Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

metacortexx

Members
  • Gesamte Inhalte

    233
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von metacortexx

  1. Ich bin von Japanern nichts anderes gewöhnt. Bei meinem Lancer CA0 (Gott hab ihn seelig) hab ich es in 9(!) Jahren nicht ein einziges Mal geschafft das der Lüfter ansprang, und das Ding wurde übelst getreten und lief bis zum Schluss (160.000 km) wie ein Glöckchen.
  2. Und was war bei deinem Accord alles bisher? Ich hab meinen CL9 vor 2 Jahren als 6-jährigen mit 58.000 km gekauft und fahr den jetzt zwei Jahre, hab 80.000 drauf und alles funktioniert einwandfrei und auch hier knistert nix, das Auto ist beim dahingleiten leise, die Automatik schaltet sauber und dank Reflash (unbedingt empfehlenswert beim CL9) hat der auch kein Leistungsloch mehr. Gut, der Accord kommt echt erst ab 5.000 in die Pötte, aber dann passt's scho. :D Ich hatte früher nen Lancer CA0, das ist praktisch der Vorgänger vom Charisma und auch ich habe den geliebt, der wog leer 950kg und hatte 113 PS. Die Kiste hat mich 9 Jahre lang begleitet (ebenfalls als 6-jährigen gekauft) und der hat echt kein Öl gebraucht. Hat mich als Azubi und später Student nie hängen lassen, ich hätte die Kohle damals eh nicht gehabt, bis auf die Endtöpfe, die waren immer sehr schnell durch, beim Accord bisher noch alles Original und die Auspuffanlage schaut von unten auch noch gut aus. Bremsscheiben kosten beim Accord auch nicht die Welt und bei mir sind die noch Ok.. Vielleicht hast du nen Montagsaccord gekauft... P.S.: von den ganz aktuellen Lancern hab ich bisher auch nicht sehr viel gutes gehört, Mitsubishi hat imho schwer nachgelassen in den letzten Jahren. Also ich würde mir keinen aktuellen Mitsu mehr kaufen, wenn Japaner, dann Honda, Toyota, Lexus und evtl noch Subaru. Nissan taugt imho nix mehr, seit da die Franzosen die Finger drin haben, Mazda fault schnell weg (der Mazda 3 Meiner Schwester ist genauso alt wie mein Accord und der ist total faul unten). Also meine japanische Top 3 für Stufenhecklimousinen aktuell ist: 1.) Lexus GS450h F-Sport 2.) Honda Accord (falls der neue auf Acura TLX-Basis kommen sollte) 3.) Mazda 6 mit 2.5l Maschine und Vollausstattung (bei dem bin ich gespannt wie die Gebrauchtpreisentwicklung ist)
  3. Zum Thema Honda sag ich nur das hier: http://www.motor-talk.de/blogs/motor-talk/motor-talk-forscht-die-ergebnisse-unserer-zufriedenheitsumfrage-2013-t4909936.html Das entspricht auch ziemlich genau meiner Einschätzung.
  4. Könntest du mir sagen, wo diese Schraube genau sein soll, bitte. Ich hab alles abgesucht, aber keine Möglichkeit gefunden das Teil weg zu bekommen. X( http://abload.de/img/honda_accord_005aksi3.jpg
  5. Gefällt mir auch nicht so, irgendwie. Wisst ihr eigentlich, ob man beim CL9 Facelift die komplette Front abnehmen muss, um an die Nebelscheinwerfer ran zu kommen? Wenn Tagfahrlich, dann will ich LEDs in den Original-Neblern und sonst gar nichts. :roll:
  6. Reg dich nicht drüber auf, wir Deutschen haben halt diese "Überlegenheit" in uns drinnen, und da sind unsere Automobile halt die Beeesteeen der Welt, egal ob's stimmt. :baby: Das wir nicht mal mehr im Stande sind einen Flughafen zu bauen sehen wir nicht und die halbe Welt lacht deswegen über uns. Wir Japaner-Fahrer sind eine kleine, eingeschworene Gemeinde und da jucken irgendwelche "Tests" schon lange keinen mehr. Da spricht sich auch so ziemlich schnell rum welcher Wagen auch nach ein paar Jahren noch was taugt. Wenn ich z.B. den Accord mit meinem Lancer CA0 von damals vergleiche mit meinem 8. Jahre alten CL9, allein die Auspuffanlage, das ist schon ein ganz schöner Unterschied. Der Accord ist von den Gimmicks viellicht nicht der modernste, aber die Kern-Features beherrscht er trotzdem: Angenehmen dahingleiten bei moderatem Verbrauch, ordentlich Zug dank dem Reflash von Ede und eine sauber schaltende Automatik. Und leise ist das Auto bei normaler Fahrt auch. Wer sich da für 10.000 € einen gebrauchten Kleinwagen holt hat Geklapper, keine Automatik und die Kiste ist 5 Jahre später auch nix mehr Wert. Von der Versicherung ist der jetzt trotz 2.4l Maschine und 190 PS auch nicht exorbitant teuer, ich zahl Haftpflicht 226€ im Jahr, ich finde das geht. Sollte der neue Accord auf Basis des Acura TLX kommen, bin ich Honda gegenüber keinesfalls abgeneigt, ganz im Gegenteil, dann wirds halt wieder einer, wenn die mal 4;5 Jahre alt sind... Oder ein Lexus...:angel:
  7. Sehe ich ganz genau so. In meinem Accord von 2006 funktioniert's noch einwandfrei, hoffentlich bleibt das auch noch lange so. :motz: Ich habe mir aktuelle Karten "besorgt" und das Teil hat mich bisher auch noch überall hin gebracht. Die Abbiegeanweisungen über die Autolautsprecher finde ich zumal 1000x besser als über so ein krächzendes Navi was an der Scheibe baumelt. Ob dann die Karte nur in 2D ist juckt mich da eher weniger. Der nächste Gebraucht-Japaner hat auf jeden Fall wieder ein Festeinbau-Navi, ich finde das irgendwie besser. BTW: Ich hab mir jetzt so ein billiges China-HUD besorgt und werd mal hier was dazu schreiben, falls interesse besteht.
  8. Wenn das mit den Neblern geht, dann bitte eins für mich für einen Accord bis 2008 für die Nebler. Die Endstufe für Xenon brauch ich nur bei einem Modul für Abblendlicht oder braucht man die immer wenn das Auto Xenon hat?
  9. Ja, das hab ich schon gelesen, werde daraus aber jetzt auch nicht schlau. Kann man damit die Nebler als _einzige_ Lichtquelle betreiben? Bis her brennen die ja nur wenn mind. das Abblendlicht und damit die Lampen hinten an sind? Fürs Fernlicht wäre beim CL9 irgendwie witzlos weil man dann wieder diesen Glühlampen-Warm-Look hätte...
  10. Hallo, ich hätte auch gerne so ein Teil. Könntest du mir bitte genau erläutern was das Teil genau macht oder kann? Kann ich da LEDs bei den Nebelscheinwerfern reinmachen und diese als TFL nutzen? Idealerweise mit den seitlichen Positionsleuchten gleichzeitig. Oder geht das nur beim Abblendlich, also bei Xenon wohl dann eher nicht??
  11. Also, ich denke mit einem guten Meguin Megol High Condition 5W40 kannst bei dem Legend nix falsch machen. Das Zeugs erfüllt MB 229.5 und dürfte für den Legend daher vollkommen ausreichen.
  12. Und dank Reflash und manuell-Modus ist der CL9 Automat echt ein extrem tolles Auto: Gemütlich und komfortabel dahingleiten im Automatik-Modus, Drehzahlhure im manuellen Modus. Über den Legend hab ich auch schon nachgedacht, das Auto ist leider ein extremer Exot, Ersatzteile sind sehr teuer und nicht einfach zu bekommen. Ich würde die Finger davon lassen, zumal ich bei so einem Auto keine 5-Gang Automatik mehr haben will, da müssen es mindestens 6, besser 7 oder 8 sein. Besser sparen, warten und hoffen, dass der Acura TLX der neue Accord in Europa wird. :D
  13. Der Lichtsensor für das automatische Abblendlicht sitzt genau hier: http://abload.de/img/bild1vgxb9.jpg
  14. Also ich schalt das Licht immer manuell ein, weil es tierisch nervt, wenn das Licht bei jeder Popel-Unterführung ein und ausgeschaltet wird. Xenon-Lampem mögen übrigens kein häufiges Ein-/ und Ausschalten, deshalb manuell. Der Sensor für den Spiegel ist im Spiegel, genauso wie der Schalter zum Abblenden Ein/Aus. Ich habs allerdings noch nie geschafft, dass der da was Auf- oder Abblendet, ist da ein Motor drin, der was verstellt und den man hören müsste...?:schock: Sensor für Licht ist ganz vorn in der Mitte vom Amaturenbrett, kurz vor der Frontscheibe. Regensensor ist ganz vorn Mitte oben an der Frontscheibe und die GPS-Antenne ist da auch, innen im Auto. Der Regensensor ist auch nicht so perfekt, wenn es wenig regnet, reagiert er bei mir fast nicht, dann muss ich auf manuell und dann wischt er mir zu hektisch für den wenigen Regen. Das war bei meinem Alten Lancer besser, der hatte drei Intervall-Stellungen die schon zu 90% alles abgedeckt haben und dann noch zwei manuelle Stufen (Mitttel und Extrem-Schnell). Damit war es bei jedem Regen einfach perfekt, beim Accord nervt mich das. Also ich mag Elektronik-Gimmicks, aber es sollte immer einen 100% manuellen Override geben. ;)
  15. Also ich hatte im gemischten Betrieb vorher nicht unter 9l jetzt sinds definitiv nicht mehr als 8,5l. Streicheln hab ich vorher ohne Reflash auch probiert, aber selten unter 8l gekommen (Automat sei dank. :() und das ging wirklich nur mit Strich 90 Tacho auf der Landstraße mit Tempomat. Ich habe zwar ein Smartphone und auch nen Bluetooth OBD Adapter, aber würde trotzdem gerne filmen. Wie bekommen die bei Youtube alle die Super wackelfreien Tacho/DZM Videos hin? Weitwinkel-Kamera aufs Amaturenbrett vorn Tacho kleben? :schock:
  16. Ja, das macht echt Laune, die Investition rentiert sich auf jeden Fall. :)) Weiß einer, wie ich am besten den Tacho abfilmen kann während der Fahrt? Brauch ich da eine Go-Pro oder sowas? Kenn mich da leider nicht so mit aus. Ich würde mal gern ein Beschleunigungs-Video machen und dann hinterher die Zeit nachmessen im Schnittprogramm, weil es mich juckt, ob der Automat in unter 8 sek auf 100 (laut Tacho :D) zu bewegen ist.
  17. Also war vorher noch mal draußen zum testen. Man muss nur ein paar km fahren, dann auf manuell und ne Zeit lang nen Gang drin lassen und den mal ein bisschen ausdrehen ne Zeit lang, dann wird er recht schnell warm und dann geht's ab. Mein "Lieblingsgang" beim Automat ist der 2. da kann man dann zwischen 30 und 130 fahren. :D Ich habe auch gemerkt, dass der Verbrauch extrem von der Gaspedalstellung abhängig ist, aber Pedal to the Metal hab ich jetzt recht selten gemacht, er dreht auch so recht flott hoch und das reicht. Trotz meiner Heizerei in der letzten Zeit ist auch der Verbrauch bei mir gesunken. Wenn ich den absolut zivilisiert auf Auto lasse und vorschriftsmäßig fahre, dann habe ich unter 8l beim Gemischten Stadt-/Landstraßenbetrieb (70%Stadt, 30%Landstraße). Für ein Auto dieser Größe und Hubraum mit klassischem Sauger echt OK, mein Nachbar hat mit seinem Fabia 1.2 TSI (86 PS) im Schnitte mehr verbraucht und das ist ne kleine Nuckelpinne. Ich würde das Auto auch nicht mehr ohne Reflash fahren wollen, ist viel geiler jetzt. Überhaupt ist das Auto echt gut. Hab heute in der Stadt einen etwa gleichalten E46 gesehen und wie da die Ledersitze aussahen war echt schon ziemlich krank. Gut, ich weiß nicht wer das Auto fährt aber die waren sowas von dermaßen ramponiert, ich hätte ein Foto machen müssen. :( Überhaupt liegt BMW in meiner eigenen Liste der überbewertesten Autos direkt an zweiter Stelle gleich hinter Audi. Bin letztes Wochenende bei ner bekannten in nem neuen Q3 TDI 177PS DSG S-Line mitgefahren und die Knöpfe sahen auch dermaßen billig aus, halt billig plastik mit Chromlackierung drauf, was meiner Meinung nach noch viel billiger aussieht als ohne Lack. Also für fast 50.000 hätte ich mir nen gebrauchten Lexus GS 450h geholt aber bestimmt kein son aufgebockten A3. Irgend wann muss ich mir den GS also echt mal gönnen, bis dahin bleibe ich begeisterter Accord-Fahrer und hoffe, dass Honda den neuen Euro-Accord auf Basis des Acura TLX baut, dann werde ich vielleicht wieder schwach. Allein schon wegen der 8Gang-Automatik.... :))
  18. Ja, das vermute ich auch. Vielleicht dauert es bei meinem Fahrstil einfach, bis die Wassertemperatur ausreichend hoch ist. Ich probiere das nachher mal aus.
  19. Hey, Ede, sag mal, kann es sein, dass man den vollen Effekt des Reflash erst "freifahren" muss? Ich war heute unterwegs und bin ungefähr 25km ganz normal (2000-3000 U/min) gefahren im Automatikmodus. Dann hab ich auf Manuell rüber und er hat bei weitem nicht so gut gezogen wie das letzte mal, wo ich "Spaß" hatte und ich kenne das Auto mit Reflash mittlerweile ziemlich genau. Dann im manuell mal richtig treten (ich dachte mir jetzt muss er "warm" sein) und dann kam er nach einigen km wieder wie ich ihn gewöhnt war und er dank dem Reflash von Dir geworden ist. Hängt das ganze vielleicht mit der niedrigen Drehzahl zusammen? Wann ist der K24 eigentlich "richtig" warm? Misst die ECU eigentlich Parameter wie Motortemperatur, Öldruck usw. und schaltet dann erst "frei" und vorher nicht um den Motor zu schonen? Ich muss morgen mal testen wie man den einigermaßen schnell "warm" bekommt ohne den Motor zu beschädigen. Aber den Unterschied bilde ich mir nicht ein, ich weiß nur nicht woran das liegt und ich will nicht erst 100km fahren um den Accord zu genießen. Hast du ne Ahnung? :schock:
  20. Ich bleib trotzdem beim Yatour, mir ist das nämlich zu stressig noch einmal das Navi und den ganzen Kram auszubauen. X( Ich habe mir beim Yatour eine gewisse Ordnung auf der SD-Karte angewöhnt und damit geht auch so. Wichtig ist halt, dass man die Titel so zusammenstellt wie man will und dann mit nem Auto-Rename-Tool die Dateinamen ändern lässt, z.B. 001_Liedname 002_Liedname. Wenn dann alles auf der Karte ist einfach MP3DirSorter über die Karte laufen lassen, damit die FAT-Einträge so geändert werden, dass Dateiname und Dateidatum zusammenpassen. Damit kann ich echt leben und ist 1000mal besser als CDs brennen.
  21. Unterstützt das Teil tatsächlich mehr als 16 Ordner? Zeigt der Accord auf dem Display bei der CD-Nummer dann z.B. CD 25 an beim 25. Ordner? Soweit ich weiß kommt die Wechslersteuerung vom Accord nur mit max. 16 CD-Wechslern klar, daher gehen bei mir auch nur max. 16 Ordner, da die ganzen Adapter ja nix anderes machen als die MP3s zu dekodieren und dem System zu sagen: "Hey, ich bin ein CD-Wechsler und spiele Audio-CDs ab wenn du willst"? Gerade die schlechte Ordnerunterstützung nervt mich an meinem Yatour, denn ich will nicht max 16 Ordner mit 99 Liedern, wo ich dann 50 mal auf Skip drücken muss für ein bestimmtes Lied, sondern eher einen Ordner für jedes Album aber dafür dann 50 oder 60 Alben dabei haben... :D
  22. Auch wenn ich nicht mit Dyno-Werten punkten kann: Mein CL9 geht jetzt nach dem Reflash viel besser. Sowohl das Ansprechverhalten als auch das Drehmoment sind besser. Dass er nach dem Reflash keine 50 PS mehr hat war mir von vornherein klar, aber darum geht's auch gar nicht. Honda hat imho das Seriensetup wirklich verkackt, das merke ich an meinem seit ein paar Wochen gechippten Automat recht gut. Durch das Absenken vom VTEC-Zeitpunkt bleibt er jetzt immer im VTEC-Fenster, vorher war VTEC bei 6000 und beim Hochschalten war er wieder bei 5000. Wenn du Kickdown machst merkt man den Unterschied, auch wenn er jetzt bestimmt keine 3 sec schneller auf 100 ist. :D Zum Thema Haltbarkeit sag ich nur, dass ich keine 20 mehr bin und es ehrlich gesagt auch gar nicht nötig habe permanent im roten rumzuorgeln. Wenn man das Auto normal bewegt bei Drehzahlen zwischen 2000-3000 kann ich mir kaum vorstellen das der Reflash dem Motor schaden sollte, warum auch? Auch mein Verbrauch ist besser geworden, sowohl laut BC als auch real. Ich brauch jetzt bei normaler Fahrweise (Kleinstadt, Landstraße) ca. 7.8 l und das finde ich für einen 2.4l Sauger mit dem Gewicht echt OK. Mein seeliger 91er Fiat Panda hatte 750 ccm und war nicht unter 8l zu bewegen, weil man den permanent treten musste. :cry: Alles in allem hat der Reflash meinem Accord einen völlig anderen Charakter verliehen und ich mag das Auto jetzt wirklich sehr. Erwartet einfach keinen Rennwagen. Wem der CL9 im Normalzustand schon viiiel zu langsam war sollte vielleicht auf ein anderes Auto sparen, mir reicht die Leistung und die Kombination aus Komfort/Power/Verbrauch und Zuverlässigkeit und der Gebrauchtpreis bei meinem Accord war auch OK, also ein super Auto mit dem du auch 80% von dem was bei uns so rumfährt verblasen kannst wenn unbedingt nötig.
  23. Der absolute Wahnsinn, Mann! :D Ich habe den Reflash seit heute und das ganze ist echt der blanke Wahnsinn. Ich weiß jetzt echt nicht wo ich anfangen soll, kurz: Der Reflash ist jeden Cent wert. Ede ist ein super Typ, es ging alles problemlos und schnell und er war sehr hilfsbereit und hat jede meiner Fragen sofort beantwortet, also top. Nun zum Reflash: Ich hab den Wagen streng nach Ede's Anleitung eingefahren, Ede, vielleicht solltest du in die Anleitung schreiben, dass der CL9 Automat im 2 Gang und mit Reflash (=7600 UPM) über 140! geht, ich hab das leider zu anfangs nicht berücksichtigt und dann kam ne fette Kurve... :baby: Egal, also er hängt jetzt extrem gierig am Gas, es ist eine wahre Freude, so ab 4500 geht die Post ab, später zieht er dann so brachial, dass man glaubt man sitzt in einem völlig anderem Auto. Das gefühlte Drehmoment ist im gesamten Drehzahlband viel besser, die Beschleunigung ist gefühlt wesentlich besser, gestoppt habe ich jetzt nicht auf meiner kleinen Testfahrt heute, aber ich könnte mir vorstellen, dass jetzt selbst der Automat im Manual-Mode in unter 8 sec auf 100 ist. Das Auto hat über das komplette Drehzahlband sehr schnell hochgedreht, und man muss zu Anfangs aufpassen, wenn man wie ich den Serien-Automat gewöhnt ist, das ist jetzt ein komplett anderes Auto. Den VTEC-Kick vermisse ich jetzt nicht wirklich, weil der sowieso viel zu kurz war, dank Reflash rockt die Bude jetzt von 4500 bis 7500, also immer schön den Drehzahlmesser im Auge behalten. ;) Auf die Bahn bin ich jetzt heute nicht gefahren, hole ich aber bei Zeiten nach, weil mich interessiert wie er bei 160 aufwärts geht und wann ihm die Puste ausgeht. Ich weiß, der Accord ist kein Rennwagen, aber das Serien-Setup ist im Vergleich zum Reflash der blanke Hohn, denn so ein Spielzeug ist eine 2,4l Maschine auch nicht. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie das wäre, wenn man jetzt auch noch was am Lufteinlass und der Auspuffanlage machen würde, aber mir reicht das gebotene echt mehr als aus, auch in meinem Stock CL9 Exe-Automat. Für mich hat sich die Sache jedenfalls 100%ig gelohnt und mein Honda ist jetzt ein echter Honda und dafür danke ich Ede sehr. :repekt:
  24. Ich fahre sehr wenig, will aber auf ein bisschen Power nicht verzichten und stehe auf Stufenheck Limousinen (nennt mich ruhig "Opa") und der CL9 ist für mich in 85% der Fälle völlig ausreichend. Klar, schneller ist immer gut, aber um die Schleicher auf der Landstraße in ihren 1.6er Golfs zu überholen reicht der Accord trotzdem und auf der Bahn geht er auch seine echten 220. Das mit Lexus ist mir bewusst, auch warte ich erstmal ab, wie sich die Preise beim GS450h entwickeln. Für ein 6 Jahre altes gebrauchtes Auto zahle ich einfach keine 20.000 mehr, dann muss ich halt drauf verzichten. Vielleicht wird der nächste auch ein schnuckeliger Honda Legend, der soll ja nen recht netten Allradantrieb haben, wie man im Video sieht. :D
  25. Das ist jetzt für mich auch nicht überlebenswichtig. Aber ich bin halt ein Verfechter der Maxime: "Was ich nicht brauche, muss ich auch nicht einschalten". An meinem CL9 von 2006 mit 75.000 km funktioniert auch alles einwandfrei. Zum Thema Lexus: Ich spare ja immer noch fleißig auf nen GS450h F-Sport, eines Tages wird er mir gehören... :D:D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.