Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Lionbb9
Members-
Gesamte Inhalte
258 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Lionbb9
-
Umfrage an die CG9 Fahrer
Lionbb9 antwortete auf speedy2008's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Schalter: Winterreifen: 9-11 L (15 Zoll) Sommerreifen: 10-12 L (17 Zoll) Bei Autobahnvollgass - Dauerhaft den Tempomat bei 205 eingeklickt -, wenn man Freitags schnell nach Hause möchte, sind es so um die 14 - 15 L. Aber ich denke das fällt aus der Reihe. Wir reden ja vom Durchschnitt. Unter 9 habe ich ihn noch nie bekommen. Fahre jeweils zu 1/3 Stadt - Überland - Autobahn. Ich denke aber für n Auto was 1,6 Tonnen wiegt, ist das alles ok. Auch der Fabia 1.2 TSI (Bj. 2011) meines Vaters knallt 13 Liter durch wenn man mit ihm 180 fährt. Meine Mutter ihr Hyundai i10 (1.2 - Bj. 2011) haut in der Stadt mit Klimaanlage 8-9 Liter weg. Von daher bin ich doch ganz zufrieden mit meinem 13 Jahre alten "Spritfresser". -
Kurz geantwortet: NEIN! Das Navilaufwerk ließt nur Navi - CDs. Zumal das Navi nur den Kontakt zu den vorderen Boxen hat. Du würdest also wenn dann nur vorne was hören. Die Tape/CD Taste an deinem Radio erfüllt ihren Zweck, wenn du für 700 € den originalen 6fach CD - Wechsler nachrüstest! (Was ich bei meinem Accord getan habe - allerdings für deutlich weniger Geld! :D ) Schau mal bei Ebay.co.uk rein. Da bietet einer grade für wenig Geld ein BOSE CD Radio an. Hab meins auch von da. Funktioniert top und du kannst deine Lenkradfernebdienung weiter benutzen! :D Ich will es bei mir jetzt noch auf die Spitze treiben und mir für das CD Radio noch den Adapter für den CD - Wechsler holen. Dann kann ich 7 CD´s einlegen - macht ja schließlich auch voll Sinn in Zeiten von Mp3 und USB. NE! :D Nein Quatsch. Man kann aber an das CD - Radio über einen Anschluss an der Rückseite einen USB/SD Karten Leser anschließen und so das CD-Radio Zeitgemäß nutzen. Da gibt es hier auch einige Beiträge zu - Benutz mal die Suche... Grüßle! Micha
-
Temperaturschwankungen der Klimaautomatik
Lionbb9 erstellte Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
So Leudde. Hab dann mal wieder was aus dem Kapitel „Das ist halt so“. Folgendes: Wenn ich Morgens mit meinem Accord losgefahren bin, zum Beispiel bei einer Außentemperatur von 10 °C, hab ich die Klimaautomatik auf 22 °C gestellt. (Vollautomatikmodus) Er hat dann langsam mit ansteigender Motortemperatur den Innenraum erwärmt. So weit, so gut. So soll es sein. Wenn ich dann aber eine Weile unterwegs war, hat die Klimaautomatik den Luftstrom immer Kälter gestellt. Es war dann im Auto richtig unangenehm kalt! (Nein das Thermostat ist ok. Die Motortemperatur ist konstant.) Drehte ich dann den Temperaturregler auf 32 und sofort wieder zurück auf 22 pustete er wieder konstant wärmere Luft, bis das Spiel nach kurzer Zeit wieder von vorn begann. Nun war ich beim Freundlichen. Kurz und knapp die Diagnose: „An der Klimaautomatik geht nix kaputt. Das ist alles normal. Das ist halt so.“ – Danke für nichts! :wall: Also hab ich mir mein Werkstatthandbuch vorgenommen und prav die Checklisten abgearbeitet. (Ich werde mir wieder angewöhnen das sofort zu tun! :angel: ) Bereits der erste Check war der Treffer. Der Sonneneinstrahlsensor, mittig vorn zwischen den Defrosterdüsen, hat den Geist aufgegeben. Er hat nicht mehr zwischen Sonne und nicht Sonne unterschieden. Lt. den Messwerten signalisierte er - egal ob abgedeckt oder im Sonnenlicht – Sonne brennt volle Granate! Die Klimaautomatik ging also permanent von hoher Sonneneinstrahlung aus und hat nach dem anfänglichen Erreichen der eingestellten Temperatur, sofort den Befehl gegeben: Kühlen! Das Spielchen ließ sich bei mir endlos wiederholen. Kurz um: Solltet ihr dieses Phänomen kennen – NEIN ES IST NICHT NORMAL! Der Sinn einer Klimaautomatik ist das sie AUTOMATISCH regelt. Und nicht das man manuell eingreifen muss. Ich habe den Sensor heute bestellt. Ich werde dann berichten ob es wieder funktioniert. :angel: Grüße Micha -
@ RaZeR86: Können wir uns nicht mal untereinander Vertrauen, es ist langsam echt zum brechen hier. :wall: Hier die Rechnung damit das Klugschei***en ein Ende hat: http://img252.imageshack.us/img252/9710/20120330160614.jpg Uploaded with ImageShack.us Und bevor das jetzt wieder zerpflückt wird: SCHLUE~L.TUEROEFF.SYSSATZ ist die EPC Bezeichnung für die komplette Fernbedienung inkl. Batterie. Und das Anlernen war bei mir kostenlos. Naja "Anlernen" ist zu viel gesagt! Man muss die Zündung in nem bestimmten Rythmus an und aus machen und dann ein mal auf die Aufschließen und ein mal auf die Schließen Taste der FB drücken. Ey jetzt mal auf DEUTSCH: Wenn dir dafür n HH 40 Bohnen aus der Tasche zieht! :motz: Ich glaube ich werde Hondahändler. :repekt:
-
Die Fernbedienung kostet beim HH 72,30 € und ist noch lieferbar. Habe meine erst vor einem Jahr neu gekauft. (Für die ES Ausstattung mit drei Tasten.) Anlernen dauert ca. 1 Minute und sollte von einem qualifizierten Hondamechaniker im Schlaf gemacht werden können. Grüße P.S. Woher habt Ihr immer eure Horrorpreise?
-
Suche Motorrad aus dem Bereich Sport/Supersport
Lionbb9 antwortete auf Lionbb9's Thema in Fahrzeugmarkt
Ich stimme dir zu. Bin mal vor drei Jahren eine gefahren, war super agil und hatte nach oben gut Dampf. Leider passt die Gute nicht in meinen Finanzrahmen. Gute Gebrauchte 600er RR beginnen bei +4000 € und das ist mir zu viel. Um die 3000 € bekommt man mit etwas Geduld schon gute Motorräder - und man ärgert sich weit aus weniger wenn das Teil doch mal liegt oder irgendein Honk nen Schaden verursacht. Zumal Ersatzteile für ältere Bj. oft zu Aldipreisen in der Bucht gehandelt werden. Was im Ernstfall einen Aufbau weit aus leichter macht als wenn es ein aktuelles Modell ist. Meine Blade, die ich letztes Jahr im Oktober verkauft habe, habe ich 2007 für 2300 € erworben. Ich bin 25.000 km ohne Probleme gefahren und habe sie mit einer Gesamtfahrleistung von 60.000 km für 2000 € verkauft. Wertverlust in gut 4 Jahren: 300 € :D Meine ZX7R, die ich 2004 für 6500 € gekauft habe, konnte ich gut ein Jahr später nur noch für 5000 € an den Mann bringen. Wertverlust in einem Jahr: 1500 € :cry: Das war mir eine Lehre, ist mir einfach zu kostspielig! So genug gelabert - Angebote bitte! -
Na der Navirechner und das Laufwerk sind ein Gerät! Ich würde dir nicht empfehlen das Teil zu öffnen! "Never touch a running System!" Die Navis sind sehr empfindlich was Eingriffe angeht! Ich habe auch nicht grade wenig Ahnung von Elektronik, aber habs auch schon geschafft einen Navirechner zu töten - als ich den GPS Empfänger (nicht zu verwechseln mit der Außenantenne) auf der Platine wechseln wollte! (Bei den alten RGS Navis ein Schwachpunkt.) Nimms doch einfach so hin. Zu der Zeit war das halt so! Mich stört es auch nicht das ich öffter mal die CD wechseln muss. Dafür haben diese Navis aber eine Genauigkeit, die von den meisten mobilen Navis nicht erreicht wird! Der Navirechner bekommt direkt die Fahrzeugdaten. Also Geschwindigkeit, Vorwärts- oder Rückwärtsfahrt und über den integrierten Gyrosensor ermittelt das Navi die Kurvenfahrt. Nur wenn ihm etwas nicht plausiebel erscheint greift er aufs GPS zurück und positioniert sich auf die aktuellen Koordinanten neu. Im Normalfall rechnet er nur mit Fahrzeugdaten! :schock: Du kannst ja mal hinten die GPS Antenne abziehen - du wirst dich wundern wie lange das Navi trotzdem noch weis wo es ist! Die Jungs von Blaupunkt/Bosch haben da echt n geiles Gerät abgeliefert! :D Nur wenn viele 90° Kurven oder viele Paralelstraßen in der Gegend sind, verliert er sich irgendwann. Ich bin aber mal zwei Tage ohne GPS rumgefahren und er hat trotzdem noch gewusst wo er ist! Übrigens: Das DX-N für deinen Accord gebraucht zu bekommen ist nahezu aussichtslos! So viele hat Honda davon nicht verkauft! Über Honda kostet der Navirechner aktuell 2630 €! Also freu dich das du noch aktuelle Karten bekommst und das dein Gerät funktioniert!
-
Leider sind die Navis nicht mit einem internen Speicher ausgestattet. Die Daten werden ausschließlich von CD geladen. Du hast hinten im Kofferraum auf der rechten Seite unter der Heckablage den Navirechner sitzen. Bei den CL3 Accords hat der Rechner kein Hondabranding. Das müsste also n kleiner schwarzer Kasten sein mit einem Knopf für den CD Auswurf. Draufstehen sollte Blaupunkt und DX-N. Da kommt die jeweilige CD rein. Das bedeutet, wenn du ein anderes Land haben moechtest oder eben eine andere CD, musst du wechseln. Sorry. Aber das waere zu schoen wenn da n Speicher drin wäre. Wichtig: Die Zündung muss mind. auf Stufe I stehen damit du die CDs wechseln kannst!!! Sonst passiert nix wenn du auf den Auswurfknopf drückst!!! Der Bildschirm mit den Tasten im Cockpit ist wirklich nur Bildschirm und Tastatur! Das eigentliche Gehirn des Navis ist eben dieser kleine Kasten hinten im Kofferraum. -kleine Zusatzinfo. Grüßle
-
Im CL3 ist das Blaupunkt Travel Pilot DX-N verbaut! -Zumindest wenn du den Farbbildschirm im Dashboard hast. Alle Blaupunkt/Bosch/TeleAtlas Cd´s mit dem Zusatz "DX" sind einsetzbar. Gib bei Ebay einfach folgende Zeile ein: "Tele Atlas Deutschland (oder das Land welches du möchtest) DX 2011" Dann kannst du dir genug Angebote ansehen! Bei mir kommen 90 Treffer. :) Das DX-N ist in den Artikelbeschreibungen unter Honda aufgeführt. Ich hab mich mit den Navis mehr als intensiv beschäftigt, von daher kann ich das zu 100 % so zusagen! Die CD´s kosten pro Land zwischen 80 und 120 Euro. Oder du landest wie ich mal nen Glückstreffer und bekommst ne gebrauchte für nen 20er! Wenn du nicht über Ebay bestellen willst, dann geh zum Hondahändler, für 20 Euro mehr bekommst da die selbe Cd, nur das auf der Hülle Honda steht! :) :) :) Im Gegensatz zu unseren Pre-Face Accords (Hier ist das Blaupunkt RGS 06 verbaut) bekommst du für deinen CL3 auch noch aktuelle CD´s. Die von NightEyes angesprochene "Final Edition" von 2007 ist für die alten RGS/RNS Navis - brauch dich nicht interessieren! Grüßle
-
Hi Leute, wie oben schon steht suche ich für diese Saison eine neue Eierfeile. :D Sollte vom Zustand her halt gut in Schuss sein. Kilometerleistung und Bj. sind mir bei gut gepflegten Fahrzeugen nahezu egal. Einfach mal alles anbieten. Preis sollte um die 3000 € liegen. (Drunter geht natürlich immer) Modelle die mich besonders interessieren: Honda CBR 600 F (PC19,23,25,31,35), VFR 750 F (Ab 1990) Suzuki GSXR 600 (am liebsten K1) Kawasaki ZX6R (alle Bj.), ZXR 750, ZX7R Yamaha FZR600, Thundercat, YZF R6 Wie den Daten zu entnehmen ist, sollte es was aus dem unteren Hubraumbereich sein. Für die Kilometer, die ich im Jahr fahre, reicht das voll und ganz aus. Wer was loswerden möchte, kann sich ja mal ganz unverbindlich bei mir melden. Grüßle
-
Honda springt schlecht an bei Kälte
Lionbb9 antwortete auf antje74's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Im letzten Winter berichtete mir unsere Hondawerkstatt, dass sie 5 Fahrzeuge vom ADAC vor die Tür gestellt bekommen haben, die auch mit Starthilfe nicht wollten. Erst nach dem man sie angeschleppt hatte sprangen sie an! (Anschleppen oder Anschieben bei Kat - Fahrzeugen ist allerdings ausdrücklich untersagt und gleicht nem Glücksspiel falls Benzin in den Kat fließt!- nur mal als Hinweis!) Es waren alle samt CG Accords. Die Diagnose klingt schon fast lächerlich: Es hatte sich so viel Kondenswasser im Anlassergehäuse gesammelt, dass die Anlasser eingefohren waren!!! Vor allem bei Kurzstreckenfahrzeugen ist das ein großes Problem, weil sie ja nie wirklich warm werden und sich dann viel Wasser bilden kann! Ich hab gedacht die machen Scherze, aber die haben das dann sogar Hondsa gemeldet, weil sie der Meinung waren das da vielleicht irgendwas nicht hin haut und sich da nicht einfach so viel Wasser sammeln darf. Die Antwort von Honda steht noch aus. Ich denke aber ehr Honda ist das bei den "alten" Kisten egal. Dein Problem klingt verdächtig danach!!! -
Du sprichst mir aus der Seele!!! Wenn ich n Stadtauto oder n Auto mit wenig Verbrauch haben will, dann hole ich mir ein solches! Wenn ich aber Spass, Emotionen, Leistung und einfach Spass haben will, kann das Teil auch mal 12 oder 15 Liter schlucken. Dafür habe ich dann aber Spass!!! Nur bei den aktuellen Hondas kannst du treten wie du willst, da kommt ehr Frust auf wenn dich Mutti mit nem 1.4er Golf stehen lässt! Und dazu noch das schlechte Gewissen wenn die Blumen im Display verschwinden....oh nein! Ich bin ein Umweltsünder weil ich Spass wollte! :schock: Ich trauere dem alten CRX, Prelude, Integra und auch dem S2000 hinterher! Alle samt Technologieträger und Aushängeschilder ihrer Zeit! :D Das war Honda!!!
-
Woher die Leistung kommt ist mir in dem Moment, wenn mich n "kleiner" BMW stehen lässt völlig egal! Er macht es und PUNKT. Klar pusten die die Motoren auf! Und das ist auch gut so. Denn wie sonst sollte ein 2.0 TFSI bei über 260 PS trotzdem 8,5 Liter beim normalen Fahren verbrauchen! Und damit kannst du dann min. 3 Liter sparsamer als mit deinem TypeR die 100 km fahren und du kannst bei Bedarf trotzdem "nebenbei" nen kleinen 2.4er Honda verblasen! Oder geht dein TypeR über 260? Ein offener GTI 2.0 TFSI mit Chip (rede das jetzt nicht kein, weil deine 230 PS sind auch nachträgliche entstanden)tut es! Ohne zu zucken! Bin ich selber schon gefahren! Und trotz der Fahrleistungen haben die Teile volle ober mega Hütte an Ausstattung bis hin zur Lenkradheizung! Und das ist der Weg!!! Bei Honda sind Turbos für mich längst überfällig! Vtec ist ne nette Spielerei gewesen! Aber die Konkurenz haut dich mit deinem "kleinen" 2.2 Liter Spielzeugmotörchen wech! Eben weil sie durch die Turbotechnik Leistung ohne Ende haben! Das ist doch nichts persönliches gegen dich oder deinen TypeR! Und am Stammtisch möchte ich das mal erleben das einer sagt: "OK du hast mich zwar meilenweit stehen lassen aber: ICH HAB NEN SAUGMOTOR UND DIE HÖCHSTE LITERLEISTUNG BEI SAUGMOTOREN!" Wayne interessierts. Die machen uns mit ihren Hausfrauenautos platt! Und Opi von nebenan mit seinem 1.4 TFSI und 170 PS lässt mich schon auf der Autobahnauffahrt alt aussehen. Eh bei mir der Vtec kommt, hat der Turbo den Golf schon außer Sichtweite gebracht. Und es gibt aktuell bei Honda kein Modell was das ändern könnte! Wenn du noch vor 10 jahren gesagt hast, dass du einen Honda hast horchten alle auf: Ah! Klein, Leicht und mega geil hoch drehende Motoren mit Leistung! Heute ist das vorbei. Wenn du sagst, du fährst nen 1,7 Tonnen Panzer mit 2,4 Liter und 210 PS bekommst allerhöchstens n müdes Lächeln. Als Hondafan (Fahre seit 12 Jahren Honda) kotzt mich das einfach an!!!
-
Für mich die beste Autosendung im deutschen TV! Das sie den FN so zerrissen haben fand ich nicht schlimm! Andere Autos und vor allem teurere Autos mussten schon viel mehr einstecken: Kommentar zum Audi R8 (Immerhin ein Auto das über 100 k € kostet) - "Die Standlichter sehen aus wie ne billige Weihnachtsbeleuchtung ausm Baumarkt"! :D Könnte mich für diesen Satz heute noch kugeln. Zeigt doch mal n bissl Rückrad! :motz: Ja ich nehme als Hondafan die Kritik an! Und vor allem Honda sollte das auch! Im Grunde hat er nur die Wahrheit gesprochen! Punkt! Wie kann ich nach 5 Jahren nen Nachfolger präsentieren der alles nur auf kosten der "größeren" Ausstattung und n paar Technikspielereien schlechter macht! VW, Audi, BMW usw. legen beim GTI, S3 oder M3 wenn sie erneuert werden nicht 1 PS drauf, sondern 30-40- oder 100! Für mich ist der Bericht die pure Wahrheit! :cry: Honda ist voll auf dem Ökotripp und das NERVT MICH!!! :motz: Wo sind die echten Hondas alá S2000, Prelude, Integra und co.!? Wo sind die Emotionen der vergangenen Tage!? Wo sind die Sportgene, die Honda groß gemacht haben geblieben!? Alles Legenden der Vergangenheit! Honda Civic Hybrid, CR-Z usw., als die Teile raus kamen dachte ich ich bin im falschen Film. Ich will keinen übertechno Hybrid! Ich will wieder Motoren die bei 9000 U/min erst richtig laune machen. Und nicht Blumen die neben dem Tacho wachsen! Was für ein Müll! Wenn ich solche Spielereien machen will, hole ich mir n Tamagotshi! :wall: Für die, die das Auto besitzen oder die, die nur Honda sehen ist es natürlich fürchterlich wenn so ehrlich geredet wird! Für mich steht fest: Haut Honda jetzt nicht endlich mal rein und stellt mal wieder n paar wettbewerbsfähige Autos hin, gehe ich zur Konkurenz. VW kratzt beim GTI bald an der 300 PS Marke! Und das Teil ist als Jahreswagen kaum teurer als ein neuer FN! Mit 210 PS im Accord als "Flagschiff" holt man keinen Pokal mehr! Mein Nachbar hat sich grade nen 3er BMW geholt, als Diesel mit gut 200 PS - und das sind so zu sagen die Einstiegsmotoren! Damit fährt dann der Opi die Oma zum Frisör und verblässt nebenbei nen kleinen 2.4 Liter Honda. Bäh ich könnte kotzen bei dem Thema! Die Zeiten in denen wir mit den Vtec Motoren mithalten konnten sind lange vorbei und Honda tut nichts um das zu ändern! Öko öko öko. Schei** was drauf! Baut endlich wieder Leistungsfähige Autos die Emotionen wecken!!! Selbst Renault, Peugeot und sogar Citroen haben mitterweile mehr zu bieten. Traurig aber wahr! Und nur weil ich Honda mag, muss ich noch lange nicht alles toll finden was da raus kommt. Und dazu gehört leider auch wegen all der in der Sendung erwähnten Gründen (bis auf das harte Fahrwerk) der FN TypeR. Man das musste jetzt mal raus!!! :zunge2:
-
Hilfe meine Werkstatt blickt zum Thema Kupplung nicht durch
Lionbb9 antwortete auf Der Waechter's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Das von dir beschriebene Geräusch ist eine alte Hondakrankheit. Also mal ganz detailiert: Das Geräusch kommt vom Kugelkopf des Umlenkhebels fuer die Betätigung des Ausrücklagers. Der Kugelkopf ist aus Metal. Die Pfanne in der er sitzt bzw. der Einsatz der Pfanne ist aus Kunststoff. Der Kunststoffeinsatz sollte Klappergeräusche unterbinden die unweigerlich bei der Abnutzung des Kugelkopfes in einer Metallpfanne entstanden wären. Nur leider härtet der Einsatz aus und das verursacht die Quitschgeräusche. Jede Hondawerkstatt kennt das Problem und beseitigt es bei regelmaessig zahlenden Kunden neben der Wartung mit ohne das der Kunde es merkt. Es gibt dazu eine allgem. Wartungsanweisung. Wenn du desswegen die Kupplung hast tauschen lasssen, dann sag nächstes Mal bescheid. Bei unserem HH gibts Nachlässe bei Neukundengewinnung. (Das ist nich böse gemeint. War n spass.) :D Bei meinem BB9 trat das Problem schon nach 20.000 km auf. Dachte auch son Mist nach zwei Jahren schon Kupplung im arsch. Bin dann zum hh. Der beruhigt mich und kam zu meiner Verwunderung mit ner Dose Kriechöl zum Auto. Ich muss jetzt sagen, da ich regelmässig da bin trat das Problem nie wieder auf. :-) Sprich, die Jungs machen das immer ganz brav. Die, die mich hier aus dem Formu kennen werden sich jetzt fragen: Obwohl du Navis, Sitzheizungen, Standheizungen, Alarmanlagen und andere Sachen selber verbaust, lässt du das da machen - Warum!? Na wenn die Jungs das da versauen, dann bezahlen die auch die neue Kupplung. -ich bin aber auch gemein ne! :) Btt: Wie das Problem behoben wird hat mein Vorredner beschrieben. Einfach die Manschette am Kupplungsgehäuse etwas bei Seite drücken und dann ganz vorsichtig Öl rein machen. Aber nicht zu viel Kriechoel rein machen. Wenn es zu viel ist und ins Kupplungsgehaeuse läuft ist schluss mit Kraftschluss. Weil Öl und Trockenkupplungsscheiben stehen in der Regel auf Kriegsfuss. Eins noch. Wenn das Teil richtig ausgehärtet ist, spührt man auch ein leichtes Rastern oder Zupfen im Pedal. Das kommt daher, weil der Kugelkopf inder Pfanne nicht mehr richtig "gleiten" kann. Die Kupplungfluessigkeit ist da leider sehr uebertragungsfreudig. Rein Sicherheitstechnisch gesehen, kann da aber nix passieren. Daher ists und bleibts so wie es ist. Mein BA4 von 1991 hatte es, mein BB9, mein CG9 und auch der EP1 meiner Eltern. Ist mit "dazugekauft" wie unser Meister hier sagen würde... Gruesse Micha -
Da muss ich noch mal nachfragen. Ich weis nur, dass es ne ganze Weile gedauert hat bis sie es hinbekommen haben. Jetzt ists aber perfekt. Ich meld mich da noch mal. Grüßle Micha :)
-
Wir haben hier ältere Herren bei unserem HH, deren CG Accord´s haben mit dem 1. AG schon über 200.000 km geschafft! 3 Goldene Regeln: Keine Apelstarts Kein Dauerfeuer auf der Bahn Alle 30.000 km Ölwechsel und alle 60.000 km ne Spühlung! Die Getriebe sind nun mal not for German Autobahn!!! :roll: In den USA halten die so lange weil die ja kaum Gas geben können und somit die Getriebe nicht an ihr Limit kommen. Die wurden für den BB6 -9 Prelude - und damit hauptsächlich für den asiatischen und US Markt entwickelt. So weit ich weis kommen die in Europa verbauten AG von einem Hersteller aus Belgien, der sie für Honda in Lizenz baut! Beim Zerlegen eines Getriebes war ich dabei. Die Reibscheiben verkraften keine Temperatur. Sie zersetzen sich und verstopfen die Kanäle der Steuerung. Somit werden die Schaltvorgänger immer ungenauer und das nagt natürlich an den Innereien. Tötlich für das Getriebe sind lange Autobahnetappen und dann sofort danach Stillstand - Rastplatz! Leider haben die CG Accords keine vernünftige Getriebekühlung. Aber prinzipiell hätte ich kein Problem einen CG Accord mit nem vernünftig gewarteten AG zu kaufen! BTT: Hol dir n Austauschgetriebe und jut ist. Wenn du keine Rennen fährst -was ja das Getriebe schon ausschließt - nimm günstige Scheiben und gut. Verziehen tun die sich alle. Bekommen tust eh nix mehr für den Dampfer - mit AG Schaden so gut wie gar nix mehr...leider. :cry: Grüßle :)
-
Hi Leute. Ich biete euch hier meinen Honda Accord CG9 ES zum Verkauf an. Ich arbeite nun wieder im Ort und brauche daher nur noch ein kleines Auto. Ich muss sagen ich trenne mich mit Wehmut von diesem Accord! Es ist ein super zuverlässiges Auto. :D Kurz zu den Grunddaten: Honda Accord CG9 ES Erstzulassung: 06/1999 2.0 i 16V Vtec 108kw/147 PS 105.000 km gelaufen Farbe: Silber Ich bin der 2. Besitzer Tüv bis 07/12 (kann aber von mir auf Wunsch noch mal erneuert werden) Garagenfahrzeug und Scheckheftgepflegt Zur Serienausstattung: Servo, ABS, Doppelairbag, elektrisches Schiebedach, 4x elektrische Fensterheber, ZV mit Alarmanlage und Funkfernbedienung mit Kofferraumendriegelung (original), Klimaautomatik, Bose Soundsystem mit original Bose CD Radio, Tempomat, elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel, Multifunktionslenkrad, elektrische Antenne (Antennenstab kam vor einem Jahr neu), Nebelscheinwerfer und Scheinwerferwaschanlage, Einstiegsleisten mit Accord Schriftzug Zusatzausstattung innen: Radiofernbedienung am Lenkrad, Sitzheizung vorn (beidseitig), 6 fach CD Wechsler im Kofferraum (ist aber momentan nicht angeschlossen – mir fehlt der Adapter für das CD Radio aber mit den Kassettenradios kann er sofort betrieben werden), originale Mittelarmlehne, Original Honda Navigationssystem (6 Zoll Farbbildschirm) Als besonderes Schmankerl bekommt der Käufer alle Navigations –CD´s von ganz Westeuropa (Stand 2007) mit ins Auto gelegt. –Ihr könnt euch ja mal den Spass machen und nachschauen was die Cd´s immer noch kosten! Die günstigsten kosten auf Eb*y 79,95 € und das ganze dann mal 8 – macht 639,60 €!!! Es sind 8 CD´s in Absolut neuwertigem Zustand!!! Und das Sahnehäubchen - eine Standheizung von Webasto mit Vorwahluhr und Funkfernbedienung!!! Inbegriffen sind auch die beiden Base Cab´s auf der Heckablage. Ein Mal vom Honda F1 Team und vom Honda Super Aguri F1 Team. :)) Zusatzausstattung außen: Schmutzfänger vorn und hinten! Eibach Tieferlegungsfedern, 2x Remus Endschalldämpfer vom Accord Type R, Accord Type R Kühlergrill, 4 Jahre junge Winterreifen auf den 15 Zoll Originalalus und 3 Jahr junge Sommerreifen auf 17 Zoll Alufelgen Alle Umbauten die eingetragen sein müssen, sind eingetragen. An Ersatzteilen habe ich mir auch schon einiges zur Seite gelegt gehabt – man bekommt Vieles über Honda halt nicht mehr: 2x Bose Kassettenradio (Diese können ohne weiteres mit dem Wechsler betrieben werden!) 1x Navibildschirm 1x funktionsuntüchtiger (defekter) Navirechner (Dieser hat den bekannten GPS Fehler - Das Laufwerk ist aber noch ok und kann im Bedarfsfall als Ersatz verwendet werden.) 1x Bose Steuerbox (die, die unter der Heckablage sitzt) 2x Bose Lautsprecher vorn 1x Bose Woofer für die Heckablage 1x original 6fach Cd – Wechsler (zusätzlich) 1x großer Karton mit einem fast kompletten Fahrzeugkabelbaum 1x originales Lederlenkrad (Bin nie dazu gekommen es zu verbauen.) 1x original Webasto 1530 Vorwahluhr (zusätzlich) Was soll ich weiter schreiben. Der Wagen hat natürlich auch Gebrauchsspuren. Hier und da mal n Kratzer, einige Steinschläge auf der Motorhaube und der Kotflügel auf der Beifahrerseite musste mal übergeduscht werden weil mir son Idiot beim Ausparken nen Streifschaden verursacht hat. :zunge2: Bilder davon sind vorhanden sowie die Rechnungen der fachmännischen Reparatur. Was ist alles neu: Von Juli 2010 (da habe ich ihn gekauft) bis heute sind folgende Sachen erneuert worden: Zahnriemen samt Spannrollen beide Keilriemen Thermostat Kupplung ist bei 80.000 neu gekommen alle 4 Koppelstangen (2x vorn, 2x hinten) die Spurführungsstangen und die Exenterverteller samt Lager an der Hinterachse Spur und Sturz sind beim Fahrwerksumbau im Juli 2011 eingestellt worden! Alle 4 Türgriffe! (Ist ne bekannte Krankheit bei dem Auto, dass diese nach spätestens 10 Jahren ausbrechen.) Die Kofferraumdichtung ist neu. Das Sitzpolster vom Beifahrersitz habe ich vor zwei Monaten gegen ein Fabrikneues ausgetauscht! Alle Wartungen lt. Serviceplan sind aktuell erledigt: Ölwechsel grad 4000 km her, Ventile sind bei 95.000 eingestellt worden, Bremsbeläge vorn und hinten bei 80.000 neu. Die Klimaflüssigkeit ist vor zwei Wochen neu gekommen. Es haben, wenn ich vom letzten Service lt. Scheckheft ausgehe, lediglich 20 % gefehlt nach 5 Jahren. Also tip top in Schuss! Nächste Woche bekommt er noch einen planmäßigen Getriebeölwechsel, neue Bremsflüssigkeit und eine neue Batterie! (Als Fahrer eines Wagens mit Standheizung ist es leider die Regel das man die Erfahrung macht, dass Günstigbatterien meistens nur 2 Jahre halten. Ich werde daher eine von Varta oder Bosch nehmen!) Joa. Wer noch Fragen hat meldet sich einfach bei mir! Das Fahrzeug ist noch angemeldet und kann nach Terminabsprache besichtigt und gegen Hinterlegung einer Kaution auch probe gefahren werden. Preis VB: 4999 € Eine bitte in eigener Sache noch. Anfragen mit „was ist die letzte Preis“ oder „bei Mobile gibt’s günstigere“ beantworte ich nicht. Wer der Meinung ist, ihm ist der Preis zu hoch, kann sich gern ein anderes Fahrzeug zulegen. Ich denke die Laufleistung und allein das ganze „Zubehör“ spricht für sich! Zumal einige Sachen auch gegen viel Geld und gute Worte kaum mehr zu bekommen sind! Esel, Ziegen, Handy´s, Flachbildfernseher, andere Autos oder Motorräder, Schecks, private Darlehnsverträge, andere Währungen und leere Versprechungen sehe ich nicht als legitimes Zahlungsmittel an! Nur Bares ist Wahres!!! Das gültige Zahlungsmittel in Deutschland heißt EURO (€)! Keine Kohle – kein Auto! Sorry für diese harten Worte, aber ich habe schon genug erlebt! Grüßle Micha
-
Deine Vermutung ist richtig! Bei den AHK/AZV vom CG Accord wird der Träger hinter der Stoßstange entfernt und durch den Träger der AHK/AZV ersetzt. Im Handbuch steht dazu: "Den Träger bitte fachgerecht entsorgen!" Wo kommst du her? Ich will ne AHK haben. Evtl. können wir tauschen. :) Grüßle!
-
Orangene Kontrollleuchte leuchtet ...
Lionbb9 antwortete auf Accord-03's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Fahr zum freundlichen und lass es auslesen. Solange du nichts ungewöhnliches bemerkst (Motorstottern, Zündaussetzer, Startschwierigkeiten usw.) kanns nix von Bedeutung sein. Das Motorsteuergerät ist so programmiert, dass es bei gröberen Sachen in den Notlaufmodus geht oder du den Wagen gar nicht mehr starten kannst. Mal OT: Ich verstehe nach wie vor nicht, dass man sich bei den Herstellern so peinlich hat, das man nicht mal über die 25 Displays im Auto ne kurze Erläuterung bekommt. Beim Peugeot 207 meiner Frau hatten wir letztes Jahr ne defekte Abgassonde. Das Motorkontrollicht ging an und auf dem Infodisplay stand: Achtung! Fehler Sonde Abgassystem! Da weis man zumindest schon mal das einem nicht der Motor um die Ohren fliegt. Genau so als das Kabel vom Airbag im Beifahrersitz durchgescheuert war (Ja es ist halt Peugeot) hat der nebst Airbagleuchte folgende Mitteilung gegeben: Achtung! Kontaktfehler Seitenairbag/Gurt vorn rechts Defekt! - Dadurch konnten wir den Fehler selber beheben, weil ich mir dann selbst erst mal die Kabel angesehen habe, ohne teuer Geld für ne Fehlersuche bei Peugeot zu verschwenden! Da muss man Peugeot mal für loben! :) Ich verstehe nicht wo das Problem bei Honda ist. Wenn ich schon so viel Geld für ein elektronikverseuchtes Auto ausgebe, kann mir das Teil ja wohl mal mitteilen woran es liegt wenn es schon so mitteilungsbedürftig ist das ne Lampe an geht! Wenn ich dann im Fahrerhandbuch folgenden Satz lese: "Wenn die MKL leuchtet, fahren sie bitte in eine Fachwerkstatt!" könnte ich ausflippen! Echt zum brechen... Sorry. Musste mal raus! -
Wie oben schon steht, biete ich euch einen originalen 6 fach CD - Wechsler an. Der Wechsler ist von Alpine. Er ist gebraucht, funktioniert aber top. Die Halterung ist nicht dabei, aber das entsprechende Kabel um es an das Bose-Kassetten-Radio anzuschließen. Der Wechsler passt ins Handschuhfach oder man befestigt ihn mit Winkeln an der Rückseite der Rückbank. Preislich dachte ich an 200 € VB inkl. Versand innerhalb Deutschlands.
-
Das originale TFL gab es in Serie für die Accis die nach Skandinavien gegangen sind. Du benötigst folgendes: 1x Relais für Tagfahrlichtansteuerung 1x Kabelbaum Hauptscheinwerfer zum Sicherungskasten (von nem Acci mit TFL) 1x Kabelbaum vom Sicherungskasten zum Relais 1x Kabelbaum Relais zum Multiplexsystem auf der Fahrerseite Hatte mich damit schon mal beschäftigt. Leider ist wie auch beim Navi, Tempomat usw. nix vorbereitet! :( Ich schätze mal der Aufwand übersteigt den nutzen! Da kannst dir auch gleich ne Schaltung selber bastel, ist einfacher, billiger und kostet weniger Nerven! Grüße! :D
-
HILFE!! Motorschaden? --> Abschlußbericht
Lionbb9 antwortete auf David's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Beim Ufo wirds etwas schwieriger mit der Standheizung. Die Ansteuerung der Klima läuft bei dem über das Can-Bus (Multiplex) System. Da habe ich mich noch nicht mit befasst. Aber mehr als es kaputt machen kann man ja nicht. :henker: Sitzheizung rein und glücklich sein! Schau mal bei Ebay UK da findest du oft sogar originale Kabelbäume und Schalter. Da ist es fast nur noch Plug n Play! Habe meinen originalen Sitzheizungsschalter auch von da. Ich bekomme dann immer den Satz: Wie du hast originale Sitzheizung drin - aber du hast doch kein Leder!? :D Weil die Schalter von den Nachrüstsitzheizungen finde ich immer saubillig gemacht. Du machst das schon. Und zur not gibbet ja imma mal wieder fürn 10er ne Heizsitzauflage im Baumarkt. "Duck und Wech...." :angel: -
HILFE!! Motorschaden? --> Abschlußbericht
Lionbb9 antwortete auf David's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Bin auch grade dabei meinem eine zu gönnen. Komme aber im Moment nicht dazu das ganze fertig zu basteln. Die Sitzheizung wäre aber eindeutig die günstigere Variante. :) -
HILFE!! Motorschaden? --> Abschlußbericht
Lionbb9 antwortete auf David's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Habe letztes We grade wieder eine verbaut. Bei den Civics ist es sehr leicht und geht schnell. Die Bezüge sind nicht mehr mit Metallringen am Polster befestigt, die man erst mühselig entfernen muss, um sie dann durch Kabelbinder zu ersetzen. Nein Honda macht es einem sehr einfach: Die Bezüge sind mit leicht lösbaren Klammern fest äh locker gemacht! :) Arbeitsdauer pro Sitz: ca 60 Min (Wenns ganz sauber sein soll) Elektrik ist auch kein Thema. Im Sicherungskasten gibt es genügend Zapfstellen... Haben beim CR-V eines Bekannten (Bj. 2009) ca. 3 Stunden gebraucht. So Langsam bekomme ich echt Routine darin! :D Also nix, was sich nicht änder lässt....frag doch mal nach, ob die dir nicht gegen ne kleine Aufwandsentschädigung da noch eine bzw. zwei reinbauen können. So als kleine Zugabe (Stichwort Kundenbindung)...:angel: