Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Steinman
Members-
Gesamte Inhalte
1.084 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Steinman
-
Reserviert - warte auf Geldeingang.
-
Herzlich willkommen und viel Spaß mit dem dicken ;) Ich hab Silikonentferner ausm Sanitärbereich genommen. Ist zwar mühsam aber lackschonend.
-
In der Regel sind die Reifengrößen, die du bei den Online Konfiguratoren für dein Fahrzeug angeboten bekommst, die richtigen. Es gibt aber auch Rechner, bei denen du ausgehend von deiner Originalbereifung deine Wunschbereifung nachrechnen lassen kannst. Da zum Beispiel: http://www.e34-welt.de/technik/reifen/berechnung.htm
-
Es geht ja nicht nur ums passen, sondern auch darum, dass der Gesamtumfang vom ganzen Rad sich nicht ändert. Und wenn du den änderst, dann musst du den Tacho angleichen lassen. Dann solltest du allerdings auch größere Winterreifen montieren, sonst passt es da wieder nicht.
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
Steinman antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Ich habe heute den Innenraum gründlich sauber gemacht. Soll ja auch so neu aussehen, wie er sich jetzt fährt :p -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
Steinman antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Och wenn man eh schon die ganze Achse auseinander nimmt, ist das bestimmt auch nicht mehr so schlimm ^^ @lotto gewonnen Nee aber die meisten der Lenker waren hinüber und bevor ich jetzt kleckerweise in den nächsten Monaten wegen jedem Scheiß in die Werkstatt renne, lass ich lieber gleich alles komplett machen. Kommt im Endeffekt günstiger als wenn man 3 mal anfängt. -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
Steinman antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Auto aus der Werkstatt geholt. Erneuert wurden: Stabigummis vorn + hinten, sämtliche Quer- und Längslenker, Spurstangenköpfe, Koppelstangen (Meyle HD), Stoßdämpfer, Eibach Federn, Domlager und die Kupplung. Die erste Fahrt eben grad war ziemlich... ähm... beeindruckend :repekt: -
Nach diversen Verzögerungen hab ich mein Auto nun endlich wieder. Die Monroe Stoßdämpfer passen definitiv bei Accords mit Xenon ;)
-
Einfach das Ding oben, wo AIRBAG drauf steht vorsichtig raus hebeln, dann kann man die Verkleidung abnehmen. Das hat innen Nasen, die sich in einer Bohrung im Blech einhaken. Ich hab ja auch diverse Knarz- und Klappergeräusche im Auto. Meine Theorie ist, dass einiges auch von der kaputten Aufhängung kommt bzw. kam. Man hat es auch am Fahrverhalten deutlich gemerkt... die Federung spricht nicht mehr so smooth an, das Auto hoppelt regelrecht über Unebenheiten etc. So werden manche Stöße härter in den Innenraum geleitet, als wenn alles in Ordnung ist... sicherlich auch Vibrationen. Ich bin schon sehr gespannt, ob sich diese störenden Geräusche bei mir jetzt bessern, wenn ich mein Auto wieder hab.
-
Der hat den doch nur gekauft, um das Mädel kennenzulernen :D Spaß - ich finde es schön, wenn solche Schätze vor dem Export gerettet werden.
-
Auto ist immernoch weg :cry: Die Schwungscheibe hat nicht gepasst, soviel weiß ich schonmal :D Die Info ist vom Mittwoch und seitdem kam kein Anruf mehr. Denke mal die ganzen Fahrwerksteile inkl. Stoßdämpfer waren OK und das Auto steht grad bei der Achsvermessung, das machen die nämlich nicht selber. Anfang nächste Woche gibts bestimmt Gewissheit ;)
-
Ich glaube nicht, dass da richtige externe Frequenzweichen irgendwo verbaut sind. Die Frequenzen werden bestimmt von der Headunit oder dem Verstärker geregelt. Verstehe auch nicht wozu du das brauchst ?! Wenn du ein neues Radio einbaust, kannst du doch selber regeln und anpassen wie du lustig bist.
-
Bei denen verkauft sich alles, deswegen machen die es auch.
-
Ja mehr Bass und insgesamt weniger ungewolltes dröhnen, weil die sauberer spielen. Vertragen auch mehr bevors anfängt zu krächzen.
-
Ja und ja :D Beim PSS sind ja sowieso nur Bassfrequenzen auf die Ovalos in der Hutablage geschaltet. Mittel- und Hochton geben die gar nicht aus. Deswegen kann man die auch problemlos einbauen, wenn die restlichen Lautsprecher original bleiben. Zusätzliche Endstufe brauchst auch nicht zwingend (hab ich auch nicht).
-
Die meisten hier kennen sie inzwischen oder haben zumindest davon gehört. Eine tolle und sehr günstige Aufrüstung für die Hutablage der CL, CN Limo - egal ob mit oder ohne PSS. Sind ungefähr ein Jahr alt und funktionieren ohne Probleme. Preis: 30€ + Versand
-
Kein Ding - das Angebot gilt natürlich auch für alle anderen ^^ Berichte dann mal, wenn du sie ein paar Wochen lang drin hast und sie eingespielt sind. p.s. nicht gleich aufdrehen wie ein Bekloppter, das ist ungesund ;)
-
Infinity Ref-9603ix ;) Sind aber noch nicht eingebaut. [/url]
-
Weißt du, was du da schreibst ? :p In den Türen sind sogar ab Werk Coax-LS drin und das ist auch OK in Verbindung mit den Zusatzhochtönern im Armaturenbrett. Ohne Zusatzhochtöner wärs doof - aber so nicht. So hat das nur Vorteile. Und bei denen in der Hutablage kommen überhaupt keine Hohen Frequenzen an, d.h. aus den Hochtönern kommt gar nix raus. Die werden als reine Tieftöner angesteuert.
-
Klar mach ich. Willst dir auch neue kaufen ? :p Edit: natürlich willst du, das war ja der Sinn des Themas... naja erster Tag nachm Urlaub :D
-
Servus, leider noch nicht, Auto ist noch in der Werkstatt. Dauert ein bisschen, weil ich gleich noch Kupplung, Schwungscheibe (3,9 KG), Eibach Federn, Domlager, Quer- und Längslenker, Koppelstangen, Spurstangenköpfe, Stabigummis und den ganzen Kram mit machen lasse. Einmal Grundsanierung sozusagen :cry: Aber ich freu mich schon wie Bolle auf die erste Fahrt damit :D Gruß Matze
-
Kannst auch für 30€ meine GTO 938 für die Hutablage haben. Hab mir neues Spielzeug gekauft ;)
-
Das kann durchaus sein. Und dann kommt es natürlich auch noch drauf an, a) was du dir erhofft hast b) ob du die Lautsprecher schon kanntest oder einfach nur auf Verdacht gekauft hast c) ob die Lautsprecher überhaupt geeignet sind direkt am Radio zu spielen und da hab ich bei Audio System so meine Bedenken. Nicht automatisch gefällt einem jeder Lautsprecher, nur weil er viel Geld kostet. Und dann kommt noch dazu, dass beim PSS aus den Türlautsprechern scheinbar die ganz tiefen Frequenzen weggefiltert sind. So hast du nämlich, wenn du nur die Tür-LS tauscht, eine Veränderung in Höhen und Mitten aber die Bässe werden nicht sonderlich besser. Ob das ohne PSS auch so ist, weiß ich nicht.
-
Nein. Die Endstufe liefert bei einem geringeren Widerstand einfach mehr Saft, egal ob das jetzt ein Radio oder eine externe Endstufe ist. Bei einer richtigen Endstufe ist das relativ wurscht, weil da auch mit 4 Ohm genug Leistung für gute Lautsprecher vorhanden ist. Aber ein Radio hat ja nicht sonderlich viel Power, sodass man mit 2 Ohm gewisse Vorteile hat. Dann kommen da vielleicht 20-25W anstatt 15W raus... mal als Beispiel.
-
2 Wege oder 3 Wege wäre mir persönlich total egal. Das ist keine Angabe die etwas über die Qualität der Lautsprecher aussagt. Kauf dir die, die dir gefallen. 2 oder 4 Ohm Impedanz ist schon sinniger drüber nachzudenken. Wenn du weniger Widerstand hast (2 Ohm), hast halt etwas mehr Leistung zur Verfügung und das ist schon von Vorteil, wenn man keine dicke Endstufe hat. Deswegen habe ich mich (und einige andere auch) für das JBL Setup entschieden. Preis/Leistung ist bei denen halt auch verdammt gut.