Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

accord-frank

Members
  • Gesamte Inhalte

    261
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von accord-frank

  1. Ich glaube, die Lenkradtasten waren auch schon bei dem 2005er (kein Facelift) beleuchtet.
  2. Mir ist eben noch eingefallen, dass der Sport das Kühlergrill im Wabendesign hat und der Exe mit so einer Querstrebe.
  3. Der Sport hat rote Tachobeleuchtung, keine Nebelscheinwerfer und als Benziner kein VSA und einen 2,0 l motor drin. Als Exe hat er nen 2,4 l Motor drin und weisse Tachobeleuchtung. Und ich glaube als Exe hat er auch ein Premiumradio drin. Die Unterschiede beim Diesel weiss ich nicht so genau.
  4. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit den älteren CL 7/9 die Bordcomputerfunktion hinbekommt. Die aktuellen Accords haben da bestimmt ne neue Software aufgespielt, welche der Vorgänger nicht verarbeiten kann.
  5. Hab mich mal klug gemacht. vorn für Comfort 280x25x48mm vorn für Sport 300x25x48mm hinten 260x10x50 mm (trifft für beide zu)
  6. Falls du die Durchmesser meinst, Für Comfort: vorn 280 mm hinten 260 mm Für Sport: vorn 300 mm hinten 260 mm
  7. Ich weiss, dass das Kunstleder ist. Ich nehm da aber son Lederpflegemittel, was für Kunstleder und echtes Leder ist. Das Leder(Kunstleder) wird dann immer schön weich und sieht top aus. Und merkwürdigerweise ist das nur an einer Stelle wo es kaputt geht. Wenn es am Pflegemittel liegen würde, müsste es überall sein. Dann würde ich mir aber den Strick nehmen. :D
  8. ne, da war nix faltig, ich hab da die Kante wo das Leder an den Stoff kommt auseinander gezogen, um an den Schmutz zu kommen, der sich immer in dem Falz absetzt, und da hab ich`s entdeckt. Und ich habe das Leder viel gecremt. Ist komischerweise nur an einer Stelle, so dass man auf Materialfehler schliessen könnte.
  9. Habe kürzlich beim Staubsaugen feine Risse im Teilleder meines Autos festgestellt. :cry: Nun bin ich seit August aus der Garantie raus, war aber trotzdem beim Händler, und der hat erstmal einen Kulanzantrag nach Offenbach gestellt. Malsehen was da rauskommt. Ich bleib am Ball.
  10. Ich habe eben nochmal bei meinem geschaut, da knackt nur die Lenkradsperre beim Einrasten. Ich hab es in beiden Richtungen probiert, und kein aussergewöhnliches Geräusch festgestellt.
  11. Bedenkt immer,dass ein Auto nur 12V Spannung hat.Da sind 10W Leistung knapp 1A Strom. Wenn man eine 50Ah Batterie zugrunde legt, sind das knapp zwei Tage bis die Batterie leer ist.(wie Wörsty sagte). Brennt jedoch das Standlicht sind das 40W. Dies entspricht einem Strom von ca.3.5A. Da ist dann die Batterie nach 14 Stunden leer.
  12. Kann es sein, dass das Knacken das Einrastgeräusch der Lenkradsperre ist. Wenn´s das ist, dann ist`s normal.
  13. Ich hätte vielleicht noch nen Tip. Die Batterie mal abklemmen, paar Sekunden warten, wieder anklemmen und neu programmieren. Bei elektronischen Geräten hilft das manchmal, das Gerät dumm zu machen und neu zu starten.
  14. Ich würde da auf alle Fälle auf Garantie bestehen, ist zwar ein Verschleissteil, aber nicht nach 3 Monaten.
  15. Es gab mal 2004 ein kleines Facelift beim Cl7, da wurde beim Sport der Tempomat, die Steckdose in der Armablage und das Piepsignal für den Gurt nachgerüstet. Und das alles ohne Preiserhöhung. Ich hab mich damals auch geärgert aber was solls. Vor allem wegen dem Tempomat. :(
  16. ich hab heute mal bei meinem geguckt, habe aber nur die Verstellung für das Fernlicht gefunden. Ich würde damit mal zum Hondahändler deines Vertrauens fahren.
  17. nee, mit EBD oder sowas hat das nichts zu tun, im letzten Frühling beim Reifenwechsel hatten meine Scheiben wieder mal Riefen und waren stark angerostet. Daraufhin war ich beim Händler,der meinte Beläge ausbauen und die Führungen reinigen und fetten. Dann schleift sich das wieder ab. Habe ich dann selber gemacht und da habe ich dann auch gesehen, dass die Führungen verkeimt sind. Aber abgeschliffen hat sich daraufhin nichts. Habe dann den Händler gewechselt und siehe da, es wurde auf Garantie alles gewechselt.
  18. Der Resonanzkasten dämpft meines Wissens nach nur das Ansauggeräusch, treibt also nicht den Verbrauch hoch. Bei meinem ist der auch raus, musste Platz für die Standheizung machen. Die Umstellung vom Geräuschpegel her war schon ungewohnt, aber man gewöhnt sich dran.
  19. Wenn Du nen Exe hast, dann hast Du doch Vollleder? Oder? Ich finde da ist ne viertel Flasche nicht zuviel. Ansonsten immer schön pflegen. Das hast Du dran.
  20. habe heute abend das Ventilspiel überprüft. Einstellen brauchte ich nichts. Ist wirklich nicht schwer das selber zumachen. :)) Nun noch irgendwann demnächst Ölwechsel und neue Kerzen rein, dann kann der Winter kommen.
  21. bei 37000 km kam bereits der zweite neue Satz Beläge und Scheiben rein. Meiner Meinung nach ist die Gleitführung wo die Beläge imSattel geführt werden, eine Fehlkonstruktion. Da ja die Scheibenbremsen immer so schön offen sind, dass da Regenwasser sowie im Winter Salzwasser rankommen prima Voraussetzungen sind, dass da alles verkeimt. Bei so ner schönen alten Trommelbremse war das immer schön gekapselt und geschützt. Aber bei anderen Automarken mit Scheibenbremsen hinten sehen die Scheiben meist aus wie ein Spiegel. Kann schon sein, dass die Konstruktion nicht das gelbe vom Ei ist. Wäre jetzt nur interessant, ob die beim Facelift da was verbessert haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.