Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Mounty

Members
  • Gesamte Inhalte

    642
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mounty

  1. Ist das nicht eigentlich egal? Hauptsache der kat tut was sie soll; die abgasse reinigen. und den willst/brauchst du nicht wechseln, oder?? Was dannach fuer (oder ob, ueberhaupt) eine MSD verbaut ist, ist nicht so arg wichtig. Wichtig ist das du innerhalb die laermgrenzen liegst, und am besten nicht der fluss/fliessgeschwindigkeit des abgasses beeintraechtigst... eine verringerung der durchmesser, ggf erhoehen der rueckstau waere nicht optimal. Schreibt einen der anbieter an, fragen was eine cat-back anlage in einzelbau kosten wuerde. Ich vermute du wirst positiv ueberrascht sein... ggf leistungsgewinn als bonus dazu. (Siehe thread "was hast du heute am auto gemacht".. da hat eine klappen gesteuertes ESD alleine ca 9 ps gebracht.. ok, ok, auto ist mit turbo, aber immerhin..) Mounty
  2. http://www.sportauspuff-direkt.com/cms.php?language=de&content=14 http://www.german-exhaust.de/content/view/67/129/ http://bbk-exhaust.de/ http://asg-sound.de/ Kennen tue ich sie nicht, aber das ist wonnach du suchst, oder?
  3. Phett phett phett! Bilder/soundfile? der ist mit unterdruck betaetigt nicht? wo hast du den angeschliesst? ist der aktiv/passiv, kannst du den manuell auf/zufahren wahrend der fahrt? wie laut isser den? phonmessung? brennend interessiert... Mounty
  4. Hi, erstmal: es ist nicht einfach deiner beitrag zu lesen. bitte ein wenig mehr punkt/komma benutzen. Ich/wir verstehen dass du aufgeregt bist, auch dass laesst sich aus deiner Beitrag herraus lesen. zusammenfassung, wie ich es verstehe: Im 3ten gang bei vollgas (ueberholvorgang/spasseshalber/rennen mit andere(n) auto(s)??) hat sich was verabschiedet, MKL ging gleich an, und gleichzeitig qualm aus der auspuff. Gut zu wissen waere ob der qualm nun weiss (H2O), graulich/blau (Oel) oder schwarz (Schlechter diesel verbrennung) war. Oel/verbrannt geruch nur hinten am auspuff, oder unter der haube auch? Ist oel m motorraum ausgetretten? Ist einer leitung (Oel vermutlich denn wasserstand ist gleich geblieben) geplatzt? Wenn ja, wo? (Das einer oelkanal IM motor kaputtgeht selten, eher einen rissbildung im block, aber da wuerde sie quasi nur auf 3 toepfen laufen, da geringere verdichtung auf 1 zylinder, oder wie du sagst: ZKD, aber auch hier ungleichmaessiger verdichtung) Motor hat "normal' weiter gedreht, lies sich weiterfahren, ohne leistungseinbussen? Waren sonstige unnormalen geraeusche wahrnehmbar? Vibrationen? ADAC hat nix gesagt? hmm, dass ist nicht ueblich... MAP sensor hat eigentlich nix mit turbo zu tun, ausser er hat einen rueckstoss festgestellt. dass hiese das der abgass im ansaugtrakt geblasen war/wuerde, oder uberdruck vom ventildeckel, ueber ansaugschlauch im motor gelangte... (Undichte ventilschaft dichtung) dass sie kurz stotterte ist fast normal. irgendwas 'fremdes/nicht brennbares" ist/war im brennraum.. das geht ueber/mit den abgass raus, sofern es nicht zu viel gewesen war. (Wasser und/oder oel sind nicht komprimierbar/verdichtbar, deswegen war der verbrennung 'unsauber") Meiner vorschlag: mache den ansaugschlauch, und ggf die drosselklappe ab, leuchte mal rein. wenn da wirklich oel drinne ist, also jetzt schon eine kleine fuetze, nicht nur oelschmiere, dann ist IM motor was nicht i.O. Schaue ob du eine auesserliche oelverlust sehen kannst. Ist der haube von unten voll oel? Bildet sich eine fuetze unter das auto? Wenn du visuell nichts feststellen kannst, dann denke ich das was gewechselt werden muss, nur was...?? Mounty P0069 - (ASE) Powertrain Fuel & Air metering, Auxiliary emission controls <<<< Abgass "mess/regel' system hat unregelmaessigkeiten festgestellt. P1069: http://arlequinlover.free.fr/Manuel%20Honda%20Civic/A00/HTML/50/SMG6E50K72100091069FAAT00.HTML P.S. Hattet ihr nicht neulich/demletzt eine wildschaden vorne gehabt? Was ward da alles gewechselt? Wenn der oelkuehler dort unten intern einen schlag abbekamm?? Enschuldige bitte wenn ich euch mit einen andern mitglied vertauscht habe..
  5. Hattest du irgendwelche 'licht/strom' probleme?? Ward das cockpit licht von alleine dunkler, fiel der radio mal aus (ging alleine aus/wieder an), Navi screen "Flackert"?? Wenn ja, fahre zum Boschdienst, oder wenn du einer bekannten hast der kfzler ist, und lasse batterie/lima durchmessen, koennten spannungsspitzen gewesen sein. Elektro probleme koennen manchmal sehr schwer lokalisierbar sein, und das ganze auto elektrisch durchzumessen ist eine heiden arbeit.. in der werkstatt gehen sie auch das was der Handbuch sagt nach :motz: Mounty
  6. Hi. Ob, oder dass hier einer im Forum das schon vollzogen ist, kann ich nicht 100% sagen, in der Polnischer Forum schon. a) es wird nicht billig sein. Krummer, intercooler, oilcooler, abgassanlage, engine internals (Pleule sollten fuer turbo ausgelegt sein - mehr druck aushalten koennen) ECU/Programmierbare motorsteuerung etc... fuer was, 50-70 ps mehr... und der tuev hat seiner segen noch nicht dazu gegeben.. b) baue einer k24 ein, mit ein paar extras, schwupp bist du auch bei 220 ps, der motor 'sieht' dem originalen sehr sehr aehnlich, es haengt keine turbo zeugs offensichtlich im motorraum, pruefer kann das was 'internal' abgeht nicht sehen/feststellen.. (Ohne dyno/leistungspruefstand) Einzig waere falls du im unfall gewckelt wirst, koennte der frage aufkommen: wie schafft einer 2,0l maschine die 240 kmh marke?? Ich will dich auf keinem Fall auffoerdern das STVO nicht zu beachten, dass waere hier fehl am platze, koennte ich mich strafbar machen? Denke ja, also bitte nicht tun. Es gibt andere Honda modelle bei dem einer "Swap" abgebracht waere.. Stell dir einer Jazz mit 2,4l maschine vor: Ok, Ok, unschoen fuers auge, aber dafuer wesentlich mehr fun am Po... Auch hier, einzelabnahme, und soviel ich weiss, wird dass nach und nach abgeschafft, in Hessen geht dass angeblich jetzt schon nicht mehr Mounty Bevor ich es vergesse: mit dem turbo einbau: Habe nicht erwaehnt das du dazu noch unbedingt auf der "Rolle" muss, das alles dann abstimmen/optimieren. Mit 1-2 pulls ist es nicht getan. Um es 100% vernuenftig zu machen, wuerde ich grob 2 TAGE rechnen, @ 80-100 EUR/Std... also, nochmal 2K nur fuer das abstimmen. Es muss nicht alles auf der rolle gemacht werden, kann ggf auf 'offener strase' gemacht werden (Gemisch einstellen, Lambda werte bei WOT (Wide Open Throttle - Vollgass), aber dafuer brauchst du eine strecke wo du keine verkehrbehinderniss bist, am besten nachts, auch weil die aussentemps kuehler sind, der luft ist besser, mehr o2 anteile.. So eine Bau muss 100% geplannt sein, es muss alles, jedes teil zu ein ander passen, und vom billigem, hinterhof, "powered by ebay" tuners wuerde ich eh abraten...
  7. a) wenn die andere parameter/anzeigen nichts aussergewoehnlich gemacht haben, dann vorsichtig fahren. (Oeldrueck anzeige blinkt/wassertemp/batterie kontrolleuchte/MKL) b) eine gewisse 'risiko' bleibt... es sind einfach zuviele 'unbekannten' faktoren: es Koennte... ja, was koennte es sein, verstehst mich/uns? c) lasse dich vom bekannten dort hinschleppen waere am besten, und wenn es ein urlaubstag, ungeplannter, sein muss. Kostet dich vielleicht eine tag lohnausfall, trotzdem besser als fahren, und dass was richtig kaputt geht. Letzendlich: it's up to you... was du tust. Es wird, und eigentlich darf, dich keiner ruegen Ich /wir Druecke(n) dir die Daumen, mon! Mounty
  8. Zulange gewartet ist dran schuld, zum teil... Das elektro bauteile von jetzt auf gleich den betrieb aufgeben, relativ 'normal', kannst du nicht ahnen, aber mechanisch ausfaelle melden sich 'meistens' vorher an > rauch, geraeusche, vibrationen, leistungseinbussen Mounty
  9. Der motor war noch 'kalt' als es anfing?? Keine zisch/mehr gerauesche, anders wie sonst, als ob sie 'abblasen' wuerde? Da koennen wir loch/riss im auspuff/krummer eigentlich ausschliessen. Schliesse mich Dr. Med an, ab zu Honda, auslesen. Besser wird das nich von alleine, eher unbesser.. Mounty
  10. @ Wladi: wird nicht wiki von usern wie wir upgedated? ist doch der Frei enzyklipedia.. oder frei erfunden. Es gibt in D zu wenig gebrauchbares info, auf deutsch..
  11. Moin, nur schnell, bevor der Schuffte ruft: Das 0w20 fuer den neuen civic, das waere dann leichtlauf/vollsyntetisch? (Fuck, wie wird das geschrieben??) Also, reiner chemie? Wir haben auf der arbeit, Hydraulik oel der bei minus 70 Grad noch vollkommen flussig ist! Dass ist eine ekelhafter zeugs! Stinkt, dringt SEHR schnell in den Haut ein (Handschuh tragen !!!) Es ist unglaublich: 1 Tropfen auf den boden und das ist einer schlitterpartie vorprogrammiert.. es verteilt sich wunnerbar auf den boden.. grossflaechig! Skydrol heisst das zeugs. Ich lese nachher alles nochmal in ruhe nach.. habe bestimmt hier und da der eine/andere frage. Mounty @ ユーロR: Durchgelesen, keine weiteren fragen, Thanks!
  12. Ok, da gebe ich dir recht, das vtc nur am einlass sitzt, meiner fehler, entschuldigung/keine ausreden. Moege der Herr weiter erlauetern was ich denn sonst fuer halbwahrheiten verbreite? ("Wieder mal so ein Blödsinn..." < Erzaehle ich hier NUR mist??) Oelviskositaet halte ich mich an das was Honda empfielt, Die Marken habe ich schon hoch und runter durchprobiert, und da ich jedes Jahr oelwechsel, merkte ich bisher keinen grossen unterschied, ok der eine oder andere war ein wenig 'dunkler', aber das koennt genau so gut an den filter liegen, auch da gibt es gewaltige qualitaets/preis unterschiede. (OEM honda filters sind am besten, die mit magnet drinne sind muell/geldverschwendung/probiert, nicht gut empfunden, next..) Wenn meine aussagen/threads what ever so rueberkommen als ob ich angeben moechte, sorry, das ist nicht meiner absicht. will nur zeigen wie diverse sachen gemacht werden koennen/koennten, den jungen oder auch aelteren kollegen, in bildern/woerten, und bei knappe 10,500 klicks (sind nicht alle von mir, ganz ehrlich!!) scheint es doch Interesse zu geben, hier und da... oder es ist einfach einer grosser lachnummer, dieser entscheidung sei euch ueberlassen. Zum schluss: Koennst du BITTE falls es wieder einen grober faux-pa von mir gibt, einfach ein paar saetze/worter mehr dazu schreiben? Das ich der 'e' im v-tec vergessen habe, well... vergessen halt, und ja, selbst das koennte zu verwirrung fuehren. Ich werde mich in zukunft hueten, und 3 mal auf der zunge beissen bevor ich ueberreagiere.... auch dafuer, entschuldigung. No bad blood, OK? Greetz Mounty
  13. @ Mike: Soviel ich verstanden habe, und ich lasse mich gerne korriegieren, der oel "durchfliesst" den v-tec system nicht, soll heissen: Ja, oel druck wird benutzt als "Kraft/Power", aber es ist keine "Kolben' drinne, der hin und her gefahren wird.. Druck steht an, oder auch nicht, und der druck sollte ausreichen um durch den sieb gedruckt zu werden. Es ist halt dass der vtec sehr filigran ist, der vtc solenoid ist elektromechanisch, da sollte gefaelligst keine (metal) partikel sich einnisten. Mounty
  14. @ ユーロR: DU erzaehlst hier den scheissdreck. sagmal, an welcher stern lebst du denn? Kommst hier rein, erst seit dieses Jahr mitglied, hast KEINE blassen schimmer von dem was du von dir gibst, faehrst die leute die JA doch wissen, nicht dieses gefaehrlicher halbwissen wie du sie vorbringst, an, und meinst noch du waerst... Tue uns bitte einen Gefallen und krieche wieder unter den Stein wo du hervorkammst, und lasse die Leute einfach in ruhe, ja?? Und das das oel "Nach einsatzzweck' gewaehlt wird... was ner Bullshit vor dem Herrn!! Sollten rentner dickflussiger oel einfuellen weil ihre reaktionszeit auch langsamer ist?? So, ich hoffe deiner unwissen hier ein wenig aufgefrischt zu haben, wenn nicht, dbddhkp.. dumm bleibt dumm, da helfen keine pillen.. Schoene Gruesse Mounty Engine The K24A2 engine used in the TSX was related to the engine in the Honda Accord (7th generation), the Honda CR-V, and the Honda Element. The K24A2 featured intelligent variable valve timing (i-VTEC) and produced 200 horsepower (150 kW) in this iteration. Another feature of the i-VTEC system on the TSX and RSX-s was that, unlike other Honda K-series motors, variable timing was used on both the intake and exhaust cams in its three rocker design. For the 2006 model year, the K24A2 was updated to produce 205 hp (153 kW). The diameter of the throttle body and intake valves were slightly increased, along with the cam duration and valve lift. Und das der k24Z nur auf einlassseite i-vtec hat weiss ich 100%, muss ich jetzt nicht noch zeigen oder? Der Kopf/VTC/Nocken sind wesentlich anders, da kann mann nix vom so einfach bei uns verpflanzen, es geht aber mit ziemlicher aufwand (Zeit/Geld)
  15. Moin Saibot. Ja i-vtec wird mit oeldruck 'dazugeschaltet'., ab gewissen rpm's. Das oel wird vor dem i-vtec solenoid (Hinten oben links am motor, parallel zum abgaskrummer) durch eine grobsieb (sog. 'last chance filter") vom groebstpartikel gereinigt. Ich habe 2 motoren aueinander geschraubt, und das ding war nie wirklich so arg dreckig... Es haengen ja was, 5 geraete/apparate zusammen die dann das i-vtec bilden. I-vtec solenoid i-vtec valve VTC am nockenrad (Einlass und ggf auch auslass - CL9 beiden, CW nur einlass) Stifte in den Rocker/Roller arms (Kipphebel aermchen) Den kipphebeln selbst. Ich muss jetzt auf arbeit. Bei bedarf, kann ich spaeter heute nachschauen ob ich bilder dazu finden kann.. es gibt videos bei you-tube die das wunnerbar erklaeren.. search 'engineering explained', junger ami der es wirklich drauf hat! Untypisch amerikanisch... Das oel viscozitaet wird nicht soo eine auswirkung am i-vtec haben, ausser wenn das oel uralt/schwarz/tot ist.. und ist nicht auf dem 710er deckel draufgeschrieben als 'optimum' 5w20? Die temperaturen sind dieses jahr nicht so hoch die einen 40er oel verlangen wuerden. Aber wiederrrum, der 40er oel wird auch nichts kaputt machen, sie ist eben fuer hoehere aussentemps gedacht, schmierwirkung ist halt besser an heissen tagen.. Rule of thumb: je hoeher der 2te zahl. desto hoeher der aussentemp bereich in der sie am besten funkioniert.. Mounty Achso: das saeubern des 'siebs/filters' (abschrauben) wuerde ich abraten, ist mir bisher nirgends aufgefallen in werkstatthandbuch das das saeubern geschrieben/empfohlen wird. Weis einer da mehr dazu maybe?? Eine durchspuellung nur weil du im vtec faehrst bringt rein gar nichts, ausser spass am fahren..
  16. Hmm.. habe nix negatives gehoert... Ich denke es gibt schin gewaltige quali unterschiede.. auch preislich von ca $20 bis $80-90 (HKS). Ich wuerde sagen normal fahren, ohne kavalierstarts bis du schon mal 10 min gefahren bist, wenn das auto an der ampel steht, dann wird es eher warm, weil keine kuhlender wind... man uss es nicht uebertreiben mit der vorsicht. Vorsicht ist gut, paranoia eher nicht.. Mounty Ich sehe du hast auch ner Type R.. hat der auch ei-ei-ei-vtec wie meiner??
  17. Geschaft! WOOT!! Koennt ihr mir einen AMEN geben, Brueders? Halle-fucking-lujah!! (Mache gerade so ner kleinen 'one-man-la-ola'..) Ok ok, gestartet ist noch nicht. Musste was eben klaeren wegen den injjektoren die ich verbauen will, Deatschwerks 600 cc. Ich bin unsicher gemacht worden im anderen forum dass sie zu 'gross' waeren, dass das spruehbild nicht opti ware, gar zum punkt das es tropfen wuerde, anstatt spruehen.. ueberhaupt nicht gut. ABER!! eben mit deatschwerks tefloniert, ist alles ok. Habe das was im motor drinne ist durchgegeben, den erhofften leistung, und sie haben es eben mal schnell fuer mich durchgerechnet. Die rdx's die ich drinne hatte waeren eigentlch 'besser', also sie wuerden sich IMMER im optimalen bereich befinden (Einspritzmenge wird via stromstaerke geregelt.. frag mich nicht wie diesen elektro magnet ventile arbeiten... wie schon immer gesagt: strom und ich werden nie best friends werden.. Gut, muss ehrlich zugeben, ich habe nicht viele bilder vom install, (war vollkommen konzentriert, fast tunnelblick maessig..). Es ist halt im Umgekehrter reihenfolge zum ausbau... Ich musste eine stecker umbauen, weil sie in den steckplatz nicht passte, maennliche hat nicht ins weibliche gepasst... 1 stecker nur! Habe auch eine weiteren, nah, fehler eher nicht, unwissen wuerde ich sagen entdeckt, gilt nur fuer a/t: Links am gbx ist einer stecker unter eine deckel versteckt/spritzwasser geschutzt. Ich haette den deckel nicht aufmachen muessen um der kabel/stecker entfernen. Weiter oben, fast unsichtbar, ist eine verbinder der geloest werden kann, dass ersparrt einem den deckel zu entfernen. TIP: tut euch selber den gefallen, und macht das zu zweit.. ich haette oefters noch ner paar haende gebrauchen koennen, am besten kleine frauen haende, oder zarte klavierspieler fingers... gerade beim kabel zurueck durch den brandschott ziehen war ekelhaft... habe bestimmt 50x hin und her oben geschoben, dann im fussraum leicht gezogen.. gleichzeitig waere besser gewesen.. next time.. Ok, ich schmeiss die bilder erstmal so hier vor euch. Wenn fragen, dann bitte fragen. Ich werden erst am freitag (Hoffentlich) das auto anlassen. Will alles nochmal durchkucken, den neuverbauten sensoren nochmal kontrollieren ggf bessern. Jungs ganz ehrlich, es ist halb so wild, habe mich umsonst verrueckt gemacht.. ganz ehrlich!! Ein wenig mit bedacht vorgehen, dann klappt dass schon. und bilder machen vom ausbau, fuer dich als eselsbruecken.. Mounty Pix im album abgelegt: http://s410.photobucket.com/user/mounty_guy/slideshow/Engine%20harness%20change
  18. Hi Boys and Gurls, heute habe ich den Veraengstlichen Markus ueberwunden, und habe in den letzten 2 std den Kabelbaum removed. Hatte echt bamme deswegen, eigentlich immer noch wel der neue noc nicht installiert ist.. Mache eben 1/2 std pause, sei mir gegoennt, oder? Ich werde am abend dann weiteren bilder posten, zum teil zu zeigen wie des gemacht wird, oder wenn ihr es besser moegt: wie ich es gemacht habe. Hatte 1 fehler gemacht, und zuviel removed.. der kabelbaum zum starter/lima, die dann zum battery geht, haette nicht raus/geloest werden muessen. Motor kabelbaum hat einer stecker darauf. Ging nix kaputt also ales soweit gut. Haette nicht gedacht das eine kabelbaum so dreckig sein/werden kann. Die finger sind schwarz, richtig schwarz! Jetzt mal schnell sie schruppen, dann wieder raus ans geschirr.. Keine boecke der neuen kabelbaum gleich einzusauen, ggf das dreck in denn steckers ist.. werde soweit erreichtbar mit bremsenreiniger und ohrenstaebchen die am motor/gbx befindlichen steckers zu reinigen.. nicht reinspruehen, nur tupfen, wenn alle steckers wieder zusammen sind werde ich ein wenig forscher mit dem bremmsenreiniger attakieren. Bis spaeter, mit hoffentlich gute nachrichten.. Mounty
  19. Korrekto, habe ich auch mit drucksensor auch, so ner sandwichplate. Einzig wo ich bedenken hatte war das es so nah am abgasskrummer sitzt. Habe die kabeln/litzen mit waermeschutz tubing umwickelt, hatte keine lust auf geschmolzener kabelummantelung und demensprechend wahrscheinlich einer kurzschluss. Schade das die herstellern nicht mal oeltempanzeige als 'extra' anbieten wenn mann/frau das auto neu kaeuft. Es muss der signal genau so wenig zum ecu wie wassertemp und oeldruck. Ecu kann mit den werten nichts anfangen oder regeln, hoechstens in notlaufprogramm springen bis der wert sich 'normalisiert' hat. Ich denke zuviel aufwand, und nicht genug nachfrage.. Mounty @ Accordeon-Spieler: Wie ist das mit dem installieren/entfernen bei oel wechsel? Hast du flachstecker dran, oder so ner wasserdichten steckverbinder? Hatte den fehler gemacht bei der Lambda sonde.. erst steckers zusammen, dann verlegt, und als ich den sensor neidrehen wollte, den fehler bemerkt: Das kabel wuerde sich aufwickeln/verdrehen oder gar verknoten. dummer fehler, ging nix kaputt aber doppelter arbeit halt: alles wieder ab, dann erst neigedreht, dann verlegt, dann befestigt - spannungsfrei damit sich alles ein wenig bewegen kann/koennte.. wieder einer meiner bruehmten Homer Simpson momente... DOH!!
  20. Ich kann beides nachvollziehen: a) der oelwanne wird per fahrtluft/umgebugstemp gekuehlt, aber es laeuft ja staendig frischer heisser oel nach. Wuerde mich interessieren wie lange einen oel partikel/molekuel brauch um durch den kreislauf zu 'schwimmen', und wieviel oel auf einmal im bewegung ist... wie voll bleibt der wanne? b) Tempsensor "in" der ablassschraube, das geht? Ist der sensor/die kontakte nicht zu lange dafuer? Ein zweites gewinde stueck am wanne anschweissen? Ich hatte mal vor gehabt die wanne/der block mit high heat farbe zu lackieren. bin davon abgeraten worden weil die farbe einen waerme austausch negativ beeinflussen. Ich vermute dass viele meinen dass wenn der heizung schon warm blaesst, das der motor dann schon warm waere. Die 'aufwaermzeit' (Heizung) kann mann damit aendern, indem mann mit kalter heizungsstellung losfaehrt, und nach 3-4 km dann auf warm dreht: Das wasser macht in der zeit in der die stellung auf kalt ist, einen kurzeren kreislauf, durchlaeuft nicht das heizelement, heisst kleinere kreislauf, bei kleinere wassermenge = kurzere aufwaermphase. das bringt wirklich mehr, und ist besser fuer den Motor als wenn man sie im leerlauf/park 'warmlaufen' laesst.. Einziges mankel dabei: die scheiben sind demensprechend laenger beschlagen... aber wofuer gibt es seitenscheiben die mann runterkuerbeln kann?? :angel: Mounty
  21. Yapp. grosser dank an redbull! Auch ich habe ner oel temp anzeige, aber ich schaue zur zeit eher auf die Lambda werte, muss den motor/einspritzung abstimmen bevor ich richtig vernuenftig gas geben kann. Aber es schwirrte trotzdem im hinnerkopf rum dass das wasser eher aufwaermt wie das oel, in welchen massen wusste ich nicht. Thanks Bro! Mounty
  22. Oh man, was macht denn Honda fuer ner mist?? Wollten sie auch dass der Erwin (Rikli/Schweizer Honda Shop/Tuner) sein Laden aufmoebelt... Verkaufsraum getrennt vom Werkstatt, wenn nicht, keine Vertragsverlaengerung... Ich denke die absatzzahlen in EU sind eh nicht soo stark wie sagen wir, USA, und dann machen sie es den Haendlern noch schwerer!!! GRR! Koennte sein dass du doch Juli schriebst,, sorry hatte ich mir nicht gemerkt... Also heute klappt es bei mir auch nicht bei Ostermeier. Wenn du doch erst next monat da hin willst/moechtest/kannst? Bitte entschuldige dass ich dich vergessen habe, dass ich mich melden wollte betr. deiner Termin, war mit der Fa. unterwegs im Ausland/Umland, plus der kopffick den meiner Auto mir z.Zt bereitet... Moechte mich nicht dazu aeussern. Morgen checke ich ab ob ich am 27.7 frei bekaemme, du schaust/hoerst bitte nach ob der Ostermeier noch im geschaefft ist, ok? Ansonsten ueberlegen wir uns was anders... Polen maybe?? Die jungs/maedels im Accord Klubi polska koennten uns vielleicht da mit einer Guten Werkstatt (Guenstiger wie in D auf jedenfall!) weiterhelfen.. Es waere nur die Sprachbarriere zu ueberwinden... Aber da Czech und Polnisch Slawische sprachen sind, duerften sie sich aehneln, oder?? Du sprichst Czech no? Tak. Mounty Noch was: 7km sind eigentlich ein bisschen zu wenig, um dass der motor/das Oel (!!! Nicht wasser temp!!) auf Betriebs Temp sind. Dass oel fliesst durch viel kleineren kanaele als das wasser, also dauert es dementsprechend bis der menge (5 liter etwa) sich erwaermt hat. Deswegen bauen die jungs die turbos installieren sich oeltemp anzeigen ein, weil da MUSS der motoroel auf temp sein. Die "G" lader von VW sind deswegen reihenweise verreckt, weil die jungs viel zu fruh aufs gas gehuepft sind. Jetzt am anderen, extremen ende der scala (Bei turbo, ggf Kompressor), darf das oel nicht zu heiss sein, also muss einen extra oelkuhler daher... Von ladeluft kuehler ganz zu schweigen...
  23. Ist alles im limit, macht deine maschine nichts aus, sofern du sie nicht immer bis ins begrenzer faehrst, oder laenger im "Stotter" bereich faehrst, das waere toedlich fuer deiner kette/spanner (Laengt sich!!), letztendlich Motor. Falls du doch im begrenzer kommst, dann ist es eher besser vom gas zu gehen, wie auszukuppeln, weil beim auskuppeln die rpm's noch ein wenig hochschnellen, wenn nur ganz kurz, und das koennte zuviel des guten sein. < Bei oem parts!!! Wenn du aftermarket parts verbaut hast, oder verbesserte, aus sagen wir civic type r, dann kannste schon ein wenig groeber mit umgehen. Der 'schwachstelle' ist/waere die ventilfedern. Die ventile halten das locker aus. Mounty P.S. Heute bist du bei Obermayer, nicht? Lass hoeren wenn du was in erfahrung bringst, ja?
  24. Hi, hier ein paar Auszuege aus der Handbuch, vielleicht hilft es?? An der 1te Seite, Bild nicht beachten, es geht los im Textfeld, unten (Headliner Removal and Installation): http://i410.photobucket.com/albums/pp189/mounty_guy/Screenshot%201_zpsnszhsmw2.png http://i410.photobucket.com/albums/pp189/mounty_guy/Screenshot%202_zpsonoerd8a.png http://i410.photobucket.com/albums/pp189/mounty_guy/Screenshot%203_zpsymvbdyth.png http://i410.photobucket.com/albums/pp189/mounty_guy/Screenshot%204_zpswczwpesa.png http://i410.photobucket.com/albums/pp189/mounty_guy/Screenshot%205_zps1l0s7hsk.png http://i410.photobucket.com/albums/pp189/mounty_guy/Screenshot%206_zpsd1pjv667.png http://i410.photobucket.com/albums/pp189/mounty_guy/Screenshot%207_zpsfvzubmnz.png http://i410.photobucket.com/albums/pp189/mounty_guy/Screenshot%208_zpsbiuhsrok.png http://i410.photobucket.com/albums/pp189/mounty_guy/Screenshot%209_zpshf71z0xz.png http://i410.photobucket.com/albums/pp189/mounty_guy/Screenshot%2010a_zpslyeb9vej.png Ich habe versucht die Reihenfolge einzuhalten. Die letzten 3 bilder sind glaube ein bisschen viel fuer dass was du vorhast... willst die airbags nicht entfernen, oder?? Ich habe nix naeheres was der sonnendach angeht gefunden, leider. Denke wenn der dachhimmel raus ist, ergibt sich dass.... Mounty
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.