Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Steinman
Members-
Gesamte Inhalte
1.084 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Steinman
-
Das ist mir schon klar und sehe ich zu 100% genauso. Aber viele hier wollen das eben nicht wahr haben. Vielleicht ticken diejenigen ja auch so. Argumentiert wird aber dennoch meistens mit der ach so viel besseren Qualität.
-
Egal wie rum du es drehst. Hätten die verbauten Komponenten eine so hohe Güte, wie immer und überall angepriesen wird, und würde so viel Arbeit und Aufwand im Detail stecken, könnten die Hersteller nicht mit derartigen Rabatten um sich werfen. Bei der Wohlfahrt sind die nämlich auch nicht. Dass einzelne Teile vielleicht wertiger sind oder wirken, will ich gar nicht abstreiten, dann wird aber dort gespart, wo man es nicht direkt sieht. Und das ist am Ende auch nicht besser für den Kunden.
-
Aber genau das zeigt doch, dass man hier keine besseren, teureren Materialien verwendet sondern rein für den Name zahlt. Sonst könnte man nicht mal eben fast ein Drittel mit dem Preis runter gehen (und bei Flottenverträgen gibts nochmal ganz andere Konditionen) und immernoch Gewinn damit machen.
-
@Skypa Jetzt erkläre mir doch bitte mal, was du im GLK wertiger fandest ? Das ist ja nichts anderes als eine aufgebockte C-Klasse. Ich habe da auch schon drin gesessen und bin ein paar hundert Kilometer mitgefahren. Und vor allem wie definierst du für dich wertig ? Hast du mal auf diverse Alublenden usw. geklopft ? Da stellst du ganz schnell fest, dass das auch nur billiger Plastikmüll ist. In der Hinsicht kochen alle nur mit Wasser... einige vermarkten es nur besser. Ob jetzt ein Schalter etwas besser ist als der Schalter in Auto XY, ist für mich kein Qualitätskriterium. Dafür ist in Auto XY wieder was anderes schöner gelöst. Besagter GLK hatte auch das große Harman/Kardon Soundsystem. Ist das gleiche wie sonst überall auch... keine aufwändige Dämmung oder so. Klingt OK aber scheppern und klappern hast du da auch wenn du etwas lauter machst. Für mich wäre ein Qualitätsmerkmal wenn da nix klappert, weil es besser befestigt oder gedämmt ist. Wenn man mitdenkt. Jetzt haben wir hier eine dicke Anlage also müssen wir uns Gedanken machen, wie wir das klappern abstellen. Die Gedanken macht sich aber keiner - was ist jetzt hier besser ?
-
Ich finde es grundsätzlich eine Unverschämtheit, was die Hersteller heutzutage für Qualität abliefern - bei immer weiter steigenden Preisen. Auch das Wort "Premium" kann ich nicht mehr hören und lesen. Wer zur Hölle legt bitte fest, was Premium ist und was nicht ? Und was macht ein Premium Produkt aus ? Premium ist einfach nur ein vom Marketing erfundenes Image, dem gewisse Menschen entsprechen wollen, weil sie sich davon erhoffen, etwas besseres zu sein oder mehr Beachtung zu finden. Leider funktioniert das hier in Deutschland phänomenal gut. Ich habe noch in keinem Auto gesessen, von dem ich behaupten würde, dass es so krass viel hochwertiger und toller wäre, als ein anderes in der gleichen Fahrzeugklasse. Am allermeisten enttäuscht war ich bisher von der vorletzten C-Klasse. Da konnte ich rein gar nichts von Qualität und Wertigkeit erkennen. Türverkleidungen in aller billigstem Hartplastik mit scharfen Kanten, wie ich es zuvor noch nie gesehen habe und klappernde Teile im Innenraum. Bei einem Fahrzeug im Wert von über 60000€ und etwas über einem Jahr alt zu dem Zeitpunkt geht sowas gar nicht. Der Accord ist auch nicht perfekt aber dort hat alles mit dem ich in Berührung komme eine angemessene Qualität. Klar hier und dort knirscht es auch mal aber dafür ist das Auto auch schon relativ alt und hat viel hinter sich, zudem wars selbst als Neuwagen nur ca. halb so teuer. Das Lenkrad ist nach fast 12 Jahren und 130000km nicht abgegriffen, alle Fächer und Klappen öffnen per Knopfdruck noch immer leichtgängig und mit gutem Druckpunkt, das Leder in den Türverkleidungen ist total schön weich und fässt sich super angenehm an, die Schaltung geht knackig und präzise... etc. Besser ist das in gleich alten Fahrzeugen von selbsternannten "Premiummarken" auch nicht, wenn man mal ehrlich zu sich selbst ist.
-
Bremsscheiben und Beläge Kosten???
Steinman antwortete auf Accordfreak CL7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich glaube nicht, dass nur Honda da Probleme hat. Man kann über jeden beliebigen Parkplatz laufen und mal bei anderen Fahrzeugen hinter die Felgen schielen, da sind die wenigsten Scheiben an der Hinterachse ohne Riefen. Das hängt garantiert mit der geringen Belastung der hinteren Bremsen im Allgemeinen zusammen. Die bremsen sich nur frei wenn man mal richtig rein tritt. -
Bremsscheiben und Beläge Kosten???
Steinman antwortete auf Accordfreak CL7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wartungsfreundlicher sind die mal definitiv nicht. Mit ner Trommelbremse hat man viel weniger Schererei. Da ist alles ordentlich verpackt und nix gammelt. Beim Accord hab ich jetzt in 3 Jahren schon den zweiten Satz Scheiben und Beläge hinten drauf... Beim Carisma mit Trommelbremsen hab ich in 7,5 Jahren einmal Beläge getauscht und das wars. -
Bremsscheiben und Beläge Kosten???
Steinman antwortete auf Accordfreak CL7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Jo die Vorderachse ist auch fast fertig... aber eben nur fast. Da kommt dann die selbe Kombination drauf, wenns soweit ist. -
Bremsscheiben und Beläge Kosten???
Steinman antwortete auf Accordfreak CL7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ja das merkt man sofort bei der ersten Fahrt schon. Allerdings ist das auch klar, wenn vorher alles so vergammelt ist, dass hinten nix mehr bremst. Wie groß der Unterschied von ner nicht vergammelten ATE Bremse zu den EBC Teilen ist, kann ich nicht wirklich beurteilen. Für mich ist entscheidend, wie lange ich diesen Zustand halten kann. Mit dem ATE Müll hats nen Jahr gedauert dann hat hinten nix mehr gebremst. Das ist jetzt halt nen Versuch und nach dem Winter weiß ich mehr ;) -
Bremsscheiben und Beläge Kosten???
Steinman antwortete auf Accordfreak CL7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich hab seit einigen Monaten hinten die Black Dash Scheiben und Blackstuff Beläge drauf. Weil mir die ATE Dinger hinten regelmäßig weggegammelt sind, habe ich die Hoffnung das wird jetzt besser. Bisher sieht es hinten absolut perfekt sauber aus. Kein Rost, schön gleichmäßige Abnutzung und hinten greifts ABS bei einer Vollbremsung eher ein als vorne - also Bremswirkung super. Bin schon sehr gespannt, wie das nach dem Winter aussieht... -
Hmm komisch. Ich hab bei mir nämlich eher das Gefühl, dass das bisschen knarzen im Innenraum vom Zylinder daher rührt, dass da so ein großer Widerstand ist. Will nicht sagen, dass da was verkantet aber vom Prinzip her so ähnlich. Dass zu viel Spannung in der ganzen Pedaleinheit ist, wenn man so sehr drauf latschen muss und das deswegen schabt und so die Geräusche entstehen.
-
Ist dein Pedal eher schwer zu treten oder butterweich ?
-
Hallo zusammen, das knarzen beim betätigen des Kupplungspedals kennt ihr ja sicher alle... :D Ich hab vor einem Jahr etwa den Geberzylinder tauschen lassen und das knarzen war dann auch erstmal weg - der starke Gegendruck hingegen nicht so wirklich. Inzwischen hab ich das knarzen wieder zurück aber es scheint nicht ausschließlich am Geberzylinder zu liegen. Da man direkt aus dem Getriebe ein lautes knarzen hört, hat der Werkstattmeister gemeint die Federn von der Druckplatte verhärten manchmal und dann passiert genau das. Ich hab auch das Problem, dass die Kupplung scheinbar nicht 100%ig trennt. Wenn ich an Ampeln anhalte, geht der erste Gang meistens nicht beim ersten Versuch rein. Wenn ich hingegen noch am ausrollen bin, so kurz vor stillstand... vielleicht noch 3-4 km/h oder so dann geht der erste Gang perfekt rein. Was allerdings merkwürdig ist, wenn ich durch die Waschanlage fahre oder wenns stark regnet, ist das knarzen weg und das schalten geht auch besser :D Ich hab dafür keine sinnvolle Erklärung und der Meister auch nicht. Nunja ich denke auch nicht, dass ich hier eine finden werde... Viel mehr interessiert mich, ob das Problem dauerhaft behoben ist, wenn ich Kupplung, Druckplatte und Ausrücklager wechseln lasse. Oder muss ich damit rechnen, dass das vielleicht in absehbarer Zeit wieder kommt, weil die Bauteile nen Serienfehler haben ? Fahrzeug ist ein CL9. Das Thema hab ich bewusst im Allgemeinen Bereich geöffnet, weil mir Meinungen von anderen Baureihen durchaus auch willkommen sind. Kupplung ist ja jetzt nicht das ultra modellspezifische Thema.
-
Bremsscheiben und Beläge Kosten???
Steinman antwortete auf Accordfreak CL7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ja wenn du auf Optik keinen Wert legst, kannste auch Brembo Coated Disks kaufen. Da ist Preis/Leistung am besten würde ich sagen. Beläge dann entweder auch originale Brembos oder halt welche von EBC (Blackstuff/Greenstuff). Die EBC Beläge haben einen leicht erhöhten Reibwert und bei den Greenstuff ist der Bremsstaub nicht so aggressiv. Kriegt man besser wieder von der Felge runter. Bremsen einen Tick besser aber halten vermutlich nicht so lang. -
Bremsscheiben und Beläge Kosten???
Steinman antwortete auf Accordfreak CL7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Soweit ich weiß, sind die EBC Scheiben alle nicht gehärtet, insofern ist das eher ne Designfrage. Ich hab die Black Dash drauf, weil mir der gute Korrosionsschutz zusagt. Hasse das, wenn die Bremsscheiben so vergammelt aussehen. Das verschandelt indirekt die Felgen :D -
Wenn ich so eine Anzeige lese, klicke ich die schon weg bevor ich mir die Bilder angeguckt habe. Kleiner Tipp: geb dir mal ein bisschen mehr Mühe, da stehen seriöse Käufer drauf.
-
Tja warum wohl ? Du hast dir die Antwort weiter oben mit den 80 Cent ja schon selbst gegeben
-
Welche Federn für Koni Gelb im CN2?
Steinman antwortete auf guzzleguy's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Steht auf den originalen Dämpfern nicht drauf, was das für welche sind ? Dann müsste man die ja nich unbedingt bei Honda kaufen. Im Netz kosten die wahrscheinlich halb so viel. -
Welche Federn für Koni Gelb im CN2?
Steinman antwortete auf guzzleguy's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Über das KW Gewinde hab ich gerade hier im Forum auch schon mega viel negatives gelesen. Würde ich mir ein Fahrwerk kaufen wollen, ich wüsste auch nicht so wirklich, was ich da nehmen soll. Irgendeine Macke scheint jedes Fahrwerk zu haben. Vielleicht ist das solideste wirklich noch originale Dämpfer mit Eibach Federn ?! -
bremsbeläge hinten cl9
Steinman antwortete auf nightkids's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bei mir sinds Lucas gewesen. Aber keine Ahnung ob das zwangsläufig bei allen CL9 so ist. -
gezielte Diagnose LMM, Gaspedalsensor etc.
Steinman antwortete auf Steinman's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Was soll man denn einstellen, wenn da Abreisschrauben dran sind ? Das schließt sich doch von selbst aus. Ich denke eher, dass die Platte so universal ist, damit sie bei nahezu allen Fahrzeugen verwendet werden kann. Dann macht man da höchstens ne andere fahrzeugspezifische Elektronik drauf und die hat vielleicht andere Bohrungen. Spart alles Geld heutzutage. -
Passende Felgen für den CL9
Steinman antwortete auf Rome's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
Jupp deswegen habe ich Tenzo vorgeschlagen. Zumindest für den Accord haben glaube alle passenden Designs ein Gutachten. Gibt ja auch noch viele andere Hersteller, die man nicht oft sieht aber da wirds dann schwierig mit der Eintragung. -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
Steinman antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Jou aber das steht alles in dem anderen Thread :D 140€ tutto kompletti. -
Schlechte Reifen? GY Efficient Grip auf OEM 16er Alu
Steinman antwortete auf SilverCL9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Mal so ganz blöd gefragt: hat schon jemand den Efficent Grip Performance gehabt ? Den möchte ich mir nämlich nächstes Frühjahr in 225/45 R17 holen. Der ist nämlich erheblich leichter als so ziemlich jeder andere Reifen und wird eigentlich als recht sportlich angepriesen.