Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Pilotcutter

Members
  • Gesamte Inhalte

    190
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Pilotcutter

  1. Am Auto habe ich heute nichts gemacht, aber dafür im Auto: Auf dem Hinweg heute morgen um 09:30 Uhr war etwas mehr Luft auf der BAB hier im flachen Norden und ich hatte ihn auch noch eine Nadel breit weiter auf 222. Dann scherte vorne wieder einer aus. Auf'm Rückweg eben nochmal kurz und ohne Gefälle und Rückenwind - und nur für's Foto - auf 220 gedrückt. Also plus-minus drück' ich meinen CG8 1.8 ES mit ein paar Minuten Vorlauf auf Tacho 220. Was das original ist, weiß ich nicht. Nach meinem Nokia GPS ist die Abweichung bestimmt +10 km/h. Der Kollege 'ne Seite vorherr hatte ja ca. +4 km/h. Daher weiß ich nicht, was nun "original" ist. UPM war wie im Bild bei ca. 6.300 Also mit 'n bisken freie Bahn drück' ich den dahin ;-) Gruß. Olaf
  2. Ich kam aus dem Osterurlaub (Rügen 550 km) und auf den letzten 50 km BAB war's frei und ich hab bißchen gedrückt. Bei nächster Gelegenheit probier' ich mal was geht und halte es fotografisch fest.
  3. Sauber! Auf Tacho 220 habe ich meinen 1.8er auch letztens "mal so gedrückt". Habe aber so shice "GT Radial" Reifen, die auch noch 10 Jahre alt sind. Mit 'nem bißchen Anlauf dreht der das. Das mit dem GPS Abgleich wundert mich aber, weil bei mir bei GPS 100 km/h am Tacho schon 106 km/h stehen mit steigender Tendenz. 221 wäre bei mir wohl 201 GPS. Gruß. Olaf Edit: Gemacht habe ich übrigens Zünkerzen neu. NGK ZFR6F-11
  4. Stimmt, die brauchen nur minimal vibrieren und dann rasseln die so schön hell und oft nur bei bestimmten Drehzahlen. Echt nervig. :prost:
  5. Ölwechsel mit 5W40 auf die Schnelle vor der Garage. Der Filter saß so verdammt fest, dass es mir nichts anderes übrig blieb als einen dicken Schraubendreher komplett durchzustoßen um einen "Drehgriff" zu haben. Gruß. Olaf
  6. Oh, ja, danke! Feine Sache! Hatte mir schon etwas in der Art vorgestellt.
  7. Mahlzeit. So, nun hab ich's auch hinbekommen: 7,33 l/100 km! Ostern auf Rügen gewesen und in den Tagen 600 km nur mit Tempomat zwischen 60 und 100 km/h. 44 Liter nachgetankt! Nochmal so'ne Frage, die wahrscheinlich noch nie jemand gestellt hat. Die Kofferraumklappe via FB zu öffnen ist ja schon ganz nett aber kann man das Federgestänge eigentlich irgendwie soweit verändern, dass die Klappe nach Entriegelung mit FB sich komplett öffnet? Danke und Gruß.
  8. Sommerschuhe angezogen und poliert und vorher 'ne neue Batterie montiert. http://bilder.hifi-forum.de/max/208184/2013-04-06-1930_290110.jpg http://bilder.hifi-forum.de/max/208184/2013-03-23-1800_290109.jpg Ich habe eine VARTA D59 genommen, die aber nicht korrekt ist. Die D59 ist 1,5 cm zu niedrig. Wenn VARTA muss man die D24 nehmen ;-) Die obige musste ich unterfüttern, dass sie oben passt. VARTA D24: Länge:242 Breite:175 Höhe:190 (D59: 175) Gruß. Olaf
  9. OK, danke!
  10. So'n Reparaturbuch wie die von Etzold, "So wird's gemacht", gibt's das eigentlich für den CG8? So richtig kann ich da nichts finden.
  11. Also, meine FB macht nur aus Richtung Fahrerseite max. 10-15 Meter, von anderen Seiten viel weniger.
  12. Ich hoffe, das geht in Ordnung, dass ich hier im Thread meine ganzen Einzelfragen - zu denen ich keinen Thread finde und auch keinen eröffnen will - stelle. Welche ungefähre Reichweite hat Eure ZV Fernbedienung? Meine ist, besonders von der Beifahrerseite aus, recht gering mit vielleicht 5 Metern. Die Batterie habe ich jüngst gewechselt.
  13. Ja, dass sowas wie ein 6. Gang fehlt fiel mir auch beim ersten BAB Kontakt auf. Ab 130 aufwärts klingt der Motor irgendwie nach schalten. Honda scheint mir getriebemäßig ohnehin etwas sonderbar. Der EJ9 oder der Civic hatte auch zwei verschiedene Abstufungen und meiner war tierisch lang untersetzt, dass man im 4. fast auf Vmax kam. Ich rödel da jetzt mal verschiedene Spritarten mit verschiedenen "Gasfüßen" durch und schau mir das dann nochmal an. Danke!
  14. Danke Euch. War auch erst meine erste Tankfüllung mit dem Hobel. Ist halt 'n Rechenexempel ob man Super plus, normal oder E10 fährt. Meine Tankfüllung war jetzt E10 und nun ist er wieder voll mit E10. Ist halt zurzeit ein 3 L Unterschied zu meinem vorherigen Honda Civic EJ9 Bj. 98. Bei 20.000 p.a. sind das schon ein paar Scheine. Gruß. Olaf
  15. Moinsen, ich nochmal. Der CG8 soll ja laut FAQ 65 l Tankinhalt haben. Kann es sein, dass welche (meiner) 50 l haben? Ich hatte jüngst die Nadel unbeweglich unten, Lampe an und habe 51 Liter und nicht mehr 'reinbekommen. Die Tankanzeige scheint allerdings sehr linear zum tatsächlichen Füllstand zu sein und die 10 l/100 km scheint leider auch wahr zu sein. Selbst im kombinierten Verkehr und bei sanftester Fahrweise.
  16. Ich dacht' ja nur Ich habe heute erst'mal Koppelstangen gekauft. Vorne Lemförder hinten Febi für alle 100 Schleifen. Guck'n!
  17. Morgen! Ich hätte da nochmal eine eher unorthodoxe Frage ;) Wenn man den Kofferraumdeckel öffnet, die Fondlehne 60/40 zurückklappt und lange Sachen durchladen will, wird ja die Durchladebreite durch die beiden Dreiecke links und rechts begrenzt. Was passiert wenn man das Dreieck auf der Beifahrerseite wegflext oder zumindest bearbeitet um etwas mehr Raum und Durchlademöglichkeit zu gewinnen? Ist das nur zur Stabilisierung der Rückenlehne oder hängt die ganze Architektur an diesen Dreiecken? Danke!
  18. Das glaube ich gern. Die sitzt da bei mir ja auch seit Ende des letzten Jahrtausends kurz über der Straße. Da leisten Regen, Wind und Wetter dann schon ganze Arbeit.
  19. Danke Dir. Die Klamotten habe ich, muss nur meinen (bei Blitzeis letzte Woche verheizten) EJ9 aus der Garage verkauft bekommen. Ich melde mich hier, ob's was gebracht hat. Cheers!
  20. Servus nochmal! Kommt man an die Koppelstangen so heran oder muss da viel drumherum demontiert werden? Also mit Garage, großer Wagenheber, Querlenker entlasten etc ist das zu machen? Danke Euch und Gruß.
  21. Also quietschen ist das nicht gerade ;) Ich halte die Sache mit Querlenker und Koppelstange 'mal im Auge. Cheers!
  22. Montag gekauft: CG8 EZ 4/1999 - 107.000 km
  23. Danke Euch! Das wird's sein, dass irgendwelche Buchsen in der Gegend durch sind. Das ist auch nichts Schlimmes, nur hörbare Schläge. Wenn's wärmer wird, versuch ich das mal zu eruieren. Ich habe noch nicht drunter geschaut, mir fiel's nur sofort auf, weil's mir bekannt vorkam. Habe gerade mal durchgeschaut, preislich hält sich's ja auch in Grenzen. Gruß. Olaf
  24. Moinsen zusammen, tolle Community und ich häng mich gleich 'mal an diesen Thread... Ich habe 5 Jahre einen Civic EJ9 gefahren und habe mir vor 2 Tagen einen CG8 1.8i ES gekauft (2.300€). Bj 99, 106 Tkm gelaufen, 1. Hand, schöne Ausstattung und seit Beginn jede Inspektion nach Serviceheft mitgenommen. Und haargenau wie beim EJ9 habe ich auf leicht holpriger Fahrbahn dieses klackern in der Vorderachse links oder rechts - je nachdem welches Rad gerade beansprucht wird. Beim EJ9 bin ich da nie richtig hinter gekommen, was das ist und es wurde auch nie bei der HU bemängelt. Da der CG8 einen angenehm ruhigen Innenraum hat, nervt mich das nun wieder umso mehr. Es tritt halt je nach Fahrbahn selten auf, aber es ist present. Danke für Eure Einschätzung oder Wegweisung zum richtigen Thread Gruß. Olaf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.