Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kretschi74

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.773
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    29

Alle Inhalte von kretschi74

  1. Können doch nur die Gummis vom Stabi zur Karosserie sein.Entweder etwas Fetten oder Tauschen.
  2. Zieh einfach mal bei höherer Geschwindigkeit VORSICHTIG die Handbremse mehrmals (Bitte auf Verkehr hinter dir achten!!!) und im nu glänzt Sie wieder schön.
  3. Die Verarbeitung sieht echt klasse aus kann man net meckern. Ob es gefällt oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden. Welche Automarke dahinter steckt ist doch echt schön egal,das Ergebniss zählt
  4. Na dann schau dir mal die gleichalten Mercedes C oder E Klasse an. Die Chromleiste hab ich bei meinem abgenommen und die Rostpunkte enternt,alles mit Klarlack überlackiert. Gegen das scheuern der Leiste auf dem Lach hab ich noch kleine Filzabstandshalter aufgeklebt und gut.
  5. Hab ich auch sofort gemacht:D. Er ist mit verzinkten Blechen gebaut,also kann Schnittkantenrost und Rost an Schweißpunkten auftreten (zB in der Ablaufrinne Kofferraum)
  6. Beim Preface ist die Chromleiste am Grill von hinten verschraubt und an der Motorhaube auch. Man kann Sie sozusagen einzeln bearbeiten
  7. Bei meinem war es der ZV Motor der Hintertür,kann natürlich sein das es bei dem "Hauptmotor" anders ist
  8. Die Wegfahrsperre funzt doch über das ECU,denn nach dem Austauch des ECU bei meinem musste die Wegfahrsperre neu Programmiert werden
  9. Bei uns ist es PAL.Aber es wird nicht mehr ausgestrahlt sondern nur noch DVB-T.
  10. Gibt es denn keine Bedienungsanleitung in der die Technischen Daten stehen?
  11. Na hat es denn DVB-T oder normalen TV Tuner?
  12. ...und immer daran Denken: "Was ewig hält bringt kein Geld" lieber Autofahrer. Das Auto ist für das Autohaus/Autohersteller sowiso nach ca 5 Jahren und ca 100000km unwichtig,dann soll ein neues verkauft werden.
  13. Das kostet max 10 Euro an Kühlerfrostschutz wenn man es selbst macht. Was soll also der Geiz:schock:
  14. Wenn du so denkst solltest du immer nur Autos neu kaufen und nach ca 3 Jahren (bis ca 60000km ) verkaufen. Dann brauchst du dir darüber keine Gedanken machen, aber du fährst nun auch mal was älteres und da sollte man wenigstens einmal alle Flüssigkeiten tauschen. Kostet übrigens nicht viel.
  15. Ist ok,da hast du ja auch neues Kühlwasser drinn und somit die nächsten Jahre auch im Winter keine Sorgen (Einfrieren).
  16. Eigentlich sind es ja nurRad abnehmen , drei Muttern abschrauben Federbein und drei Muttern vomLenker,Teil rausnehmen und alles wieder zusammenbauen Hab mal geändert,ist ja blöde gebaut.Beim CC7 war der Lenker oben angeschraubt,war in paar Min gewechselt nun muss man noch das Federbein obenabschrauben und wegnehmen:wall:
  17. Nöö ,ich hab nen vernünftigen besorgt:D
  18. Alle Flüssigkeiten sollten regelmäßig getauscht werden (siehe Wartungsheft) Es machen leider sehr wenige,hab gerade ne Gebrauchtwagensuche hinter mir und oft sind Kühlflüssigkeit,Bremsflüssigkeit ewig nicht gemacht worden,geschweige Getriebeöl
  19. Da kann ich KNOBI nur zustimmen.Habe in meinem damaligem CC7 in 11 Jahren 4 Kühler verbauen müssen,von Marke bis Billig alles nur Müll gewesen. Selbst mein Kühlerspezi hatte damals gesagt das es in der Zeit fast nur mise Qualität gibt.Selbst bei Klimakondensatoren war es so,auch 3 mal getauscht dann war eindlich Ruhe(davon hatte einer 10 min gehalten). Wechseln geht ja zum Glück sehr schnell.
  20. Mach ich;) Einfach mal selber über Jahre beobachten und wirst auf das selbe Ergebniss kommen
  21. Luftfilter,Kerzen,Zündverteiler ok? Wenn ja eventuell ein Riß im Krümmer?
  22. Hier mal bitte lesen: https://www.accordforum.de/showthread.php/welches-l-nehmt-ihr-f-r-cl7-17688.html ob du dann schlauer bist:sabber:
  23. Wat du saufen kannst und das im Auto:D:repekt:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.