Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Steinman

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.084
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Steinman

  1. Ich sag doch das ist bei Fiat "normal" :p Mach dir keine Gedanken drüber. Du wirst wahrscheinlich eh nichts finden, was du falsch gemacht haben könntest. Jetzt ists gemacht und er fährt wieder.
  2. Das stimmt zwar meistens aber wirklich sicher ists halt nur wenn man beim Hersteller direkt schaut. Ich kann mir auch nach Schlüsselnummer bei nem beliebigen Online-Shop Stoßdämpfer für meinen CL9 raus suchen aber 90% der angezeigten gehen nicht, weil der Halter für die Höhenregulierung fehlt. Ob der Halter dran ist, weiß nur der Hersteller eindeutig. Mal so als Beispiel...
  3. Jo ich hab Anfang der Woche auch beide Autos vollgemacht für ca. 1,40€ durch die Rabattaktion bei Shell :D
  4. Naja den Punto wirds vermutlich mit mehr als nur einem Motor geben. Hast du mal beim Hersteller der Kerzen im Konfigurator geschaut, ob genau dieses Kerzenmodell rauskommt bei dem Fahrzeug/Motor ? Abgesehen davon sind kaputte Zylinderkopfdichtungen bei Fiat scheinbar "normal". In meinem Bekannten- und Freundeskreis kenne ich keinen einzigen Fiat, der das noch nicht hatte.
  5. Wie in den anderen unzähligen Lautsprecherthemen würde ich zu Lautsprechern mit hohem Wirkungsgrad raten, z.B. JBL oder Infinity. In den Türen sind es 16,5cm und in der Hutablage sind es 6x9" Ovalos.
  6. Hilfe... schreib bitte nicht so einen Schwachsinn, am Ende glaubt das auch noch nen Unwissender. Ich habe dir damals ganz klar davon abgeraten die PSS Lautsprecher zu nehmen aber du wolltest sie unbedingt haben. Ordentliche Lautsprecher bringen sehr wohl einen massiven Unterschied und man muss auch nicht audiophil sein, um das zu hören. Dämmung ist natürlich immer sinnvoll und sollte in jedem Fall gemacht werden, wenn man sich verbessern möchte.
  7. Das gleiche dachte ich mit Opel, als ich zum ersten Mal in Rüsselsheim war. Aber soooo schlimm ist das gar nicht. Klar fahren da viele rum aber ist jetzt nicht ganz so krass. Nen Opel wollen halt nicht mal die haben :D
  8. War bei mir auch so aber die haben definitiv was gemacht. Sieht man an den Fingertapsen :D Ich glaube wenn die Batterie nur kurz ab ist, verliert der nicht sofort alle Einstellungen.
  9. 2 solltest schon nehmen. Die brauchst du nicht komplett aber eine ist zu wenig für alle Türen. Ich hab dann auch noch die Hutablage von unten gedämmt wegen den Tieftönern.
  10. Ja und passen tut das Silber auch nicht im Geringsten :schock:
  11. Zum dämmen benutzt man am besten Alubutyl http://www.amazon.de/Reckhorn-Alubutyl-stark-direkt-Importeur/dp/B005JRZPMM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1415751601&sr=8-1&keywords=reckhorn+alubutyl und Dämmvlies http://www.amazon.de/Jehnert-Dämmvlies-Matte-100-selbstklebend/dp/B0050T6FBO/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1415751625&sr=8-2&keywords=jehnert+d%C3%A4mmvlies Vom Dämmvlies braucht man nicht allzuviel. Damit füllt man eigentlich nur den Hohlraum zwischen Türblech und Türverkleidung. Eine Matte reicht da normal für 2 Türen.
  12. Also wenn, dann hab ich bereits Glück gehabt und Amazon ist so freundlich, die Kohle nicht einfach einzustreichen... wäre so meine Vermutung :D
  13. Keine Ahnung, das war für mich nie eine Option. Ich finde es noch immer hässlich und extrem unpraktisch ein Radio unter das Navi Laufwerk zu fummeln. Keine Lenkradbedienung mehr, Schaltknauf im Weg und sieht aus wie Kirmesbude in dem sonst so unauffälligen Innenraum.
  14. Ist doch kein Problem :) Das PSS hat jetzt nicht so die Monster Verstärkerleistung, deswegen hab ich was mit hohem Wirkungsgrad gesucht und den bieten die JBL. Zudem ist Preis/Leistung super. Das JBL Setup bekommst du komplett für unter 300€ und die Verbesserung ist wirklich enorm. Bei Audio System, Hertz, Focal, Eton und co zahlt man sehr viel für den Name und die sind auch nicht unbedingt für den Betrieb mit wenig Leistung konzipiert. Würde ich eine Anlage von HU über AMP bis Lautsprecher von Grund an aufbauen, würde ich mich nicht unbedingt für JBL entscheiden, glaube ich.
  15. Durch nen Subwoofer wird der Klang auch nicht besser. Da musst du schon dämmen + Lautsprecher tauschen.
  16. Hab grad eine Mail von Amazon bekommen: Jetzt hat der Sensor also nur noch 120€ gekostet :D
  17. Gibts da eigentlich feste Intervalle für den Riemen ?
  18. Ich würd auf jeden Fall mal in die Werkstatt fahren und die ganzen Quer- und Längslenker prüfen lassen. Bei meinem CL9 sind einige tot mit nur 130tkm und der hat nicht einmal irgendwas ziehen müssen. Ich lass direkt alle machen, damit ich nicht in ein paar Monaten wieder anfange.
  19. Steinman

    Stromanbieter

    Wir haben vor ein paar Jahren gewechselt. Damals haben wir glaube bei Check24 verglichen. Hat einige hundert Euro ausgemacht aber seitdem sind die Unterschiede eher gering. Wie die anderen geschrieben haben, am besten darauf achten einen halbwegs seriösen Anbieter auszusuchen. Du wärst nicht der erste, der das ganze Jahr in Vorkasse geht und dann macht der Laden zu.
  20. Und ich dachte immer mein KAW Fahrwerk im Carisma wäre Dreck... Mir sind vor 3 Jahren oder so mal die Federn vorn gebrochen aber andere und vor allem solche regelmäßig wiederkehrenden Defekte hatte ich in den 7 Jahren und 100.000km nicht.
  21. Vorderachse E1349 Hinterachse E1347 Genau so stehts auch bei Monroe im Webkatalog.
  22. Inspektionen haben auch nicht viel mit Ersatzteilpreisen zu tun.
  23. Ich war heut in der Werkstatt, um das Auto hochzuheben und mal mit dem Monroe Stoßdämpfer zu vergleichen. Fazit: sieht gleich aus der Schnuddel am Dämpfer. Sollte also passen und nächste Woche wirds eingebaut. Kann man die Info vielleicht irgenwohin packen, wo man sie einfach wiederfindet ? Vielleicht sogar einen eigenen Thread aufmachen, generell mit definitiv passenden Nicht-Original-Ersatzteilen, die erheblich günstiger sind und deren Besonderheiten ? Gibt da ja schon einiges...
  24. Doch es ist schon so, dass Honda fiese Ersatzteilpreise hat. Das lässt sich nicht wegdiskutieren und ist auch schon meiner (nicht Honda) Werkstatt aufgefallen. Ich sach nur Stoßdämpfer... original Honda 790€ - Monroe (die höchstwahrscheinlich sogar die originalen Dämpfer produzieren, da es die einzigen nicht-Sportstoßdämpfer mit Xenon Halterung sind, die das www hergibt) kostet der Satz 290€.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.