Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

plutokrat

Members
  • Gesamte Inhalte

    641
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von plutokrat

  1. ne Klima schluckt ca 2 ps also ca 1500 watt in der fahrt - keine ahnung ob das im stand mehr oder weniger wären. weniger als 1000 watt sicher nicht. so ein modul schafft schlappe 150-200 watt - was wollt ihr damit betreiben? es kann nur zur unterstützung oder laden der batterie genommen werden. aber dies bringt einem 150ps benziner gar nichts - evtl 0,01l auf 100km ersparnis.
  2. und? wann wird das auto hauptsächlich bewegt? morgens und abends (fahrt zur arbeit/heimfahrt von disse, party oder arbeit) wenn die sonne scheint steht es meistens rum. sagen wir 50% bei tag und 50% bei nacht. von den 50% bei tag sind 50% bewölkt regen / 50% sonne also sagen wir: nur bei 25% unserer autofahrten haben wir sonne - die dann unsere 12v batterie unterstützt. also sparen wir 0,01L auf 100km für ein Solardach, was sich erst nach 100 Jahren amortisiert. so lange also diese panele nicht mehr leistung erzeugen können, bringt es in meinen augen nichts.
  3. seh auch keinen sinn darin. ne richtige leistung wird damit auch nicht erzeugt, sodass man diese für den antrieb nutzen könnte. (DAS wäre interessant - bei sonne: e-turbo oder benzin sparen)
  4. 2 schrauben oben lösen und dann auf die "ablage" vom tacho fassen und ziehen (dabei die tachoblenede nicht nach vorne oder hinten kippen) möglichst gleichmäßig links und rechts gleichzeitig ziehen. keine sorge so geht nichts kaputt. dann hinten stecker abziehen (die kleine lasche in der mitte dabei eindrücken.)
  5. hatte ich früher auch mal. hast du oder dein vorbesitzer versucht eine tachoscheibe einzubauen oder sonst was am tacho umzubauen? evtl hackt nur der zeiger an der skala. (so wars damals bei meinem civic)
  6. allgemeiner ratschlag: für alle die immer mal wieder probleme mit ihren hinteren bremsen haben. ich sprüh bei jedem besuch der waschanlage mit nigrin felgenreiniger die bremsklötzer ein. da kommt immer viel runter. ich hatte seitdem keine probleme mehr mit den bremsen. als ich sie vor diesem winter kontrollierte waren die bremsen kaum von dreck zugesetzt.
  7. um mal wieder etwas zurück zum thema zu kommen: http://www.t-online.de/auto/videos/id_67193416/adac-crashtest-europaeische-autos-mit-nachholbedarf.html Vergleich Audi A4 und neuer US-Honda Accord Warum gerade dieser Accord vom ADAC als Vergleich herangezogen wurde lässt wieder viel Raum für Spekulation...
  8. find ich gar nicht soooo schlecht wenn man schaut wer noch alles in der liste steht find es aber sowieso falsch von Honda, 2 verschiedene accords und civics für die märkte zu entwickeln. vw, BMW und Mercedes machen es auch nicht und fahren gut damit. so könnte Honda weiterhin einen accord anbieten für alle märkte.
  9. plutokrat

    wer arbeitet was?

    seit 09.2013 mache ich ein vollzeitstudium zum staatliche geprüften techniker / automatisierungstechnik davor in verschiedenen berufen als it-systemelektroniker gearbeitet
  10. "Vorsprung durch Technik (anderer)"
  11. bei nem kumpel hat ein blech an der heckklappe massiv gerostet - war ein facelift-accord ohne unfallschaden
  12. dann meinten sie aber sicher nicht den lfa, der wurde in den himmel gelobt
  13. und wenn du endlich einen hast, hat er entweder 200tkm runter, rostet oder wurde nach einem unfall unsachgemäß repariert. ich würde mich nicht so auf die farbe versteifen
  14. du vergleichst äpfel mit birnen wenn du schon einen hybrid-benziner zum vergleich heran ziehst, dann nimm auch einen benziner als gegenpart.
  15. @ king meiner ist ein facelift und er startete genauso schlecht wie im ersten video (wenn es sehr kalt war und ich die tage vorher kaum gefahren bin) btw: bis heute hatte ich dieses problem nicht mehr
  16. http://www.maxrev.de/files/2007/04/thumbs/t_honda_neu_alt.jpg ------------facelift-------------------------------------------------pre-facelift--------------
  17. verstehe nur nich wieso er erst 2015 zu uns kommt wenn er schon dieses jahr in japan verkauft werden soll :/ http://bilder.t-online.de/b/66/60/61/70/id_66606170/920/tid_da/honda-vezel.jpg http://bilder.t-online.de/b/66/60/60/96/id_66606096/920/tid_da/honda-vezel.jpg
  18. bei mir hat schleifpolitur geholfen. positiver nebeneffekt jetzt glänzt es auch noch :)
  19. wozu ein stufenheck? wieviel leute in d kaufen sich eine passat-limo? meist verkaufte modell-varianten sind der hatchback und kombi.
  20. schau dir die ganzen vw-käufer an. die zeigen doch allen anderen herstellern, dass die deutschen kleine motoren haben wollen. und in jeder zeitschrift bekommt der 2.2L Motor ein negatives kommentar, weil er so groß ist und dementsprechend teuer im unterhalt. 1.4er und 1.6er sind "angesagt" bei den käufern.
  21. ich hatte das auch vor einigen wochen. bin danach in die waschstraße gefahren und es war alles trocken. ich "vermute" dass es am kofferraumdeckel liegt. denn jedes mal wenn man ihn öffnet und viel wasser drauf liegt, tropft immer eine große menge in den kofferraum.
  22. honda hat als einziger hersteller erkannt, dass man in europa nicht viel geld machen kann und sich deswegen auf die wichtigsten modelle beschränkt. schau dir vw, bmw und co an. bis auf firmenwagen verkaufen die auch keine massen in europa. viele neue 3er bmw und golf 7 (oder gar golf 6) habe ich nicht gesehen die von privatpersonen gefahren wurden.
  23. zurück zum thema: neues modell für 2015 Honda FCEV (Nachfolgher vom FCX) soll auch nach Europa kommen http://www.autobild.de/artikel/honda-fcev-concept-la-auto-show-2013-4447976.html 2015 wird langsam ein richtig spannendes jahr für honda
  24. liegt wohl daran, dass honda nicht so viel hier absetzt. wenn sie nur auf ein paar 1000 autos im jahr kommen, wie soll es erst dann mit acura aussehen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.