Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Steinman

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.084
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Steinman

  1. Vielen Dank! Das wünsche ich dir und allen anderen auch ;) In diesem Jahr musste ich ganz schön oft die Hilfe des Forums in Anspruch nehmen. Das hat mir größtenteils auch sehr viel geholfen aber ich hoffe trotzdem, dass der Accord es im nächsten Jahr besser mit mir meint :p
  2. Zwar nicht morgens losgefahren aber gestern Abend bei 3°C und das Auto hat zuvor 24 Stunden gestanden. Ließ sich wieder super schalten, ich bin total begeistert :))
  3. Joa aber wenns jetzt wieder 12 Jahre hält, wars das wert ^^
  4. Die Schwungscheibe hat leider nicht an die Herth und Buss Kupplung gepasst, da bekomm ich das Geld zurück und die Eibach Federn hatte ich schon ne Weile im Keller liegen. Der Rest kam dann so etwa auf 1000€. Die ganzen Lenker hab ich nicht bei Honda gekauft. Sonst wärens wohl um die 3000€ oder mehr geworden.
  5. Also ich hab die Kupplung von Herth und Buss bestellt. War die einzige die weit und breit direkt lieferbar war. So wies aussieht kaufen die auch nur woanders ein, stand nämlich überall Aisin drauf auf den Teilen. Aisin ist wohl ne Tochter von Toyota und sind auch Erstausrüster bei denen. Für Lexus bauen die sogar komplette Getriebe. Kann so schlecht nicht sein, denke ich ;)
  6. Naja Gas in den Accord einbauen ist grundsätzlich keine so tolle Idee. Da gabs ja schon hundert Diskussionen zu. Natürlich hälts bei manchen etwas länger, bei manchen vielleicht auch noch kürzer... Aber letztendlich wird eigentlich immer davon abgeraten wegen den weichen Ventilsitzen, weil genau sowas irgendwann passiert.
  7. So, 3 Wochen sind nun vergangen und ich habe etwas über 2000km seit dem Umbau zurückgelegt. Ich dachte, ich verkünde mal ein paar Fahreindrücke. Die ersten paar Tage, nachdem ich das Auto abgeholt hatte, war ich etwas erschrocken, wie hart das Fahrwerk ist. Man hat buchstäblich jeden Kieselstein gemerkt und Unebenheiten z.B. auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten waren echt brutal. Kommt wahrscheinlich daher, dass auch die ganzen Lenker alle neu und vielleicht noch etwas unbeweglich waren. Nach ca. einer Woche hat sich das massiv gebessert und inzwischen kann man sogar von Komfort sprechen. Wenn man nicht grad über die hinterletzten Schlaglochpisten fährt, klappert, knallt und poltert auch nix. Traktion ist vor allem bei Nässe so massiv besser geworden, das kann man eigentlich gar nicht glauben. Rausbeschleunigen ausm Kreisel etc. total krass. Genauso die Bremswirkung bzw. der Bremsweg und auch die Kurvenlage. Die Kiste hat wirklich in jeder Lebenslage auf jedem Untergrund spürbar mehr mechanischen Grip.
  8. Da is die Kupplung fertig. War bei mir auch brutal hart das Pedal und der erste Gang ging nur noch rein, wenn ich noch ganz langsam am ausrollen war (unter 5 km/h). Der Meister meinte da sind die Federn von der Druckplatte verhärtet. Als die Kupplung drausen war, haben wir dann gesehen, dass die auch komplett runter war. Beim Kuppeln an sich hat man as überhaupt nicht gemerkt, dass die tot war. Also hat nicht geruckelt oder gerupft... Wird bei dir wahrscheinlich auch so sein.
  9. So heute gabs neues Öl. Motor und Getriebe waren natürlich warm aber es ist so schon ein riesen Unterschied zu vorher. Bin jetzt echt mal drauf gespant, wenn ich morgens bei der Kälte ins Auto steige. Auch wenn das in diesem Jahr vermutlich nicht mehr passieren wird - Urlaub WUUHUUUUU :D
  10. Darf ich mal rein aus Interesse fragen, wieviel Öl deiner verbraucht ?
  11. Als ob die für irgendwen eine Konkurrenz wären. Eher würd ich mir nen Lada kaufen als ne Franzosenschleuder. Ich hab das schon hinter mir...
  12. Ist ja jetzt auch nicht utopisch teuer. Mir wurden ungefähr 70€ für den Wechsel genannt. Und das nur alle 120tkm. Wenn ich da sehe, wie man beim Motoröl Wechsel in den Werkstätten abgezockt wird, ist das deutlich heftiger. Für 5W-40 zahlt man da gern mal 100€ aufwärts und das am besten jedes Jahr mindestens einmal :roll:
  13. Steht doch in dem Artikel, wie sich das Ranking zusammensetzt. Dauertestergebnisse, Rückrufe, Kundenzufriedenheit, Tüv Reports
  14. Ist ja ein netter Tipp, dass das Castrol auch super geht aber warum sollte man denn unbedingt umsteigen, wenns auch mit dem Honda Öl super funktioniert ? Nicht jede Werkstatt bietet das von sich aus an, weil die ihre eigenen Lieferanten haben. So viel Bock machts jetzt auch nicht, sich das selbst zu bestellen, mitzubringen und sich doof angucken zu lassen, wenns nicht unbedingt notwendig ist. Und noch weniger Bock auf Experimente hat man, wenn man bereits mit einem anderen Nicht-Honda-Öl auf die Fresse gefallen ist.
  15. Das war bei dem, dass ich jetzt drin habe auch so. Die erste Fahrt hab ich nur geflucht und dann wurde es von Tag zu Tag besser. Aber so richtig zufriedenstellend leider trotzdem nicht.
  16. Die Viskosität ist schon die richtige (75W-80) aber ich weiß den Hersteller nicht. Glaube Ravenol... Werds trotzdem erstmal mit der Honda Plörre ohne Zusatz probieren, allein schon aus reiner Neugier ob der Hersteller wirklich SO entscheidend ist.
  17. Ich habs ja nicht nicht bei Honda machen lassen um Geld zu sparen, sondern weil die Werkstatt gut ist und ich da immer hin gehe. Ist ja auch eine Mitsubishi/Kia Fachwerkstatt und nicht irgendeine Kraut-und-Rüben-Hinterhofgarage. Nur haben die halt keine Honda Öle ;) Trotzdem danke für die ansonsten sinnvollen Tipps. Dann versuche ich erstmal originales Öl und wenn das auch nix bringt kann man immernoch das Liqui Moly Zeugs dazu kippen.
  18. Moin moin, mir fällt jetzt, wo es kälter geworden ist auf, dass wenn ich morgens ins Auto steige, der erste Gang sau schwer raus geht und der zweite nur ganz wiederwillig und mit richtig viel Druck erst rein geht. Das fühlt sich fast so an, als wüde die Kupplung nicht richtig trennen - tut sie aber. Kupplung samt Ausrücklager ist nagelneu und im Stand schaltet sich alles super easy... wenn er warm ist, gehts auch perfekt. Ich habe bei etwa 110.000km das Getriebeöl wechseln lassen (aktuell habe ich 132.000km), allerdings kam kein originales Honda Öl rein, sondern irgendeins, dass die Werkstatt halt verwendet. Jetzt habe ich 2-3 Ideen, wie ich das Problem angehen könnte. Zum Einen habe ich beim durchstöbern diverser Foren festgestellt, dieses Phänomen ist bei allen Herstellern schon aufgetreten und meist half das Getriebeöl-Additiv von Liqui Moly. Dieses soll Temperaturspitzen versuchen abzumildern und da ich die Probleme nur bei Kälte habe, klingt das für mich recht sinnvoll. Variante 1: Öl drin lassen und den Liqui Moly Zusatz dazu geben - schauen ob sich etwas verändert Variante 2: Zu Honda fahren und original Honda Öl einfüllen lassen Variante 3: Original Honda Getriebeöl + Liqui Moly Zusatz einfüllen lassen Ich tendiere aktuell zu Variante 3. Gibt es jemanden mit dem gleichen Problem ? Egal ob oder ob nicht - welche Variante würdet ihr zuerst versuchen ?
  19. Ich vermute mal z.B. die Qualität des Lacks. Vom Vorbesitzer habe ich noch CMS Alus für den Winter und die sind ja auch eher günstig. Die sind noch gar nicht so alt aber lösen sich sowas von auf... Hab noch nie so beschissene Felgen gehabt vorher. Meine Winteralus (Original Mitsubishi) vom Carisma sind so alt wie das Auto (fast 16 Jahre), wurden nie nachträglich versiegelt oder behandelt und sind im Vergleich mehr als in Ordnung vom Zustand.
  20. Man mag es kaum glauben aber die permanenten Testsieger sind ausnahmsweise mal nicht ganz oben :D http://www.auto-service.de/aktuell/news/47142-qualitaetsreport-2014-vw-opel-mittelmass-toyota-mazda-spitze.html Und hier noch das komplette Ranking dazu: http://www.bild.de/auto/auto-news/mazda/qualitaetsreport-2014-japan-weit-vor-deutschland-38931866.bild.html
  21. 5l Scheibenwischwasser nachgefüllt und Öl kontrolliert.
  22. OK cool das freut mich Hast du PSS oder das normale Radio ?
  23. Na bist du zufrieden mit deiner Wahl, Rico ? Ich hab die Infinity Ovalos jetzt seit 2 Wochen verbaut. Die sind tatsächlich etwas kräftiger als die JBL GTO 938. Was mir hingegen nicht so sehr gefällt, ist, das die ungeliebten brummigen Frequenzen damit auch etwas mehr geworden sind. Wobei sich das im Laufe der letzten 2 Wochen auch schon etwas gebessert hat - vielleicht geht da ja noch was.
  24. Jupp gibts. Das war ein Mix aus vielen Dingen. Die Räder hatten eine Unwucht, das war der gröbste Fehler... neu wuchten lassen danach wars spürbar besser. Dann hatte die Antriebswelle einen weg, das hat man auch nochmal gemerkt. Und zu guter Letzt waren die Querlenker KO.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.