Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Metti82

Members
  • Gesamte Inhalte

    458
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Metti82

  1. Wieso? Sind doch Gummischläuche "zum Schlag dämpfen" dazwischen. :p:p:p:p:p:p Ich weiß, wie man damit umgehen muss, und wie sich was anhören sollte. :cool: Ist ein schönes Tool für mich. :p:p Aber zu dem "SchraubendreherHöhrThema" das geht auch ganz super. So nen Stethoskop ist aber komfortabler und schneller. :p:p:p
  2. 7,90eus würde ich jetzt nicht als eine Luxusausgabe bezeichnen. :D http://www.diamantwerkzeug-online.de/Motor-Stethoskop::2475.html
  3. Suche benutzen??? Brauchst nur das Wort "Rasseln" eintippen. Ergebnis 7 bringt dich gut weiter. Und weil ich so nett bin, hast hier den Link. :D:D:D:D https://www.accordforum.de/showthread.php?t=25382
  4. Nö. Hab's heut aber mal bei meinem CN2 ausprobiert und da geht die Momentanverbrauchsanzeige auch bei unter 1000 Touren nicht hoch. Also müsste er bis zur Leerlaufdrehzahl in der Schubabschaltung bleiben. Aber ist nen Diesel.
  5. Mal ein bisschen Schleichwerbung. Im Kaufla*d gibt es bei uns kommende Woche das 2-Takt-Öl für 3,19eus statt 3,99eus. Weiß nicht, ob die Preise überall gleich sind, aber wer damit fährt, kann sich ja etwas Vorrat anlegen. :)):)):))
  6. Motorcode von unseren ist doch auch N22A 1 oder 2 je nachdem wo sie zusammen gebaut wurden, wenn ich mich recht entsinne. :D:D:D Also N22A2 steht bei dem Sachs-Kit.
  7. Und selbst wenn der Dreck da durch passt, an den Einspritzventilen passt der dann nicht durch, weil die eben auch sehr fein zerstäuben. Aber der Motor geht dadurch nicht kaputt. Da kommt ganz anderer Dreck über den Luftfilter mit rein. :p:p:p
  8. Nirgends. Hat keinen. Selbes Thema, wie da. :cool: https://www.accordforum.de/showthread.php?t=17494 PS: Letzte Seite lesen reicht.
  9. Mach ich auch so. :D:D Dauerhaft auf Scheibe und Füße. Mit Stufe 2 oder 3. ^^
  10. Sind aber keine Fehlercodes. Die "P"-Fehlercodes wären mal interessant.
  11. Hast du das Wort mal bei Wiki eingegeben?? So etwas gibt es nicht. :D:D:cool::schock::schock: Also, entweder will dir deine Werkstatt nen Bären aufbinden, oder du hast was falsch verstanden. Steuergerätventil bin ich "Schmudi's" Meinung.
  12. Wäre auch schön, wenn es passiert. :wink::wink:
  13. Weiß ich leider nicht. Hab nen CN2 :D. Aber die Trennwand soll wohl auch zur Versteifung der Karosse da sein.
  14. Was willst du da vergrößern?? Blech rausschneiden? Wenn ja, damit änderst du die Steiffigkeit deines Fahrzeuges. Sprich ABE/Versicherungsschutz erlischt. Von dem Gedanken solltest du dich lieber trennen. Klar kann auch nix passieren, aber wenn du dann doch mal nen Unfall o.Ä. haben solltest......
  15. @ Mumu Sport Sonst nen Tipp, wäre noch mit ner Druckluftpistole von oben durchzupusten. Die Schiebedächer, die ich bisher kenne, haben Gummischläuche von oben bis unten, sind nur am Fensterrahmen raufgesteckt, also sollte da auch nix abrutschen. MfG Metti
  16. Jupp, da hab ich auch schon reingelesen. Da muss fast jeder hinten Kanten anlegen, der größer als 225er drauf hat. Nicht alle, aber viele. Deshalb fragte ich ja, wie es bei dir sei. Hab 30 oder 35er Federn drin der Rest original. Nun warte ich mal auf Fotos und mal ne grobe Richtung des Abholortes. :wink: MfG Metti
  17. Danke für deine Mühe. Super Arbeit. :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D MfG Metti
  18. Fotos? von Felgen und Reifen Profiltiefe? Beschädigungen? Musstes do an der Hinterachse irgendwelche Nacharbeiten vornehmen, damit alles gepasst hat, wegen TÜV-Abnahme? MfG Metti Edit: Gutachten hab ich gefunden.
  19. Reifen sind noch immer die selben? Wenn abholen, wo? Gutachten/ABE für welche Fahrzeuge. Danke MfG Metti
  20. Redest du auch vom CN oder vom CL/CM??? Weil beim Diesel ist die Spannrolle extremst schwer zurück zu drücken. MfG Metti
  21. Könnte sein, das es dadurch etwas lauter wirkt. Aber eigentlich ist das Geräusch bei geöffnetem AGR-Ventil mehr aus dem Ansaug hörbar, da ja nen By-Pass von Abgas zum Ansaug geöffnet wird und dadurch die "Abgasfatschgeräusche" mit durch kommen. MfG Metti PS: Wie gesagt, bei bissl warmen Motor und beim ranrollen an ne Ampel etc. hab ich auch nen Geräusch, was dann wieder weg geht. Und da Motor Check Lampe aus ist, ist alles ok. ^^ Im Motor ECU ist auch kein Fehler bei mir abgelegt, zumindest kein OBD II relevanter.
  22. Nö. So lange die Motor Check Lampe aus ist liegt kein Fehler vor, also ist für das Steuergerät und die TÜV Prüfer alles ok. MfG Metti
  23. Es ist auch einfach, zu schreiben... :zunge2::zunge2::zunge2::zunge2: MfG Metti
  24. Aber wenn die Steine erst gewechselt wurden, sollte nix davon zu fest irgendwo sitzen. Ich würde auch an der Fachlichkeit der Reparaturfirma zweifeln und nicht an der Qualität der Bremsbeläge. :)) Naja, die Steine gehen auch leicht rein. ^^ :D Aber wenn man den Sattel raufschiebt/raufklappt...... Denn diese Nasen hängen auch nur auf den letzten 1-2cm, bevor man die Sattelschrauben wieder reinschrauben kann. Und um nochmal auf die Überschrift zurück zu kommen,.....defekter Bremszylinder/Bremskolben im Sattel.......sollte man ausschließen, da ja der Kolben zurück gedreh/-drückt wurde. Und wenn der da schon schwer geht und die dir das Auto als repariert raus geben:motz::motz::motz::motz: MfG Metti
  25. Ist doch Wurscht. Es ist das Gummiteil gemeint, was die Nebenaggregate antreibt. :D:D:D:D:D:D:D MfG Metti
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.