Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Pilotcutter

Members
  • Gesamte Inhalte

    190
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Pilotcutter

  1. So, hier jetzt mal meine jüngste positive Erfahrung: Wie in Beitrag #3 beschrieben habe ich mir die NGK 0266 aus England bestellt für € 69,34 frei Haus. Beim Vergleich meiner ausgebauten LS habe ich festgestellt, dass die absoult baugleich sind und der Hersteller der originalen LS siehe Gravur: "NTK : JAPAN" ist und die Type mit OZA501-H17 stimmt auch überein. http://bilder.hifi-forum.de/max/208184/img-0426_681082.jpg http://bilder.hifi-forum.de/max/208184/img-0433_681080.jpg http://bilder.hifi-forum.de/max/208184/img-1037_681081.jpg Die wurde bei mir nun eingebaut, Fehler ausgelesen, meine Motorwarnleuchte ist AUS und AU ist bestanden!!! Die obige Lambdasonde für knappe 70 Euro funktioniert bei mir und ist baugleich der originalen oder mit anderen Worten: Die ist original!!! So sieht's aus. Gruß. Olaf
  2. OK. Du hast schon fertig. Hier wären meine Fotos des noch eingepackten MSD gewesen: http://bilder.hifi-forum.de/max/208184/img-1005_681076.jpg http://bilder.hifi-forum.de/max/208184/img-1008_681077.jpg Das Rohr lugt noch einen Zentimeter aus dem Flansch heraus. Gruß. Olaf
  3. Hi, nein, die Klamotten sind noch nicht montiert. Was dazwischen gekommen... Zum Wochenende habe ich MSD+ESD wieder in der Garage liegen und kann dir detaillierte Fotos, Angaben und Maße liefern. Mein ESD ist orginal und der MSD ist von Eberspächer. Melde mich! Gruß. Olaf
  4. Moinsen, hätt'st ein paar Tage früher fragen müssen. Ich hatte MSD und ESD hier liegen und habe vorgestern Auto und Teile zum Kollegen gebracht... hätte Fotos aus allen Richtungen machen können. Ich meine der ESD ist gefast und der MSD plan. Also die Runddichtung liegt in der ESD-Fase und einige Millimeter plan auf dem MSD Flansch. Gruß. Olaf
  5. War wegen meinen letzten Autos immer irgendwie in Foren unterweg. Fing mit motor-talk an, dann wegen Civic EJ9 im maxrev und nun wegen Acci hier. Gefunden via Google, ja. Gruß. Olaf
  6. Jo, hab's gelesen. Kaufe ich aber nicht. Punkt. Wenn die NGK nicht funzt, warte ich auf eine gebrauchte. Bei der HU/AU im Juni werd ich sehen wie weit ich komme.
  7. Wo soll ich denn jemanden herholen, der mir eine Lambdasonde leiht, hä?! Ich sehe bestenfalls mal in meiner Umgebung CG Accis aber die kann ich schwerlich anhalten und fragen ob ich mal eben mit nem 22er Schlüssel unter Ihr Auto dürfte.... Wass heißt denn bei Dir "die von ngk funktionieren nicht"? Meine BOSCH funktioniert nach der ersten Ampel!! Ich fahre los, MKL leuchtet, ich stehe nach 2 km vor der roten Ampel, mache kurz Motor aus, starte neu und MKL bleibt aus. Ab dann "funktioniert" sie augenscheinlich bei mir bzw. meckert das Steuergerät nicht mehr. Was das jetzt alles bedeutet, weiß ich nicht, aber besser als gar keine scheint die BOSCH LS zu sein. Ungeachtet aller Warnungen habe ich mir nun eine NGK LS aus Angelsachsen bestellt für 69 Oiro. Rein Interesse halber. Im Civic EJ9 habe ich mal eine BOSCH LS verwendet und da hat nichts gemeckert. http://bilder.hifi-forum.de/max/208184/ngk-ls_667309.jpg Werde berichten. Gruß. Olaf
  8. Servus, zu spät habe ich hier ja irgendwann mitbekommen, dass man am besten OEM Lambdasonden nehmen soll. Ich habe eine allgemeine BOSCH Regelsonde drin und die Motorleuchte leuchtet natürlich. X( Sobald der Motor warmgefahren ist, scheint die Sonde gut zu arbeiten, denn wenn ich nach 2 km Warmfahrt den Motor neu anlasse, leuchtet die MKL nicht mehr. Der Fehler scheint mir irgendwie mehr in der Kommunikation und Interpretation zwischen LS und Steuergerät zu liegen denn grundsätzlich scheint die Sonde nicht falsch zu regeln, wenn nach Warmfahren keine Leuchte mehr leuchtet. Ich bemerke auch keinerlei Unregelmäßigkeiten im Lauf oder Verbrauch. Lange Rede kurzer Sinn, gibt es ausserhalb von HONDA OEM Erfahrungen mit korrekt arbeitenden Sonden? Wie sieht es aus mit der NGK Sonde? Man soll ja auch NGK (statt BOSCH) Zündkerzen nehmen, kann man auch NGK Regel-Lambdasonden nehmen??? Die NGK LS liegt zumindest bei € 130,00 und bedeutet nicht gleich einen wirtschaftlichen Totalschaden für mich, wie die originale vom HH. Danke und Gruß. Olaf PS: Muss Mai/Juni zur HU und bis dahin wollte ich die MKL dunkel haben und die AU bestehen...
  9. Joar, kann man haben. Der CG8 ist jetzt (nach Civic EJ9) mein 2. Honda und das Preis/Leistungsverhältnis meines CG8 ist womöglich das beste was ich je hatte. Also, viel Auto für wenig Geld. Von daher habe ich mich zurzeit etwas auf Honda eingeschossenaber zu dumm, dass die Generation CG8 keinen Tourer geboren hat. Ein Tourer würde säße bei mir noch drin, nur sind die hier im Nordwesten recht rar. Machet joot.
  10. Da hockst di nieder! Geil! Danke dir herzlich!!
  11. Servus zusammen, darf ich diesen Thread einmal kapern um zu erfahren, wie man bei vorhandenen(!) Neblern (CG8 ES) zwecks Wechsel der Leuchtmittel an die Nebler kommt? Die sind ja rundum verbaut und mein rechter Nebler hat irgendwo einen Wackel, weil er mal funzt und mal nicht. Welches Bauteil muss demontiert werden um an die Nebler zu kommen? Danke und Gruß. Olaf
  12. Kaufe ich ein alternatives Ersatzteil wird hier gepredigt, "Du musst OEM Teile nehmen", nehme ich OEM Teile, heißt's "Japanparts, Das Gummi ist das selbe wie bei Honda". :motz: Die "Wertschöpfung" dieses Ersatzteils ist (zumindest für mich) allerdings ist sehr hoch. Von daher haben sich die € 38,00 auch gelohnt und diese werde ich wohl nicht mehr abfahren. Jo, Winterräder montieren ist jetzt gut. Ich habe 9 komplett gleiche Alufelgen mit gleicher Größe 195/60R15. Das hat zB den Vorteil, ich habe immer ein passendes Ersatzrad dabei und kann bei Reifenneukauf alles so umziehen lassen wie's grad passt. Gruß. Olaf
  13. Meine habe ich aus dem allg. Teilehandel aber orig. Honda. Waren aber teuer. Furchtbar teuer: € 19,00/St.
  14. Ja, Danke. Ehrlich gesagt steige ich nicht so ganz durch die ganzen Begriffe, die da unterm Auto versteckt sind: Pendelstütze, Koppelstange, Stabilisator ;) Wenn's untenherum poltert, kann man Stück für Stück einmal erneuern und der Wechsel der Buchsen ist schnell gemacht. Bei mir konnte man einfach Spiel in der Buchse feststellen und dort schlug es immer. Koppelstangen habe ich auch schon einmal gewechsel, auch keine Hexerei. Gruß. Olaf
  15. http://bilder.hifi-forum.de/max/208184/img-20151031-161229_611907.jpg http://bilder.hifi-forum.de/max/208184/img-20151031-180859_611906.jpg Während des Wechels zu Winterrädern, die Querlenkerbuchsen gleich mit ausgetauscht. Meine Empfehlung an alle CG8 Fahrer, wo's bei Fahrbahnunebenheiten schon 'mal lauter wird in der VA. Gruß. Olaf
  16. Ich weiß nicht wie die/das Zentrallager zugriffsmäßig organisiert sind und welcher HH welchen Zugriff hat.
  17. So sah dat aus, als ich's geholt habe. ich habe nicht den Eindruck, dass es gebraucht ist. http://bilder.hifi-forum.de/max/208184/img-20151021-114020_609123.jpg
  18. 'n Abend zusammen. So, das neue Teil ist eingebaut. Es war exakt das gleiche Bauteil nochmal, sogar mit dem Metall-Winkel. € 127,68 hat's gekostet. Nun, nachlöten wäre eine Möglichkeit gewesen, das Angebot von CG8Accord hätte ich auch dankbar annehmen können aber nun habe ich mich für ein neues Teil entschieden. Bei solchen Sachen bin ich halt ein kleiner Prinzipienreiter. Warum soll ich ein Teil nach 165.000 km ersetzen gegen ein Teil mit 1xx.000 km? Dieses Ersatzteil ist halt aus der schwarz/weiß Kategorie - es entscheidet über ankommen oder unterwegs liegenbleiben. Da geht's halt nicht um Geschmack sondern um ja oder nein, 1 oder 0. Was mir auffällt ist, dass es leiser schaltet, also dieses "klick" ist leiser als mit dem alten Relais. Und eine Frage habe ich noch. Diese OEM Teile sind doch sog. NOS Teile (new old stock), also übergebliebene Ersatzteile aus der damaligen aktuellen Ersatzteilserie 1999-2002, oder?! Danke Euch und Gruß. Olaf
  19. Nun kauf ich schonmal Honda Originalteil - auch nicht richtig :p Die € 100,00 spar ich dann nächstes mal, wenn ich einen Eberspächer Endtopf kaufe, statt einen OEM
  20. Danke für Eure Unterstützung. Ich war heute beim HH, beim Meister, der auch auf dem ersten Blick das Relais erkannte und meine Diagnose bestätigte. Bin mit ihm übereingekommen und er hat mir ein neues bestellt: € 127,00. Bei solchen Bauteilen bin ich dann doch etwas kritischer in der Auswahl - da schwingt halt 'ne Menge Psychologie mit. Ich fahre jeden Tag Autobahn und da möchte ich nichts anbrennen lassen, weil bei Liegen bleiben dort könnten € 127,00 auch schnell weg sein. Ich melde mich MIttwoch nochmal mit einem Abschlussfoto und dann hoffe ich, ist der Part wieder überstanden. Danke Euch und beste Grüße. Olaf
  21. Voilá! Hat ihn! 39400-S1A-G010 Bin eben schon beim Teilehandel gewesen. Njet, nada, niente. Der freundliche HH hat noch Mittag. Ansonsten bin ich für jeden Tipp dankbar. Weiß aber nicht, was man da konkret nachlöten könnte: Danke und Gruß. Olaf
  22. Danke. Kann man die Relais eigentlich alle so nachkaufen? Also jetzt Haupt- und Krafststoffpumpenrelais?
  23. Servus noch'mal Kann das Kraftstoffpumpenrelais jemand recht genau lokalisieren? Es sitzt wohl nicht bei den anderen gut zugänglichen Relais, wie zB "Cleaner Control". Ist es mehr unterm Lenkrad als im Fußraum links? Danke und Gruß. Olaf
  24. Willkommen im Forum! Joar, 8,1 L/100 km kann schon gut hinkommen. Ich liege ebenfalls mit dem 99er CG8 1.8i ES zwischen 8,3-8,7 L/100 km aber ich achte auch nicht sonderlich drauf und fahre recht zügig. Gruß. Olaf
  25. Hi und danke für Eure Infos und Links. Es ist nicht die Sache mit dem Zündschalter, den Satz habe ich schon gewechselt. ;) Ich tüdel mich da die nächsten Tage mal durch die Relais und dann schaun'ma und ich melde mich nochmal. Gruß. Olaf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.