Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kretschi74

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.773
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    29

Alle Inhalte von kretschi74

  1. VTEC Fehler hatten wir das nicht gerade hier? War irgendwas mit nem verstopftem Sieb,musst mal suchen.Ich hab es:Fehler P 0341 VTC Oelsteuerungsventil
  2. Da gibt es bei der LIMO zum glück noch den guten alten Bowdenzug nach vorn wenn mal der E-Motor versagt
  3. Was steht denn im Serviceheft (wenn noch da) wann es gewechselt wurde? Nimm das originale Honda Öl!!. CC7 hab ich auch 11 Jahre gefahren:))schönes Auto.
  4. Ich denke ihr habt beide recht,denn normalerweise brauchen einmal RICHTIG eingebaute Beläge nicht "gewartet" werden. ABER beim CL 7/9 oder dem alten CC7/CE7 neigen die Bremsen (gerade hinten) immer wieder zum festgammeln. Deshalb diese regelmäßige Reinigung. Ich hatte es beim CC7 auch immer gemacht . Habe aber durch das nachbearbeiten der Bremssteine außen (so das diese leicht locker im Sattel sitzen) ereicht das diese nicht mehr festgammeln. .Beim CL9 hab ich die Steine auch beim wechseln bearbeitet und bis jetzt alles gut.
  5. Dann können es wirklich nur die Beläge sein.
  6. Das kann natürlich sein,so wie auf deinem Bild hab ich es auch gemacht
  7. Man sollte Achsaufhängungen eher auf einer Grube /Rampe überprüfen.Auf der Bühne stehen alle Gelänke unter Spannung da die Räder frei sind.
  8. Ich meinte auch diezwei KFZ Leute bei der Sie war
  9. Da nimmste Federn aus dem Baumarkt und hängst die in die Strebe ( jeweils links und rechts) und in die nächste Blechöffnung fertig. Ich mach mal noch ein Bild.
  10. Schade das keiner so ein "defektes" Steuergerät mitbekommt würde es gerne mal auseinandernehmen.Es ist bestimmt nur ne kalte Lötstelle oder so. Hab da in den Jahren so meine Erfahrung gemacht ,zb ewig spinnende Zentralverriegelung(kalte Lötstelle wars). Oder die "defekten" Türstellmotoren bei unseren Accis,Sicherung kurz raus und wieder rein- geht wieder(und alle beweglichen Teile/Gestänge mal abschmieren). Wie gesagt denke es liegt auch vor allem an der fehlenden Schmierung der Gelenke und Schlösser,dadurch entsteht eine Überlast die das Steuergerät abschalten lässt
  11. Warum haben die das nicht gemacht dauert 5 Min:motz:.Da brauch man nur nen Schlauch (aus dem Baumarkt für Aquarium) nen 8er oder 10er Maul/Ringschlüssel etwas Bremsflüssigkeit und einen zweiten Mann/Frau zum Pumpen.
  12. Mit der Gutschrift ist doch ok,er kann aber auch ein Zubehörteil einbauen. Jeder kann sich Irren ,man brauch blos mal bei den ACCI von 2003-2005 reinschauen(Anzeigen) da haben die alle angeblich Boardcomputer.
  13. Aber nur zugelassene;)
  14. Genau.Pumpen muss man aber von Hand,da das Pedal nicht von allein zurückkommt. Kann man immer mitmachen wenn die Bremsflüssigkeit gemacht wird
  15. So einfach geht es beim CL7 aber nicht beim CL) mit NAVY. Kauf dir den DMC/X-CARLINK .Wichtig ist nur das auch in der Radiofreigabe das NAVY mit drinn ist (steht meistens im Anhang bei der Beschreibung des Gerätes). Du hast diese weiße Buchse am NAVY also muss ein weißer Stecker am DMC/X-CARLINK sein (es gibt sonst noch den Blauen ,aber der geht nicht). Der Einbau ist etwas für geübte "Bastler" und ist hier gut beschrieben:http://www.lengenfelder.com/ Gruss
  16. Hast du da das Radioprogramm vom ganzen Tag mitgeschnitten bei 2GB
  17. lass Sie doch mal entlüften kostet 10-20 Euro wenn überhaupt
  18. Ja richtig hab da Misst geschrieben,sollte mit warmen Motor nach dem abstellen gemessen werden
  19. Das Steuerteil ist immer gleich .
  20. Grundsatzfrage :ist der Ölstand vom Getriebe ok (bei laufendem Motor nachschauen)
  21. Kupplungsflüssigkeit entlüften,damit bei getretener Kupplung die Selbige auch richtig trennt/öffnet. Hinten könnte die Koppelstange sein(nur ne Vermutung)
  22. Innenraumfilter mal nachgeschaut?
  23. Hi hi ,doch das Teil was für USB oder SD Card geht kostet ca25 Euro und macht dieses Bildschirmmenü.ABER du brauchst noch:Videointerface ca 170 Euro ,XCARLINK /DMC ab50 Euro 12V/5V Adapter 20 Euro und es muss noch alles eingebaut werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.