Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

cabkiller

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.759
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cabkiller

  1. fängst du nun auch mit kasperbuden led´s da unten an? :roll:
  2. da sieht man wieder genau was für einen knick man serie bei 6000 hat. freu dich auf den reflash :) btw, wegen krümmer kommt wie gesagt bald was
  3. so ist das. aber wenn man es dann mal kann, hat man halt die möglichkeit :D
  4. ja, das stimmt. aber dadurch, dass man mit dem reflash weiter ausholen kann im 5ten, ist es je nach strecke möglich auch im 6ten das tempo zu halten bzw noch zu erhöhen. so wie man es an nem schönen langen berg auch serie im 6ten bis tacho anschlag schafft. müsste man mal per gps messen, was es in echt für eine geschwindigkeit ist/wäre.
  5. richtig, man muss alles mit vernunft genießen. ausserdem ist es ja auch kaum möglich längere zeit am stück vollgas bei 7600u/min im 5ten zu fahren, ausser man fährt nachts und hat freie bahn.
  6. was? ich habe ne originale cusco ;) die cusco nachbau von ebay.com hatte ich ganze 2 tage oder so drin
  7. die ist ein cusco nachbau und naja,... hatte sie mal und habe sie gleich weiter verkauft :D eine von UltraRacing passt natürlich auch :)
  8. hier macht dich doch keiner blöd an es geht nur darum, dass man bei sowas nie von langzeiterfahrungen reden kann. der eine fährt den accord ganz normal weiter und liebt die vorzüge des reflash ohne ihn jeden tag bis 7600u/min hoch zu drehen. der andere fährt halt jeden tag bis zum letzten und sein motor kann trotzdem länger halten :)
  9. so sieht es aus. wenn einem später der motor hops geht, kann er es natürlich auf den reflash schieben. aber gibt auch genug andere die ohne den reflash den motor in den himmel befördern:angel: deshalb könnt ihr gerne warten, es sofort machen oder es einfach sein lassen. denn groß auf erfahrungen warten macht hierbei keinen sinn. euer motor kann jetzt schon kurz vor dem ende sein und zufällig kurz nach dem reflash kaputt gehen. da steckt keiner drin. man hat ja auch schon genug erfahrungen aus den usa, russland etc. und denkt nicht, dass ihr nach dem reflash gleich eine rakete habt :p ach ja, die cu accords (also 2008+) gehen jetzt auch. wenn ich die tage etwas zeit habe, mache ich auch dafür einen thread auf. interessenten können sich gerne melden
  10. angelötet, geflasht und abgelötet. machen viele tuner so. leib engineering z.b. bei einigen bmw modellen wo man sonst nicht rein kommt:) edit: DerTobi war beim Tüv und hat sowohl diesen als auch die AU ohne probleme bestanden :)
  11. ich wollte auch die treppe hoch :D
  12. to be defined bitte löschen oder in den fragen und ... teil schieben :)
  13. richtig. problem ist einfach nur, dass die leute es nicht glauben, wenn man seinen verbrauch nennt. sie verstehen nicht, dass es nur eine ausnahme ist und nicht die regel. man kann nur kurz erwähnen (und bitte darauf NIX antworten, weder razer noch sonst wer): speedy hat einen verbrauch von ca. 5,5l/100km geschafft (<- ausnahme, so wird er nie wieder fahren:P) mein verbrauch hält sich bei gleicher fahrweise wie sonst auch bei ca. 8,6-8,8l/100km. und ja, ich kann es so beziffern, da ich sehr viel fahre. alle weiteren erfahrungen werden die leute dann mit der zeit posten, wenn denn noch jemand zum flashen kommt. es sieht sehr mau aus mit dem interesse :schock:
  14. wie der ein oder andere schon mitbekommen hat, bin ich mit ein paar updates wieder hier als erstes habe ich die ECU geflasht. danach habe ich noch einen FLP high flow cat samt oem hitzeschutzblechen erhalten. einbau folgt dann mit dem krümmer zusammen. dazu gibt es in kürze auch ein angebot für alle :)
  15. super, ich danke dir :held: jetzt kann es weiter gehen mit informativen und sachlichen inhalten
  16. nein nein halt... alles funktioniert OHNE probleme. es ist egal ob AT oder MT, ob limo oder kombi, ob 2003 oder 2007. (2008+ geht auch) 1. ihr schickt die ECU zu mir, ich flashe sie, schicke sie zurück und ihr baut sie wieder ein. 2. wenn ihr grade um die ecke wohnt, kommt ihr zu mir, wir bauen die ecu aus, flashen sie, bauen sie ein und ihr fahrt wieder weg. eine dritte möglichkeit wird sich dann mit der zeit ergeben, wenn ich ein paar ecu´s auf "lager" habe und diese schon fertig geflasht sind. die kann man dann in 2 min umbauen. danach muss man aber die wegfahrsperre an die neue ecu anlernen (da diese ja nicht eure ist). das wäre von vorteil, wenn leute von weiter weg kommen und man sich irgendwo trifft oder oder oder...
  17. Klar kommt es da noch auf mehr an. aber wie es aussieht, ist es ja möglich :) als kleine info noch: mit der zeit werde ich euch noch den direkten umbau anbieten können. was heißt das? ihr kommt her (oder ich zu euch, je nachdem wo ich zu dem zeitpunkt bin), ich baue euch die ecu aus und eine schon geflashte wieder ein. lerne die wegfahrsperre an und es kann direkt los gehen
  18. der merkt davon nix und bei der AU gibt es keine unterschiede edit: danke alex dann mache ich auch mal weiter Fahrzeug: Accord CL9 BJ: 2003 KM: 163000 KM seit Reflash: knapp 3000km Mods:Mugen Air box (Ram Air) und Mugen CatBack und ja, jeden cent der investition wert. fährt sich schön geschmeidig und in jeder lebenslage deutlich effektiver. vorallem bei meinen ganzen AB-fahrten macht sich das positiv bemerkbar.
  19. danke für das feedback tobi :) freut mich das es auch dir gefällt im ersten poste findet sich auch ein update von andi´s vorher nachher dyno. danke dafür EDIT: @ Didi leider nein, das wäre mir zu weit und mit unnötigen kosten für benzin verbunden. wie gesagt, der weg mit der post ist auch recht flott. @DBW ist das drive by wire. sprich die reaktion vom gaspedal wurde ebenfalls in den reflash eingebunden
  20. Hallo Leute, Wie ihr schon mitbekommen habt, besteht nun die Möglichkeit alle Accords (2003-) mit dem 2,4er Motor mit einem Reflash etwas aufzupeppen. Im Folgenden findet ihr alle Infos zum Reflash für den CL9 und CM2. Die neuen Modelle (CU2..) findet ihr hier (klick mich). Honda Accord (2003-2008 ) Limousine CL9 und Tourer CM2, Automatik- und Schaltgetriebe ECU Reflash Details (ähnlich dem Hondata Reflash): VTEC abgesenkt von 6000U/min auf 4600U/min. Begrenzer von 7200U/min auf 7600U/min heraufgesetzt. -> somit erhält man eine verbesserte Beschleunigung ohne das VTEC-Fenster zu verlassen [*]VTEC wird nur bei Bedarf bei 4600U/min aktiviert (Gaspedal gänzlich betätigt); ferner ist das Fahrverhalten wie in der Serie bei 6000U/min -> dies ermöglicht ein sparsames Fahren. [*]DBW wird ebenfalls mit dem Reflash optimiert. [*]Sämtliche Kennfelder wurden angepasst und optimiert. [*]Weiterhin werden 95 Oktan beim Tanken verwendet. [*]Reflash funktioniert sowohl bei einem Serienmotor, als auch mit geänderter Ansaug- und Abgasführung (dazu folgen weitere Angebote) -> deutlicher Leistungszuwachs. [*]Je nach Fahrweise kann eine Verringerung des Kraftstoffverbrauches von ca. 0,5-1 l/100km erfolgen. Preis: 389€ zzgl. 7€ Rückversand In der Regel dauert der gesamte Vorgang inkl. Versand 2-3 Tage. Selbstverständlich ist ein Vor-Ort-Service möglich. Dazu bitte k24reflash@gmail.com kontaktieren. Jegliche Garantie- und Gewährleistungsansprüche entfallen für den Reflash und daraus mögliche Schäden - wie auch bei anderen Optimierungsmaßnahmen anderer Hersteller. Im Folgenden sind einige Videos (zur Zeit noch aus dem Ausland) und Dynos (der ersten zwei Kunden) mit einem Vorher-Nachher-Vergleich. Hier Videos und Bilder: Accord CL9 bj 2007 Vor und nach dem Reflash: http://s1.directupload.net/images/131028/3iquebdt.jpg Accord CL9 bj 2004 Vor und nach dem Reflash: http://s1.directupload.net/images/131024/lot5lglr.jpg Noch ein Dyno, danke an Harlekin: Die orangene Kurve: OEM Motor + K&N Einsatz + Krümmer + 200cpi Kat + FOX Catback und bei der roten Kurve: Alles wie vorher + Reflash. An dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an Alex, Andi und Tobi (Type S Honda, Speedy und DerTobi) für das Vertrauen und das Probieren des Reflash. Ich selbst bin auch schon gute 2000km in den letzten zwei Wochen damit gefahren und bin mehr als zufrieden. Auf meiner Strecke von Siegen nach Stuttgart habe ich bei gleicher Fahrweise sogar weniger verbraucht und mehr Spaß gehabt http://hondapower.de/forum/images/smilies/smile_new.gif Die wichtigsten Fragen sollte im Folgenden beantwortet werden. FAQ Wie läuft der gesamte Vorgang ab? Ihr baut eure ECU aus und schickt diese sicher verpackt an die euch zugesandte Adresse. Wenn die ECU am nächsten Tag bis 14Uhr bei mir ankommt, wird sie bis 16Uhr geflasht und auf den Rückweg geschickt, so dass sie am darauffolgenden Tag wieder bei euch eintrifft. Ansonsten ist sie einen Tag später da. Eine andere Möglichkeit ist der Vor-Ort-Service bei mir. Dazu ist vorab zu klären wo ich mich befinde. Die dritte Möglichkeit ist ein Hausbesuch bei euch, dazu mehr in nächster Zeit. Wie demontiere ich die ECU? Auf http://www.hondata.com/downloads/tsx_ecu_removal.pdf gibt es eine Anleitung -> bis Seite 4 oben "Slide the ECU out. It is quite a tight fit." MEHR NICHT! Ich werde noch ein Video erstellen. Gibt es einen Reflash für den Accord CL7 (155PS)? EDIT: Die Veränderungen sind nicht so krass wie beim K24, da der K20 ja ein ECO-VTEC ist/hat. Begrenzer ist nicht wirklich relevant, da ihm obenrum so oder so die Puste ausgeht. VTEC Point gibt es in dem Sinne auch keinen richtigen. Alles in allem hat man halt durch die Anpassungen aller Parameter, der Drosselklappe etc im unteren und mittleren Bereich einen Leistungs- bzw. eher den wichtigeren Drehmomentzuwachs. In Zahlen kann man auch hier nichts genaues sagen, da es je nach Motor kleinere Schwankungen gibt. Preislich liegt der Flash für die K20 Motoren bei 369€ plus 7€ Rückversand. Funktioniert wie gesagt bei allen bis auf Automatik mit ACC. Wie viele fahren schon den Reflash und sind Probleme aufgetreten? Mittlerweile nutzen dies in ganz Europa rund 200 Fahrzeuge. Es sind bisher keine Probleme bekannt. Ebenso sind die Kunden in den Staaten mit dem Reflash überaus zufrieden. http://tsx.acurazine.com/forums/showthread.php?t=676259 Gibt es eine Garantie? Nein, wie bei jedem anderen Tuner, der günstige Optimierungsmaßnahmen anbietet. Wie sieht es mit Software- bzw Firmwareupdates von Honda aus? Diese sollte man vermeiden, da der Reflash sonst überspielt wird. Gibt es Probleme mit der Wegfahrsperre, Motorkontrollleuchte oder dem VSA? Nein, alles funktioniert einwandfrei. Kann man ein Backup von der Originalen Software machen? Selbstverständlich ist es möglich, die originale Software wieder drauf zu spielen. Und jetzt seid ihr an der Reihe http://hondapower.de/forum/images/smilies/honda.gif. EDIT: Der Vor-Ort-Service ist im Moment nur im Raum Siegen möglich, wobei auch nur in den nötigsten Fällen. Für diesen muss ich auch einen Aufschlag von 50€ für den Ein- und Ausbau nehmen. Das nächste wichtige Update ist, dass ich nun eine Ersatz-ECU habe, die ich jedem gegen einen Pfand schicken kann. Bei dieser ist die Wegfahrsperre deaktiviert und funktioniert dann ohne sie anlernen zu müssen. So müsst ihr dann nicht auf euer Auto verzichten, während ihr mir eure ECU schickt. Habe auch alles auf Funktion in meinem Auto überprüft. und Update 2: Aufgrund der Nachfragen: ihr müsst NICHT die Wegfahrsperre ausbauen wie in dem Hondata-Link. Ich benötige nur die ECU. Quasi bis Seite 4 oben "Slide the ECU out. It is quite a tight fit.", mehr nicht :D und Update 3: Infos zum CL7 hinzugefügt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.