Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kretschi74

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.788
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    32

Alle Inhalte von kretschi74

  1. Ich hab auch schon mal hinten gewechselt, die halten schon lange.
  2. Ich kann mich erinnern das das Lager durch einen O Ring abgedichtet wird. So vergammelt wie es ist kann es eventuell nicht richtig eingebaut gewesen sein. Aber Bilddiagnose ist immer blöd
  3. Wasser= Rost = Radlager zerstört
  4. Ach die scheiß Dinger. Da hab ich mich mal dum und dämlich gesucht beim Schiebedach. Da sind die Schließkontakte verbrannt. Deshalb kommt kein Strom an. Wenn man das im ausgebauten Zustand testet mit nem Multimeter funktioniert es, aber unter Last nicht
  5. Stimmt. Schau unter der Radhausverkleidung zum Tankstutzen, unter den Kunststoffverkleidungen allgemein. Wirst überall was finden
  6. Wenn er noch einen TÜV schafft ist das doch gut
  7. Noch nie was am Motor /Getriebe/Antriebe gehabt. Aber auch gar nichts:repekt:
  8. Hättest mal nen einfacheren gekauft
  9. Da ist meiner mit 290000km grad eingefahren.
  10. Ein 0w20.Ist das nicht etwas zu dünn bzw grad bei BAB fahrten zu wenig hitzefest?
  11. Da kann doch nur irgendwo ein Pin nicht richtig sitzen. Haltte ich mal bei einem anderen Stecker
  12. Ist jetzt auch nur eine Vermutung von mir. Kannst ihn ja mit nem Durchgangstest prüfen, macht ja jedes Messgerät
  13. Microschalter defekt
  14. Öl schön rot ist super. Es könnte aber auch von dem vorderen Motorlager kommen wenn das schon arg eingerissen ist. Aber wie schon geschrieben: Ferndiagnose ist wie würfeln.
  15. Das muss doch was mit dem Freischalten zu tun haben. Probier das mal von hachiroku aus,oder gib mal den Remote direkt an Plus zum testen, da sollte es auf jeden Fall funktionieren
  16. Bei D3 schaltet er auch nur bis zum 3ten Gang und nicht weiter zum 4ten. Kann ein Lastwechselploppen sein. Wenn du auf D schaltest und versuchst bei voll getretener Bremse kurz mal anzufahren( auch mal in R testen).
  17. Stell doch mal den Ton über das Radio nur auf die hinteren LS. Eventuell brauch der Adapter ein bestimmten Wert damit er sich einschaltet
  18. Falsch angeschlossen? + -
  19. Ah, der schaltet darüber den Verstärker an wenn er merkt das ein LS Signal anliegt.
  20. High Low Adapter brauch Strom? Sicher das der nicht umgekehrt funktioniert. Dann ist das Teil defekt
  21. Link geht nicht
  22. Man man wie gehst du mit der Kupplung um. Wenn du so weiter fährst muß diese ja bei 800000km schon wieder gewechselt werden
  23. Radlager, da kommt durch die Dichtung Wasser rein.
  24. Ist auch nicht lauter geworden beim Lenken?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.