Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kretschi74

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.773
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    29

Alle Inhalte von kretschi74

  1. Soo . Mach es mal bitte wie es auf der meiner Beschreibung(als Bild im Anhang) steht! Sag dann ob es funzt.
  2. Das habe ich schon mal am Accord Live gesehen,passt sehr gut zum Auto.
  3. Biete einen unbenutzten NF Entstörfilter (Cinchanschlüsse).15Ampere,in originalen Verpackung. 10 Euro incl Versand. Soo jetzt mit Bild:
  4. Achsmanschette wechseln kostet unter 100Euro,aber wie schon geschrieben nicht lange hinauszögern. Gleich das ausgetretene Fett wegmachen lassen.
  5. Da gibt es zB einen:http://cgi.ebay.de/Klappschlussel-Rohling-Gehause-Honda-Accord-Civic-/160570616816?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item2562c12bf0
  6. Winter sind länge rmit mehr Zeiten um den Taupunkt .Dadurch erheblich mehr Streusalz auf den Straßen. Es stimmt schon,habe einen ACCI aus Thüringen gekauft und einen aus Mainz.Beide gleiches Bj aber der Erste weniger km dafür deutlich schlechterer Zustand an Achsen und Unterboden (Flugrost).Das Zeug kriecht auch überall hin.
  7. Das Zeug macht die Dichtungen wieder geschmeidiger,aber nicht neu. Hatte mal eine verschlissene Welendichtung der Servopumpe beim CC7 so das Luft angesaugt wurde und das Servoöl anfing zu schäumen. Habe das Zeug reingemacht und es war danach fast weg. Zur Vorsorge also ok ,als Reperaturersatz (denke ich) nur für leckende Ölwannendichtungen/Ventildeckeldichtungen geeignet(da wenig bis kein Druck dahinter ist)
  8. Ist aber 100% identisch, habe mal nachgeschaut.Dachte erst das es für Automatikkonsole gedacht ist aber der sieht anders aus.
  9. Ich sehe nur die Radlager und Kupplungssache Außerplanmäßig,denn der Klimaverdampfer kann durch Steinschlag zerstört worden sein.
  10. Na da brauch man noch die Relais und die Sicherung dann müßte es funzen
  11. Das mit den hinteren Türen hatte ich beim CL9 auch. Es ist eine festsitzende Kugel die eigentlich auf dem Fangband rollt. Ist diese fest "schabt Sie über das Fangband und das macht dieses tolle Geräusch.
  12. Ist 100% Sitzheizungsstecker Fahrerseite. Für Beifahrer ist er Weiß,musst mal rechts schauen.
  13. Kannst du beruhigt machen. Kleiner Tipp: Getriebeölwechsel nach 120000km nicht vergessen
  14. Wenn man mal nach ca 5 Jahren die Klima durchchecken lässt ist es vernünftig alles andere kostet nur sinnlos Geld
  15. Ich hahre nun schon den 4. Honda und habe noch nie mehr als 0,25 L Öl auf 10000km nachfüllen müssen. Dies war auch nur nötig ab einer Km Laufleistung von 250000km. Deshalb habe ich auch keine Ölflasche im Auto. Mein jetziger CL9 brauch nix auf 10000km bei über 150000km Laufleistung.
  16. "Mann" muß das haben wollen was nicht jeder hat;) auch wenn es manchmal genau das Gegenteil ist. Wo Gelb wollen viele Weiß und manchmal eben umgedreht
  17. Wenn du regelmäßig die Anlage über das Klimagerät prüfen lässt scheint alles ok zu sein. Soviel mir noch bekannt(nicht 100% sicher) ist merkt ,man es an leichten Druckschwankungen (wenn das Klimagerät an ist) ob der Trockner noch ok ist. Hatte mit meinem CC7 viele Probleme mit der Klima (billige Klimakondensatoren)
  18. genau. Meiner gat auch über 150000km und keine Probleme. Verbrauch war von 7,3 (Autobahn mit Landstraße) bis 10,8 (nur um Kirchturm) vollkommen ok.Zieht schön sauber durch ohne zu Nerven.
  19. Sicher das alles so passt? Hatte es mal bei nem Civic EC9 (88 er Bj) und wollte nur die Stoßstangen vom Facelift (90 er Bj) ranmachen.Die hatten die Aufnahmepunkte teilweise geändert und das obwohl von außen fast identisch ausschaut.
  20. Wie gesagt Selbstdiagnose-wenn Fehler im System Leuchte dauerhaft an.
  21. Wenn ein Problem im System ist würde die VSA Leuchte dauerhaft ansein,denn das System hat eine Selbstdiagnose. Reifendruck mal nachgeschaut? Reifengröße/Felgengröße geändert durch kauf neuer Reifen?
  22. Scheiben reinigen ist richtig aber habt ihr auch die Auflagefläche (wo die Scheibe raufkommt) richtig sauber gemacht? Wenn dort etwas Schmutz/Rost hinter ist sitzt die Scheibe nicht gleichmäßig anliegend. Also übertrieben gesagt sie eiert etwas.
  23. Pass bei den oberen Dreieckslenkern auf wenn du Nachbauten nimmst. Die sind teilweise nicht sehr Normhaltig. Hatte es mal gehabt ,da hat es nach dem Wechseln immer im Radhaus geknallt wenn ich über Bodenwellen gefahren bin. Es hat sich rausgestellt das zu viel Blech auf Höhe des Kugelkopf war so das es immer am Radhaus angeschlagen hat
  24. Eventuell die Bleche hinter den Scheibenbremsen mal nachschauen, die können auch manchmal gegen den Bremssattel schlagen
  25. kardynau jetzt haste ihn glaug ich umgehauen mit der Infoflut;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.