Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Steinman

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.084
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Steinman

  1. Jupp is Rüdesheim. Gar nich so weit weg von hier ^^ Willkommen :D
  2. Das ist in der Tat mal nett richtige Erfahrungswerte dazu zu hören. Ich hatte mir nämlich überlegt, die Teile für meinen Carisma zu holen. Im Accord habe ich ja die original Sonnenschutzgitter und finde die Lösung total super. Aber die Nachteile die du beschreibst von wegen "doppelte" Scheibe stimmen natürlich. Die habe ich so bei der Lösung im Accord nicht, weil da immernoch Luft durch kommt.
  3. Ich würde mir mal eine wenig befahrene Straße oder einen Feldweg suchen und mal eine richtige Vollbremsung von 100 oder so hinlegen. Notfalls ein paar Bremsungen mehr aber zwischendurch immer ein paar Minuten ABKÜHLEN LASSEN bei ruhiger Fahrt. Sonst läufst du Gefahr, dass die Scheiben zu warm werden und sich verziehen. Wenn die wieder richtig freigebremst sind, schleift sicher auch nix mehr.
  4. Was spricht denn dagegen wieder einen Accord zu nehmen ? Nur halt mit der 2,4 Liter Maschine. Da hast auch kein Turboloch und der ist sogar noch vergleichsweise sparsam. Ansonsten Lexus IS250 ?
  5. Da gibts doch heutzutage viel bessere Lösungen als Folie: http://www.solarplexius.de/?gclid=CPXw7NjBo8ACFRMatAodEkEAQQ Jedenfalls wenn die Passgenauigkeit auch wirklich stimmt ;)
  6. Klar hat jedes Auto seine Krankheiten nur manche sind halt mehr und andere weniger kostenintensiv. Wir haben es mit unseren Accords schon ziemlich entspannt.
  7. Vielleicht mal bisschen öfter Klimaservice machen lassen damit der Kompressor immer gut geschmiert ist ;)
  8. Hier in Darmstadt gibts einen Klimaanlagen Spezialisten - Buchwald heißt der Laden. Die machen auch nur Kompressor neu und Leitungen spülen. Kostet rund 1000€.
  9. Gestern die 200k beim Carisma voll gemacht und das anschließend mit reichlich Alkohol begossen :D
  10. Hallo zusammen, hat schonmal jemand die Außenringe von den Parkpiepsern ausgebaut ? Bei mir blättert da leider der Lack ab und das möchte ich beheben. Muss man dazu die komplette Stoßstange abbauen oder geht das auch von Außen ?
  11. Das stimmt nicht. Wenn man oft auf der Autobahn unterwegs ist, fährt es sich mit 200PS deutlich entspannter als mit 80. Es gibt so viele Situationen wo man ausgebremst wird etc. Das nervt mich persönlich wenn ich dann jedes Mal wieder ne Minute brauche, bis ich meine 160 wieder drauf habe. Mal abgesehen von dem Fahrgefühl, wenn man einfach jederzeit noch Reserven hat und das auch spürt. Ist schon deutlich angenehmer und trägt zu einem besseren Fahrgefühl bei.
  12. Hatte noch ne andere kleine Delle in ner Tür. Die war aber echt Pillepalle. Haben uns dann auf 200€ für beides geeinigt. Finde ich extrem fair.
  13. ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass das funktioniert, wenn du dir die pss elektronik holst. die sind garantiert an den steckern mit dran aber eben blind am falschen radio.
  14. Auto eben vom Dellendrücken geholt und bin begeistert. Es gibt sie noch, die fähigen Leute :))
  15. Der Deckel vom Getränkehalter geht auch ab, kann aber nen größerer Akt werden. Bei mir sind diese Stifte die den Deckel halten irgendwie verkantet gewesen und kaum rausgekommen. Hab allein dafür Stunden gebraucht aber das ist meiner Meinung nach nötig, wenns ordentlich werden soll.
  16. Sind keine Kabel in den Türen ? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Dann würde ich an deiner Stelle einen gebrauchten PSS Verstärker kaufen. Nur so kriegst du 8 Lautsprecher ordentlich abgestimmt.
  17. Jupp klar gibts die, man muss sie nur finden ;)
  18. Viele könnens auch einfach nicht. Ich mein so ganz easy ist das auch nicht mit der Kante da drin. Wenn ich mir nen gebrauchten Koti hole und der den nur neu bemalt, verdient der da kaum mehr dran als wenn er nen paar Stunden ausbeult ^^
  19. Das is Jacke wie Hose. Ich kauf meistens Öl für 2-4 Autos und wenn ich die Öle alle im selben Shop kriege und nur einmal Versand zahle, dann ist das im Endeffekt auch nicht teurer. Jedenfalls nicht so viel, dass ich da weiter drüber nachdenken müsste ^^
  20. Im Sinne von Haltbarkeit des Motors gebe ich dir da Recht, das ist wohl relativ egal. Aber vom Motorlauf her merkt man da schon Unterschiede. Ich hatte vorher auch das Mobil 3000 x1 drin und jetzt Liqui Moly Synthoil... beides 5W-40. Mit dem Synthoil läuft der wirklich ruhiger und geschmeidiger. Vor allem wenn man mal ne längere Etappe auf der Autobahn gefahren ist, da wird der Motor fast lautlos. Das hat schon fast was von 6-Zylinder-Feeling :D Werde bei dem Öl bleiben.
  21. Ich hab mal gelesen, dass es besser ist zwei kleine CAPs zu nehmen anstatt einen großen. Den genauen technischen Hintergrund hab ich nicht mehr im Kopf. Würde da entweder 2x 1F oder 1x 0,5F + 1x 1F nehmen.
  22. Ist krass wieviele Lackierer und Aufbereiter sich "Dellendoktor", "Dellenprofi" oder sonstwie nennen oder zumindest fett drauf hinweisen wie gut sie auch das können und dann kommste hin und kriegst bei jedem zweiten gesagt "puuhh nee das wird nix - Kotflügel neu + lackieren". Ich hab aber trotzdem jetzt einen einzigen gefunden, der gesagt hat er machts. Klar keine Garantie, dass es danach komplett unsichtbar ist aber er traut es sich zumindest zu, dass es danach nicht mehr direkt ins Auge fällt. Da probiere ich mal mein Glück.
  23. Wenn du dich an die richtige Stelle lehnst bzw. halb sitzt, dann merkst du recht schnell, dass der Koti nachgibt. Allerdings bleibt man dann nicht drauf sitzen -.-
  24. Da hat sich garantiert jemand drauf gesetzt :roll:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.