Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kretschi74

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.786
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    30

Alle Inhalte von kretschi74

  1. Cool, mehr Bilder bitte. Funktioniert es gut?
  2. Kunststoffzeug muß ja raus wegen der größeren Batterie. Ich hab unter der Batterie ein Stück Flachgummi gelegt
  3. Wenn ich hier mal in der Suche nachgelesen habe bekommst du eine größere Batterie rein wie bei der Vorgängerbaureihe. Kunststoffzeug raus und eventuell den Halter etwas nachbiegen. Ich hab beim Cl9 auch von 45 auf 62 Ah gewechselt gehabt und nie wieder Probleme gehabt
  4. Bekommst du da nicht eine 62Ah Batterie rein wie beim CM1?
  5. Sowas gibts doch nicht. Teste mal auf der BAB von ca 140 auf 80 in ner Ausfahrt zB.
  6. Da gehst du mal in den "Bietebereich" und findest dort einen Teileverkäufer.
  7. Einfach zum Händler und reklamieren. Das ist sein Problem. Nur eins Sache kannst du selber prüfen: Räder richtig fest?
  8. Glaub ich auch. Das mit der Bremse beim CE9 kenn ich vom CC7,das war ech ne Katastrophe,immer probleme mit heftigem Schlagen bei Bremsungen aufder Autobahn.Dann waren Die auch bekloppt verbaut,oh man.
  9. Cool:D Dann sollte doch das Problem auch schon lange bekannt sein Honda fahr ich ab 1994,EC9,CC7,Cl9 und noch ein EJ9
  10. Eher erstmal die Batterie von der FB.
  11. Glaub mal, ich hab da jetzt schon 25 Jahre Erfahrung mit den blöden Bremsen hinten(CC7 und Cl9). Steine hängen bei meinem nicht mehr. Nur das Unterrosten am Bremskolben ist schwer in griff zu bekommen, da die Bremse hinten nicht stark beansprucht wird und dadurch nicht ausreichend warm wird damit die Feuchtigkeit dort verdunstet.
  12. Bring mal deine Batterie rein und mach das Schloß gängig. Dann weiter
  13. Na ja, hatte auch schon gebrochene Eibach.
  14. Wenn du mit der Fingerkuppe leicht den Sensor berührst spürst du ein leichtes tickern. Dann funktioniert er.
  15. Warum muss das jedesmal gereinigt werden? Da sitzen doch die Steine zu straff im Sattel. Einfach mal nacharbeiten, so das Die sehr leicht reingehen und dann sollte das gut sein
  16. Da sieht man wieder das Ferndiagnose schwer ist wenn man nicht alles an Info bekommt. Strom legt an, stellt sich aber raus das es ein Kabelbruch ist. Toll durchgemessen.
  17. Kommt wieder wenn du den Sattel nicht getauscht hast
  18. Er hat das aber nicht angezweifelt. Es ist der Rost am Kolben/Kolbenführung. Das Thema gibt es schon ü25 Jahre. Schon beim CC7 bj93 hatte ich das.
  19. Es geht ja darum das es nicht rostet, wie oben im Bild. Dadurch kommt ja das Wasser dann rein
  20. Ich hab glaub ich einfach Kupferpaste rangemacht.
  21. Danke, dann kann ich mir endlich einen kaufen:repekt:
  22. Mach mal rein hier.Ich hab mal einen Nachbau H1 gekauft zum umbauen.Da passt aber die originale Linse nicht rein
  23. Ich hab auch schon mal hinten gewechselt, die halten schon lange.
  24. Ich kann mich erinnern das das Lager durch einen O Ring abgedichtet wird. So vergammelt wie es ist kann es eventuell nicht richtig eingebaut gewesen sein. Aber Bilddiagnose ist immer blöd
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.