Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Daccord

Members
  • Gesamte Inhalte

    345
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Daccord

  1. Wieder einer.... http://www.maxrev.de/abgasgeruch-im-innenraum-kruemmerriss-wer-hatte-das-schon-t77203.htm ;)
  2. Kann das sein, daß Du beim Update nicht lange genug gewartet hast??? Der Balken vom Update läuft nicht konstant hoch, d.h das kann zwischenzeitlich schon dauern bis es weiter läuft. Also einen Hardwarereset kenne ich jetzt nicht, nur eben den Softwarereset. Wird Dir aber wohl nix nutzen, wenn Du schwarzes Bild hast ;-/ Hast Du schon Deine vorherige DVD getestet, oder eine andere? Wenn neu, würde ich sie mal reklamieren. Vielleicht hat die DVD Leseprobleme? Keep us informed ;)
  3. gut bedienbar und doch quasi unsichtbar :D Vorne die Schalter für den Bildschirm, an/aus des PCs sowie 2x USB und seitlich der Trackball.
  4. Hast wahrscheinlich recht:angel: - Immerhin bezeichne ich mich nicht mehr als Anfänger, aber ein paar Dinge gibts da schon noch, bei denen ich irgendwie in ne Sackgasse gelaufen bin und Hilfe bräuchte. Auf jeden Fall will ich nicht mehr auf Windoze umsteigen, weil Linux insgesamt viel stimmiger ist und besser funzt. Hab zwar auch noch ne installierte Fette-Partition, verwende sie aber quasi gar nicht mehr da die im verleich zu Linux ewigkeiten benötigt, bis man arbeiten kann. Weil wir gerade beim Thema und sowieso off Topic sind hier noch ein kleines Bild zur Abrundung: Linux CarPc im Accord (mein akutelles Projekt:D)
  5. IE hatte ich schon unter Linux installiert nur leider macht das tolle Kleinweich- Produkt min wine immer einen Abflug.:motz: Immerhin funzt der Fensterheber wieder - das 2sec. gedrückt Halten war der Knackpunkt.
  6. Danke, hab ich - nur zuhause:D Und da hab ichs die letzten Tag immer wieder vergessen nachzuschlagen. Außerdem funzt der Sch.. nicht unter Linux. Ist doch echt ein Javascript eingebaut das zwingend abfragt ob man auch den IE verwendet :motz::wall:
  7. Super, danke! Werds gleich ausprobieren, wenn ich dann heim fahre:))
  8. ... und auch die Kalibrierung der Fensterautomaik. 8) Ne, es gibt im Werkstatthandbuch hierzu ne vorgehensweise, die ich aber gerade nicht parat habe.
  9. Weiß jmd aus dem Stehgreif, wie man die Automatik vom Fensterheber Fahrerseite kalibrieren kann? Hatte am WE im Zuge Bastelarbeiten am Auto die Batterie wohl etwas zu stark entleert, so daß ich Starthilfe benötigte - man sollte eben die Zündung nicht die ganze Zeit auf Stufe 2 lassen :roll: :wall: Dummer Weise hat es in dem Zuge scheinbar gleich alle Speicher gelöscht - und auch die Automatikfunktion des FH. Da gibt es ja eine Vorgehensweise um dies wieder zu aktivieren....
  10. Hab nen CN2 ;) Getestet hab ich noch nicht, ob das stimmt, werde es aber sicher bald nachholen, da ich an der Stromversorgung der Endstufe den CarPC angeschlossen habe und die Anschlußleitung aus Sicherheitsgründen bald möglichst ersetzen will - Montage ist inzwischen so lange her, daß ich nicht mehr weiß, wie ich damals die Stromverbindung für die Montage gekappt habe. Rest per PN
  11. Hab jetzt mal im Schaltplan nachgesehen: Die Endstufe für das PSS ist mit zweit Sicherungen versehen, die unabhängig von der Steuereinheit, sprich Bildschirm, sind: - Nr. 15 (20 Ampere) Dauerplus - Nr. 32 (7,5 Ampere) Klangqualität hat für jeden sicherlich eine andere Priorität. Es gibt sicherlich schlimmeres aber auch bedeutend besseres. Ich persönlich lege nicht viel Wert darauf, daß es laut ist, sondern gut klingt. Der Tausch der Höchtöner vorne war ein großer Schritt in diese Richtung - und einfach zu realisieren. Den Rest wäre bedeutend aufwändiger. Hatte in meinem vorherigen Fahrzeug einen Blaupunkt Berlin RCM 303 mit 2 Nakamichi PM120 und hinten ein 3-wege-LS-System. War natürlich mit automatischer Klangeinmessung, 5-FM-Tunern an 4 Antennen und Lichtwellenleitern zur Tonübertragung nicht nur klanglich 1A.
  12. http://www.lengenfelder.com :D Unter Accord -> Freisprecheinrichtung findest Du hierzu alles notwendige ;) Alles zum Kameraeinbau findest Du hier: http://www.maxrev.de/aux-adapter-frage-rueckfahrkamera-t17789.htm?sid=6a9b7bdc9ae8690df8870ad838792f24 - ab ca. Seite 15
  13. Wie es beim Facelift ist, weiß ich nicht - kann sein, daß da auch Pioneer Komponenten zum Einsatz kamen. Beim Pre-Facelift sind Verstärker, Navi und Co auf jeden Fall von Alpine und die Lautsprecher von Bose :(. @Ricoweini: Müßte ich nochmal genau nachschlagen - ich hatte meinen CarPC auf jeden Fall direkt an der Endstufe von der Stromversorgung her angekleppt, denn dort findest Du Dauerplus und Zündungsplus. Die Sicherungs ist im Kasten an der A-Släule und mit 20A abgesichert, wenn ich mich noch so richtig erinnere.
  14. Ist leider auch so - Bose ist der letzte Mist, ich weiß gar nicht, wie die so ein Image aufbauen konnten...:motz: "No highs no lows - must be bose" Beim Passat hab ich bis jetzt als einzigen Hersteller mit Originalsystem guten Klang gehört. Die setzen LS von Dynaudio ein.
  15. Hab meinen seit Juli 2004 (jetzt 110tkm) und damals auf dem ersten Blick gesagt - der iss es! Bin heute noch vom Design außen wie innen begeistert, aber: - Knarrzen Frontscheibe beseitigt (Garantie) - Bremscheiben vorne erneuert (Garantie) - Klimasteuerung erneuert (Garantie) - Motorkrümmer erneuert (Garantie) - Bremsen hinten knarrzen (konnte nie behoben werden) - Glühkerzenmodul erneuert (Garantie) - Dämpfer Heckklappe erneuert (1x Garantie, 1x eigene Kosten) - Kupplungszylinder erneuert (Garantie) - Radlager hinten erneuert (eigene Kosten) - Bremsflüssigkeit verloren (Fehler Werkstatt) - Leuchtweitensensor erneuert (eigene Kosten) glaube das wars. Klingt nach viel aber man muß fairer Weise sagen, daß das meiste problemlos auf Garantie ging und ich (im Vergleich zum Passat meines Vaters) nie stehen geblieben bin. Trotzdem: mit meinem Citroen Xantia war ich nach 145tkm nur 2x außerplanmäßig in der Werkstatt (1x Spannrolle Rückruf, 1x Federkugeln) Der neue Accord hat meiner Meinung nach die ganze Vorteile von Design und Laderaum verloren. Daher würde ich meinen Jetztigen mit einer state of the art technik trotz allem wieder kaufen, das neue Modells eher nicht, sondern dann würde meine Entscheidung eher wieder zum C5 gehen.
  16. Es würde der Poti vollkommen reichen, wenn man den einzeln kaufen kann - hat vielleicht einen VK-Wert von 15EUR. Das Teil ist ja auch nur mit Schrauben befestigt und der Rest, sprich Montageplatte und Gelenk gehen ja nicht kaputt. Hab mal 4 Bilder angehängt: neu, wie gekauft und dann gleich zerlegt:D um außerhalb der Dichtung am Rand nochmals den Deckel zu verkleben damit's auch garantiert dicht ist.
  17. @schiripacha: Steht direkt auf der Frontblende des Radios: "PremiumSoundSystem" @Die Sonne: Soweit ich weiß, sind bei der Limo 2 Subs in der Heckablage @Ricoweini: Die Endstufe sitzt beim PSS genau hinter dem Aschenbecher, unter dem Radio auf der Mittelkosole - ist ein relativ winziges unscheinbares schwarzes Kästchen so geschätzte 10x10cm groß. Wenn Du auf meine HP schaust, dann findest du unter "Accord"->"Freisprecheinrichtung" im 1. linken Bild der zerlegten Mittelkonsole diese "black Box"...
  18. So, bei mir hat sich jetzt auch ein Sensor verabschiedet und zwar der auf der Hinterachse. Wäre froh gewesen, hätte der nur 160EUR - hatte 239EUR dafür gelöht und dann aber selber eingebaut. Einbau ist ein klacks: Auto hinten links anheben, Stecker abziehen, Sensor mit 3 Schrauben entfernen. Der Hammer war die darauf folgende Fehleruntersuchung des defektes. In den Stecker und das Gehäuse ist Wasser eingedrungen und hatt die Kontakte wegkorrodiert.:roll: Daher hab ich den neuen Sensor vor dem Einbau zerlegt und zusätzlich zu der Gummidichtung den Deckel noch verklebt, sowie den Dichtungsring des Steckers eingefettet, damit nicht mehr so schnell Wasser eindringen kann. Hoffe er hält jetzt länger, denn für ein, im prinzip einfaches, Potentionmeter solch einen horrenten Preis zu verlagen grenzt schon an Abzocke - auch wenn das Teil nur mit Montageplatte und Kugelgelenk verkauft wird, was eigentlich gar nicht notwendig ist.
  19. Also zum Punkt Frontscheibenheizung: Ist zwar ein "Softwarproblem" allerding vom Klimasteuergerät. Dieses ist ne separate Box hinterm Radio, die bei Bedarf komplett getauscht wird. @Fungel: Gleichen Effekt hatte ich auch bei mir. War das Glühkerzen Steuermodul, welches auf Garantie incl. kompletten Kabelsatz gegen eine modifizierte Variante (Problem ist wohl bekannt) getauscht wurde. siehe http://www.maxrev.de/ploetzlicher-leistungsabfall-beim-losfahren-t33913.htm
  20. Schon klar, konnte mir den Kommentar einfach nicht verkneifen :D:wink: Denke, die Übersetzung im 1. ist einfach gewaltig, mit dem Effekt extrem hohes Drehmoment auf der Achse, das fast nicht Nutzbar ist kombiniert mit extrem niedriger Geschwindigkeitsspanne von min bis max Drehzahl -> schnelles Schalten.
  21. Schau mal im Kombiinstrument auf das orangene Dreieck, dann weißt du wohin dir Kraft verpufft... :auslachen: :D:D:D
  22. So, jetzt hats mich auch erwischt: letzte Woche nach den Wachen Scheinwerfer beschlagen. Händler angerufen und stark gemeckert und heute die Rückmeldung erhalten. Scheinwerfer werden nächste Woche bei meinem BJ 04 auf Garantie getauscht.
  23. Schalt mal den Klimakompresser ab, dann zieht er beim Anfahren besser. Gerade beim Einkuppeln bremst der Kompresser so richtig aus, daß ich dann manchmal zu untertourig losfahre.;)
  24. Radlager ist inzwischen bei mir getauscht worden. Preis für den Wechsel einzeln hab ich jetzt grad nicht - hatte gleich hinten neu Klötze rein machen und auf Sommerreifen wechseln lassen. Ärgerlich ist es für mich aber immer noch, daß schon nach 100tkm das Radlager kaputt geht. Noch ärgerlicher ist, daß ne Woche später nochmals hin durfte, da die Werkstatt scheinbar bei der Montage den Anschlußwinkel der Bremse beschädigt hatten:motz:. War unterwegs und hatte plötzlich eine schöne Lichtorgen im Cockpit: Bremsanzeige, ESP- und Traktionswanrnleucht an da Brempsflüssigkeitsmangel. Inzwischen hatte ich schon die nächsten Reparaturen: - die Kontakte des Hinterachssensor der Leuchtweitenregulierung waren wegkorrodiert - selber erneuert aber Senor alleine kostet 239EUR :motz::wall: - im Urlaub hängt plötzlich unterm Auto auf Tankhöhe was runter: Schwingungsdämpfer für eine Meßdose (o.ä.) in der Kraftstoffleitung abgerissen:roll: Ich könnte :kotz:: so viele Probleme hatte ich mit meinem Xantia vorher nicht und dann noch die Ersatzteilpreise:motz:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.