Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kretschi74
Members-
Gesamte Inhalte
4.786 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
30
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von kretschi74
-
Womit die Teillederausstattung Pflegen
kretschi74 antwortete auf RalfP's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
rilanja body von Schlecker hab ich grad verwendet. -
Rost an der hinter Türfalz
kretschi74 antwortete auf Otti's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich glaube das bei jetzigen Fahrzeugmodellen durch viel Sicherheit ,gute Geräuschdämmung und top Ausstattung Qualität vorgegaukelt wird. Ich habe jetzt 11 Jahre den Accord CC7 (Bj 93) gefahren,der hatte nur das Rostproblem am Radlauf (in England gebaut). Wenn ich runter geschaut habe war alles sauber mit einer Schicht Unterbodenschutz Überzogen, sogar alle Teile der Achsaufhängung. Jetzt habe ich mir den CL9 gekauft und war erstaunt wieviel Rostansatz an den Achsteilen ist. Werde das alles mal nachbearbeiten und hoffe das die Karosserie besser versiegelt ist,jetzt ab dem 6. Lebenjahr machen sich Schwachstellen bei der Konservierung erst bemerkbar.Bin mir immer noch nicht sicher ob eigentlich Teile verzinkt sind,die einen sagen ja andere nein?( -
Womit die Teillederausstattung Pflegen
kretschi74 antwortete auf RalfP's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich benutze eine einfache BODYMILK aus dem Drogeriemarkt, habe da schon Jahrelang gute Erfahrung gemacht bei meiner Ledercouch.Die Autositze sind dann angenehm weich und nicht rutschig glatt und speckig wie bei manchen Lederpflegemitteln. Es ist übrigens top in Preis /Leistung. Probiert es mal aus(am besten ein altes Frottehantuch zum einreiben verwenden und ein Tag einziehen lassen)!:)) -
Rost an der hinter Türfalz
kretschi74 antwortete auf Otti's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hatte bei meinem auch hinten rechte Tür unten am letzten Abflussloch ne kleine Roststelle . Daneben sah es aus als ob über der Dichtmasse der Türpfalz Rostbläschen sind ,habe die Blasen aufgemacht war aber kein Rost drunter:grummel: -
Macht sich zu zweit am besten. Himmel abnehmen ist halb so wild, nur das daruntergreifen mit den Armen macht kein Spass, gibt viele scharfe Kanten.
-
Navi vom Acura TSX in Accord CL7 geht das
kretschi74 antwortete auf WIGMAG's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hab ein Navi drinn ist nicht schlecht,leider aber kein TMC und wenn du aktuelle Karten brauchst sind die teuer. Gibt es eigentlich für das Accordnavi MP3 oder AUX Übergänge /Anschlüsse, wenn ja welche könnt Ihr empfehlen? -
Schraub die hintere Innenraumleuchte ab , den linken hinteren Festhaltegriff, ziehe die Gummidichtung vom Türeinstieg ab (oberer Bereich reicht) ,den Verschlusspfropfen von der Schiebedachnotkurbel(Mitte vom Himmel). Ziehe vorsichtig den Dachhimmel am Türenstieg etwas herunter dann siehst du einen Kabelstrang mit einem grossen Stecker (Blick Richtung Loch wo Innenraumleuchte sitzt) . An dem Stecker sitzen zwei Relais (Grau), die rausziehen und austauschen. Wer etwas geschick hat kann sie selber Testen und wieder in Ordnung bringen. Durchgangstest übrigens nicht mit einem Multimeter machen,Werte sind nicht brauchbar!!. Besser nen Testaufbau machen.
-
sooo es funzt wieder alles. Es gibt zwei Relais und das Schließerrelais hatte Kontaktschwierigkeiten. Konnte aber selbst repariert werden.
-
Ja hab ich, versuch am Wochenende den Endschalter mal durchzumessen
-
Wie bekommst du den Himmel runter?
-
Kann man ja sicherheitshalber nachlöten wenn schon mal alles ausgebaut ist.
-
Honda kennt das Problem nicht,aber der Mechanicker vermutet das selbe. Kostet so 100 Euro:( Schalter und 180 Euro Einbau:(
-
Verkaufe 2 Radlager hinten 2 untere Querlenke 2 obere Querlenker 2 untere kleine Querlenker 2 Stabibuchsen komplett außen Handbremsseil alle Teile stammten aus einem Accord Limo Bj 96 mit ca 96000km, alle Buchsen ohne Risse. jedes Teil 10 Euro + Versand VB
-
bremsen reinigen beim CE2
kretschi74 antwortete auf Aerodeck-96's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Die Bremsflüssigkeit zieht mit der Zeit Wasser und durch viel Bremsen wird der ganze Dreck der in den Leitungen ist richtung Bremskolben gedrückt. Wenn du mal hinten entlüftest siehste das die Bremsflüssigkeit sehr dunkel ausschaut. Neue dagegen sieht Honigfahrben und klar aus.Mein Tipp alle 2 Jahre wechseln kostet beim selbermachen ca 6 Euro an Bremsflüssigkeit Ich mach es wenn ich Räderwechsel ist dann ein Arbeitsgang. -
Ich vermute das es der Endanschlagschalter ist,der ist in der Motoreinheit verbaut. Ich habe vom CC7 Schaltpläne,die werden denk ich nicht viel verändert haben. Werd mal morgen bei HH nachfragen.:(
-
bremsen reinigen beim CE2
kretschi74 antwortete auf Aerodeck-96's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Ist leider nicht richtig ,wie oben beschrieben. Beim Accord werden die Bremskolben hinten zurückgedreht nicht gedrückt,das erkennt mann an dem Kreutz auf dem Kolben.Wichtig ist das die Bremsflüssigkeit neu oder zumindest unter nem Jahr alt ist. Es macht sich am besten mit zwei Leuten. Der eine hält den ausgebauten Bremssattel ,dreht als erstes den Kolben bis "Anschlag" rein.Dann drückt der zweite VORSICHTIG mit der Hand auf das Bremspedal,so das der Kolben langsam wieder rauskommt. Am besten ist es noch in der Bremszange (wo eigentlich die Steine sitzen)was zwischenzulegen damit der Kolben nicht zu weit rauskommt. Dann wieder zurückdrehen und das Ganze so zwei drei mal gemacht, dabei merkt man schon wie er leichtgängiger wird. Zum schluss mal drauf achten das die Bremssteine sehr leicht reingehen, zu straff ist nicht gut da sie schnell wieder festgammeln. Hoffe ich konnte helfen;) -
brauche ganz dringend eure hilfe... Bremsenknacken beim Ausrollen
kretschi74 antwortete auf redcrx16's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ich hab mal euer Thema gelesen. Ich bin der Meinung es lag einfach nur an etwas zu viel Spiel der Bremssteine in deren Halterung. Mann merkt es daran wenn man leicht vorwärts rollt bremst und es leicht klackt, legt man dann den Rückeärtsgang ein rollt leicht ,bremst und es macht wieder klack. Ich bin der Meinung das grad bei den hinteren Bremsen des Accord es besser ist mehr Spiel zu haben,da die gern etwas festgammeln. Gehen die Steine beim Einbau sehr straff rein neigen sie mit der Zeit zum schleifen. Probiert es mal aus auch wenn es manchmal nerv:wink:t -
Hab da mal noch ne Frage zum Schiebedach. Es geht auf aber nicht zu. Klappstellung geht auch nicht auf sondern nur zu. Jemand schon mal gehabt?( Grüsse
-
mit feinem Sandpapier zB. Kannst du einfach testen in dem du an das Relais 12 V anlegst,so das es den Kontakt anzieht. Ein zweiter (Freund) prüft mit einem Durchgangsprüfer den geschlossenen Kontakt (hat jedes Multimeter drin),der muss nen sauberen Ton von sich geben. Die Relais sind aber verpackt in nem glaube ich grauem Kasten.der erst auseinandergenommen werden muss.
-
Danke, super beschrieben hab ich gleich gefunden.:))
-
Mann kann übrigens auch das Benzinpumpenrelais selber reparieren,so brauch mann nicht so viel Geld ausgeben. Das selbige besteht aus zwei einzelnen Relais und eins davon bekommt Kontaktprobleme an der Schaltstelle. Die brauch nur richtig sauber gemacht werden.Siehe im Bild unten rechts
-
Hallo,ich habe mir grad einen CL 9 (Bj 2003) zugelegt und habe das Radio/ Navi getestet. Hab alles mögliche probiert aber ich bekomme die Senderfrequenz nicht umgestellt auf Sendername. Laut Handbuch soll die RDS Taste länger asl 2 Sec gedrückt werden, da zeigt er mir höchstens kurz an das es ein (zB) POP Sender ist. Aber weder auf dem großen noch auf dem kleinen Display kommt der Sendername (zB "ENERGY"). Kann mir da jemand weiterhelfen?
-
mittelschalldämpfer unterschied cc von ce
kretschi74 antwortete auf Accordfraek's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Ja denk ich auch. Hatte mir mal nen neuen MSD gekauft und der war etwas zu lang, sonst genau die selbe Form -
Wo sitzt das Hauptrelais beim CC7?
kretschi74 antwortete auf Mattes's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Was meinst du mit Hauplrelais? Scheinwerferrelais? Benzinpumpenrelais?.... -
Die NGK kann ich auch empfehlen sind Top. Ich hatte damals die ersten Bosch mit 4 PIN im Civic funktionierte auch ohne Verluste. Ihr solltet auch ab und zu nen Blick auf den Zündverteiler werfen ob der noch in Ordnung ist . Hatte mal das die kleine Feder weg war und der Motor dadurch nicht Optimal lief.