze mal von ner gescheiten Werkstatt prüfen! Bin gespannt auf deren Diagnose! -
Ruckeln bei Teillast und 2000-2500 RPM
Lionbb9 antwortete auf crx3480's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ich melde mich auch mal zu Wort: Mein Prelude BB9 (Motor: F20A4) und mein Accord CG9 (Motor F20B6) haben beide das Teillastruckeln. Mal ist es mehr, mal weniger und manchmal sogar weg. Da ich meinen Prelude damals als Jahreswagen mit 15.000 km gekauft habe, kann ich sagen, dass es am Anfang 100% nicht war. Erst bei so ca. 60.000 km kam das Ruckeln und blieb bis heute! Ich habe mit meinem Freundlichen an beiden Autos schon ne ganze Menge Versuche unternommen um es abzustellen. Alle Versuche waren erfolglos. Auf Grund einer Motorinstandsetzung eines BB9 Motors ist meinem Mechaniker des Vertrauens dann etwas aufgefallen, was er vorher nie damit in Verbindung bebracht hat. Im Zylinderkopf und im Motorblock ist parallel zu jedem Zylindern jeweils eine Borhung angebracht. In diesen Bohrungen sind "Ventile", die offensichtlich für den Druckausgleich zwischen Kurbel- und Ventiltrieb dienen, eingebracht. Im WHB werden diese Bohrungen nur mit "Valve" gekennzeichnet. Es gibt auf den nachfolgenden Seiten aber keine weitere Erklärung oder Erläuterung dazu. Wobei Ventil zu viel gesagt ist, es sind einfach nur lange Bohrungen in denen Stifte mit einer Kugel darin stecken. Bei dem entsprechenden Motor war das Ruckeln auch zu spüren. Mein Mechaniker stellte nun fest, das drei der Öffnungen von Ölablagerungen total dicht waren. Eine Öffnung ließ sich von unten mit ganz geriger Druckluft druchblasen, von oben hingegen verschloss sie sich. Wir vermuten nun, dass diese Öffnungen zum Druckausgleich gedacht waren und durch das Einstellen ihrer Regelfunktion irgendein Ablauf am Motor blockiert wird. Evtl. hat das was mit dem Ruckeln zu tun... Mein Mechaniker versucht grade die entsprechenden Ersatzteile zu bekommen und will sie dann austauschen. Wenn das Ruckeln danach weg ist, dann liegt es tatsächlich daran und eines der größten Ärgernisse an den F Motoren ist zumindest auf eine Ursache zurückzuführen. Ich halte euch auf dem Laufenden... P.S. Sorry für die einfache Erklärungsweise. Aber ich Schreibe erst nen Roman wenns eindeutig daran lag! :) -
Rubbeln/Flattern beim Bremsen
Lionbb9 antwortete auf Frank15295's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Da ich genau dieses Problematik grade selber durch habe, hier meine Geschichte: Ich hatte mir auf Empfehlung meines Freundlichen Originalbremsscheiben geholt (die ersten hatten bei 105.000 km gerubbelt). Die ersten 10.000 km war alles top. Selbst nach härteren Bremsungen aus 200 km/h war alles tutti. Dann, innerhalb von nicht mal 500 km, fing das Rubbeln wieder an. Also ab zum Freundlichen. Der hat die Scheiben erst mal vermessen, mit dem Ergebnis das sie absolut in Ordnung sind. Er bat mich dann, weil er wusste das ich keine Ruhe gebe bis das Problem beseitigt ist, dass Auto mal zwei Tage da zu lassen. Überprüft haben Sie: Alle Fahwersbuchsen und Aufhängungselemente, Lenkungsspiel an den Spurstangen und am Lenkgetriebe, Radnabenspiel usw. Kurz um, hier das Endergebnis: Der Bremssattelhalter bzw. die Führungsstifte des selben der vorderen linken Bremse waren verschlissen und hatte Spiel. Also haben wir die Stifte ersetzt, mit dem Ergebnis: Die neue Stifte brachten nix, da die Führungen im Halter ausgeschlagen waren. Nach dem Ersetzen des kompletten Halters, (vor 12.000 km) ist alles wieder so wie es sein soll! Kein Rubbeln, kein Flattern - einfach nur eine schöne Art zu Bremsen! :) Ich denke du hast das selbe Problem und durch die Zubehörscheiben, die sich ja auch schneller und stärker verziehen als die Originalen, kommt das ganze erst richtig zu Geltung! Prüf das doch einfach mal durch, oder fahr zu deinem Dealer des Vertrauens und sag ihm er soll genau das Prüfen was ich beschrieben habe!!! Frag aber lieber nicht was das Ersatzteil kostet. Das hat ein altes Mütterchen an der Irischen See sitzend in jahrelanger Kleinstarbeit aus einem Stück Eisen mit bloßen Händen geformt! Grüße! P.S. Die Bremsscheiben hinten kannst du getrost außer acht lassen! Der CG/CH Bremst hinten so wenig, dass selbst wenn die Scheiben verzogen wären du es erst bei voller Beladung und ner Vollbremsung aus 200 km/h merken würdest! Und um sicher zu gehen, Fahr konstant 80 km/h und zieh die Handbremse langsam aber stetig an. Merkst du beim deutlichen Abbremsen des Fahrzeugs kein Rubbeln, sind die Scheiben hinten ok. - aber nicht übertreiben, sonst rauchst du sie ab!