Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Gotsche
Members-
Gesamte Inhalte
1.219 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Gotsche
-
Immerhin hat der 2.4l 201PS und 234Nm maximales Drehmoment!!! Im Vergleich also ist auch der 2.4l kein Knaller?
-
Hab jetzt noch die weiteren Audiokomponenten einbauen lassen. Zu den beiden 2-Komponenten Lautsprechern vorne mit ihren getrennten Hoch- und 16,5cm Tieftönern Focal PS165, habe ich mir nun noch die 16,5cm Coaxial Lautsprecher Focal PC165 in die hinteren Türen einbauen lassen. Alle 4 Türen sind mit Alubitumenmatten & Co gedämmt, damit nix klirrt oder vibriert. Die originalen LS in hinteren Türen unterscheiden sich nicht von den originalen LS in den vorderen Türen. Überall der gleiche Plastikmist drinnen. Da sich inzwischen die rechte Spiegeldreieckblende über dem Hochtöner etwas gelockert hat und das Vibrieren anfing auf Kopfsteinpflaster (die Clips halten wohl nicht mehr so recht), hat man mir diese Blende nochmals besser verklemmt... Dann wurde noch der originale Subwoofer unter dem Beifahrersitz entfernt und gegen den Focal IBUS 20 getauscht. Leider verläuft direkt unter dem originalen Sub eine Karrosseriestrebe/-wulst, wobei der originale Sub hier eine Aussparung dafür besitzt und so direkt für den CR-V designed worden ist. Ausserdem verläuft direkt hinter dem originalen Sub eine Luftdüse für die Füße der Fondpassagiere. Diese Düse mußte nun weichen/entfernt werden und ist versiegelt worden. Der neue Sub sitzt nun an deren Stelle und hinter dieser Karrosseriewulst - leider ein Stückchen weiter hinten, so dass man die Füße nicht mehr so tief unter den Beifahrersitz stellen kann. Aber das geht noch ok. Der neue Sub wird über einen High-Low-Adapter mit Aktivitätserkennung und Remotesignalgenerierung angesteuert. Das System ist brachial, wenn auch ab einer bestimmten Volumeeinstellung (>30) der Klang etwas einbricht, da der originale Verstärker dann am Ende seiner Möglichkeiten anlangt. Betreibt man das Ganze aber bis Volume 30, ist der Raumklang phänomenal! Volume30 - würde ich jetzt behaupten, entspricht Volume40 mit den alten LS. Die neuen LS sind einfach eine ganze Ecke effektiver und bringen mehr Schallpegel. Selbst richtig laut gedreht, kann man einzelne Instrumente orten und die Kanaltrennung ist glasklar! Der große Innenraum des CR-V scheint doch eine recht gute Akkustik zu haben - die richtigen Lautsprecher vorausgesetzt! Das Ganze spielt einfach sehr sauber, was man von den Billiglautsprecher zuvor einfach nicht behaupten konnte. Diese machten dann einfach einen Musikbrei draus. Der originale Audioverstärker ist nun doch erst mal im Auto verblieben und wird weiter genutzt. Der Einbauort für einen alternativen Verstärker ist unklar und auch die Art des originalen Remote- und Mutesignals. Könnte ein CAN-Bus sein, was die Sache kompliziert machen würde. Da der alte Verstärker aber einigermaßen ausreichend ist und nur bei extrem aufgedrehter Lautstärke einbricht, würde ich diesen jetzt erst mal belassen.. Nur den neuen Sub muß ich ganz schön einbremsen und auf einen Teil seiner Leistung begrenzen, damit es noch harmonisch klingt. Ich bin auch kein Fan von bestimmter basslastiger Musik, sondern ich höre gerne alles Mögliche, mit leichtem Basssupport. Das Auto soll aber nicht im 80.100Hz Ton brummen. Aber den originalen Sub hab ich über die letzte Zeit eh nicht mehr raushören können - der war einfach zu schwach. Schaut man sich den originalen Sub mal an - kein Wunder. Der hat nen d=13cm LS mit einem größeren Plastikgehäuse und Bassreflexkanälen zur Frequenzformung. Allerdings ist dessen Leistung deutlich begrenzt. Der neue Subwoofer mit seinem 20cm LS ist dagegen gleichzeitig und etwas weiter aufgedreht, eine Massagefunktion für den Beifahrer...
-
Stand doch da, 1.5l Turbo mit 201PS und 260Nm. Ich denke das ginge klar als Aggregat für den Accord. Der alte 2.4l Motor hat auch keine besseren Leistungs- und Drehmomentangaben. Interessant finde ich noch die Infos zu diesem 8Gang-DSG Getriebe mit Drehmomentkonverter. Dies eliminiert die Ruckler bei den Gangwechseln, besonders zw. den niedrigeren Gängen. Nen fluffiges, weicheres DSG zusammen mit diesen neuen Motoren. Finde ich stark. Das werde ich nach Markeinführung mal einige Zeit lang beobachten, sicherlich erst ab 2015 mit realen erhältlichen Produkten. Dann würde ich dann ab 2018 evtl. wieder auf nen solchen Accord Tourer rückwechseln...
-
Sieht ganz passabel aus. Scheint so, als ob Honda sich nun auch beim Design weiterentwickelt...
-
Ich vermute mal, dass der 2.0l Turbo dem Civic Type R vorbehalten bleibt? Dann käme ein solcher 1.5l Turbo (~160-200PS?) auch in den Accord und CR-V? Das wäre ein Grund mal vom Diesel wieder auf nen Benziner zu wechseln. Sparsam, wenn zurückhaltend und im Teillastbetrieb gefahren, aber doch Leistung+Drehmoment auf Abruf da... Na, das wäre dann doch was. Wenn dann noch nen 7-Gang DSG Einzug (siehe NSX und neuer Jazz/Fit) in diese Modelle findet, steht Honda so schlecht nicht mehr da... Dann sollte Honda bitte den nächsten Accord Tourer wieder mit einem Kofferraum bringen, welcher auch Kofferraum genannt werden kann (wenigstens >=530l) - dann ist Honda wieder da. Wäre nur interessant, ob der 2.0l Turbo auch mit etwas abgespeckterer Leistung (vllt. gesunde 220PS) und zudem sparsam in Accord und CR-V wandern könnten. Aber ich vermute mal, dass hier bei 1.5l Hubraum einfach Schluß ist. Was ist denn für 2014 für Launches angekündigt? Kommt etwa der aktuelle Accord nochmals mit den neuen Motoren? Weil ich einfach noch keinen Accord der 9. Baureihe ersehen kann...jedenfalls nicht wirklich vor 2015.
-
Toll, da kann man sich ja auch gleich nen Fiat holen... Oder besser nen Ford - da sind die Fahrwerke eigentlich immer gut und auch sportlich abgestimmt...
-
Wenn der 2.2l eingestellt werden sollte und nun mehr nur noch 1.6l Diesel im Angebot verbleiben sollten, war es wohl mein letzter Honda. Dann hält mich nix mehr bei dieser Marke. Schaut man sich um, findet man viele Alternativen...
-
Enttäuschung über die Qualität der Baureihe!
Gotsche antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hatte ja nen CN2. Dito... Aber nachdem man sich an das Fahrzeug über mehrere Jahre lang gewöhnt hatte, hat man vermutlich aus Selbstschutz irgendwann diese Geräusche einfach nicht mehr so wahrgenommen (die Filterfunktionen unserer Gehirne sind schon extrem gut), oder aber das Fahrzeug hat sich zunehmend 'gesetzt' und aufgehört mit dem Geknarze. Was mir bei neueren Baureihen aufgefallen ist (beim aktuellen Accord und CR-V): man konstruiert die Fahrzeuge heute einfach knarzfreier. Vielleicht sind die Materialien auch anders gewählt und zudem vllt. großflächiger an der Karosserie verklebt oder so... jedenfalls nicht mehr so viel geclipst, oder anders verclipst... -
Enttäuschung über die Qualität der Baureihe!
Gotsche antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Aber wenn der Accord eben zu viele Einschränkungen in Sachen Raumökonomie hat, doch wieder kein Accord... -
Und so enden 16 Jahre Honda
Gotsche antwortete auf Zwackelmann's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@ fasszoll Was ist denn passiert? Sind die Jungen flügge geworden? Aber deswegen muß man doch nun nicht nach solchen Autos (Jazz & Insight) schielen?! Die Midlifecrisis sollte doch nun zuschlagen und man kauft sich dann gefälligst nen Zweisitzercoupe! -
Enttäuschung über die Qualität der Baureihe!
Gotsche antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Zudem hat man mir jetzt am letzten Donnerstag die Motorhaube noch mal neu einjustiert beim Händler. Nun ist das ungleiche Spaltmaß in Ordnung. Hab dabei mal geschaut: nahezu alle neuen CR-Vs auf dem Hof des Händlers bis auf Einen hatten hier ungleichmäßig eingepaßte Motorhauben mit einem größeren Spalt auf einen der Seiten zu den Kotflügeln hin. Alle anderen Spaltmaße an meinem CR-V sind allerdings astrein und perfekt. Und nun ist auch das Spaltmaß zur Motorhaube nahezu perfekt (ganz weg gings wohl nicht ganz). Was andere Fahrzeuge angeht, so habe ich mir heute früh die automobil-Aufzeichung von Gestern angeschaut. Dort geht es in letzter Zeit immer Mal um Bewertungen von gebrauchten Fahrzeugen incl. der Bewertung des Besitzers und einiger Zuschauereinsendungen. Dieses Mal gings um nen Audi A3. Mann, der hatte Probleme. Zig Sachen in der Garantiezeit umgetauscht und umgebaut und nach der Garantiezeit nochmals 4000€ vom Besitzer für Schwachstellen reingesteckt. Zweimassenschwungrad, angelaufene Scheinwerfer, Bremsen, Achsmanschetten usw. usf. Der Besitzer war zwar mit dem Auto an sich zufrieden, weil es mit 268PS wohl viel Spaß macht. Aber diese Teiletauschorgie selber fand auch er nicht lustig... Übrigens dank ordentlich verzinnter Baugruppen hat dieser Audi wohl Null Rostprobleme, auch nicht im Unterbodenbereich. Aber halt dafür Defekte an allen möglichen Stellen... -
Und so enden 16 Jahre Honda
Gotsche antwortete auf Zwackelmann's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Nen ehem. Kollege hat sich nen E91 (Touring) als 320D ebenfalls gebraucht und für ~20t€ geholt gehabt. Der ist übelst zufrieden mit dem Teil. Das Ding geht ab, wie ne Rakete - zumindest muß er mit der Fahrweise einen nicht unerheblichen Reifenverschleiß haben. Man merkt dem Auto an, dass es handlicher und etwas agiler ist, als der schwere Accord Tourer. Er hat übrigens nochmals gespart. Hatte nen E91 mit Display aber ohne Navi gekauft. Letztlich war aber alles schon techn. vorbereitet für das Navi vorhanden. Hat jemanden gefunden, der ihm die Navisoftware besorgt und aufgespielt hat incl. irgendwelcher Freischaltung des Systems. Nun hat er das Fahrzeug incl. Navi, ohne dafür extra bezahlt zu haben. -
Dann mal viel Spaß mit dem hochbeinigen Etwas... ;) Ich tu mich übrigens manchmal auch noch etwas schwer mit dem hohen Schwerpunkt.
-
Hiermit könnte uns Honda mal ne neue Perspektive auf die Marke geben, wenn es a) nicht nur bei der Studie und b) auch in Europa erhältlich und c) mit kräftigen Motoren anstatt CR-Z-Spar-Antrieb kommt. das Honda S660 Concept. Wie findet Ihr das Design?
-
Honda Civic Type R für 2015 offiziell angekündigt !
Gotsche antwortete auf Puma08's Thema in HONDA-News
Ich scheine wohl auch nicht der typische Kompaktwagenkäufer zu sein, welcher 120PS als ausreichend betrachtet. -
:d :d :d
-
Honda Civic Type R für 2015 offiziell angekündigt !
Gotsche antwortete auf Puma08's Thema in HONDA-News
Na, dann werd ich mir den Wagen irgendwann mal beim HHändler anschauen und evtl. neu bewerten. -
Jetzt bin ich aber erleichtert, da ich sehe, was mit 167cm Hubraum gemeint ist.. Und ich dachte schon... :D
-
Honda Civic Type R für 2015 offiziell angekündigt !
Gotsche antwortete auf Puma08's Thema in HONDA-News
Beim Golf und Octavia kann man wohl den Ladeboden auch etwas weiter hochstellen (~10cm) - dieser ist hier variabel gestaltet. Dann verliert man zwar etwas Ladekapazität, gewinnt aber dafür die nahezu ebene Ladefläche zurück. Bzw. umgekehrt wird ein Schuh draus. Wenn man diesen Ladeboden immer in der oberen Stellung verwendet, hat man nach dem Umklappen der Rücksitze einen fast ebenen Ladeboden. Braucht man mehr Ladekapazität, stellt man den Ladeboden um 10cm weiter nach unten und gewinnt so mehr Platz, immerhin 610l Kofferraum. Wieviel Platz bietet der Civic Tourer eigentlich im Fond für die Passagiere - sprich Kniefreiheit und Kopffreiheit? Octavia & Golf haben hier ja mächtig viel zu bieten - der Octavia sogar mehr wie der noch aktuelle Passat! Wenn ich mich mal jetzt zwischen Civic Tourer und Octavia entscheiden müßte (nur diese Beiden), was würde ich da wohl nehmen? Klar, den Octavia Combi RS mit dem 184PS Diesel! Den Civic Tourer gibts ja praktisch überhaupt nicht mit einem adäquaten Antrieb, welcher auch mal Spaß machen soll! Bei 140PS aus nem Saugerbenziner oder 120PS aus dem Diesel ist einfach Schluß.. Schade. Zudem ist die Optik in meinen Augen mehr als Gewöhnungsbedürftig. Ich mochte den Civic zudem noch nie so recht. Allein der Accord und mit Zugeständnissen auch der CR-V & Jazz als Kleinwagen haben mir bislang zugesagt bei Honda. Alle anderen Modelle sehe ich nicht als optisch gut geraten - eher im Gegenteil. Sorry, das ist meine Meinung, wenn diese Modelle nicht meinem Geschmack entsprechen. Ganz ehrlich: Wenn ich heute nochmals vor der Entscheidung für oder wider Honda CR-V stehen sollte, würde ich die Marke wechseln und mir nen Fahrzeug mit ~180..200PS holen. Alternativen gibts genügend. Vermutlich würde es sogar der Skoda Octavia RS werden. Bei der nächsten Entscheidung in einigen Jahren kommts dann auch darauf an, ob Honda Motortechnisch & Getriebetechnisch mal weiter ist. Dann wirds auf jeden Fall nen Automat werden. Handschaltung werde ich dann einfach ausschließen. Dann erwarte ich allerdings auch von Honda, dass alle Motorvarianten auch mit einem zeitgemäßen Automatikgetriebe ausgestattet sein sollten, auch die größten Motoren. Heute würde ich mind. einen 6-Gang-Automaten erwarten und in einigen Jahren aber sicherlich mit mind. 7 Gängen und entsprechender Sparsamkeit... -
Honda Civic Type R für 2015 offiziell angekündigt !
Gotsche antwortete auf Puma08's Thema in HONDA-News
Vermutlich, weil in rot die Erker nicht so deutlich wahrnehmbar sind. Ist sicherlich nur Aufgrund der dortigen Beleuchtung und Beleuchtungsfarbe der Fall. In einem anderen Licht sieht man dann sicherlich die Erker auch in rot wieder deutlicher. Treburg, ganz ehrlich: würdest Du Deinen CL7 verkaufen und Dir diesen Civic Tourer dafür holen? -
Honda Civic Type R für 2015 offiziell angekündigt !
Gotsche antwortete auf Puma08's Thema in HONDA-News
Astra und Golf sehen auch nicht gerade umwerfend aus. Aber der Octavia III Combi, zudem als RS sieht echt gut aus... schlicht und effektiv.... Warum Honda hier überall Beulen, Ecken & Erker an seine Autos drandesignen muß, versteh ich nicht ganz. Da kann einem ja Angst um den nächsten Accord werden. -
HFT FSE (Freisprecheinrichtung) ohne Funktion
Gotsche antwortete auf Accordian1001's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Nun fragst Du mal vorsichtig bei Deinem Händler den Preis eines solchen Gerätes an. Wenn dieser niedrig genug sein sollte, könntest Du dann ja nen neues Gerät anschaffen und selber einbauen. Aber frag auch mal beim Händler an, was da in diesen Bereich noch defekt sein kann... -
HFT FSE (Freisprecheinrichtung) ohne Funktion
Gotsche antwortete auf Accordian1001's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Falls es dann doch Probleme machen sollte, könntest Du Dir dann bestimmt auch nen Ersatzteil besorgen - entweder neu oder auch gebraucht. Hast ja jetzt die Artikelnummer. -
HFT FSE (Freisprecheinrichtung) ohne Funktion
Gotsche antwortete auf Accordian1001's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Na dann ist ja gut... (Hoffentlich hatte es keinen Grund, warum der Stecker davon draussen war. Beobachte die Sache mal ne Weile, nicht dass es durch das Gerät Störungen gegeben hat - oder war es nur der Stecker des Mikrophons?) PS: Warum war dieses Kästchen in meiner Erinnerung bloß grün? Ist doch gar nicht grün! ;) -
HFT FSE (Freisprecheinrichtung) ohne Funktion
Gotsche antwortete auf Accordian1001's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wie jetzt? War nen Stecker loose geworden und hat nen Wackler gehabt?