Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kretschi74
Members-
Gesamte Inhalte
4.786 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
30
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von kretschi74
-
-
Hosen/Flexrohr vom CC anders dem vom CE?
kretschi74 antwortete auf blue devel's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Es muss da ein Unterschied geben. Hatte mir letztes jahr bei E-BAY nen neuen günstigen Auspuff ab Kat gekauft der für die 2.0-2.2L Maschiene passen soll (kann ja eigentlich nicht sein von der Logik). Beim Einbau war das Mittelstück mit dem Schalldämpfer ca 10 cm zu lang. Wir habens dann gekürzt und neu zusammengeschweißt. Dafür scheint das Billigzeug lange zu halten,ist noch kein Rost zu sehen. Bei dem Original wäre da schon Rost. Ist das Flexrohr von ner 2.2 L Motor?(? -
Da sind doch nur zwei kleine Schrauben vorn,die nur rausschrauben und ab ist er
-
Verkleidung hinter dem Lenktad abschrauben (Oberteil/Unterteil) dann kommt man schon ran.
-
Hallo, im Buch ist nur die ZV ohne Infrarotfernbedienung beschrieben. Die gab es nur als "Zusatzausstatung" beim CC7.Wenn die also drin ist ist auch der Motor in der Fahrertür vorhanden.
-
Ja genau die Bremsen sind bei Honda trocken,deshalb gammel die grad hinten schnell fest(bei allen Baujahren). Das sieht man immer gut an den Riefen und Rost der hinteren Scheiben,die werden auch zu wenig beansprucht.:motz: Das Buch ist übrigens das Originale Reperaturbuch für den CC7 von Honda da steht alles drin von A-Z.:D
-
Du brauchst einen Stellmotor (universal),den baust du an das Gestänge in der Tür.(steht in der Anleitung ) den Strom für den Motor und für das Steuergerät des Funksenders bekommste vom Steuergerät der original ZV in der Fahrertür(Kabel anzapfen). der neue Stellmotor wird dann nur vom Steuergerät der Funkfernbedienung angesteuert. Die anderen Türen bekommen das Schaldsignal wie vorher von einem kleinem Geber am Türschloss,brauchste also nichts ändern. Wenn du die Blinkersteuerung nutzen willst musst du Kabel von der Tür in den Innenraum ziehen, ist ne blöde Arbeit.Ansonsten ist alles in der Anleitung der Funksteuerung und des Stellmotors beschrieben:wink:
-
Genau deshalb brauchen die Sattel schon etwas Pflege. Bei meinem mach ich immer zum Sommerreifenwechsel alle richtig gangbar und alle 2 Jahre Bremsflüssigkeit wechseln. Funktioniert schon 286500km gut:wink: Hab mal Bilder vom Aufbau:
-
Das mit dem Nadellager ist richtig. Die Reperatur soll nicht so aufwendig sein,habe auch die Anleitung:wink: dafür da. Ich brauch nur die Teile oder nen günstig gebrauchten Bremssattel. Der Alte funktioniert ja nochim TÜV zulässigem Bereich ist also kein Stress. Wenn jemand nen Sattel zu verkaufen hat?
-
Sorry,aber 100 E für nen Sattel geb ich nicht aus. Ne Reperatur trau ich mir zu. Das mit dem Rost ist nicht da immer gewartet(Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre) , funktioniert ja sonst prima.
-
...und ist das sehr aufwendig oder geht so?
-
Hab da mal ne Frage: Die Handbremse zieht einseitig, ist aber noch grad im TÜV zulässigem Bereich.Die normale Bremsleistung hinten (Fussbremse) ist in Ordnung.:grummel: Hab mir mal sagen lassen das es am Bremssattel liegt, da ist irgendwas mit nem Nadellager oder so. Hatt das schon mal jemand repariert und wenn ja was brauch ich an Ersatzteilen?
-
Na so muss dat sein. Zwei Jahre wieder Ruhe
-
Wieviel verbraucht euer CC/CE....?
kretschi74 antwortete auf Willy's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Ja genau meiner nimmt auch 8-9 Liter, nur Stadt max 9,5 . In Italien und Österreich waren es sogar nur 7,3 Liter aber max 120 gefahren. -
Sooo hab mal geschaut und hab je einen für rechts und links. Das Bild ist für den linken Lenker. Die Teile waren aus nem 96 er Acci mit um die 90000 km ,der hatte vorne nen Unfall. Die Gummilager sind ohne Risse, wie neu. Wenn also noch Interesse mich antexten:cool:
-
Hab noch viele Teile von der Hinterachse .Wenn du was brauchst schau ich mal nach. Such ne günstige gebr. Motorhaube für nen CC7.
-
...bei 195 er Reifen kann sich das nicht so bemerkbar machen,bei 205 und grösser schon. Durch die Tieferlegung stimmt der Sturz nicht mehr 100%. Wenn du die Spur richtig genau einstellen lässt ist der Reifenabrieb fast gleichmässig.
-
Hallo, bau dir einfach ne Kurzstabantenne ein die kostet ca 20 Euro und kannst das Originalloch nutzen. Bei der Antenne drauf achten das diese auch das Loch abdeckt weil das sehr groß ist.
-
CC9: ABS Radsensor hinten links
kretschi74 antwortete auf Aerodeck1993US's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
-
Hallo, ich brauch die Motorhaube. Bitte melden! Grüsse
-
Na bist du sicher das ein Gewinde undicht ist.?( Die Abdichtung bei den Verschraubungen erfolgt mittels eines Nullringes und der ist meistens defekt und kostet nicht viel (nur das Auffüllen ist immer teuer). Lass das mal nachschauen. Grüsse
-
Hast du mal den Tip vorher ausprobiert? Wenn du auf Lecksuche gehst schau die Anschlüsse am Kondensator genau an,da kam es bei meinem raus.
-
Wenn du merkst das er "anspringt" reicht das ja,also denke nicht länger als 10sec. Muss ja nich mit aller Gewalt geschrottet werden.
-
Also der Stecker ist auf dem Drucksensor der Klimaanlage,das bedeutet er sagt der Steuerung ob noch genügend Kühlflüssigkeit drauf ist. Durch das Abziehen "gaukelst " du der Steuerung vor das -alles ok-ist. Der Kompressor springt an und die Anlage funktioniert,das wichtige ist das du den Kompressor nur kurz laufen lässt. Da durch fehlende Kühlflüssigkeit auch weniger Schmieröl im System ist zerstörst du damit den Kompressor. Alles klar-machs mal,so konnte ich es testen.
-
Versuch mal folgendes: Motor an,Klimaschalter an. Lüfter von Heizung auf an. Dann zieh mal den Stecker der sich vor dem Klimakompressor befindet (zwischen Klimakompressor und Frontblech auf er Aluleitung) sprigt er an? Wenn ja gleich wieder raufstecken,dann ist die Kühlflüssigkeit alle und du würdest den Kompressor zerstören. ist meine Vermutung richtig?