Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Daccord

Members
  • Gesamte Inhalte

    345
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Daccord

  1. Du bekommst die grüne Plakette auch ohne DPF. Hab mir die Plakette drauf machen lassen da ich kürzlich nach Stuttgart mußte. Hat fast 10 min. gedauert. Einen sch... Papierkram hat sich da die Politik einfallen lassen, und das alles für so etwas sinnloses:motz: DPF hab ich nicht drin, und werde ihn unter den momentanen Vorraussetzungen auch nicht einbauen lassen.:roll:
  2. Daccord

    CarPC im Accord

    Danke für den Hinweis, ist korrigiert:wink: Immer diese Schnellschreiber :wall::D Zur Frage: Hauptsächlich kostet es viel Zeit und gute Vorbereitung. Geldmäßig kannst Du von bis ausgeben. Meinen Epia mit 500MHz hab ich z.B. bei ebay für ca. 60EUR ersteigert. Wenn du einen fertigen Computer einbaust bist Du alleine dafür schon mind. 500EUR los - dafür aber sicher mit mehr Leistung und schönem Gehäuse;) Der Rest hält sich in Grenzen. Das Teuerste bei mir war das Netzteil mit ca. 70EUR (genauen Preis weiß ich nicht mehr). Insgesamt schätze ich mein Vorhaben auf ca. 200EUR aber je nachdem sind hier natürlich je nach Aufwand die Kosten nach oben offen :))
  3. Daccord

    CarPC im Accord

    Klappt problemlos - allerdings kannst Du die Werte nur einsehen und mitloggen - ach ja und natürlich Fehlercodes auslesen und Fehlermeldungen reseten ;) http://img264.imageshack.us/img264/5622/obd2beschleunigung4ac.th.jpg Log ist zum Leistungsvergleich entstanden: http://www.hondapower.de/forum/showthread.php?t=51911&highlight=gro%DFer&page=4
  4. Daccord

    CarPC im Accord

    cPos kanns und Du kannst dort die Codes zum Auflösen einspeichern. Alternativ gibts die Software digimoto. Sei aber nicht überrascht, mehr als ca. 10 Kanäle (Drehzahl, Geschwindigkeit, Motorlast, Ladedruck,?,?,?) können nicht ausgelesen werden - ist aber bei vielen anderen SW die ich getestet habe das gleiche.
  5. Daccord

    CarPC im Accord

    War der Server wohl überlastet da ich noch Daten hochgeladen hab ;-) , sollte jetzt funzen... korr: stimmt, Server hakt mom etwas :suspekt: - war bei mir noch im Cache. Link stimmt, hoffe es läuft später schneller Update 2: funzt wieder! :roll:
  6. Ich hab mal wieder meine Homepage um ein Projekt erweitert. Wollte es Euch nicht vorenthalten :D Projekt CarPC im Accord Ist der aktuelle Stand, aber ich arbeite schon wieder an einer Änderung, d.h. schnellerer Rechner und Linux statt Windows als Betriebssystem ;)
  7. Da ist man zwei paar Tage offline und Ihr rennt einem die Bude ein :D:wink::D Hab sonst nur Acura- Logos am Auto drauf (Heckklappe und Felgen) und zuhause noch ne Acura Lenkradnabe liegen. Entsprechend ist das einzige H noch vorne auf dem Grill. Acura- Grill hat bei mir nicht gepaßt- ist jetzt auf einem Facelift drauf. Die Aktion war teuer genug:rolleyes: Weiß daher wirklich noch nicht, ob ich meinen Grill wirklich verkaufen will - es sei denn es kommt ein Angebot bei dem man nicht nein sagen kann ;)
  8. Den gleichen Grill habe ich zuhause liegen. Da nicht eingebaut kann ich dir nix über die Spaltbreiten sagen, nur folgendes. Der Grill ist günstig und Du mußt daher auch ein bischen basteln. Das Metall-Gitter ist auf der Rückseite mit umgebogenen Metallstiften befestigt. Die Löcher für die Befestigung mußt Du selber bohren - davon hängt auch sicherlich später ab, wie genau der Grill sitzt. Der Rahmen ist aus faserverstärkten Kunststoff. Von der Herstellung finde ich das Teil gerade für den Preis aber insgesamt ganz ok. Ich hab ihn aber bei mir aus 2 Gründen nicht im Einsatz: 1. Ich hab ihn beim Lackieren verhunzt. Wollte Ihn in Wagenfarbe lackieren. hat sich aber mit der Grundierung nicht vertragen -> risse im lack 2. Das nach hinten gesetzte Gitter ist nicht jedermanns Geschmack.
  9. Vergleiche mal bei mobile für welchen Preis Du Deinen los werden würdest und ob der andere dann ein Schnäppchen wäre. Ich denke aber nicht, wegen der Ausstattungsunterschiede. Die Ausstattung wirst du im Comfort auch sicher vermissen - ich sag nur Xenon, PremiumSoundSystem, Schiebedach....
  10. Ist nicht ganz korrekt: Blaupunkt hat das kartenmaterial von Teleatlas, Honda das von Navtec. Das sind die beiden größten Anbieter von Kartenmaterial. Die SW drum rum stricken sich die Hersteller selber - nur: Blaupunkt stellt auch OEM- Geräte für Automobilhersteller her und daher kann - bei guter Programmierung die CD von A auf dem Navi von B laufen. - so hab ichs zumindest Mal gelesen...;)
  11. http://www.lengenfelder.com/pix/fse/fse_06.jpg Leider nicht so hier, Alpine SW funzt nicht. Wurde schonmal getestet und einem Forum gepostet. Funzt nur die von Honda:motz: Meines Wissens nach ist das Erstellen von Sicherheitskopien legal solange hierfür kein Kopierschutz geknackt werden muß. Die HowTo- Frage sollte erlaubt sein.;) Tunlichst würde ich aber Anfragen im Forum zu Kopien unterlassen - illegal!
  12. die Punkte werden glücklicher Weise nicht in die routenplanung mit einbezogen. Ich bin machmal nach dem Anlassen schneller weg als das System booten kann :D Enstsprechend finden die Radsensoren ohne GPS dann nicht die richtige Position und daher hab ich an einigen Orten an denen ich öfter bin massenweise Off-Road- Punkte in der Gegend liegen. Sieht auf Dauer ziemlich chaotisch aus - ich mach mal Bilder;) Ist übrigends alles wieder gelöscht, wenn die Funktion aus- und wieder eingeschalten wird.
  13. Ich würd aufs Navi nicht mehr verzichten wollen. Es gibt ja auch updates und bei mir sind inzwischen kaum fehlende Strecken drauf. Auf TMC kann ich verzichten - stell ich immer wieder fest, wenn ich mit anderen TMC-Fahrzeugen unterwegs bin: kein Verlaß auf die Meldungen. Außerdem ist das Cockpit mit Navi aufgeräumter und das obere Display gefällt und sitzt besser im Blickfeld. Und wer gerne bastlen will: CarPc, Rückfahrkamera, DVD geht alles wenn man will - ihr versteht :D
  14. Sitzheizung gab es bei meinem (Bj03) nur mit Leder dazu. Damalige (überschaubare) Sonderoptionen: - Matallic Lackierung - Navi - Leder mit Sitzheizung - Privacy Glass Sozusagen hab ich daher Vollausstattung :D Der Rest, ist - wie von aricor geschrieben - beim exe Serie.
  15. Du hast unter Piktogramm (dort wo du die Symbole für Tankstellen, Werkstatt, etc einschalten kannst) die Funktion "Offroad Spur" an. In dem Fall hinterläßt das Navi sozusagen Brotgrumen, damit Du den Rückweg wieder findest ;) Auf kurzen Strecken finde ich das nicht so toll, aber ich war mal auf dem Army- Gelände in Grafenwöhr - da ist es interessant da dort natürlich nix dokumentiert ist :D
  16. Die gelbe Leitung ist Zündungsplus fürs Tagfahrlicht -Modul von xlight.at:cool:
  17. Waow:schock: Wie kriegt man eine 100A Sicherung durch, wenn ich fragen darf:confused:?(
  18. Ich hab die Quality-Drive aber die Dämpfer der Heckklappe sind damit nicht abgedeckt:wall:
  19. Beim Audi sind die Inneren fürs TFL und die äußeren (dann meist Xenons) das normale Abblendlicht. Daher: wenns gelb war wars ziemlich sicher das TFL. Sicher, blaues oder weißes Licht wäre schöner, aber dann eben nur über Xenon. Ich hab in den Fernlichscheinwerfern (also auch fürs TFL) Xenon-Style Halogen drinnen. Die leuchten nachts bei Fernlicht schön passend weißlich hell aus, aber mit TFL betrieb mit geminderter Leistung sind sie auch gelblich.
  20. Stimmt, ich muß mich etwas korrigierten: bei mir wars in der 3 Jahres Garantiezeit, da haben sie es anstandslos einfach getauscht - ohne Kosten für mich. Wie schon geschrieben ist das ja auch ein bekannter Fehler. Aber: ich hatte auch in der Garantiezeit Probleme mit den Heckklappendämper. Wurden anstandslos getauscht. Jetzt nach 3,5Jahren in der Garantieverlängerung sind sie wieder defekt und Honda will nicht zahlen bzw. - nachdem mein Händler mit denen gesprochen hatte - nur 80% der Materialkosten. Denke das ist mit der Klimasteuerung leider nichts anderes. Tip: Direkt mal Honda anschreiben, meckern und mal fragen wie die eigentlich bei einem solchen Verhalten bez. offensichtlichen Fehler die Kundenzufriedenheit gewonnen haben...;)
  21. Austausch Klimasteuerung läuft ohne eigenen Kosten da Fehler des Herstellers Ich hab auch den Diesel und mit das machen lassen, sobald ich davon gehört habe. Ist leider so, daß das nur auf Beschwerde erledigt wird. Standheizung hat mich EUR1700 gekostet Webasto Thermo TopC. Ich empfehle euch aber einige Angebote einzuholen - der Händler bei dem ich das Auto gekauft habe und immer den Service machen lasse hat EUR2300 verlangt:roll:
  22. Das war mir auch klar, daß bei einigen Fahrzeugen TFL einfach Abblendlicht an bedeutet. Ich frage mich nur, was das mit dem TFL-Relais lt. Elektronikplan für Bewandnis hat, wo das sitzen soll und ob das auch irgendwo umgesetzt wurde - aus Spaß haben die das bestimmt nicht eingeplant.;)
  23. interessant, interessant. Also, du hast rechts unten im Bild auch nur ne Abdeckung und kein Relais drin (schwarzes Feld). Dann scheint wohl meine Theorie (oder Hoffnung) nicht zu stimmen. Hab mir auch mal den Elektrikplan genauer angesehen: über das Tagfahrlichtrelais werden nur die Parkleuchten vorne rechts und links sowie die Kennzeichenbeleuchtung abgeschalten - was soll denn das?( Eigentlich schaltet man die Verbraucher ab, die nicht benötigt werden um Energie zu sparen und Lebensdauer zu erhöhen -die Rücklichter sind nach den Scheinwerfern die größten Energierverbraucher in Sachen Licht :grummel: ... und wenn man nur die Standlichter im TFL-Modus abschaltet, kann kann mans gleich bleiben lassen:roll:
  24. was meinst Du mit manuell öffenen? Am Griff? Ich gehe mal davon aus, daß Du das meinst, d.h. für mich, daß das motorische Schloß nicht öffnet - dann kannst du zuiehen wie Du willst, da mucks sich nix wenn zu. Schau mal ob die Sicherung i.O. ist, vielleicht hats die geprellt. Wenn du in den Kofferraum mußt, les mal die BA nach, da stehen die Handgriffe drin, wie Du mechanisch das Schloss öffnen kannst. Dort sind auch ein paar gute Troubleshooting Tips drin - hat mir mal geholfen als das Schloss nicht schließen wollte.
  25. @7bobo: Würde mich interessieren, ob bei Dir dann die Rücklichter auch an sind, wenn Du die Zündung an machst - lt. Plan müßten die aus bleiben, oder? ... und noch ergänzend die Frage wies bei Dir dann im Sicherungskasten aussieht? Hast Du neben den Lichtsicherungen vorne ein Relais sitzen oder eine Blende?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.